openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gemeinsames Sprachrohr der Schauspielerinnen und Schauspieler

28.12.200715:51 UhrKunst & Kultur
Bild: Gemeinsames Sprachrohr der Schauspielerinnen und Schauspieler
größter Schauspielerverband
größter Schauspielerverband

(openPR) Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler wurde in kurzer Zeit zum größten Schauspieler-Bundesverband im deutschsprachigen Raum

Besonders im sozialen Bereich gibt es für Schauspielerinnen und Schauspieler eine Vielzahl dringender Probleme, die einer Lösung bedürfen. Deshalb hat sich 2006 auf Initiative der Deutschen Filmakademie der Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler (BFFS) gegründet. Bereits nach eineinhalb Jahren ist der BFFS mit weit über 700 Mitgliedern der größte Zusammenschluss von Schauspielern im deutschsprachigen Raum geworden. Nicht nur durch die schnelle wachsende Zahl an Mitgliedern erfährt der BFFS große Zustimmung, sondern auch seitens der anderen Film-Berufsverbände.

Sowohl in der Diskussion um das Urheberrecht (Korb 2) als auch in Fragen der Sozialversicherung konnte der Verband erste grundlegende Erfolge bei der Wahrnehmung der Interessen seiner Mitglieder erzielen. So erhalten z.B die Schauspieler weiterhin die Leistungen aus der GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten) in voller Höhe. An der Diskussion um die Anwartschaftzeiten für das ALG I, ist der BFFS ebenfalls intensiv beteiligt.

Dieser große Erfolg hat den Verband zu einer Reihe organisatorischer Maßnahmen animiert. Zunächst wurde aufgrund der umfangreichen Tätigkeiten der Vorstand erweitert. Neben den bisherigen Vorstandsmitgliedern Michael Brandner, Hans-Werner Meyer, Antoine Monot, Jr. und Heinrich Schafmeister sind Ulrike Luderer und Thomas Schmuckert neu in den Vorstand gekommen.

Ab sofort setzt ein wesentlich übersichtlicher neuer Internetauftritt unter www.bffs.de die Bedeutung des Verbandes für die Filmpolitik und –wirtschaft noch deutlicher hervor.

Bereits im nächsten Jahr möchte der BFFS seine Mitgliederzahl verdoppelt haben, um so mit noch mehr Nachdruck die Interessen der deutschsprachigen Film- und Fernsehschauspieler vertreten zu können. Mittelfristig will der BFFS das Sprachrohr aller Schauspielerinnen und Schauspieler, also auch der Kolleginnen und Kollegen an den Theatern werden.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne Vorstandmitglied Antoine Monot, Jr. zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 179497
 1338

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gemeinsames Sprachrohr der Schauspielerinnen und Schauspieler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BFFS

BFFS gratuliert Monika Grütters zum Amtsantritt
BFFS gratuliert Monika Grütters zum Amtsantritt
Berlin, den 17. Dezember 2013 Der Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler (BFFS) gratuliert Monika Grütters zur Berufung als Kulturstaatsministerin. Sie hat sich in der Vergangenheit als engagierte und verlässliche Partnerin der Kulturschaffenden mit wachem Verstand und offenem Ohr für deren Belange erwiesen. „Wir freuen uns für sie und mit ihr", so Vorstandsmitglied Thomas Schmuckert. „Wir sind auf Politiker angewiesen, die unsere Probleme verstehen und uns helfen, diese zu lösen. Monika Grütters ist, sicher nicht nur in dieser Hin…
17.12.2013
Gut gemeint und doch daneben
Gut gemeint und doch daneben
BFFS-Vorstandsmitglied Heinrich Schafmeister setzt sich vor dem Bundestagsausschuss für fairen Arbeitslosengeld-I-Bezug ein Berlin, 18. Mai 2011 Vor dem Bundestagsausschuss „Kultur und Medien“ forderte Heinrich Schafmeister, Mitglied des Vorstands des Bundesverbandes der Film- und Fernsehschauspieler e.V. (BFFS), am vergangenen Mittwoch die sofortige Nachbesserung der Gesetzesreform zum Arbeitslosengeld-I-Bezug für kurz befristet Beschäftigte, zu denen auch die Film- und Fernsehschauspieler zählen. Neuregelung von Arbeitslosengeld I In der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BerlinActorsMeeting 2006Bild: BerlinActorsMeeting 2006
BerlinActorsMeeting 2006
… neben dem Festival einen Kurzfilm drehen - würden Sie sich finden… Das BerlinActorsMeeting.com gibt dieser Idee einen Zeitpunkt und einen Ort: ca. 230 SchauspielerInnen und Schauspieler treffen an einem Tag auf interessierte Filmemacher und besprechen oder realisieren gleich ein spontanes Filmprojekt. Der Hintergrund: Während der letzten 3 Berlinalen …
Bild: Schauspiel und Politik gemeinsam gegen Gagendumping - Gespräche in BerlinBild: Schauspiel und Politik gemeinsam gegen Gagendumping - Gespräche in Berlin
Schauspiel und Politik gemeinsam gegen Gagendumping - Gespräche in Berlin
Am 16. Februar standen viele Schauspielerinnen und Schauspieler nicht für Dreharbeiten zur Verfügung. Sie folgten damit einem Aufruf des Bundesverbandes der Film- und Fernsehschauspieler (BFFS), der diesen Tag zum Sperrtag erklärt hatte. Hintergrund sind die stockenden Tarifverhandlungen mit der Produzentenallianz, in denen der BFFS gemeinsam mit ver.di …
Gesicht zeigen – Immer mehr Schauspieler engagieren sich für ihre Interessen
Gesicht zeigen – Immer mehr Schauspieler engagieren sich für ihre Interessen
… Kollegen wie Klaus Behrendt, Ulrike Folkerts, Ralf Herforth, Bernd Stegemann, Ulrich Noethen, Jasmin Tabatabai, Edgar Selge und vielen anderen. Über 100 Schauspieler und Schauspielerinnen nutzen den monatlich stattfindenden BFFS-Stammtisch, um abseits vom roten Teppich ihre gemeinsamen beruflichen Interessen zu erörtern. „Ich werde in Zukunft wieder öfter …
Bild: Oliver Törner liest am 9. Februar Robert GernhardtBild: Oliver Törner liest am 9. Februar Robert Gernhardt
Oliver Törner liest am 9. Februar Robert Gernhardt
… der neuen Veranstaltungsreihe im Glashaus Willingrade. Jeden 2. Dienstag im Monat lesen Schauspieler und Autoren eigene Stücke oder Klassiker. Im März werden die jungen Schauspielerinnen Antje Temler und Anna-Maria Kuricová „Tschechow in Champagnerlaune“ lesen. Jeden 4. Dienstag im Monat ist die Hamburger Lesebühne Längs mit Ihrer Mischung aus Live-Literatur, …
Bild: Sieger & Stolz wieder auf TourBild: Sieger & Stolz wieder auf Tour
Sieger & Stolz wieder auf Tour
… achte Weltwunder“ sind Giannina Masüger und Karin Würth ab dem 27. November wieder auf Tournee. Nach dem Überraschungserfolg vom vergangenem Herbst, wollen die beiden Schauspielerinnen ihr Debütstück noch eine Wintersaison spielen. Fest gebucht wurde ihr Weltwunder bisher 18 mal. Die Spieldaten stehen für fünf Vorstellungen fest, die weiteren Termine …
Bild: Der Traum von HOLLYWOOD wird wahrBild: Der Traum von HOLLYWOOD wird wahr
Der Traum von HOLLYWOOD wird wahr
Die jungen Schauspielerinnen Carolin Arntz und Tami Lee Roth starten ihre Webshow "imPerfection - The Way to Success" in Hollywood. ------------------------------ Los Angeles - der Traum vieler Schauspieler. Nicht nur die großen Filmstudios haben dort ihren festen Sitz, auch die Musikszene ist vielfältig. Wo können sich Künstler also besser vernetzen …
Bild: BFFS-Presseeinladung - Berlin, 4. Februar 2008Bild: BFFS-Presseeinladung - Berlin, 4. Februar 2008
BFFS-Presseeinladung - Berlin, 4. Februar 2008
… Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler wurde in kurzer Zeit zum größten Schauspieler-Bundesverband im deutschsprachigen Raum Besonders im sozialen Bereich gibt es für Schauspielerinnen und Schauspieler eine Vielzahl dringender Probleme, die einer Lösung bedürfen. Deshalb hat sich 2006 auf Initiative der Deutschen Filmakademie der Bundesverband …
QUIZSENDER SIX UP
QUIZSENDER SIX UP
… in Form einer großen Unterhaltungsshow. Die UVL-FILMPRODUCTION INTERNATIONAL unter der Leitung Ihres Chefs Herrn Dr. Maurice zu Buehren wird hierzu erstmals nur Schauspielerinnen und Schauspieler, die moderieren können einsetzen. Ab sofort können sich alle Schauspielerinnen und Schauspieler bei der UVL melden. Bekanntsheitgrad ist Voraussetzung. Das …
Erster Tarifvertrag für Schauspielerinnen und Schauspieler bei Filmproduktionen tritt in Kraft
Erster Tarifvertrag für Schauspielerinnen und Schauspieler bei Filmproduktionen tritt in Kraft
… unterschiedlichen Künstlerpersönlichkeiten im Wege individueller Verhandlungen zwischen Produzenten- und Schauspielerseite zu finden. Ein starres Gagenraster bleibt ausgeschlossen. Andererseits schützt er die Schauspielerinnen und Schauspieler durch eine Einstiegsgage von 750 € (bzw. 725 € bei Wiederholungsverträgen) je Drehtag, unter der Berufseinsteiger und ihre …
Neue Studie stellt klar: Schauspieler in Deutschland – Viel Glamour, wenig Geld
Neue Studie stellt klar: Schauspieler in Deutschland – Viel Glamour, wenig Geld
… Absicherung.“ Der BFFS fordert daher eine umgehende Überarbeitung des Änderungsgesetzes zum Bezug von Arbeitslosengeld 1. Vor allem, da gleichzeitig nahezu die Hälfte der befragten Schauspielerinnen und Schauspieler angab, dass sich die Tagesgagen im Vergleich zu 2008 verringert haben. Auch in der CDU zeigt sich Verständnis. So erklärt Gitta Connemann, …
Sie lesen gerade: Gemeinsames Sprachrohr der Schauspielerinnen und Schauspieler