openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreiches Jahr für den eSport

10.01.200813:55 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Electronic Sports League zieht Bilanz für zweites Halbjahr 2007 – ESL Pro Series Saison XI ein voller Erfolg

Köln, 10. Januar 2008 – Die Electronic Sports League (ESL) zieht mit dem Ende der elften Saison der eSport-Bundesliga, ESL Pro Series, von August bis Dezember 2007 eine positive Bilanz. Die ESL zählt zum Saisonabschluss über 760.000 aktive Mitglieder; ein Zuwachs von über 65.000 Nutzern. Über 681 Millionen Seitenaufrufe der ESL Deutschland innerhalb des zweiten Halbjahres 2007 machen www.esl.eu zu einer der meistbesuchten Internetseiten Deutschlands.

Über 20.000 Fans erlebten eSport bei zehn Intel Friday Night Games in den größten deutschen Städten hautnah. Die Finalspiele der elften Saison (30. November – 2. Dezember 2007) in Köln zogen über 4.400 Besucher an. Mehr als 40.000 Zuschauer verfolgten das Finale der ESL Pro Series live über den IPTV-Sender ESL TV.

"Die elfte Saison beweist, wie kontinuierlich sich eSport in Deutschland entwickelt", sagt Ibrahim Mazari, Pressesprecher des Ligenbetreibers Turtle Entertainment aus Köln. "Auf hohem Niveau setzt das vergangene Halbjahr die Erfolge der ESL fort. Wir freuen uns schon auf die bald beginnende zwölfte Saison", so Mazari.


Bilanz ESL Deutschland: Juli – Dezember 2007

Online-Zahlen
– Page-Impressions im zweiten Halbjahr: 681.962.372
– Alleine im Juli über 129.000.000 PIs
– ausgetragene Begegnungen: ca. 860.000
– aktive Mitglieder: über 760.000
– Neuanmeldungen: über 65.000
– Zuschauer von ESL TV: 40.000 (ESL Pro Series Finals Season XI)
– 1.694 Newsmeldungen auf der deutschen ESL-Webseite

Preisgelder
– 170.000 Euro ESL Pro Series Saison XI
– Über 51.000 Euro an Sach- und Geldpreisen (ESL Amateur Series, Premierships, Turniere, Gewinnspiele)

Besucher auf Offline-Events
– Intel Friday Night Games: 20.100 Zuschauer
– Finalwochende: 4.400 Zuschauer
– Zusammen: 24.500 Zuschauer

Partner der Saison
– Intel
– Fujitsu Siemens Computers
– Sapphire
– Sennheiser Communications
– BitDefender
– Microsoft Sidewinder
– Panasonic


Zweiminütiger Filmbeitrag aus dem Intel Friday Night Game in Köln Season X: http://www.turtle-entertainment.de/Dateien/Zusammenschnitt-IFNG-Koeln.zip

Druckfähige Bilder des vergangenen ESL Pro Series Finals in Köln: http://www.turtle-entertainment.de/?press&hi-res&87

Nähere Informationen zur Electronic Sports League sind unter www.esl.eu sowie unter www.turtle-entertainment.de erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 181057
 1148

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreiches Jahr für den eSport“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Turtle Entertainment

Intel® Extreme Masters präsentieren eSport-Elite in Köln
Intel® Extreme Masters präsentieren eSport-Elite in Köln
Intel Friday Night Game im Kölner Tanzbrunnen am 8. Februar – Weltweite Königsklasse des eSports – 285.000 US-Dollar für Warcraft 3 und Counter-Strike Köln, 5. Februar 2008 – Das letzte Intel Friday Night Game der zweiten Intel® Extreme Masters-Saison findet am 8. Februar im Kölner Tanzbrunnen statt. Größen der deutschen und internationalen Szene spielen live vor Publikum in ihren Disziplinen um den Einzug in das Finale auf der CeBIT 2008. Dort winkt ein Preisgeld von 285.000 US-Dollar. Der Abend öffnet um 19:00 Uhr mit einer Autogrammstund…
Arbeitskreis Games diskutiert über PR- und Marketingmaßnahmen
Arbeitskreis Games diskutiert über PR- und Marketingmaßnahmen
eco-Verband und Turtle Entertainment GmbH laden zum Ak Games ein – Thema: Bedeutsamkeit von Marketing und PR-Maßnahmen im Gamingsektor Köln, 30. Januar 2008 – In Kooperation mit der Turtle Entertainment GmbH bringt der eco e.V., Verband der deutschen Internetwirtschaft, am 14. Februar Vertreter der Gaming-Branche an einen Tisch. Der Arbeitskreis Games diskutiert über die hohen Anforderungen an Öffentlichkeitsarbeit und Marketing im Gamingbereich. Durch die Veranstaltung führt Jens Hilgers, CEO der Turtle Entertainment GmbH. "Bei der Arbeits…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 2011 war so erfolgreich wie nie. 2012 kann kommenBild: 2011 war so erfolgreich wie nie. 2012 kann kommen
2011 war so erfolgreich wie nie. 2012 kann kommen
Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu und in jeglicher Hinsicht werden Bilanzen und Fazits gezogen. Für die meisten Branchen war 2011 allgemein ein erfolgreiches Jahr, vielleicht auch wegen der mittlerweile starken Erholung von der Wirtschaftskrise. Die Menschen haben wieder mehr Geld zur Verfügung und können den meisten Dingen wieder optimistisch …
Bild: Spenden statt SchenkenBild: Spenden statt Schenken
Spenden statt Schenken
V-aktuell schaut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Dafür gilt unser Dank vor allem unseren Kunden und allen Partnern, die uns tatkräftig unterstützen oder weiter empfehlen. Statt Weihnachtskarten und Präsente zu versenden, spendete V-aktuell auch in diesem Jahr für soziale Zwecke. Folgende Institutionen wurden mit einer Geldspende bedacht: …
Bild: Spenden statt schenkenBild: Spenden statt schenken
Spenden statt schenken
… Print-Kundenzeitungen im Jahr 2019 auf FCS zertifiziertes Papier umzustellen. Diese Maßnahme kam bei unseren Kunden und Lesern gut an. V-aktuell schaut insgesamt wieder auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Unser Dank gilt vor allem unseren Kunden. Wir danken auch sämtlichen Geschäftspartnern sowie Allen, die V-aktuell weiterempfohlen haben. Auch im Jahr 2020 …
Bild: Spenden statt schenkenBild: Spenden statt schenken
Spenden statt schenken
V-aktuell schaut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück. Dafür bedanken wir uns bei unseren Kunden, Kooperationspartnern sowie dem gesamten V-aktuell Team bestehend aus Redakteuren, Lektorat, Layoutern, Webdesignern, Druckern und weiteren Geschäftspartnern. Statt Weihnachtskarten und Präsente zu versenden, spendete V-aktuell auch dieses Jahr …
Bild: Erfolgreiches Jahr 2013 für die FirmenboerseBild: Erfolgreiches Jahr 2013 für die Firmenboerse
Erfolgreiches Jahr 2013 für die Firmenboerse
Auch aufgrund der positiven Entwicklungen auf dem Markt für Mergers und Acquisitions im deutschsprachigen Raum blickt die Firmenboerse auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück. Zahlreiche Unternehmen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz haben durch Mitwirken der Firmenboerse den Besitzer gewechselt, weitere Transaktionen sind bereits vorvertraglich …
Mit einem Umsatzplus von 70 Prozent zieht transcada eine hervorragende Jahresbilanz
Mit einem Umsatzplus von 70 Prozent zieht transcada eine hervorragende Jahresbilanz
Isny, 14. Januar 2015 – transcada kann auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurückblicken. Im Vergleich zum Vorjahr wurde der Umsatz um gut 70 Prozent gesteigert, der Sprachdienstleister konnte zahlreiche Neukunden hinzugewinnen und befindet sich somit weiter im Aufwind. Für 2015 sieht transcada insbesondere im Bereich Medizintechnik großes Potenzial. Ein …
Bild: Spenden statt schenkenBild: Spenden statt schenken
Spenden statt schenken
V-aktuell schaut auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Unser Dank gilt unseren Kunden und Kooperationspartnern für die gute Zusammenarbeit. Statt Weihnachtskarten und Präsente zu versenden, spendete V-aktuell auch in diesem Jahr für soziale Zwecke. Die folgenden Institutionen haben wir im Jahr 2018 unterstützt: DIE SEENOTRETTER Deutsche Gesellschaft …
Bild: Alle Jahre wieder – der OTTO STÖBEN-JahresrückblickBild: Alle Jahre wieder – der OTTO STÖBEN-Jahresrückblick
Alle Jahre wieder – der OTTO STÖBEN-Jahresrückblick
… stellen. Zudem bekleidet er seit diesem Jahr den Vorsitz des Sachverständigenausschusses der IHK zu Kiel. Für die OTTO STÖBEN-Hausverwaltung war 2019 geschäftlich ein erfolgreiches Jahr. Wie schon in den Vorjahren wuchsen die Abteilungen Mietverwaltung und Wohnungseigentumsverwaltung konstant. Vor allem die Großkunden-Abteilung erfreute sich erneut eines …
GRUNDEIGENTÜMER-VERSICHERUNG verbessert Ergebnis in 2003
GRUNDEIGENTÜMER-VERSICHERUNG verbessert Ergebnis in 2003
Die Grundeigentümer-Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2003. Die Grundeigentümer-Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2003. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Beiträge um 4,1 % und die Netto-Gesamtschadenquote betrug nur noch 56,8 % (2002: 98,6 %). Unter Berücksichtigung der Kosten lag die Combined Ratio (Summe aus Schaden- und …
Bild: Spenden statt schenkenBild: Spenden statt schenken
Spenden statt schenken
V-aktuell schaut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Unser Dank gilt vor allem unseren Kunden. Wir danken auch sämtlichen Partnern sowie Allen, die V-aktuell weiterempfohlen haben. Statt Weihnachtskarten und Präsente zu versenden, spendete V-aktuell auch in diesem Jahr für soziale Zwecke. Die folgenden vier Institutionen haben wir im Jahr 2017 …
Sie lesen gerade: Erfolgreiches Jahr für den eSport