openPR Recherche & Suche
Presseinformation

So gefragt ist der Münchner Süden

22.01.200818:24 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: So gefragt ist der Münchner Süden
Münchner Süden: Naturnähe hat ihren Preis
Münchner Süden: Naturnähe hat ihren Preis

(openPR) Marktbericht 2007/2008 über das Wohnen am Isarufer

Solln, Pullach, Harlaching und Grünwald. Traditionell gelten die Namen dieser Viertel als Synonym für Gediegenheit und Exklusivität. Zu Recht, wie der aktuelle Marktbericht der Münchner Aigner Immobilien GmbH nachdrücklich bestätigt.



Exklusiv und heiß begehrt: Solln
Solln ist die gefragteste, teuerste, aber auch preisstabilste Wohnlage im Münchner Stadtgebiet. Heiß begehrt sind hier nach wie vor (Altbau-)Villen in den Spitzen-Lagen von Alt-Solln und auf der Prinz-Ludwigs-Höhe. Wer hier sucht, sollte mindestens 800.000,- € einkalkulieren – und für deutlichere höhere Preise offen sein. Für den mittelgroßen Geldbeutel gibt es Doppel- und Reihenhäuser, letztere ab 450.000,- Euro. Bei Eigentumswohnungen ist die Preisspanne erheblich, die Quadratmeterpreise schwanken je nach Lage und Ausstattung zwischen 2.500,- und 5.900,- €.

Traditionell und beliebt: Pullach
Südlich von Solln liegt Pullach ebenfalls sehr attraktiv am westlichen Isarhochufer. Viel Grün ziert den Villenvorort mit zahlreichen liebevoll bepflanzten Gärten und – im Gegensatz zu Grünwald – etwas kleineren Grundstücken. Eine elegante, gediegene und etwas zurückhaltendere Architektur prägt hier das Ortsbild. Die Preise sind im Vergleich zu Solln gemäßigter, aber mitnichten niedrig: Über den Kauf eines Einfamilienhauses sollte erst nachdenken, wer mindestens 750.000,- € anlegen kann; wer sich seinen Traum vom eigenen Heim mit einem Neubau erfüllen möchte, zahlt für Grundstücke einen Quadratmeterpreis zwischen 750,- und 1.000,- €.
Wem das zuviel ist, der mietet vielleicht lieber erst einmal weiter: zwischen 10,- und 14,- € sind hier laut Marktbericht im Monat für den Quadratmeter fällig.

Harlaching: Wald und Wasser
Auch für Münchens südlichsten Bezirk rechts der Isar gilt: Je näher das Wasser, desto höher der Preis. In der Menterschwaige ist der Übergang ins noble Grünwald nicht nur räumlich, sondern auch preislich fließend. Der Tierpark Hellabrunn im Westen und der Perlacher Forst im Osten begrenzen den an Grünflächen ohnehin reichen Stadtteil und bieten Naherholung satt. Die Anbindung an die Innenstadt sind ideal. So viel Gutes hat seinen Preis. Für ein Einfamilienhaus sind 800.000,- € das Minimum, ins eigene Reihen- oder Doppelhaus kann einziehen, wer 450.000,- bzw. 650.000,- € aufwärts aufbringen kann. Grundstücke sind rar und kostbar: 1000,- € für den Quadratmeter im Schnitt sind hier die Kalkulationsbasis.

Bekannt wie Derrick: Grünwald
Ob Grünwald nun wirklich ein Nobelviertel auf dem absteigenden Ast oder der denkbar schönste Ort zum Leben ist? Geht es nach den Marktdaten für Immobilien ist die Frage leicht zu beantworten: Grünwald ist nach wie vor äußerst beliebt. Die zugleich stadt- und naturnahe Lage mit der oft herrschaftlichen Bebauung innerhalb großzügigster Parkgrundstücke ist attraktiv wie eh und je. Ein verhältnismäßig breites Angebot an Immobilien steht hier einer regen und stetigen Nachfrage gegenüber. Der Marktbericht weist für Grünwald folgende Quadratmeterpreise aus: zwischen 10,- und 14,- € Monatsmiete, zwischen 650,- und 950,- € beim Baugrunderwerb und 2.300,- bis 4.300,- € für den Kauf einer Eigentumswohnung.

Stabile Verhältnisse
Offensichtlich sind gerade die etwas außerhalb des Stadtzentrums gelegenen Premiumlagen besonders wertstabil. Die gewachsenen Strukturen, eine verhältnis-mäßig homogene Bevölkerung und die traditionell größeren Grundstücke tragen zum Erhalt der Exklusivität ebenso bei wie die hoch geschätzte Nähe zur Natur. Dennoch kann ein Marktbericht nur eine verallgemeinernde Abbildung der Verhältnisse vor Ort sein und lediglich zur Orientierung dienen. Die Berater der ortsansässigen Aigner Immobilien GmbH beraten Käufer und Verkäufer bei Ermittlung und Vergleich der tatsächlichen Preise.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 183575
 3723

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „So gefragt ist der Münchner Süden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aigner Immobilien GmbH

Mehr als 3.800 gelistete Mietinteressenten im Großraum München
Mehr als 3.800 gelistete Mietinteressenten im Großraum München
Die im Juni 2015 von Aigner Immobilien neu entwickelte Internet-Plattform mietwohnungsbörse.de hat sich nach Einführung des sogenannten "Besteller-Prinzips" durch den Gesetzgeber als die perfekte Lösung für Vermieter, Mietinteressenten und die Aigner Immobilien GmbH, als eines der größten Münchner Maklerunternehmen, mehr als bestätigt. Durch die am 1. Juni 2015 in Kraft getretene gesetzliche Neuregelung der Maklerprovisionierung im Vermietungsbereich, bei der Mietinteressenten nun keine Maklerprovision mehr bezahlen müssen, sondern diejenige…
Meldebestätigung für Mieter ist Vermieter-Pflicht
Meldebestätigung für Mieter ist Vermieter-Pflicht
Die Vermieterbescheinigung ist zurück: Mit dem am 1. November bundesweit einheitlich in Kraft getretenen Bundesmeldegesetz (BMG) sind Vermieter verpflichtet, ihren Mietern den Ein- und Auszug binnen 14 Tagen schriftlich zu bestätigen. Damit führt das BMG wieder ein, was bis 2002 ohnehin gängige Praxis war und jetzt die Arbeit aller deutschen Meldebehörden vereinheitlichen soll. Nur mit der schriftlichen Bestätigung des Vermieters können sich Mieter künftig bei der zuständigen Einwohnermeldebehörde an- und abmelden. Damit die Behörde die Verm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hausverwaltung im Münchner Süden zu verkaufenBild: Hausverwaltung im Münchner Süden zu verkaufen
Hausverwaltung im Münchner Süden zu verkaufen
… seinem bisherigen Hausverwaltungs-Unternehmen zu wachsen". Das sagt Andreas Schmeh, Experte für Nachfolge bei Hausverwaltungs-Firmen. Sein Unternehmen begleitet derzeit eine im Münchner Süden die Nachfolgesuche einer in München tätigen Hausverwaltung. Besonders interessant findet er neben dem Objektbestand des Unternehmens die schlanke Kostenstruktur …
Bild: SPD im Münchner Süden: Keine Leiharbeit und kein Unterlaufen von Tarifverträgen bei der MVGBild: SPD im Münchner Süden: Keine Leiharbeit und kein Unterlaufen von Tarifverträgen bei der MVG
SPD im Münchner Süden: Keine Leiharbeit und kein Unterlaufen von Tarifverträgen bei der MVG
Die SPD im Münchner Süden verabschiedet einstimmig diesen Antrag und stellt sich klar auf die Seite der Arbeitnehmer bei den Stadtwerken und der MVG. Bei ihrer Gesamtvorstandssitzung hat die SPD im Münchner Süden (Landtagsstimmkreis 103) einstimmig den Antrag "Keine Leiharbeit und kein Unterlaufen von Tarifverträgen bei der MVG!" verabschiedet. Damit …
RESIDIA-Gruppe erwirbt ein Immobilienportfolio im Süden Münchens
RESIDIA-Gruppe erwirbt ein Immobilienportfolio im Süden Münchens
… Oberhaching mit 7.000 Quadratmeter Gesamtmietfläche • RESIDIA-Gruppe sieht Standort im Aufschwung und will Portfolio mit langfristigem Investment ergänzen München, 16. Januar 2018. Die Münchner RESIDIA-Gruppe weitet ihre Aktivitäten auf dem Münchner Immobilienmarkt aus. Nachdem der Investor und Projektentwickler zwei Gewerbeimmobilien mit mehr als 6.000 …
Bild: Immobilienpreise München 2019 - Erstes Quartal München SüdBild: Immobilienpreise München 2019 - Erstes Quartal München Süd
Immobilienpreise München 2019 - Erstes Quartal München Süd
Unsere Immobilienmakler München analysieren regelmäßig die aktuellsten Preisentwicklungen auf dem Münchner Immobilienmarkt. Nachfolgend sind die wichtigsten Erkenntnisse für die Entwicklung der Kaufpreise und Mietpreise im Münchner Süden zusammengetragen: Für den Münchner Süden ist ein Anstieg der Kaufpreise von Januar 2019 bis März 2019 zu erkennen. …
Auswertung: Münchner Peripherie liegt bei Wohnungsneubau vorn
Auswertung: Münchner Peripherie liegt bei Wohnungsneubau vorn
… angesiedelt / Bauhochburg ist Trudering, gefolgt von Solln München, 07. Juli 2014. Mehr neuer Wohnraum im Umland als im Zentrum: Nach einer Erhebung des Münchner Immobilienvermittlers eigenwert GmbH wird über die Hälfte aller aktuellen und geplanten Neubauvorhaben in München in außenliegenden Stadtteilen umgesetzt. Lediglich rund 20 Prozent der 143 …
Bild: Immobilienpreise München 2019 - Erstes Quartal München WestBild: Immobilienpreise München 2019 - Erstes Quartal München West
Immobilienpreise München 2019 - Erstes Quartal München West
Unsere Immobilienmakler München analysieren regelmäßig die aktuellsten Preisentwicklungen auf dem Münchner Immobilienmarkt. Nachfolgend sind die wichtigsten Erkenntnisse für die Entwicklung der Kaufpreise und Mietpreise im Münchner Süden zusammengetragen: Für den Münchner Süden ist ein Anstieg der Kaufpreise von Januar 2019 bis März 2019 zu erkennen. …
Bild: Unternehmerinnen-Netzwerk NURMO expandiertBild: Unternehmerinnen-Netzwerk NURMO expandiert
Unternehmerinnen-Netzwerk NURMO expandiert
Vaterstetten/Grünwald, 21. Dezember 2010 - Viel Kraft und Zeit hat Katrin Riediger seit der Gründung in ihr Netzwerk Unternehmerinnen der Region Münchner Osten (NURMO) investiert. „Ich hätte nicht zu träumen gewagt, dass wir nach nur drei Jahren so bekannt sein und uns nach Süden ausdehnen würden“, zeigt sich Riediger vom Erfolg überrascht. Den Impuls …
Bild: Verleihung des Krenkl-Preises an Werner Dietrich und Ulrich Chaussy durch die SPD im Münchner SüdenBild: Verleihung des Krenkl-Preises an Werner Dietrich und Ulrich Chaussy durch die SPD im Münchner Süden
Verleihung des Krenkl-Preises an Werner Dietrich und Ulrich Chaussy durch die SPD im Münchner Süden
… am Abend des 9. Oktober 2015 im Augustiner Schützengarten. Aus diesen Gründen und um ein eindeutiges politisches Signal zu senden, habe sich die SPD im Münchner Süden einstimmig für Chaussy und Dietrich als Preisträger ausgesprochen, so von Brunn. Dr. Klaus Hahnzog als damaliger Kreisverwaltungsreferent und auch Hans Well als ehemaliger Krenkl-Preisträger …
Bayernpartei fordert nachhaltige Verkehrsentlastung für den Münchner Süden
Bayernpartei fordert nachhaltige Verkehrsentlastung für den Münchner Süden
… braucht. Viele, die in der Herterichstraße täglich im Stau stehen, sind nicht in Forstenried losgefahren, um nach Fürstenried-West zu gelangen, nein, die meisten wollen schnell vom Münchner Westen in den Münchner Süden oder umgekehrt. Wegen der derzeit ebenfalls noch prekären Situation am Luise-Kiesselbach-Platz meiden viele Pendler den Weg über den mittleren …
Bild: Wandl.Immobilien erweitert Standorte in München – neue Gebiete im Süden und WestenBild: Wandl.Immobilien erweitert Standorte in München – neue Gebiete im Süden und Westen
Wandl.Immobilien erweitert Standorte in München – neue Gebiete im Süden und Westen
Gräfelfing, Oktober 2025 – Wandl.Immobilien, das inhabergeführte Münchner Maklerunternehmen von Matthias Wandl, erweitert sein Vertriebsnetz und stärkt seine Präsenz in der gesamten Region München. Neben den etablierten Standorten in Gräfelfing, Großhadern, Dachau und der Münchner Innenstadt werden künftig zwei neue regionale Schwerpunkte gesetzt – mit …
Sie lesen gerade: So gefragt ist der Münchner Süden