openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GRUNDEIGENTÜMER-VERSICHERUNG verbessert Ergebnis in 2003

(openPR) Die Grundeigentümer-Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2003.

Die Grundeigentümer-Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2003. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Beiträge um 4,1 % und die Netto-Gesamtschadenquote betrug nur noch 56,8 % (2002: 98,6 %). Unter Berücksichtigung der Kosten lag die Combined Ratio (Summe aus Schaden- und Kostenquote) bei 94 % (2002: 125,4 %). Folglich konnte eine versicherungstechnisches Plus erreicht werden.

Unter Ausnutzung der hohen Schwankungen an den Aktienmärkten wurden ansehnliche Gewinne erzielt. Die neu entwickelte Anlagepolitik zahlte sich bestens aus.

Die Mitarbeiter der Grundeigentümer-Versicherung bewältigten eine umfangreiche Investitionsoffensive. Die Einführung neuer Produkte, neue Geschäftsprozesse und eines neuen Dokumenten-Management-Systems, unterstreichen die deutliche Positionierung des Unternehmens als Spezialversicherer für Grundeigentümer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 29453
 1697

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GRUNDEIGENTÜMER-VERSICHERUNG verbessert Ergebnis in 2003“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Grundeigentümer-Versicherung

Skiurlaub – nicht ohne Privathaftpflicht
Skiurlaub – nicht ohne Privathaftpflicht
Hamburg, 11.02.2014. Die Grundeigentümer-Versicherung weist darauf hin, dass Skiurlauber nicht nur auf die richtige Ausrüstung achten sollten, sondern auch auf den richtigen Versicherungsschutz. Ein absolutes Muss – und das nicht nur auf der Piste – die Privathaftpflichtversicherung. Zwar ist laut einer Studie der Universität Innsbruck und dem österreichischen Skiverbandes ÖSV das Unfallrisiko dank verbesserter Ausrüstung und besser präparierter Pisten in den letzten zehn Jahren um die Hälfte gesunken, trotzdem sollte diese Zahl Wintersportl…
Kinder haben oft große Pläne – Schutz für kleine Superhelden und große Entdecker
Kinder haben oft große Pläne – Schutz für kleine Superhelden und große Entdecker
Die Welt der Kinder ist reich an Überraschungen – gerade jetzt zu Schuljahresbeginn, doch leider auch voller Gefahren. Die gesetzliche Absicherung, die sich für Kinder und Jugendliche auf den Besuch von Betreuungseinrichtung und Schule bezieht, ist unzureichend. Denn Unfälle passieren vor allem bei Spiel, Sport und Spaß, zu Hause oder unterwegs. Deshalb brauchen Kinder eine ganz spezielle Absicherung, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Grundeigentümer-Versicherung rät daher zusätzlich zu einer privaten Unfallversicherung für Kind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Grundeigentümer-Versicherung VVaG: Wilfried Krauth übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat
Grundeigentümer-Versicherung VVaG: Wilfried Krauth übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat der Grundeigentümer-Versicherung VVaG, Hamburg, hat den bisherigen stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Wilfried Krauth zu seinem Vorsitzenden gewählt. Er löst Peter Landmann ab, der aus Altergründen ausgeschieden ist und zum Ehrenvorsitzenden des Aufsichtsrats auf Lebenszeit ernannt wurde. Zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden …
GRUNDEIGENTÜMER-VERSICHERUNG erweitert 
Kooperation mit Haus & Grund Deutschland
GRUNDEIGENTÜMER-VERSICHERUNG erweitert Kooperation mit Haus & Grund Deutschland
GRUNDEIGENTÜMER-VERSICHERUNG erweitert Kooperation mit Haus & Grund Deutschland Seit Jahrzehnten sind die GRUNDEIGENTÜMER-VERSICHERUNG und Haus & Grund Deutschland, der unabhängige Interessenverband für das private Immobilieneigentum, partnerschaftlich miteinander verbunden. Jetzt im Internet-Zeitalter trägt diese Zusammena Durch den Relaunch …
Online Tipp: Newsletter-Service der GRUNDEIGENTÜMER-VERSICHERUNG
Online Tipp: Newsletter-Service der GRUNDEIGENTÜMER-VERSICHERUNG
Seit Anfang des Jahres 2003 bietet die GRUNDEIGENTÜMER-VERSICHERUNG allen Mitgliedern und Freunden den kostenlosen Newsletter GRUNDEIGENTÜMER INSIDER im Internet an. Alle zwei Monate erhalten Abonnenten des kostenlosen Newsletter GRUNDEIGENTÜMER INSIDER aktuelle, informative und unterhaltsame Meldungen rund um die Themen Grund & Boden, Wohnen & …
Grundeigentümer-Versicherung wächst mit neuen Produkten
Grundeigentümer-Versicherung wächst mit neuen Produkten
Hamburg, 15. April 2013. Im Geschäftsjahr 2012 konnte die Hamburger Grundeigentümer-Versicherung VVaG mit einer Brutto-Beitragssteigerung von 4,7 Prozent erneut ein Wachstum erzielen, das über dem prognostizierten Branchenschnitt (von 3,7 Prozent) liegt. Mit einer Stärkung des Vertriebsweges Makler, neuen Produkten sowohl für das Makler- als auch das …
Laub: Rutschgefahr für Passanten
Laub: Rutschgefahr für Passanten
… mehr leugnen, der Herbst ist da. Die Tage werden kürzer, das Wetter ungemütlich. Gerade in der dunklen Jahreszeit passieren auf nassem Laub leicht Unfälle. Die Grundeigentümer-Versicherung gibt Tipps zur Absicherung. Nasses Laub auf der Straße oder auf dem Gehweg kann für eine ungewollte Rutschpartie sorgen. Werden Passanten zu Fall gebracht, können …
Kinder haben oft große Pläne – Schutz für kleine Superhelden und große Entdecker
Kinder haben oft große Pläne – Schutz für kleine Superhelden und große Entdecker
… Spiel, Sport und Spaß, zu Hause oder unterwegs. Deshalb brauchen Kinder eine ganz spezielle Absicherung, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Grundeigentümer-Versicherung rät daher zusätzlich zu einer privaten Unfallversicherung für Kinder, am besten mit einer hohen Invaliditätsleistung, die nach einem Unfall dauerhafte Beeinträchtigungen …
GEV modernisiert Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Besonderes Highlight: Mietsachschäden
GEV modernisiert Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Besonderes Highlight: Mietsachschäden
Hamburg, 14. März 2013 – Die Grundeigentümer-Versicherung (GEV) hat ihre Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung sowohl für das Direktgeschäft als auch für den Vertriebsweg Makler neu gestaltet. Mit um bis zu 30 Prozent reduzierten Beiträgen und zusätzlichen Haftungssummen bietet der Spezialist für Versicherungen rund um Immobilien jetzt noch …
Sicher durch die Bauzeit - Versicherungsschutz für Bauherren
Sicher durch die Bauzeit - Versicherungsschutz für Bauherren
… versichert werden. Das verlangen insbesondere Kreditgeber wie Banken und Bausparkassen. Damit der Traum vom eigenen Haus nicht zum Alptraum wird, erläutert die Grundeigentümer-Versicherung, welche Versicherungen für einen Bauherrn unverzichtbar sind. Sturm, Feuer oder Starkregen, Vandalismus oder der Unfall eines Dritten auf der Baustelle können den …
Grundeigentümer-Versicherung gewährt Versicherungsschutz … auch bei Verstoß gegen die Rauchmelderpflicht
Grundeigentümer-Versicherung gewährt Versicherungsschutz … auch bei Verstoß gegen die Rauchmelderpflicht
… 13 Bundesländern wurde die Rauchmelderpflicht für Privathaushalte eingeführt. Auch bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift bleibt der Versicherungsschutz für die Kunden der Grundeigentümer-Versicherung in der Wohngebäude- und Hausratversicherung grundsätzlich bestehen. 70 Prozent der Brandopfer verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Und dies meist …
Das Frühjahr erwacht – der Winter den ein oder anderen Schaden gebracht
Das Frühjahr erwacht – der Winter den ein oder anderen Schaden gebracht
… Flecken bzw. Beschädigungen hin untersucht werden. Sollte Schmelzwasser in Risse eindringen und erneut gefrieren, können Putz und Farbe der Fassade aufplatzen. Die Grundeigentümer-Versicherung empfiehlt daher jedem Hausbesitzer, auch im Winter immer wieder Kontrollgänge rund ums Haus zu machen. Dabei sollten beispielsweise auch Schneeverwehungen an …
Sie lesen gerade: GRUNDEIGENTÜMER-VERSICHERUNG verbessert Ergebnis in 2003