openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Subprime-Krise wird zur Vertrauenskrise: Jeder dritte Vermögende in Deutschland misstraut den Banken

09.01.200812:32 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Subprime-Krise wird zur Vertrauenskrise: Jeder dritte Vermögende in Deutschland misstraut den Banken

(openPR) Frankfurt am Main, 9. Januar 2008 – Jeder dritte Vermögende hat wegen der Subprime-Krise das Vertrauen in die Banken verloren. Zudem ist die Angst vor einem schlechten wirtschaftspolitischen Klima gestiegen: Innerhalb der vergangenen neun Monate hat sich bei der Zielgruppe des Private-Banking die Zahl derer fast verdoppelt, die eine negative Klimaentwicklung fürchten; im Wealth-Management-Bereich hat sich die Zahl knapp verdreifacht. Dies ergab jetzt das Trendbarometer Financial Market Tracker (FMT) des Instituts für Markencontrolling BrandControl. Für die Studie befragt das Frankfurter Institut zweimal jährlich 1.000 Gutverdiener, die zur Private-Banking- oder Wealth-Management-Zielgruppe zählen. Auf die privaten Großbanken und besonders auf die Landesbanken kämen schwere Zeiten zu, erklärt BrandControl-Geschäftsführer Dr. Harald Jossé. Sie müssten sich jetzt anstrengen, um das Vertrauen ihrer Zielgruppen zurückzugewinnen.



70 Prozent der Befragten sind die US-Hypothekenkrise und ihre Auswirkung auf den Finanzmarkt nicht entgangen. Dass diese dem Image der privaten in- und ausländischen Banken sowie der Landesbanken zusetzt, zeigt der wachsende Argwohn der Privatanleger: 44 Prozent der Private-Banking- und 38 Prozent der Wealth-Management-Zielgruppenbefragten haben das Vertrauen in die Banken verloren. Dies gilt vor allem für die Sachsen LB, der rund 20 Prozent der Private-Banking- und knapp ein Drittel der Wealth-Management-Zielgruppe misstrauen. Zwei weitere der insgesamt 40 analysierten Banken schneiden ebenfalls schlecht ab: In Deutsche Bank und West LB haben jeweils rund 20 Prozent der beiden Zielgruppen das Vertrauen verloren.

Die Entwicklung des wirtschaftspolitischen Klimas schätzen weit mehr Anleger als zuvor negativ ein: Waren es im März vergangenen Jahres 20 Prozent der Private-Banking-Zielgruppe, die eine Verschlechterung fürchteten, so waren es zum Jahresende rund 30 Prozent. Noch schneller wuchs die Sorge bei der Wealth-Management-Zielgruppe. Dort sprang der Wert von elf auf 27 Prozent.

Zum Misstrauen gesellt sich ein weiteres Problem: Viele Vermögende kennen die Anlageangebote der Banken überhaupt nicht. Dies trifft auf rund 20 Prozent der Private-Banking- und auf mehr als die Hälfte der Wealth-Management-Zielgruppenbefragten zu. Die Banken müssten gerade jetzt ihre Werbemaßnahmen ausbauen, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen und potenzielle Kunden anzusprechen, sagt Jossé. „Vertrauen kann nur durch offene und aufrichtige Kommunikation geschaffen werden und durch das Angebot vertrauenswürdiger Produkte. Hier müssen Unternehmens- und Marketingkommunikation bestmöglich zusammenspielen."

Für den FMT erhebt BrandControl zweimal jährlich Markenbekanntheit, Image und Markenvertrauen von Finanzdienstleistern, die Private Banking- und Wealth Management-Units betreiben. Gemessen werden ebenfalls Werbeerinnerung, Presseberichterstattung und relevante Finanzanlagethemen. Die Studie umfasst Privatbanken und ausländische Bankinstitute, deutsche Banken, Sparkassen sowie Landesbanken. Für die Studie befragt das Institut Vermögende mit einem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 4.000 Euro, die zudem Immobilien, Wertpapiere oder Edelmetalle besitzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 180778
 1739

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Subprime-Krise wird zur Vertrauenskrise: Jeder dritte Vermögende in Deutschland misstraut den Banken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BrandControl GmbH

Mercedes-Spot mit Michael Schumacher sehr erfolgreich
Mercedes-Spot mit Michael Schumacher sehr erfolgreich
Frankfurt am Main, 12. März 2010. Der TV-Spot für den Mercedes Traumwagen SLS mit Michael Schumacher ist in der Zielgruppe der Neuwagenkäufer sehr erfolgreich. Einen guten Monat nach dem Start geben rund 40 Prozent von ihnen an, den Spot bereits gesehen zu haben. Dass es sich hierbei um tatsächliche Seher des Spots handelt, wird durch Nachfrage dokumentiert. Diese fragt nämlich nach dem Prominenten, der in dem Spot auftritt. Aktuell nennen 88 Prozent der Spotseher korrekt Michael Schumacher. Der Spot ist auch für AUDI- und BMW-Fans attraktiv.…
Neuwagenkäuferbefragung belegt: Unter Rückrufaktionen leidet vor allem Toyota
Neuwagenkäuferbefragung belegt: Unter Rückrufaktionen leidet vor allem Toyota
Frankfurt am Main, 08. März 2010. Unter den Rückrufaktionen des Jahresbeginns leidet vor allem die Marke Toyota. Andere Hersteller, die Rückrufe veranlassen mussten, wie z.B. Honda, Citroen oder Peugeot kommen dagegen eher günstig weg, da hauptsächlich Toyota die Wahrnehmung der potenziellen Neuwagenkäufer auf sich zieht. Dies zeigen aktuelle Studienergebnisse des New Car Monitor vom Frankfurter Institut für Markencontrolling BrandControl. Nahezu jeder Neuwagenkaufinteressent hat von den Rückrufaktionen zu Beginn des Jahres 2010 gehört. 89 P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hausfinanzierung und Vergaberichtlinien der Banken in DeutschlandBild: Hausfinanzierung und Vergaberichtlinien der Banken in Deutschland
Hausfinanzierung und Vergaberichtlinien der Banken in Deutschland
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat Anfang August Ihre vierteljährliche Umfrage veröffentlicht, in der sie mehr als einhundert europäische Banken nach den Auswirkungen der Subprime-Krise auch auf die Hausfinanzierung befragt hatte. Ergebnis für Europa: Fast die Hälfte der europäischen Banken gab an, dass sie in Zukunft bei der Hausfinanzierung die …
Bild: „Die Hedgefonds, die sich hier vor einigen Jahren stark eingekauft haben, dürften enttäuscht werden.“Bild: „Die Hedgefonds, die sich hier vor einigen Jahren stark eingekauft haben, dürften enttäuscht werden.“
„Die Hedgefonds, die sich hier vor einigen Jahren stark eingekauft haben, dürften enttäuscht werden.“
… Finanzanalyst, Autor über seine Einschätzung zur aktuellen Situation des Finanz und Immobilienmarktes in Deutschland. Herr Professor Dr. Max Otte sagte im Jahr 2006 die Subprime-Krise voraus. Heute prognostiziert er, dass die hohen Gewinnspannen der Banken, Immobilienunternehmen und Fonds aus der Vergangenheit Geschichte bleiben. Er mahnt in seinem …
Bewährungsstrafe für Milliardenzocker
Bewährungsstrafe für Milliardenzocker
… stand vor dem Abgrund mit unabsehbaren Folgen für den Bankenmarkt. Jahrelang war das Geschäft mit US-Hypotheken glänzend gelaufen: Banken gaben auch wenig vermögenden Kunden Immobilienkredite. Kaum abgesicherte Kredite wurden gebündelt und als Wertpapiere verkauft – der Markt zweiklassiger US-Hypothekenkredite („Subprime“) boomte. Doch die Blase platzte: …
Bild: Deutsche Unternehmen beugen möglicher Kreditverknappung mit individueller Mezzanine-Finanzierung vorBild: Deutsche Unternehmen beugen möglicher Kreditverknappung mit individueller Mezzanine-Finanzierung vor
Deutsche Unternehmen beugen möglicher Kreditverknappung mit individueller Mezzanine-Finanzierung vor
… Margenausweitungen gegenwärtig weniger im klassischen Mittelstandsgeschäft als bei strukturierten (Transaktions-)Finanzierungen zu spüren. Laut Gündel ist dies kein Grund zur Entwarnung: „Sollte die Vertrauenskrise unter den Banken länger anhalten, ist nicht auszuschließen, dass es auf Grund der allgemein schwierigeren Refinanzierung zu einer Neubewertung der Risiken …
Bild: Immobilienfonds-Anbieter SHB Innovative Fondskonzepte AG nutzt günstige RefinanzierungschancenBild: Immobilienfonds-Anbieter SHB Innovative Fondskonzepte AG nutzt günstige Refinanzierungschancen
Immobilienfonds-Anbieter SHB Innovative Fondskonzepte AG nutzt günstige Refinanzierungschancen
Kredite für Gewerbeimmobilien werden seit der Subprime-Krise zwar inzwischen zurückhaltender vergeben. Sie sind aber nach wie vor auf einem historisch niedrigen Niveau. Die Fonds der SHB Innovative Fondskonzepte AG profitieren von diesen Finanzierungsmöglichkeiten, die gleichzeitig die Renditechancen erhöhen. Für die Wirtschaft generell, so auch die …
Publikumsfonds und die U.S. Subprime-Krise: Triebkraft für Chancen und Innovationen
Publikumsfonds und die U.S. Subprime-Krise: Triebkraft für Chancen und Innovationen
Berlin, 30.01.2008 – Europas Publikumsfonds-Investoren befinden sich in einer Vertrauenskrise, die aus den Folgeproblemen des U.S. Hypothekenmarktes resultiert. Dies ist die Aussage einer Umfrage unter Anlageexperten aus dem Europäischen Privatkundengeschäft. Die Reaktionen der Investoren unterscheiden sich jedoch von Land zu Land. Zwischen Oktober 2007 …
Hugin/IIR Deutschland GmbH: CIMMIT 2008: Finanzmarktkrise stärkt deutsche Immobilienwirtschaft
Hugin/IIR Deutschland GmbH: CIMMIT 2008: Finanzmarktkrise stärkt deutsche Immobilienwirtschaft
… Eigenkapital und Marktkenntnis entscheiden mehr denn je Nachwuchssorgen im Bau- und Immobiliensektor Frankfurt am Main, 12. Februar 2008. Die deutsche Immobilienbranche blickt nach der Subprime-Krise optimistisch in die Zukunft. Das ist das Fazit des 18. Jahresauftaktkongresses der Immobilienwirtschaft CIMMIT 2008 am 30. und 31. Januar in Frankfurt. Über …
Bild: Neue US-Immobilienkrise bedroht WeltkonjunkturBild: Neue US-Immobilienkrise bedroht Weltkonjunktur
Neue US-Immobilienkrise bedroht Weltkonjunktur
Preisverfall und faule Kredite: Investment24 Research rät zur Vorsicht Bäch b. Zürich, 03. Februar 2010 – Kaum sind die Folgen der Subprime-Krise halbwegs verarbeitet, droht neues Unheil: Gewerbeimmobilien in den USA könnten 2010 und in den Folgejahren eine neue US-Immobilienkrise auslösen. Das Ausmaß ist nur schwer abschätzbar und betrifft auch europäische …
Bild: Unternehmensfinanzierungen mit Mezzanine-Kapital werden wachsen – Emissionsmarktplatz.deBild: Unternehmensfinanzierungen mit Mezzanine-Kapital werden wachsen – Emissionsmarktplatz.de
Unternehmensfinanzierungen mit Mezzanine-Kapital werden wachsen – Emissionsmarktplatz.de
… und Misserfolg zahlreicher mittelständischer Unternehmen entscheiden. Seit Basel II ist die Kreditvergabe der Banken restriktiver geworden, durch die Subprime-Krise sind die Kreditinstitute noch zurückhaltender geworden. Emissionsmarktplatz.de, das führende Marketing-Portal im Bereich der Unternehmensfinanzierung durch Beteiligungskapital, geht davon …
Bild: US-Immobilien- (Subprime) Krise: Auch viele deutsche Immobilienanleger betroffen.Bild: US-Immobilien- (Subprime) Krise: Auch viele deutsche Immobilienanleger betroffen.
US-Immobilien- (Subprime) Krise: Auch viele deutsche Immobilienanleger betroffen.
… Hoffnung auf eine sichere Wertsteigerung. Viele von Ihnen werden bitter enttäuscht. Der US-Immobilienmarkt gerät immer stärker in den Abwärtsstrudel der gefährlichen Subprime-Krise. Weitere erhebliche Wertverluste sind zu erwarten. Viele Banken müssen derzeit Wertberichtigungen in Milliardenhöhe vornehmen, Fachleute gehen davon aus, dass die US-Wirtschaft …
Sie lesen gerade: Subprime-Krise wird zur Vertrauenskrise: Jeder dritte Vermögende in Deutschland misstraut den Banken