openPR Recherche & Suche
Presseinformation

29-jähriger Medien-Unternehmer ist neuer NRW-Landesvorsitzender der Jungen Unternehmer

23.01.200813:07 UhrIT, New Media & Software
Bild: 29-jähriger Medien-Unternehmer ist neuer NRW-Landesvorsitzender der Jungen Unternehmer
Stefan Strauss, Landesvorsitzender NRW, DIE JUNGEN UNTERNEHMER
Stefan Strauss, Landesvorsitzender NRW, DIE JUNGEN UNTERNEHMER

(openPR) Stefan Strauß, Gründer und Geschäftsführer der Kölner Strauss Media GmbH, setzt sich im Verband „Die Jungen Unternehmer – BJU“ für die Interessen junger Familienunternehmer ein

Düsseldorf, 23. Januar 2008 - Auf dem Neujahrsempfang des Landesbereichs Nordrhein-Westfalen am Dienstag in Düsseldorf wurde der neue Landesvorsitzende erstmals öffentlich vorgestellt. Stefan Strauss freut sich auf seine neue Aufgabe: „Die Jungen Unternehmer stehen für politische Interessenvertretung, Austausch und Wissen. Bisher konnte ich enorm von den Vorteilen des Verbands profitieren. Ohne ‚Die Jungen Unternehmer – BJU’ wäre ich niemals so erfolgreich geworden. Nun bekomme ich die Chance, dem Verband etwas zurückzugeben – und darüber bin ich sehr froh.“



Strauß gründete sein erstes Medien-Unternehmen im Alter von 21 Jahren als Ein-Mann-Betrieb in Mülheim an der Ruhr – parallel zu seinem Studium in Bochum. 2002 gründete er die Strauss Media GmbH in Köln. Mitte 2004 wird er als Unternehmerpersönlichkeit und für sein Unternehmenskonzept mit dem 1. Preis des bundesweiten Gründerwettbewerbs des BJU und des Handelsblatts ausgezeichnet. 2005 engagiert er sich als Referent für IT und Neue Medien im Vorstand des BJU-Regionalkreises Nordrhein und beendet parallel sein Studium. 2006 wird er zum Vorstandsvorsitzenden des Regionalkreises Nordrhein gewählt und erhält stellvertretend für den Vorstand Ende 2007 die BJU-interne Auszeichnung „Bester Regionalkreis des Jahres“.

Die Wahl von Stefan Strauß zum NRW-Landesvorsitzenden war einstimmig. Als vorrangiges Ziel seiner Amtszeit sieht er die Stärkung der elf Regionalkreise in NRW. „Ein Verband braucht beides: die übergeordnete Arbeit der Bundesgeschäftsstelle und das Netzwerk vor Ort. Networking ist kurz-, mittel- und langfristig notwendig und wird am besten direkt auf Entscheider-Ebene betrieben. Entscheider trifft Entscheider – das ist eine der großen Stärken unseres Verbandes.“ Persönliche Schwerpunkte seiner politischen Arbeit sieht Strauß in den Bereichen Generationengerechtigkeit und Bildung.

Die Strauss Media GmbH beschäftigt sich mit Personaldienstleistungen für den Mediensektor und Kommunikationslösungen für klassische und neue Medien. Zu den Kunden gehören zahlreiche Redaktionen des Westdeutschen Rundfunks (WDR), die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) oder das Koordinierungszentrum für Klinische Studien Deutschland (KKS-Netzwerk). Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 35 Mitarbeiter. Stefan Strauß lehrt zudem seit 2007 Medien-Projektmanagement an der Fachhochschule des Mittelstandes, Sektion Köln.

Ein Foto des neuen NRW-Landesvorsitzenden der Jungen Unternehmer kann hier heruntergeladen werden (Bildnachweis: Strauss Media GmbH):
http://www.bju.de/cms/portals/rk44/media/image/21195.jpg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 183736
 2707

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „29-jähriger Medien-Unternehmer ist neuer NRW-Landesvorsitzender der Jungen Unternehmer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von STRAUSS MEDIA

Bild: Neu in Saarbrücken: IHK-Zertifikatslehrgang ,,Social Media Manager (IHK)“ SaarlandBild: Neu in Saarbrücken: IHK-Zertifikatslehrgang ,,Social Media Manager (IHK)“ Saarland
Neu in Saarbrücken: IHK-Zertifikatslehrgang ,,Social Media Manager (IHK)“ Saarland
Social Media Manager (IHK) - Kompetent planen und handeln im Web 2.0 Social Media — die neue Kommunikationswelt der sozialen Netzwerke wie Facebook, Google+, Twitter oder Xing birgt große wirtschaftliche Chancen, aber auch Risiken für Unternehmen. Social Media als neuer Kanal der Unternehmenskommunikation ist für Unternehmen aktuell und sehr bedeutsam, aber oftmals auch unübersichtlich. So sind vielen Unternehmen die Möglichkeiten, die sich aus der authentischen Interaktion auf Augenhöhe mit Nutzern als potentiellen Kunden ergeben, kaum bewu…
Bild: "Albin Grau" - NRW-Student verfasst Künstler-Biografie und hofft auf Unterstützung der Einwohner BerlinsBild: "Albin Grau" - NRW-Student verfasst Künstler-Biografie und hofft auf Unterstützung der Einwohner Berlins
"Albin Grau" - NRW-Student verfasst Künstler-Biografie und hofft auf Unterstützung der Einwohner Berlins
Berlin/ Köln/ Bayrischzell, 07.09.2010 „Das Leben des Künstlers ist kaum wissenschaftlich erfasst und aufgearbeitet,“ so der Autor Stefan Strauß aus Köln, „aber das wird sich jetzt ändern.“ Strauß begann 1998 sein Studium der Film- & Fernsehwissenschaften, Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität-Bochum. Schon in seiner Bachelor-Arbeit widmete er sich dem Künstler, nach dem Magister folgt nun die Dissertation mit der umfassenden Lebensgeschichte und Erfassung des Lebenswerkes. Bei Recherchen in Leipzig, Dresden,…
07.09.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Wirtschaftsjunioren „Ganz weit oben in Hessen“ - Engagement und Verantwortung hessischer Jungunternehmer
Wirtschaftsjunioren „Ganz weit oben in Hessen“ - Engagement und Verantwortung hessischer Jungunternehmer
Darmstadt, 06. Mai 2010. Gemeinsam geht es am Wochenende für ca. 240 hessische Unternehmer und Führungskräfte „ganz weit nach oben“ ins nordhessische Willingen. Für die Landeskonferenz 2010 der Wirtschaftsjunioren Hessen haben die Wirtschaftsjunioren Waldeck-Frankenberg e.V. als diesjähriger Ausrichter mit ihrem Programm eine ausgewogene Mischung aus …
Bild: Landesvorstand 2009 der Wirtschaftsjunioren NRW mit Unternehmern aus Essen u. Iserlohn besetztBild: Landesvorstand 2009 der Wirtschaftsjunioren NRW mit Unternehmern aus Essen u. Iserlohn besetzt
Landesvorstand 2009 der Wirtschaftsjunioren NRW mit Unternehmern aus Essen u. Iserlohn besetzt
… stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt Wuppertal, 24. November 2008. Auf ihrer Delegiertenversammlung am 21. November 2008 in Düsseldorf haben die Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen den Essener Unternehmer Arnulf Schüffler zum Landesvorsitzenden 2009 gewählt. Am 01. Januar des kommenden Jahres wird er Stefan Schaub turnus¬gemäß ablösen und für …
Bild: Karin van Soest-Schückhaus in den Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen gewähltBild: Karin van Soest-Schückhaus in den Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen gewählt
Karin van Soest-Schückhaus in den Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen gewählt
… Ressort Kommunikation für zwei Jahre Mönchengladbach, 24. November 2008. Auf ihrer Delegiertenversammlung am 21. November 2008 haben die Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen die Unternehmerin Karin van Soest-Schückhaus in den Landesvorstand für das Ressort Kommunikation gewählt. Neuer Landesvorsitzender des Verbandes wird der Essener Unternehmer Arnulf …
Hessen: Amtswechsel im Bundesverband Junger Unternehmer - Dönges gibt hessischen Landesvorsitz weiter
Hessen: Amtswechsel im Bundesverband Junger Unternehmer - Dönges gibt hessischen Landesvorsitz weiter
Hessen – Die Jungen Unternehmer BJU im Landesbereich Hessen haben einen neuen Vorsitzenden. Dies hat die diesjährige BJU-Bundesversammlung entschieden. Diplom Kaufmann Armin-Carsten Josek aus Herbstein löst Diplom Ingenieur Alexander Dönges aus Biebertal ab. „Mit meinem Nachfolger Armin-Carsten Josek sehe ich das Amt des Landesvorsitzenden in sehr guten …
JuLis NRW: FDP NRW folgt den JuLis und kritisiert die GEZ Gebühren für internetfähige PCs
JuLis NRW: FDP NRW folgt den JuLis und kritisiert die GEZ Gebühren für internetfähige PCs
Düsseldorf. Auf dem Landesparteitag der FDP am 29.04.2006 in Wuppertal wurde durch die Jungen Liberalen (JuLis) NRW das Thema „GEZ Gebühren für internetfähige PCs“ aufgegriffen. Die NRW FDP hat sich einstimmig gegen die Erhebung von Rundfunkgebühren auf internetfähige PC ausgesprochen. „Diese Regelung wird vor allem kleinere und mittlere Unternehmen …
Bild: JuLis gratulieren Pinkwart und WolfBild: JuLis gratulieren Pinkwart und Wolf
JuLis gratulieren Pinkwart und Wolf
Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW freuen sich, dass der Landesvorsitzender der nordrheinwestfälischen FDP Prof. Dr. Andreas Pinkwart und der Spitzenkandidat Dr. Ingo Wolf zu den neuen liberalen Minister vorgeschlagen werden. Pinkwart wird zukünftig als Innovationsminister für Wissenschaft, Forschung und Technologie zuständig sein, Wolf als Innenminister. …
JuLis NRW: Terminhinweis- Aktion der Jungen Liberalen NRW  am 01.12.2005 vor dem Landtag in Düsseldorf
JuLis NRW: Terminhinweis- Aktion der Jungen Liberalen NRW am 01.12.2005 vor dem Landtag in Düsseldorf
Terminhinweis: Pünktlich zur letzten Plenardebatte des Landtags von Nordrhein-Westfalen vor der diesjährigen Winterpause am kommenden Donnerstag (01.12.2005) werden die Jungen Liberalen (JuLis) NRW im Rahmen einer Aktion mit dem Titel „Mit uns rutschen sie nicht aus“ eine Bestandsaufnahme der mittlerweile halbjährigen Regierungsbeteiligung ihrer Mutterpartei …
JuLis NRW kämpfen für jede liberale Stimme – die Liberalen brauchen Erst- und Zweitstimme
JuLis NRW kämpfen für jede liberale Stimme – die Liberalen brauchen Erst- und Zweitstimme
PRESSEMITTEILUNG der Jungen Liberalen NRW Düsseldorf. Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW werden im bevorstehenden Bundestagswahlkampf um jede Stimme für die FDP kämpfen. Sie erteilen damit eine klare Absage an die Zweitstimmenkampagne der Mutterpartei FDP. Das vorgestellte Motto „Zweitstimme der FDP“ teilen die JuLis NRW nicht. „Die Zweitstimme ist nur …
Bild: Nächster Landeskongress in WittenBild: Nächster Landeskongress in Witten
Nächster Landeskongress in Witten
… und Terminhinweis Am Samstag und Sonntag, den 4. und 5. Juni 2005, findet in der „Werkstadt“, Mannesmannstraße 6 in 58455 Witten der zweitägige 61. Landeskongress der Jungen Liberalen (JuLis) NRW statt. Neben der Neuwahl des Landesvorstandes der JuLis NRW findet auch die Wahl des Spitzenkandidaten der Jungen Liberalen NRW zur Bundestagswahl 2006 statt. …
Rentenreform statt Sozialromantik
Rentenreform statt Sozialromantik
Düsseldorf. Zum Vorstoß des Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers, der langjährigen Beitragszahlern eine höhere Rente zusichern und Kurzeinzahlern mehr als den Sockelbetrag sichern will, erklären die Jungen Liberalen NRW (JuLis): "Was Jürgen Rüttgers fordert ist eine unbezahlbare Sozialromantik und führt zu neuen Problemen. Wer oder wie soll das denn bezahlt …
Sie lesen gerade: 29-jähriger Medien-Unternehmer ist neuer NRW-Landesvorsitzender der Jungen Unternehmer