(openPR) Berlin - Der Deutsche Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V. (DGRV) hat die Broschüre „Globalisierung als Chance – Mit Genossenschaften die Zukunft gestalten“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei der gestrigen Übergabe der Broschüre an das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) betonte DGRV-Präsident Manfred Nüssel die besondere Bedeutung von Genossenschaften für eine nachhaltige Entwicklungspolitik: „Genossenschaften sind ein wesentlicher Baustein zur Bekämpfung der weltweiten Armut. Sie tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung und politischen Stabilität in vielen Ländern der Welt bei.“
Mit seinen Entwicklungsprojekten fördert der DGRV nicht nur Genossenschaften, sondern auch genossenschaftliche Verbund- und Verbandsstrukturen. Oberstes Ziel ist es, sich selbst tragende, unternehmerisch ausgerichtete Genossenschaften zu etablieren. Allein im letzten Jahr wurden mit Hilfe der deutschen Genossenschaftsorganisation in über 30 Ländern der Welt Beratungsprojekte durchgeführt. Die neue DGRV-Broschüre dokumentiert, wie vielseitig und erfolgreich die Entwicklungstätigkeit des Verbandes ist.
In seinen Projekten arbeitet der DGRV neben dem BMZ auch mit der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit, der Kreditanstalt für Wiederaufbau und der Weltbank zusammen. Der DGRV ist damit ein fester Bestandteil der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und den Millennium Development Goals der Vereinten Nationen verpflichtet. Die Broschüre „Globalisierung als Chance – Mit Genossenschaften die Zukunft gestalten“ können Sie unter www.dgrv.de herunterladen.