(openPR) KENDOX präsentiert in diesem Jahr mit KENDOX InfoShare seine Lösung für das zentrale Informationsmanagement in Unternehmen erstmals auf der CeBIT in Hannover. Dort zeigt KENDOX, wie sich mit InfoShare die unterschiedlichen Unternehmensanwendungen wie ERP, Rechnungswesen, Vertrieb, Einkauf oder Produktion verknüpfen lassen. Dabei wird KENDOX InfoShare zur zentralen Informationsdrehscheibe in Unternehmen, die nicht nur die Funktionen herkömmlicher Archivierungs- oder DMS-Lösungen abdeckt. Denn mit dem System können durchgängige Informationsflüsse aufgebaut werden, die auch unstrukturierte Informationen erfassen, egal ob diese in Office-Dokumenten, in Mails und Webseiten, als Bilder oder in anderer Form, etwa als EDIFACT-Datei, abgespeichert sind. Damit ist KENDOX InfoShare aber auch ein ideales Integrationswerkzeug, um beispielsweise ERP-Systeme und Microsoft-SharePoint-Umgebungen zu integrieren. Daneben zeigt KENDOX mit der elektronischen Personalakte für das Personalmanagementportal engage! und mit der Anbindung des XDPPS-Systems von r.z.w. cimdata auch die ersten erfolgreich umgesetzten Integrationsanwendungen innerhalb der vor einem Jahr neu formierten Infoniqa Gruppe.
Elektronische Personalakte für engage!
Auf dem Gemeinschaftsstand der Infoniqa-Gruppe in Halle 4 zeigt KENDOX, wie alle relevanten Informationen zum jeweiligen Mitarbeiter mit Hilfe der elektronischen Personalakte für das Personalmanagementportal engage! von Infoniqa zusammengeführt werden können. Der Zugriff auf diese Informationen erfolgt direkt aus engage! heraus, so dass der zuständige Sachbearbeiter immer auf sämtliche notwendigen Mitarbeiterinformationen einen transparenten Zugriff hat. Dabei können auch weiterführende Informationen aus unterschiedlichen Personalabrechnungssystemen eingebunden werden, denn sowohl KENDOX InfoShare als auch engage! können einfach in die bestehenden Anwendungslandschaften integriert werden.
Integration in XDPPS von r.z.w. cimadata
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Integration von KENDOX InfoShare in das ERP-System XDPPS von r.z.w. cimadata, die ebenfalls auf dem Messestand der Infoniqa Gruppe vertreten ist. Durch die Anbindung über eine standardisierte Schnittstelle können sich die XDPPS-Anwender aus der Hauptanwendung heraus direkt über Tastendruck via Drag & Drop die gewünschten Dokumente – beispielsweise Ausgangs-/Eingangsbelege, E-Mails oder Bilder – und Trefferlisten anzeigen lassen. Diese können nach der entsprechenden Einrichtung automatisch revisionssicher archiviert werden und stehen nach Berechtigungen jederzeit und sofort aktuell zur Verfügung. Damit kann das Informationsmanagement ohne großen Schulungsaufwand eingeführt werden.




