openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Genossenschaften für eine erfolgreiche Entwicklungspolitik"

(openPR) Berlin - Der Deutsche Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V. (DGRV) hat die Broschüre „Globalisierung als Chance – Mit Genossenschaften die Zukunft gestalten“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei der gestrigen Übergabe der Broschüre an das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) betonte DGRV-Präsident Manfred Nüssel die besondere Bedeutung von Genossenschaften für eine nachhaltige Entwicklungspolitik: „Genossenschaften sind ein wesentlicher Baustein zur Bekämpfung der weltweiten Armut. Sie tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung und politischen Stabilität in vielen Ländern der Welt bei.“

Mit seinen Entwicklungsprojekten fördert der DGRV nicht nur Genossenschaften, sondern auch genossenschaftliche Verbund- und Verbandsstrukturen. Oberstes Ziel ist es, sich selbst tragende, unternehmerisch ausgerichtete Genossenschaften zu etablieren. Allein im letzten Jahr wurden mit Hilfe der deutschen Genossenschaftsorganisation in über 30 Ländern der Welt Beratungsprojekte durchgeführt. Die neue DGRV-Broschüre dokumentiert, wie vielseitig und erfolgreich die Entwicklungstätigkeit des Verbandes ist.

In seinen Projekten arbeitet der DGRV neben dem BMZ auch mit der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit, der Kreditanstalt für Wiederaufbau und der Weltbank zusammen. Der DGRV ist damit ein fester Bestandteil der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und den Millennium Development Goals der Vereinten Nationen verpflichtet. Die Broschüre „Globalisierung als Chance – Mit Genossenschaften die Zukunft gestalten“ können Sie unter www.dgrv.de herunterladen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 182147
 1361

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Genossenschaften für eine erfolgreiche Entwicklungspolitik"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DGRV

"IFRS für KMU" widerspricht Mittelstandsinteressen - Gemeinsame Konferenz der BStBK und des DGRV in Brüssel
"IFRS für KMU" widerspricht Mittelstandsinteressen - Gemeinsame Konferenz der BStBK und des DGRV in Brüssel
Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) und der Deutsche Genos-senschafts- und Raiffeisenverband (DGRV) plädieren für eine Modernisierung der EU-Bilanzrichtlinien, lehnen die verpflichtende Anwendung eines internationalen Rechungslegungsstandards für den Mittelstand (IFRS für KMU) allerdings entschieden ab. Damit würde aus ihrer Sicht die Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Mittelstandes eher geschwächt als gestärkt. Auf ihrer heutigen Konferenz in Brüssel verdeutlichen beide Organisationen ihren Standpunkt. Unter dem Titel "Der Mittelstand …
Hagemeister verlässt den DGRV
Hagemeister verlässt den DGRV
Berlin. Gero Hagemeister wird zum 30. April 2010 aus dem Vorstand des DGRV und aus der Geschäftsführung der DGR ausscheiden. Der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater wird sich neuen beruflichen Aufgaben zuwenden. DGRV-Präsident Manfred Nüssel und der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der DGR, Verbandsdirektor Rainer Backenköhler, bedauern diese Entscheidung sehr und danken Hagemeister für sein herausragendes Engagement sowie seinen außerordentlichen Erfolg für DGRV und DGR. Für seine berufliche Zukunft wünschen sie ihm viel Glück und w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutscher Entwicklungsdienst ist notwendiger denn je
Deutscher Entwicklungsdienst ist notwendiger denn je
… 40-jährigen Bestehens des Deutschen Entwicklungsdienstes (DED) erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Markus LÖNING: Seit 40 Jahren prägt der DED die deutsche Entwicklungspolitik und trägt zum guten Ruf Deutschlands in der Welt bei. Mit viel Engagement arbeiten die DED-Mitarbeiter seit Jahrzehnten für die entwicklungspolitischen …
Bild: Westerwelle - „Wohlstand und Stabilität bei unseren Nachbarn nutzt auch uns“Bild: Westerwelle - „Wohlstand und Stabilität bei unseren Nachbarn nutzt auch uns“
Westerwelle - „Wohlstand und Stabilität bei unseren Nachbarn nutzt auch uns“
… „praktizierte Nächstenliebe, aber eben auch vorausschauende Politik.“ In einem entwicklungspolitischen Fragebogen der Organisation ONE zur Bundestagswahl warnte Westerwelle, Entwicklungspolitik dürfe keine „separate Veranstaltung“ sein, sondern müsse als „Teil der Außenpolitik“ begriffen werden. Entsprechend würde Entwicklungspolitik unter Regierungsverantwortung …
Bild: Steht die Welt vor dem Abgrund? Neues Buch aus dem Droste VerlagBild: Steht die Welt vor dem Abgrund? Neues Buch aus dem Droste Verlag
Steht die Welt vor dem Abgrund? Neues Buch aus dem Droste Verlag
Düsseldorf / München: Analyse und Lösungsmodelle zu den zahlreichen Problemen und Herausforderungen der aktuellen Entwicklungspolitik Unsere Welt war und ist bis heute vielfach bedroht durch Kriege, Armut, Hunger, Klimaände-rung, Umweltzerstörung, Terrorismus, Drogen, Korruption und fragwürdige Regierungen. Das Thema Entwicklungspolitik hat daher in …
Bild: Internationales Jahr der Genossenschaften 2012Bild: Internationales Jahr der Genossenschaften 2012
Internationales Jahr der Genossenschaften 2012
… Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienun-ternehmen e. V. haben heute in Berlin den Startschuss für die Kampagne „Ein Gewinn für alle – Die Genossenschaften“ anlässlich des Internationalen Jahres der Genossenschaften 2012 gegeben. Auf der gemeinsamen Pressekonferenz erläuterte die Generalsekretärin der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen …
Modernisierung unserer Entwicklungspolitik überfällig
Modernisierung unserer Entwicklungspolitik überfällig
Wieczorek-Zeuls Regierungserklärung ist ein neuer Beweis für die grün-rote Konzeptlosigkeit Anlässlich der heutigen Regierungserklärung zur Entwicklungspolitik erklärt der Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Christian Ruck MdB: Ministerin Wieczorek-Zeuls Regierungserklärung ist ein neuer Beweis …
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik Teil der Bonner Allianz für Nachhaltigkeitsforschung
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik Teil der Bonner Allianz für Nachhaltigkeitsforschung
… stattfindenden Klimakonferenz haben am 15. November 2017 die Universität Bonn und weitere regionale Forschungspartner, unter ihnen das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE), die Bonner Allianz für Nachhaltigkeitsforschung gegründet. Die Federführung liegt bei der Universität Bonn. --- Eine neue Bonner Allianz für Nachhaltigkeitsforschung haben …
Entwicklungspolitik: Ein neuer Wind weht durch Baden-Württemberg
Entwicklungspolitik: Ein neuer Wind weht durch Baden-Württemberg
Stuttgart, 12.10.2011. Die Leitlinien der Entwicklungspolitik werden in Baden-Württemberg neu definiert. Minister Peter Friedrich, Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten, strebt bei der Neugestaltung der Entwicklungspolitik des Landes einen engen Schulterschluss mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Verbänden an. Dies machte der …
Bild: Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG: Die Vorteile von GenossenschaftenBild: Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG: Die Vorteile von Genossenschaften
Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG: Die Vorteile von Genossenschaften
Genossenschaften eignen sich für unterschiedlichste Aufgabenbereiche Willich, 02.08.2017. „Keine Rechtsform hat so viele Vorteile bei der Bewältigung gesellschaftlicher Aufgaben wie Genossenschaften“, sagt Genossenschaftsberater und Genossenschaftsgründer Olaf Haubold. Dies sei auch der Grund für das „Erfolgsmodell“ Genossenschaft. Dabei läge der wesentliche …
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik neuer Partner des Bonn Sustainability Portals
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik neuer Partner des Bonn Sustainability Portals
Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) ist seit dem 1. Oktober assoziierter Partner des Bonn Sustainability Portals. Mit seinem Beitritt zu dem Netzwerk unterstreicht das DIE sein Engagement, Aktivitäten im Bereich nachhaltiger Entwicklung am Standort Bonn stärker miteinander zu koordinieren und sichtbar zu machen. --- Gemeinsam mit den …
Enduring Freedom braucht Politikansatz aus einem Guss
Enduring Freedom braucht Politikansatz aus einem Guss
… entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB: Enduring Freedom kann nur dann erfolgreich sein, wenn wir eine Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik aus einem Guss schaffen. Die dritte Säule der Entwicklungspolitik ist unverzichtbar, da nur mit ihr Armut, Unbildung, Unterdrückung und Perspektivlosigkeit …
Sie lesen gerade: "Genossenschaften für eine erfolgreiche Entwicklungspolitik"