openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Virtuelle Telefonanlage ersetzt bisherige Systeme

14.01.200811:08 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Modernste Telekommunikation weltweit nutzen

Darmstadt/Karlsruhe - Flexibilität und Sicherheit bei gleichzeitiger Reduzierung der Kosten sind in der Unternehmenskommunikation heute die wichtigsten Faktoren. toplink bietet Betrieben deshalb eine weltweite Kommunikationslösung an, für die lediglich ein Breitband-Internetzugang die einzige Voraussetzung ist. Die Teilnehmer können so von jedem Standort aus die Vorzüge der günstigen Internettelefonie (VoIP), gekoppelt mit allen Vorzügen einer modernen Telefonanlage nutzen. Besonders Unternehmen mit Außendienst, Zweigstellen, Home-Offices und ständig wechselnden Einsatzorten profitieren von dieser Lösung. Die virtuelle Telefonanlage kann bequem online unter www.toplink.de bestellt werden und wird einfach über ein Web-Interface eingerichtet.



Jedes SIP-fähige Telefon kann herstellerunabhängig an die virtuelle Telefonanlage angeschlossen werden. Neue Nebenstellen lassen sich einfach per Mausklick einrichten und sofort können die Teilnehmer von der günstigen VoIP-Telefonie profitieren. Natürlich bietet die virtuelle Telefonanlage auch den vollen Komfort und den Leistungsumfang stationärer Geräte, wie z. B. Konferenzräume oder automatisierte Umleitung. Die virtuelle TK-Anlage erfüllt alle Ansprüche und Anforderungen modernster Telekommunikationslösungen, wie sie bislang nur bei teuren Top-Modellen mit Vorort-Hardware gegeben war.

Der Komfort der toplink-Solution übertrifft sogar die bisherigen Möglichkeiten: So können beispielsweise eingehende Sprachnachrichten an den Anschlussinhaber auch per E-Mail übermittelt werden. Die hohe Flexibilität, verbunden mit einem gerechten Abrechnungssystem, bei dem nur jede aktivierte Nebenstelle berechnet wird, prädestiniert diese Technologie beispielsweise auch für den Einsatz bei Betrieben, die dynamisch wachsen und schnell auf neue Anforderungen reagieren müssen.

Die virtuelle Telefonanlage wird rund um die Uhr im toplink-Hochleistungsrechenzentrum betreut, was ein Maximum an Erreichbarkeit garantiert. Mittels Web-Interface werden neue Teilnehmer (SIP-taugliche Telefone) auf einfachste Art und Weise weltweit an die TK-Anlage mit allen Features angebunden. Egal ob Singapur, Toronto oder Hamburg, das Look and Feel bleibt für alle Kommunikationsteilnehmer stets gleich.

Eine komplette, mobile Telefonanlage mit 5 Nebenstellen ist mit toplink bereits für 39 Euro, zzgl. MwSt pro Monat zu realisieren.

Schlüsselbegriffe/Tags
Telefonanlage, virtuelle Telefonanlage, Telekommunikation, Unternehmenskommunikation, Nebenstelle, Kommunikationslösung, Internettelefonie, VoIP, Unternehmen, Außendienst, Zweigstellen, Filialen, Home-Office, SIP, Voice zu E-Mail, E-Mail, VoIP-Telefonie, Sprachnachrichten, Hochleistungsrechenzentrum, TK-Anlage;

Wichtige Links zu dieser Pressemeldung:
http://www.toplink.de
http://www.toplink.de/startseite/presse.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 181599
 1322

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Virtuelle Telefonanlage ersetzt bisherige Systeme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von toplink GmbH

Bild: toplink bietet seinen SIP-Trunk jetzt auch für Microsoft Teams anBild: toplink bietet seinen SIP-Trunk jetzt auch für Microsoft Teams an
toplink bietet seinen SIP-Trunk jetzt auch für Microsoft Teams an
Einzigartiges Produktbundle in Deutschland: Der Spezialist für den digitalen Arbeitsplatz toplink GmbH vermarktet seine SIP-Trunks (IP-basierter TK-Anlagenanschluss) jetzt auch als Telefonie-Lösung für das Kommunikation- und Kollaboration-Tool 'Microsoft Teams'. Darmstadt, 26. April 2019 – Mit dem Produkt 'SIP Business for Teams' bietet der deutsche Digital-Workplace-Anbieter toplink GmbH ab sofort eine Telefonie-Lösung für Microsoft Teams an. toplink-Kunden können den UCC-Dienst (Unified Communications and Collaboration) aus dem Hause Micro…
Bild: toplink stellt Rufnummern aus 250 Ortsnetzen in Italien und der Schweiz bereitBild: toplink stellt Rufnummern aus 250 Ortsnetzen in Italien und der Schweiz bereit
toplink stellt Rufnummern aus 250 Ortsnetzen in Italien und der Schweiz bereit
SIP Business International macht Rufnummern aus 250 Ortsnetzen in Italien und der Schweiz für toplink Firmenkunden in Deutschland verfügbar. Darmstadt, 12. März 2019 - In Deutschland ansässige Firmenkunden des Plattformbetreibers toplink können jetzt auf Rufnummern aus 250 Ortsnetzen in Italien und der Schweiz zugreifen. Erste Kunden wie ein international tätiger Sportartikelhersteller sowie ein europaweit führender B2B-Versandhändler nutzen bereits die Möglichkeit, ihre italienische Niederlassung bzw. ihren Auslandsstandort in der Schweiz a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sirius Venture Partners, KfW, Platinum Ventures und Vilitas investieren in Placetel.deBild: Sirius Venture Partners, KfW, Platinum Ventures und Vilitas investieren in Placetel.de
Sirius Venture Partners, KfW, Platinum Ventures und Vilitas investieren in Placetel.de
Das Unternehmen bietet die erste virtuelle Telefonanlage ohne Fixkosten an. Düsseldorf, Oktober 2010. Die Zukunft der Telefonie ist virtuell – das sieht nicht nur die Finocom AG so. Auch die Venture Capital Gesellschaft Sirius Venture Partners mit ihrem Sirius Seedfonds Düsseldorf, die KfW sowie die Business Angels Platinum Ventures und Vilitas sind …
Bild: 3CX HostedPBX - Windows-basierte Software-Telefonanlage einfach mieten und an mehreren Standorten nutzenBild: 3CX HostedPBX - Windows-basierte Software-Telefonanlage einfach mieten und an mehreren Standorten nutzen
3CX HostedPBX - Windows-basierte Software-Telefonanlage einfach mieten und an mehreren Standorten nutzen
Die klassischen Telefonanlagen sind teuer in der Anschaffung, nicht eben leicht zu installieren und alles andere als flexibel. Schoenland.Online bietet deswegen mit der 3CX eine rein Software-basierte Telefonanlage für Windows an, die sich komplett über den Windows-Browser steuern lässt. Noch besser: Die 3CX HostedPBX-Lösung lässt sich auch mieten, wobei …
Bild: vioPBX 2.0 - virtuelle Telefonanlage wird zur Unified Communications LösungBild: vioPBX 2.0 - virtuelle Telefonanlage wird zur Unified Communications Lösung
vioPBX 2.0 - virtuelle Telefonanlage wird zur Unified Communications Lösung
… sind nicht länger Großkonzernen vorbehalten, sondern werden ab sofort auch für kleine und mittelständische Unternehmen verfügbar. Sulzbach-Rosenberg, 13.01.2009 - Die vioPBX, virtuelle Telefonanlage des Herstellers vioNetworks, ist ab sofort in der Version 2.0 verfügbar. Die Weiterentwicklung der VoIP-Telefonanlage geht konsequent in Richtung Unified …
Bild: Virtuelle Telefonanlage für GründerBild: Virtuelle Telefonanlage für Gründer
Virtuelle Telefonanlage für Gründer
Die reventix GmbH präsentiert ihre virtuelle Telefonanlage als Komponente auf der Entrepreneurship Summit 2010 in Berlin. Die Telefonie-Komponente für Gründer Auch in diesem Jahr kamen über 900 Gründer in den Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, um sich über die Verwendung von Komponenten bei der Gründung zu erkundigen. Zusammen mit Ihren Vertriebspartnern, …
Europa im Netz: MANGO OFFICE präsentiert die kostenlose Testversion der virtuellen Telefonanlage
Europa im Netz: MANGO OFFICE präsentiert die kostenlose Testversion der virtuellen Telefonanlage
Die kostenlose Testversion der virtuellen Telefonanlage von MANGO OFFICE steht den Usern 3 Wochen zur Verfügung und beinhaltet 60 Freiminuten für die Anrufe europaweit sowie eine Telefonnummer gratis. Nach dem Ablauf der Testversion werden alle individuelle Einstellungen für weitere 2 Wochen gespeichert, damit der Kunde die reale Telefonanlage jederzeit …
Bild: SIPbase gewinnt INNOVATIONSPREIS-IT 2012Bild: SIPbase gewinnt INNOVATIONSPREIS-IT 2012
SIPbase gewinnt INNOVATIONSPREIS-IT 2012
Berlin, den 19.03.2012. Das Berliner Unternehmen reventix hat für seine virtuelle Telefonanlage EASY den Innovationspreis-IT 2012 in der Kategorie “Telekommunikation und VoIP” gewonnen. Die Auszeichnung der Initiative Mittelstand wurde am Freitag, 9. März 2012, im Rahmen der CeBIT in Hannover verliehen. Mehr als 2.500 Unternehmen hatten sich um das Gütesiegel …
Bild: Pohlmann Media Group AG bringt Claudiophonie auf den MarktBild: Pohlmann Media Group AG bringt Claudiophonie auf den Markt
Pohlmann Media Group AG bringt Claudiophonie auf den Markt
Pünktlich zur CeBIT 2011 präsentierte die Pohlmann Media Group AG ihre Cloud-Telefonie-Lösung „asp:FON“ und bietet Unternehmen damit nicht nur eine virtuelle Telefonanlage auf Enterprise Niveau sondern auch einen integrierten professionellen akustischen Telefonauftritt. asp:FON ist eine virtuelle Telefonanlage für den innovativen Mittelstand, die neben …
Bild: Virtuelle Telefonanlage - Die Telefonanlage aus der CloudBild: Virtuelle Telefonanlage - Die Telefonanlage aus der Cloud
Virtuelle Telefonanlage - Die Telefonanlage aus der Cloud
WIRECLOUD plant für die Zukunft einen App-Store für Virtuelle Telefonanlagen im B2B Bereich. Mithilfe von REST APIs werden Entwickler eigene Anwendungen programmieren können und somit das Angebot der Provider von Cloud Telefonanlagen erweitern. Im folgenden Artikel sind die Vor- und Nachteile einer virtuellen Telefonanlage noch einmal zusammengefasst:https://www.wirecloud.de/telefonanlage/virtuelle-telefonanlage/
Bild: Asterisk-Telefonanlage als Cloud-LösungBild: Asterisk-Telefonanlage als Cloud-Lösung
Asterisk-Telefonanlage als Cloud-Lösung
Die ansit-com GmbH, ein Berliner Fullservice-Anbieter für VoIP-Telekommunikationslösungen, erweitert ihr Produktportfolio und bietet seit dem 01.04.2014 die erfolgreiche „ansitel“-Telefonanlageserie unter dem Produktnamen „Hosted Asterisk“ als Cloud-Lösung an. Über die Plattform http://www.hosted-asterisk.de können Geschäftskunden Asterisk Server als …
Mit toplink kostenlos virtuelle Telefonanlage testen
Mit toplink kostenlos virtuelle Telefonanlage testen
Die PBX-Zukunft ist VoIP (leanpress) Darmstadt/Karlsruhe. toplink bietet Interessenten die Möglichkeit, unter toplink.de die Vorteile und Funktionalitäten einer virtuellen Telefonanlage (PBX) ausgiebig selbst zu testen. Der Demozugang zur Voice over IP-Anlage ist in wenigen Sekunden eingerichtet. toplink zeigt hier, dass bei einer virtuellen Telefonanlage …
Sie lesen gerade: Virtuelle Telefonanlage ersetzt bisherige Systeme