openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Lebensbrücke auf der ISPO: Mit Sport gegen Kinderarmut

31.01.200813:23 UhrSport

(openPR) Die Deutsche Lebensbrücke konnte die große Sportartikelmesse „ISPO“ in München nutzen, um ihr Projekt „KidAiD - machen Sie Kinder fit fürs Leben“ noch etwas bekannter zu machen. Ziel des Projektes ist, Kindern aus bedürftigen Familien sportliche Aktivitäten zu ermöglichen.

Brian Samp, der Leiter des Lifestyle-Magazins „Sportneuheiten“ veranstaltete zu Gunsten von „KidAiD - machen Sie Kinder fit fürs Leben“ eine Tombola. Mit von der Partie waren namhaften Firmen, wie Nikon und Yeti, die tolle Preise zu Verfügung gestellt haben.

Kinder, die Sport treiben sind gesünder und leistungsfähiger. Doch oft scheitert die sportliche Aktivität in bedürftigen Familien schon am Mitgliedbeitrag für den Fußball-, Judo- oder Schwimmverein. Notwendige Kleidung, Sportschuhe und Sportgeräte sind nicht finanzierbar.

Dabei stehen Sportarten wie Selbstverteidigung, Tanzen und Boxen auf der
Wunschliste der Kinder ganz oben. Mit der Initiative „KidAiD – gegen Kinderarmut in Deutschland“ will die Deutsche Lebensbrücke Kinder fit fürs Leben machen und ihnen ermöglichen, ihren Bewegungsdrang auszuleben.

So erhielt zum Beispiel das Jugendzentrum „Nische“ in Berlin eine Kletterwand und eine komplette Tischtennis-Ausrüstung.

So helfen die Spenden:
10 Euro im Monat für die Mitgliedschaft in einem Sportverein.
30 Euro für einen einfachen, robusten Trainingsanzug.
25 - 60 Euro kostet ein guter Fußball.
70 Euro reichen für ein Tischtennis-Schulset mit 14 Schlägern und 30 Bällen.
50 - 100 Euro pro Jahr im Schnitt für die notwendige Ausrüstung beim Sport.
150- 300 Euro monatlich, um einen Trainer für eine Sportart zu finanzieren.
200 Euro: ein stabilerer Boxsack mit 2-Paar Boxhandschuhen.
200 Euro: 3 Monate Selbstverteidigungskurs.
600 Euro: Trikots für eine Fußball- oder andere Mannschaft

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 185611
 3158

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche Lebensbrücke auf der ISPO: Mit Sport gegen Kinderarmut“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Lebensbrücke e.V.

Bild: So hat Tanja die Leukämie überlebtBild: So hat Tanja die Leukämie überlebt
So hat Tanja die Leukämie überlebt
Die Deutsche Lebensbrücke rettet krebskranke Kinder in Sankt Petersburg. Das kleine Mädchen mit den blauen Lippen und der türkisen Häkelmütze schaut mit großen Augen aus dem Foto. Ernst und doch hoffnungsvoll, trotz fehlender Haare und dünner Augenbrauen. Tanja heißt das Mädchen, und das Foto ist von 2015. Damals hatte Tanja Leukämie und wurde im Krankenhaus Nr. 1 in Sankt Petersburg behandelt. Dass die Kleine diese schwere Krankheit überlebt hat, verdankt sie auch der Deutschen Lebensbrücke. Leukämie bei Kindern ist in Russland weit verbre…
Bild: Lisa: ein Wunder wird wahr!Bild: Lisa: ein Wunder wird wahr!
Lisa: ein Wunder wird wahr!
Die Deutsche Lebensbrücke hat geholfen, ihr Leben zu retten. Fast ein Jahr ist es her, seit die kleine Lisa mit ihrer Mama zu uns nach München kam, mit einer lebensbedrohlichen Diagnose. Sie hatte einen extrem aggressiven Tumor im Ohr, blutete aus Nase und Ohr und hatte starke Schmerzen. Olga, ihre Mutter, war verzweifelt, denn sie hatte schon zwei enge Familienmitglieder durch Krebs verloren – verursacht durch radioaktive Abfälle, die vor Jahrzehnten in ihrer Heimatstadt Saransk gelagert wurden. „Wir waren ihre letzte Hoffnung,“ erinnert si…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gemeinsam gegen Kinderarmut in Deutschland - QVC übergibt 35.660,78 Euro Spenden an die Deutsche LebensbrückeBild: Gemeinsam gegen Kinderarmut in Deutschland - QVC übergibt 35.660,78 Euro Spenden an die Deutsche Lebensbrücke
Gemeinsam gegen Kinderarmut in Deutschland - QVC übergibt 35.660,78 Euro Spenden an die Deutsche Lebensbrücke
Düsseldorf, 20.1.2009 Das Düsseldorfer Teleshoppingunternehmen QVC überreichte am vergangenen Freitag der Deutschen Lebensbrücke e.V. einen Spendenscheck über 35.660,78 Euro. Damit kommt die weihnachtliche QVC-Spendenaktion “Gemeinsam Brücken bauen“ zu Gunsten des Projekts „KidAiD – gegen Kinderarmut in Deutschland“ der Deutschen Lebensbrücke zu einem …
Bild: Kinder laufen 1180 Kilometer für „KidAiD – gegen Kinderarmut in Deutschland“Bild: Kinder laufen 1180 Kilometer für „KidAiD – gegen Kinderarmut in Deutschland“
Kinder laufen 1180 Kilometer für „KidAiD – gegen Kinderarmut in Deutschland“
… Wolfshagen über den Staffellauf und seinen guten Zweck: Der Sportverein sammelt Spenden für die Aktion “KidAiD – gegen Kinderarmut in Deutschland“ der Deutschen Lebensbrücke. Zu allen Stationen des Staffellaufs kommen Prominente aus den Bereichen Sport, Politik und Musik und geben Autogramme. Schirmherr von „Kinder laufen für Kinder“ ist Bundesgesundheitsminister …
Bild: Singen gegen KinderarmutBild: Singen gegen Kinderarmut
Singen gegen Kinderarmut
… mit ihren faszinierten Bildern begleitet. Der Reinerlös des Konzerts kommt der “Nische” zugute, einer Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche im Stralauer Kiez. Die Deutsche Lebensbrücke e.V. unterstützt seit Jahren die „Nische“ im Rahmen ihres Projekts „KidAiD – gegen Kinderarmut in Deutschland“. Das Incanta-Team besuchte „Die Nische“ und konnte …
Bild: Staffellauf gegen Kinderarmut in DeutschlandBild: Staffellauf gegen Kinderarmut in Deutschland
Staffellauf gegen Kinderarmut in Deutschland
… Auf allen Stationen informieren sie über den guten Zweck ihres Staffellaufs: Die Sportler sammeln Spenden für „KidAiD – gegen Kinderarmut in Deutschland“, einer Aktion der Deutschen Lebensbrücke. So tragen die Kinder auch beim Lauf in die Münchner Innenstadt T-Shirts mit dem Logo des Vereins und der Aufschrift „Kinder laufen für Kinder“. Diese sportliche …
Bild: Deutsche Lebensbrücke e.V. ist auf Facebook und Twitter präsentBild: Deutsche Lebensbrücke e.V. ist auf Facebook und Twitter präsent
Deutsche Lebensbrücke e.V. ist auf Facebook und Twitter präsent
Der Münchner Verein Deutsche Lebensbrücke ist ab sofort in den sozialen Netzwerken „Facebook“ und „Twitter“ vertreten. Der gemeinnützige Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensverhältnisse von Kindern zu verbessern. Über die sozialen Netzwerke wird die Deutsche Lebensbrücke sowohl über aktuelle Ereignisse und Projekte informieren als auch Diskussionsbeiträge …
Bild: Für arme Kinder in Deutschland - Deutsche Lebensbrücke e.V. ist chrismon-ProjektBild: Für arme Kinder in Deutschland - Deutsche Lebensbrücke e.V. ist chrismon-Projekt
Für arme Kinder in Deutschland - Deutsche Lebensbrücke e.V. ist chrismon-Projekt
Das evangelische Magazin „chrismon“ stellt in seiner aktuellen Ausgabe die Deutsche Lebensbrücke e.V. und ihr Projekt „KidAiD – gegen Kinderarmut in Deutschland“ vor. Kinderarmut hat viele Gesichter: miese Ernährung, mangelnde Bildung, fehlende menschliche Wärme und gesellschaftliche Isolation. Seit 2003 finanziert die Deutsche Lebensbrücke deshalb …
Bild: Gemeinsam gegen Kinderarmut - QVC unterstützt die Deutsche LebensbrückeBild: Gemeinsam gegen Kinderarmut - QVC unterstützt die Deutsche Lebensbrücke
Gemeinsam gegen Kinderarmut - QVC unterstützt die Deutsche Lebensbrücke
… Motto „Gemeinsam Brücken bauen“ setzt sich Deutschlands größtes Teleshoppingunternehmen QVC in der Adventszeit für das Projekt „KidAiD – gegen Kinderarmut in Deutschland“ der Deutschen Lebensbrücke ein. Am 1. Dezember 2008 startete QVC die Spendenaktion in seinem laufenden Programm und erreicht damit 38 Millionen Haushalte in Deutschland, Österreich und …
Bild: Weihnachtsbaum gegen Kinderarmut steht auf lebensbruecke.deBild: Weihnachtsbaum gegen Kinderarmut steht auf lebensbruecke.de
Weihnachtsbaum gegen Kinderarmut steht auf lebensbruecke.de
Die Deutsche Lebensbrücke schaltet im Dezember 2009 auf lebensbruecke.de einen virtuellen Weihnachtsbaum. Zunächst ist er grün und fast kahl. Aber er kann festlich geschmückt werden: Mit Spenden. Der Erlös kommt ausschließlich dem Projekt „KidAiD – gegen Kinderarmut in Deutschland“ zu gute. Es gibt unterschiedlichen Weihnachtsschmuck zur Auswahl, je …
Bild: Weihnachtsbaum gegen Kinderarmut in DeutschlandBild: Weihnachtsbaum gegen Kinderarmut in Deutschland
Weihnachtsbaum gegen Kinderarmut in Deutschland
Die Deutsche Lebensbrücke schaltet im Dezember 2011 auf www.lebensbruecke.de einen virtuellen Weihnachtsbaum. Zunächst ist er grün und fast kahl. Aber er kann festlich geschmückt werden: Mit Spenden. Der Erlös kommt dem Projekt „KidAiD – gegen Kinderarmut in Deutschland“ zu gute. Je Spendenhöhe wird der Baum geschmückt: Eine rote Kugel für fünf Euro, …
Bild: Aktion gegen Kinderarmut der Deutschen Lebensbrücke mit Galeria Kaufhof am StachusBild: Aktion gegen Kinderarmut der Deutschen Lebensbrücke mit Galeria Kaufhof am Stachus
Aktion gegen Kinderarmut der Deutschen Lebensbrücke mit Galeria Kaufhof am Stachus
München Jeden Morgen schenkt die Deutsche Lebensbrücke Kindern in der Grundschule an der Ittlingerstraße im Münchner Hasenbergl ein gesundes Frühstück. Mit dem Frühstücksklub setzt der Verein ein Zeichen gegen Kinderarmut in Deutschland. Zum Weltkindertag am 20.September 2012 unterstützt die Galeria Kaufhof am Stachus das Engagement der Deutschen Lebensbrücke. …
Sie lesen gerade: Deutsche Lebensbrücke auf der ISPO: Mit Sport gegen Kinderarmut