openPR Recherche & Suche
Presseinformation

infin-MicroPayment - Telefonbezahlung auch über 30 Euro

12.02.200814:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: infin-MicroPayment - Telefonbezahlung auch über 30 Euro
infin-MicroPayment: Jetzt auch Beträge über 30 Euro per Telefon abrechnen
infin-MicroPayment: Jetzt auch Beträge über 30 Euro per Telefon abrechnen

(openPR) Die Telefonbezahlmethode der infin – Ingenieurgesellschaft aus München sprengt die übliche Betragsbegrenzung von 30 Euro pro Anruf. So kann die anonyme Bezahlung per Telefonrechnung im Internet für Shops und Warenkörbe aller Größenordnungen eingesetzt werden.

Seit seiner Markteinführung im Mai 2000 gilt infin-MicroPayment als eines der führenden Internetbezahlsysteme besonders für schnelle und anonyme Transaktionen ohne vorherige Anmeldung bei einem Bezahldienstleister. Nun hat infin eine Methode entwickelt, die für Telefonbezahlung übliche Beschränkung auf Beträge bis 30 Euro pro Transaktion aufzuheben.

„Die Befreiung von der 30 Euro Betragsbeschränkung macht infin-MicroPayment aus unserer Sicht zum flexibelsten Telefonbezahlsystem auf dem Markt,“ freut sich infin Geschäftsführer Holger Küster, „infin-MicroPayment ist jetzt für alle Größenordnungen von Leistungen – auch deutlich über 30 Euro – einsetzbar.“ Bislang scheint infin als einziger Anbieter von Telefonbezahlsystemen in der Lage zu sein, die 30 Euro Grenze zu sprengen.

Insbesondere Leistungsanbieter in Gebieten wie Online Communities, Infoportalen und Softwareentwicklung profitieren von der Vergrößerung der abrechenbaren Beträge. Für besonders hochpreisige Angebote bietet infin zudem eine Ergänzung der Telefonbezahlung durch Kreditkarte und Lastschrift an.

Im Internet erhalten Sie mehr Informationen zur infin-PaymentPlattform
www.infin.de/minis/pp/.

Hier finden Sie nähere Informationen zu infin-MicroPayment
www.infin.de/minis/mp/index.php?page=PREISE

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 188117
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „infin-MicroPayment - Telefonbezahlung auch über 30 Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von infin - Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG

Bild: Weichenstellung für Erfolg auf der Medica 2008Bild: Weichenstellung für Erfolg auf der Medica 2008
Weichenstellung für Erfolg auf der Medica 2008
Ein effektiver Weg mehr qualifizierte Besucher und damit mehr Erfolg auf der Messe zu erreichen ist die Zielgruppe aufmerksamkeitsstark auf den Messestand einzuladen. Spezialisierte Dienstleister wie infin aus München bieten hierzu komplette Servicepakete an. „Messeeinladungen per Fax zu verschicken hat sich besonders in der Pharma- und Gesundheitsbranche bestens bewährt,“ berichtet Vertriebsspezialist Jürgen Thomas. „Die Erfahrung zeigt, dass Faxe schneller, wohlwollender und aufmerksamer wahrgenommen werden als etwa Postbriefe. Die Respons…
Bild: Im Internet bezahlen – sicher und anonymBild: Im Internet bezahlen – sicher und anonym
Im Internet bezahlen – sicher und anonym
Der Datenschutz ist beim etablierten Internet Bezahlsystem infin-MicroPayment genial gelöst: Es werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben. Und wo es keine persönlichen Daten gibt, können sie nicht missbraucht werden. So einfach ist das. Datenschutz bezeichnet den Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch. Die Konsequenz aus den jüngsten Datenschutzskandalen ist, dass immer weniger Internet User bereit sind, persönliche Daten im Internet preiszugeben. Insbesondere die Angabe von Bank- oder Kreditkartendaten erscheint im Hinblick auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: infin-PaymentPlattform - Jetzt bezahlen per Telefon, Kreditkarte und LastschriftBild: infin-PaymentPlattform - Jetzt bezahlen per Telefon, Kreditkarte und Lastschrift
infin-PaymentPlattform - Jetzt bezahlen per Telefon, Kreditkarte und Lastschrift
… jeweiligen Vorzüge der verschiedenen Bezahlmethoden, ohne die Nachteile einer Vielzahl unterschiedlicher Systeme in Kauf nehmen zu müssen. „Die Ergänzung der Telefonbezahlung infin-MicroPayment zur kompletten infin-PaymentPlattform mit Kreditkarte und Lastschrift macht den Leistungsanbietern, die unser Bezahlsystem einsetzen, und ihren Endkunden das …
Bild: infin-MicroPayment als SMS-Bezahlsystem im Internet - Ideal für Item-SellingBild: infin-MicroPayment als SMS-Bezahlsystem im Internet - Ideal für Item-Selling
infin-MicroPayment als SMS-Bezahlsystem im Internet - Ideal für Item-Selling
… eine SMS verschickt werden, was speziell von jüngeren Kunden besonders gut aufgenommen und als zeitgeistgerechte Spielerei empfunden wird. „Die Ergänzung der klassischen Telefonbezahlung von infin-MicroPayment um die Variante mit Bezahlung per SMS erhöht die ohnehin gute Akzeptanz in den umsatzstarken jüngeren Kundensegmenten noch einmal deutlich,“ …
Mietpreisvergleich ostdeutscher Großstädte zeigt: Jena und Potsdam sind am teuersten
Mietpreisvergleich ostdeutscher Großstädte zeigt: Jena und Potsdam sind am teuersten
… immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale: Preise steigen vor allem in regionalen Zentren und Universitätsstädten / In Zwickau, Chemnitz und Gera Quadratmeterpreise unter 5 Euro / Mietsteigerungen liegen im Fünfjahreszeitraum in 10 Städten unter der Inflationsrate (10 Prozent) Nürnberg, 6. August 2013. Während die Mieten in Jena oder Dresden …
Bild: Ausgezeichneter Saison-Start - Bieter-Ansturm sorgt für hervorragende HalbjahresbilanzBild: Ausgezeichneter Saison-Start - Bieter-Ansturm sorgt für hervorragende Halbjahresbilanz
Ausgezeichneter Saison-Start - Bieter-Ansturm sorgt für hervorragende Halbjahresbilanz
München, 07. Juli 2010, (kk) - Euro 12 Millionen* ist das ausgezeichnete Resultat für die Frühjahrs-auktionen 2010 von Ketterer Kunst. „Wenn die Qualität stimmt, investieren Sammler gern hohe Summen. Das bestätigt auch der Zuwachs an kauffreudigen Neukunden, die wohl vermehrt Kunst in ihr Anlageportfolio aufnehmen“, so Robert Ketterer, Auktionator und …
Bild: Kunst als gefragtes Investitionsgut - Ungebremste Kauflust sorgt für hohe Steigerungen bei KunstauktionBild: Kunst als gefragtes Investitionsgut - Ungebremste Kauflust sorgt für hohe Steigerungen bei Kunstauktion
Kunst als gefragtes Investitionsgut - Ungebremste Kauflust sorgt für hohe Steigerungen bei Kunstauktion
München, 15. Juni 2010, (kk) – Erstklassige Kunst ist gefragter denn je. Dies bestätigen die hervorragenden Ergebnisse der Ketterer Kunst Frühjahrsauktionen von Euro 12 Millionen**. „Einen besseren Zeitpunkt Kunst zu verkaufen könnte es kaum geben“, so Robert Ketterer, Auktionator und Inhaber von Ketterer Kunst. „Allein in den Auktionen vom 12. Juni …
Bild: Deutsche Telefonbezahlung infin-MicroPayment auf Österreich und Schweiz ausgedehntBild: Deutsche Telefonbezahlung infin-MicroPayment auf Österreich und Schweiz ausgedehnt
Deutsche Telefonbezahlung infin-MicroPayment auf Österreich und Schweiz ausgedehnt
… Küster: Viele Leistungsanbieter richten sich an das gesamte deutschsprachige Publikum in Europa ohne Rücksicht auf politische Grenzen. Außerdem sprengt die infin-PaymentPlattform die für Telefonbezahlung übliche Beschränkung auf Beträge bis 30 €, wodurch sie für alle Arten von Online Shops und Warenkörbe einsetzbar wird. Gerade Anbieter von Online Communities, …
Bild: PSI erzielt 2007 bestes Jahresergebnis der FirmengeschichteBild: PSI erzielt 2007 bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte
PSI erzielt 2007 bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte
Berlin, 13. März 2008 – Der PSI-Konzern hat im Geschäftsjahr 2007 sein Betriebsergebnis auf 3,8 Millionen Euro (2006: 1,0 Millionen Euro) gesteigert. Das Ergebnis vor Steuern erhöhte sich auf 2,7 Millionen Euro (2006: –0,3 Millionen Euro), das Konzernjahresergebnis, bedingt durch latente Steuern in Höhe von 0,9 Millionen Euro, auf 1,7 Millionen Euro …
Bild: Online-Auktionssoftware Auktion - NG jetzt auch mit Bill4NetBild: Online-Auktionssoftware Auktion - NG jetzt auch mit Bill4Net
Online-Auktionssoftware Auktion - NG jetzt auch mit Bill4Net
… auch den Verkäufern zur Verfügung. (Voraussetzung ist die jeweilige Aktivierung im Admin-Bereich.) So können Zahlungen bis zu einem bestimmten Betrag per Online-Telefonbezahlung, darüber hinausgehende Beträge auch per Kreditkarte oder Lastschrift abgebucht werden. Auktion:NG bietet das Framework für die eigene Auktionsplattform im Internet. Dies lohnt …
Gehaltsunterschiede bis zu 50 Prozent
Gehaltsunterschiede bis zu 50 Prozent
Große Differenzen beim Berufsstart für Zahnmedizinische Fachangestellte in den Bundesländern Berlin, 25. November 2008 - Rund 1308 Euro Brutto verdient in Deutschland eine Zahnmedizinische Fachangestellte bei 39 Arbeitsstunden pro Woche direkt nach der Berufsausbildung. Dieser Durchschnittswert schwankt aber sehr stark zwischen den einzelnen Bundesländern. …
Miet- und Kaufpreisvergleich von immowelt.de: München teuerste, Dortmund billigste Großstadt in Deutschland
Miet- und Kaufpreisvergleich von immowelt.de: München teuerste, Dortmund billigste Großstadt in Deutschland
… immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale / Günstigste der 14 deutschen Städte mit mehr als 500.000 Einwohnern ist Dortmund / Hauptstadt Berlin mit Mieten von im Schnitt 7 Euro pro Quadratmeter nur leicht über Bundesdurchschnitt (6,20 Euro) Nürnberg, 14. Juli 2011. Die Münchner zahlen die höchsten Mieten in ganz Deutschland - das zeigt der …
Sie lesen gerade: infin-MicroPayment - Telefonbezahlung auch über 30 Euro