openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Ritter kehren zurück nach München

03.02.200817:52 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Die Ritter kehren zurück nach München
Die Ritter der Krone kehren zurück nach München, vor allem zur Freude der Kleinsten!
Die Ritter der Krone kehren zurück nach München, vor allem zur Freude der Kleinsten!

(openPR) Sie werden wieder kommen! Lanzen werden brechen, Schwerter klirren und bis tief in die Nacht werden die Lagerfeuer knistern.

2. Freies Ritterturney zu München
mit der 2. Freien Feldschlacht und
erstmals und exklusiv:
Die Münchner Gothic Night am 29.4.2008



www.ritterinmuenchen.de

vom 25. April – 4. Mai 2008
im Olympiapark Süd (Gelände Sommer-Tollwood)


2007 verwandelte sich das an und für sich kahle Gelände des Sommer Tollwood Festivals erstmals in ein faszinierendes Mittelalterdorf. Kaum hatte man die Pforten durchschritten befand man sich in einer anderen Welt.
In diese Welt wollen René Nicolas und Marie-France Nicolas die Menschen auch 2008 wieder entführen. Eine Welt voller Träume, Erinnerungen, Fantasie und gelebter Geschichte. Ritterlager mit authentischen Zelten werden aufgebaut, Schmiede heizen ihre Feuer und fertigen massive Schwerter. Der Duft von frisch gebackenem Brot liegt in der Luft, vermischt mit den sagenhaften Gerüchen von Kräutern und Essenzen, die von zahlreichen Händlern feilgeboten werden.

Viele werden dem Ruf der Veranstalter folgen und auch in 2008 gibt es die Nacht der Hexen, die Walpurgisnacht. Am 30.4.2008 werden die sagenhaften „Feuervögel“ (Premiere!) die Nacht zum Tag werden lassen.

Das 2. Freie Ritterturney zu München mit den „Rittern der Krone“, professionellen Kunstreitern mit ihren Knappen, in aufsehenerregenden Rüstungen und Kostümen findet statt, dazu edle Pferde und Reitkunst die ihresgleichen sucht. Um der großen Nachfrage von 2007 gerecht zu werden, kommen mit den Rittern der Krone in diesem Jahr auch größere Tribünen.

Ein noch umfangreicheres Programm wird die Besucher an allen Tagen der Veranstaltung erwarten. Geboten wird, neben dem normalen, mittelalterlichen Markttreiben, ein exquisites und sorgfältig ausgewähltes Angebot unterschiedlichster Gaukler, Spielleute, Kunsthandwerker, Händler und Kleinkünstler.

Live-Musik aus einer längst vergangen geglaubten Zeit zieht die Besucher in ihren Bann. Diese Musik lässt die Vergangenheit aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen. Sie weckt Gefühle, die teils neu und teils faszinierend sind. Erwachsene wie auch Kinder lassen sich gerne verzaubern und tauchen begeistert ein ins Mittelalter (ganz ohne Gefahren aber mit doch recht hohem „Suchtpotential“)

2008 werden, neben vielen anderen, auch die Kultband Schelmish, Cultus Ferox, Weltenkrieger, Furunkulus, Spielleyt Ragnaröck und Nachtwindheim auf den Bühnen und Marktplätzen zu sehen und hören sein!

Im vergangenen Jahr, war der Kindertag ein solch großer Erfolg, dass es für die Veranstalter eine Freude ist auch 2008 den Vorhang zum Mittelalter und seiner Geschichte wieder weit für die Kinder zu öffnen. Am ersten Tag, Freitag der 25.04.2008, sind wieder alle Schulklassen und Behinderten-Werkstätten mit ihren Lehrern eingeladen, kostenlos die Veranstaltung zu besuchen!

„Lasset die Kindleyn nur zu uns kommen. Wir werden sie wohl im Ritterleben unterweisen und sie die vielen Pflichten der Knappen lehren“, so Heinrich der Bayer, vom Ritterhaufen Îsengewant.

Gelebte Geschichte ist doch um so viel besser, als das Lernen nur aus leblosen Büchern! Mittelalterliches Handwerk wird den Kindern vorgeführt, Seifen sieden, Kerzen ziehen, Seile fertigen, Leder bearbeiten und Eisen zu Schwertern und Werkzeugen zu schmieden. Doch auch wie Brot gebacken wird und wie Honig verarbeitet wird gehört zum Programm. Die Kinder dürfen überall selbst mit anfassen, können fühlen, riechen und Altes neu entdecken.

Anmeldungen bitte über die Homepage oder direkt bei den Veranstaltern.

Die Organisatoren haben 2008 noch diverse Überraschungen auf Lager, wie den großen Bandcontest neuer Mittelalterbands, die erste Gothic Night von München und vieles mehr.

Doch lassen wir dies alles die Herolde der Ritter in München in naher Zukunft verkünden.

Am Besten, schon jetzt Tickets sichern, es wird ein unglaubliches und fesselndes Programm geboten!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 186079
 2323

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Ritter kehren zurück nach München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nicolas Events

Spektakuläre Veranstaltungsserie "Schlösser- und Parkfeste" in Südbayern und Oberösterreich
Spektakuläre Veranstaltungsserie "Schlösser- und Parkfeste" in Südbayern und Oberösterreich
Eine Kooperation der ganz besonderen Art sind die etablierten Veranstalter INNMESSE GmbH und NICOLAS-EVENTS eingegangen. Im Interesse aller Besucher werden die ursprünglich geplanten Veranstaltungen „Art & Garden“ in traumhaften Örtlichkeiten auf Schlössern und in Parks durch Mittelaltermärkte und TamTam – Jahrmärkte der Sinne des Veranstalters NICOLAS-EVENTS ergänzt. NICOLAS-EVENTS machte sich bereits bundesweit einen Namen durch www.ritterinmuenchen.de – ein gigantisches Mittelalter-Spektakel im Herzen von München, das auch 2008 wieder sta…
Bild: Die Spielleute kommen nach MünchenBild: Die Spielleute kommen nach München
Die Spielleute kommen nach München
Es ist soweit - Das erste große Ritterturnier das München seit über 500 Jahren gesehen hat, öffnet am 27. April 2007 seine Pforten. Bis zum 1. Mai 2007 kommt das MIttelalter zurück - im positivsten Sinne! Auf dem Gelände des Sommer Tollwood Festivals im Olympiapark wird den Besuchern an allen Tagen ein buntes, mittelalterliches Markttreiben mit einem unglaublichen Angebot verschiedenster mittelalterlicher Gaukler, Spielleute, Kunsthandwerker, Händler und Kleinkünstler geboten. Auf 38.000 qm erleben die Besucher an allen Tagen (und Nächten!)…
24.04.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit 43 Dienstjahren auf Platz eins: Ältester Küchenritter gefundenBild: Mit 43 Dienstjahren auf Platz eins: Ältester Küchenritter gefunden
Mit 43 Dienstjahren auf Platz eins: Ältester Küchenritter gefunden
… schon seit 1970 in Betrieb/Zweit- und drittplatzierte Elektro-Allesschneider ebenfalls mit über 40 Jahren Lebensdauer/Geräte der Teilnehmer durchschnittlich seit 27 Jahren in Benutzung Gröbenzell/München, 27. Mai 2013. Nachhaltigkeit zahlt sich aus: Der Sieger der Kampagne „Deutschlands ältester Küchen-ritter“ der ritterwerk GmbH steht fest. Seit 43 …
Schöner kochen: Der Deutschen Designlieblinge in der Küche
Schöner kochen: Der Deutschen Designlieblinge in der Küche
ritter-Küchenreport 2014: Die Kaffeemaschine muss besonders gefallenMünchen/Gröbenzell, 29. Oktober 2014. Kaffeemaschinen sind des Deutschen liebstes Designprodukt in der Küche. Das geht aus dem ritter-Küchenreport des Hausgeräteherstellers ritterwerk aus Gröbenzell bei München hervor. 38,8 Prozent der Befragten achten demnach bei Kaffeemaschinen besonders …
Bild: mini.musik hofiert mit „Ritterklang & Prinzessinnengesang“ im Bayerischen NationalmuseumBild: mini.musik hofiert mit „Ritterklang & Prinzessinnengesang“ im Bayerischen Nationalmuseum
mini.musik hofiert mit „Ritterklang & Prinzessinnengesang“ im Bayerischen Nationalmuseum
München, 9. Juni 2011 – Am 10. Juli 2011 folgt mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. den Spuren stolzer Ritter und emanzipierter Prinzessinnen. Im neu konzipierten Familienkonzert „Ritterklang und Prinzessinnengesang“ hat die naseweise Prinzessin Amalie ihr strenges Hofleben satt. Zum Glück hat sie ihren kleinen Bruder Wiggerl, der mit seiner …
Bild: Abenteuerspaß für kleine Ritter und große Prinzessinnen im mini.musik Kinderkonzert, Gasteig MünchenBild: Abenteuerspaß für kleine Ritter und große Prinzessinnen im mini.musik Kinderkonzert, Gasteig München
Abenteuerspaß für kleine Ritter und große Prinzessinnen im mini.musik Kinderkonzert, Gasteig München
Am 1. März 2020 lädt das mini.musik Ensemble zu einer königlichen Reise ins Mittelalter und in die Barockzeit in die Black Box, Gasteig München ein. Ein Besuch am bayerischen Königshof bei Prinzessin Amalie und ihrem kleinen, frechen Bruder Wiggerl steht an. Dort warten Instrumente, die heute kaum einem Kind bekannt sind: das Saiteninstrument Viola …
Bild: Neuer Vorstand beim BFM Factoring-Verband für den MittelstandBild: Neuer Vorstand beim BFM Factoring-Verband für den Mittelstand
Neuer Vorstand beim BFM Factoring-Verband für den Mittelstand
… trat Uwe Sablotny ein. Kompetenzbereich Medizin durch Neumitglied gestärkt Zu den letzten Neuzugängen des Verbands zählt die AeV Gesellschaft für Abrechnung von Privatliquidationen AG, München. Das Unternehmen ist seit 95 Jahren als ärztliche Verrechnungsstelle am Markt. Mit der AeV Factoring GmbH übernimmt sie die Vorfinanzierung von Privatliquidationen …
Bild: Dienstältester Allesschneider seit über 40 Jahren in BetriebBild: Dienstältester Allesschneider seit über 40 Jahren in Betrieb
Dienstältester Allesschneider seit über 40 Jahren in Betrieb
Hausgerätehersteller ritterwerk: Suche nach „Deutschlands ältestem Küchen-ritter“ beendet/Insgesamt über 3.000 Jahre Laufleistung dokumentiert/140 Teilnehmer aus ganz Deutschland/Bekanntgabe der Gewinner in Kürze Gröbenzell/München, 03. Mai 2013. Von Ostfriesland bis ins Allgäu, von der sächsischen Schweiz bis in die Vulkaneifel – deutschlandweit suchten Menschen …
Bild: Eric Ritter ist der neue Top-Agent des deutschen Bundesnachrichtendienst (Spionage-Thriller)Bild: Eric Ritter ist der neue Top-Agent des deutschen Bundesnachrichtendienst (Spionage-Thriller)
Eric Ritter ist der neue Top-Agent des deutschen Bundesnachrichtendienst (Spionage-Thriller)
… Freunden Feinde und ein anderes Mal aus Feinden Freunde. Ritter ist das egal. Er will, dass die Menschen weiterhin in Frieden leben können. Autor: Joe Martin Verlag: Nena Celeste UG, München Verfügbar auf allen digitalen Plattformen für 3,49 Euro als eBook in allen gängigen Formaten und und 7,95 Euro gedruckt erhältlich. Alpha Six Bei Amazon beziehen …
Bild: Bis das Brot uns scheidet: Mit 43 Dienstjahren in eine neue KücheBild: Bis das Brot uns scheidet: Mit 43 Dienstjahren in eine neue Küche
Bis das Brot uns scheidet: Mit 43 Dienstjahren in eine neue Küche
Hausgerätehersteller ritterwerk suchte dienstältesten Allesschneider / Gewinnerin kommt aus Rheinland-Pfalz Gröbenzell/München, 11. November 2013. Nachhaltigkeit zahlt sich aus: Sieger der Kampagne „Deutschlands ältester Küchen-ritter“ ist die Frau Baaser aus Stromberg in der Nähe von Bingen. Seit 43 Jahren ist ihr Elektro-Alleschneider von ritterwerk …
Qualität und Funktionalität trumpfen bei Küchenausstattung
Qualität und Funktionalität trumpfen bei Küchenausstattung
ritter-Küchenreport 2014: Produktqualität ist wichtigstes Kriterium beim Kauf von KüchengerätenMünchen/Gröbenzell, 15. Oktober 2014. Deutsche Konsumenten setzen beim Kauf von Hausgeräten in erster Linie auf Qualität. Laut dem aktuellen ritter-Küchenreport geben 71,3 Prozent der Befragten an, dass die Produktqualität für ihre Kaufentscheidung ausschlaggebend …
Flughafenanbindung - SPD warnt CSU vor Strafaktion gegen die Münchner Bürger
Flughafenanbindung - SPD warnt CSU vor Strafaktion gegen die Münchner Bürger
Florian Ritter, Transrapidbeauftragter der SPD und Münchner MdL, hat Äußerungen von Ministerpräsident Beckstein und Wirtschaftsministerin Müller, die Stadt München jetzt für die Finanzierung einer verbesserten Bahnanbindung des Flughafens heranzuziehen, scharf zurück gewiesen. "Die CSU hält den Widerstand der Münchnerinnen und Münchner gegen den Transrapid …
Sie lesen gerade: Die Ritter kehren zurück nach München