openPR Recherche & Suche
Presseinformation

embedded world 2008: Fitness-Test für C und C++ Programmierer

01.02.200818:49 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: embedded world 2008: Fitness-Test für C und C++ Programmierer
MicroConsult moderiert das Ausstellerforum auf der embedded world 2008
MicroConsult moderiert das Ausstellerforum auf der embedded world 2008

(openPR) MicroConsult präsentiert Beratungskompetenz und informiert zu Schulungsportfolio am Stand 229 in Halle 10

München, Januar 2008 - Auf der embedded world 2008 in Nürnberg lädt MicroConsult, Spezialist für Training und Projektcoaching, am Stand 229 in Halle 10 alle an Embedded Design Interessierten ein, an einem Fitnesstest rund um die Programmiersprachen C und C++ teilzunehmen. Bei Spannung und Spaß kommt es vom 26. bis 28. Februar 2008 in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf Kompetenz und Reaktionsschnelligkeit an. Der Lohn sind viele interessante Preise - jeder gewinnt. Moderiert wird dieses große Debug-Event von dem international bekannten und prämierten Zauberer Gaston, der sein Publikum zudem mit spannenden Tricks verblüfft.

Auf der internationalen Elektronikfachmesse präsentiert MicroConsult sein erweitertes Beratungs- und Trainingsprogramm: Individuell und kompetent schulen, coachen und entwickeln die Elektronik-Spezialisten in sämtlichen Bereichen der Hardware- und Softwareentwicklung. "Wir haben unsere Leistungen in den Bereichen Design, Entwicklung, Test und Prozessgestaltung noch intensiver auf die besonderen Bedürfnisse der Embedded Systementwicklung abgestimmt", sagt Peter Siwon, Geschäftsführer der MicroConsult GmbH. "So bieten wir beispielsweise spezialisierte Trainings für die Programmierung der neuen Controller-Architekturen von ARM, Freescale, Infineon und STMicroelectronics an."

In Halle 11 am Stand 201 moderiert das Team von MicroConsult zudem das embedded world Ausstellerforum. Hier informieren zahlreiche Experten der Embedded Branche in halbstündigen Vorträgen über innovative technologische Entwicklungen. Fachkundig und unterhaltsam führt MicroConsult bereits zum achten Mal durch das abwechslungsreiche Programm.

Zeichen: ca. 1.830

Bildmaterial:

MicroConsult auf der embedded world 2007:
http://www.microconsult.com/includes/downloads/Bilder-ebw07-H10.pdf

Ausstellerforum embedded world 2007
http://www.microconsult.com/includes/downloads/Bilder-ebw07-H11.pdf

Peter Siwon, Geschäftsführer der MicroConsult
Download: http://www.microconsult.com/includes/img/dozenten/peter-siwon.jpg (6 KB)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 185996
 1155

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „embedded world 2008: Fitness-Test für C und C++ Programmierer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MicroConsult

Erster deutscher Embedded Software Engineering Kongress feiert gelungene Premiere
Erster deutscher Embedded Software Engineering Kongress feiert gelungene Premiere
Mit 587 Teilnehmern legt der Kongress einen erfolgreichen Start hin München / Würzburg, 15. Dezember 2008 – Vom 8. bis 10. Dezember 2008 traf sich die Software-Branche in Sindelfingen zum ersten deutschsprachigen Kongress, der sich ausschließlich der Disziplin Embedded Software Engineering widmete. Neben zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten für Embedded Softwareingenieure stand vor allem der Austausch zwischen Entwicklern, Forschern und Managern im Vordergrund. Die Veranstalter, Deutschlands auflagenstärkste Elektronik-Fachzeitschrift ELEKT…
Bild: Softwarebranche trifft sich zum ersten deutschen Embedded Software Engineering KongressBild: Softwarebranche trifft sich zum ersten deutschen Embedded Software Engineering Kongress
Softwarebranche trifft sich zum ersten deutschen Embedded Software Engineering Kongress
München / Würzburg, 24. September 2008 – Vom 8. bis 10. Dezember 2008 trifft sich die Software-Branche in Sindelfingen zum ersten deutschsprachigen Kongress, der sich ausschließlich mit der Disziplin Embedded Software Engineering beschäftigt. Der Kongress bietet eine in Deutschland derzeit einzigartige Fortbildungsmöglichkeit für Embedded-Software-Ingenieure und fördert den Austausch zwischen Entwicklern, Forschern und Managern. Wer vor dem vor dem 31. Oktober bucht, profitiert von 10 Prozent Frühbucherrabatt und vergünstigten Zimmerkontingen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Attraktive Berufschancen: Entwickeln Sie innovative Apps für Android-SmartphonesBild: Attraktive Berufschancen: Entwickeln Sie innovative Apps für Android-Smartphones
Attraktive Berufschancen: Entwickeln Sie innovative Apps für Android-Smartphones
Mit der Studiengemeinschaft Darmstadt berufsbegleitend zum/zur „Geprüften Android-App-Programmierer/in (SGD)“ Reservierungen, Spiele oder Soziale Netzwerke – Apps für jede Lebenslage sind begehrt. Und die Nachfrage nach Applikationen wird weiter steigen. Da inzwischen die meisten Smartphones mit dem Betriebssystem Android verkauft werden, sind Fachkräfte, …
Bild: NI LabWindows/CVI 8.5 bietet flexible Multicore-Programmierung für die Entwicklung in ANSI CBild: NI LabWindows/CVI 8.5 bietet flexible Multicore-Programmierung für die Entwicklung in ANSI C
NI LabWindows/CVI 8.5 bietet flexible Multicore-Programmierung für die Entwicklung in ANSI C
… der integrierten ANSI-C-Umgebung für die Entwicklung von Prüf- und Embedded-Anwendungen. LabWindows/CVI unterstützt das symmetrische Multiprocessing (SMP) für Echtzeitapplikationen. Programmierer erhalten damit mehr Kontrolle über Anwendungen, die auf Multicore-Prozessoren ablaufen. Mit LabWindows/CVI 8.5 erzielen Programmierer auf Multicore-Systemen …
Bild: Mit dem BW Fitness Test die Leistungsfähigkeit von SAP-Systemen steigernBild: Mit dem BW Fitness Test die Leistungsfähigkeit von SAP-Systemen steigern
Mit dem BW Fitness Test die Leistungsfähigkeit von SAP-Systemen steigern
Schwetzingen, 25. März 2013 - Was für Leistungssportler gilt, bewährt sich auch für SAP-Systeme: Der individuelle Fitnessplan zur Steigerung der Leistungsfähigkeit ist Grundlage für den Erfolg. Mit dem BW Fitness Test des Software- und Beratungsunternehmens DataVard GmbH können Unternehmen ihr SAP Business Warehouse (SAP BW) analysieren, optimieren und mit anderen Systemen vergleichen. Viele Firmen investieren aktuell in SAP BW, um sich auf aktuelle Themen wie Big Data oder In-Memory-Computing vorzubereiten. Mit einer Systemanalyse können si…
Bild: Kithara »Timer Toolkit« - Echtzeitanwendungen und zeitkritische Steuerungen unter WindowsBild: Kithara »Timer Toolkit« - Echtzeitanwendungen und zeitkritische Steuerungen unter Windows
Kithara »Timer Toolkit« - Echtzeitanwendungen und zeitkritische Steuerungen unter Windows
Seit mehr als 10 Jahren widmet sich Kithara Software der Unterstützung systemnaher Programmierer. Mit dem »Timer Toolkit« realisieren Anwender Echtzeit und zeitkritische Applikationen auch unter Windows. Das »Timer Toolkit« des Berliner Unternehmens Kithara Software stellt ein grundlegendes Entwicklungstool für alle Programmierer dar, die im industriellen …
Bild: DataVard gewinnt Innovationspreis-IT 2014 in der Kategorie Big DataBild: DataVard gewinnt Innovationspreis-IT 2014 in der Kategorie Big Data
DataVard gewinnt Innovationspreis-IT 2014 in der Kategorie Big Data
Heidelberg, 13. März 2014 – Das Software- und Beratungsunternehmen DataVard hat den Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand in der Kategorie Big Data gewonnen. Das Analysetool DataVard BW Fitness Test überzeugte die Jury als innovative, praxisrelevante Lösung für mittelständische Unternehmen. Mit der von Gartner im „Cool Vendor 2013“-Bericht nominierten Anwendung können Unternehmen ihr SAP Business Warehouse (SAP BW) analysieren, optimieren und mit anderen Systemen vergleichen. Dadurch lassen sich operative Ausgaben senken, die Leistun…
Bild: BASTA! Spring 2018 – Konferenz für .NET, Windows und Open Innovation | Februar in FrankfurtBild: BASTA! Spring 2018 – Konferenz für .NET, Windows und Open Innovation | Februar in Frankfurt
BASTA! Spring 2018 – Konferenz für .NET, Windows und Open Innovation | Februar in Frankfurt
… erfahrene C#-Entwickler in Ihren Projekten noch ein Stück weiter nach vorne und ins Ziel bringt. - von Rainer Stropek, software architects/IT-Visions • Architektur-Workshop: Strategien für Programmierer und Architekten in 2018 Was tut eigentlich ein Server 2018? Oder doch serverless? Sollte man noch Clientanwendungen schreiben? Wie sieht Datenzugriff …
Bild: INJOY erzielt Testurteil „gut“ beim Verbrauchermagazin ÖKO-TEST (Ausgabe 1/2009)Bild: INJOY erzielt Testurteil „gut“ beim Verbrauchermagazin ÖKO-TEST (Ausgabe 1/2009)
INJOY erzielt Testurteil „gut“ beim Verbrauchermagazin ÖKO-TEST (Ausgabe 1/2009)
Dorsten, 16. Januar 2009 - Das Jahr 2009 ist noch jung, die guten Vorsätze sind noch aktuell und das schlechte Gewissen nach Weihnachten und Silvester groß. Für viele Menschen der Zeitpunkt, um mit Sport zu beginnen oder fleißig weiterzumachen. Ein guter Grund für die Medien, allen voran die Verbrauchermagazine, mal einen Blick in verschiedene Fitnessstudios zu werfen und den Verbrauchern eine erste Orientierungshilfe zu geben. INJOY, das mit über 160 Standorten in Deutschland größte Fitness-Franchisesystem, freut sich gleich über mehrere p…
Bild: Sustainable wellness with solar energyBild: Sustainable wellness with solar energy
Sustainable wellness with solar energy
There is a growing need in our society for fitness and wellness, which generally incurs environmental costs and swallows up large quantities of energy. At NEST, the Empa and Eawag research and innovation building, a global innovation will be put into operation on 24 August: a fitness and wellness facility powered entirely by solar energy and the power generated by its users' physical exercise. The Swiss-Liechtensteinian building technology association, suissetec, made a significant contribution to the facility's development. --- The Solar Fi…
Bild: In 143 Tagen zum Programmierer bei der EX-NET EducationBild: In 143 Tagen zum Programmierer bei der EX-NET Education
In 143 Tagen zum Programmierer bei der EX-NET Education
… ein und führen zielorientiert… Wenn Sie jetzt über die entsprechenden Skills verfügen, dann haben Sie gute Chancen diesen Job zu bekommen. Mehr als 980 Programmierer werden zurzeit allein in Süddeutschland gesucht. Aber nicht nur Jobsuchende sondern gerade im Job stehende Programmierer werden nicht umhinkommen, Ihr fachliches Know-How Ihren zukünftigen …
Bild: IT – ein Berufsfeld mit ZukunftBild: IT – ein Berufsfeld mit Zukunft
IT – ein Berufsfeld mit Zukunft
… überdurchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten. Ausgewählte Weiterbildungsangebote der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) eröffnen Interessierten zukunftsträchtige Jobchancen – z.B. als C#-Programmierer/innen, Java-Programmierer/-innen oder IT-Berater/innen. Insgesamt bietet das Fernlehrinstitut mit beinahe 50 Lehrgängen eine große Vielfalt an IT-Angeboten. …
Sie lesen gerade: embedded world 2008: Fitness-Test für C und C++ Programmierer