openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ FAZ: Köhler sorgt sich um "verunsicherte Mittelschicht"

28.12.200713:03 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Bundespräsident Horst Köhler hat sich besorgt über die Lage der Mittelschicht in Deutschland geäußert, die von zunehmender Verunsicherung gekennzeichnet sei. In einem Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Samstagausgabe) sagte er, die Verteilung der Einkommen und Vermögen in Deutschland entwickele sich auseinander. Vergleichsweise wenige erfreuten sich enormer Einkommenszuwächse, während die Einkommen der breiten Mittelschicht in Deutschland stagnierten oder real teilweise sogar sänken. "Doch die Menschen in der Mitte der Gesellschaft erbringen den Löwenanteil dessen, was verteilt wird. Ihre Anstrengung, das eigene Leben in die Hand zu nehmen, mit allen Risiken und Unwägbarkeiten, verdient Anerkennung, Respekt und Förderung durch den Staat. Es ist wichtig, dass sie erleben: Ihr Beitrag lohnt sich auch für sie selber. Und bei allem Werben der Politik um die Mitte: Die Steuer- und Beitragszahler merken am Geldbeutel, wie handfest die Unterstützung für sie wirklich ist. Mich überrascht es nicht, wenn Fragen nach der sozialen Gerechtigkeit aufgeworfen werden. Dabei stören mich weniger die Managergehälter für sich genommen. Mehr Sorgen bereitet mir die zunehmende Verunsicherung der Mittelschicht", sagte Köhler.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 179472
 60

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ FAZ: Köhler sorgt sich um "verunsicherte Mittelschicht"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FAZ

F.A.Z. - Schmidt, Weizsäcker, Genscher, Bahr - Für eine atomwaffenfreie Welt
F.A.Z. - Schmidt, Weizsäcker, Genscher, Bahr - Für eine atomwaffenfreie Welt
"Das Schlüsselwort unseres Jahrhunderts heißt Zusammenarbeit." Unter diesem Motto rufen der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt, Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker, der ehemalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher sowie Egon Bahr die Atommächte zu Gesprächen über Abrüstung auf. In einem gemeinsamen Beitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitagausgabe) fordern die vier Staatsmänner, die USA und Russland müssten den Anfang machen, da sie über die meisten Atomsprengköpfe verfügten. Aber nur über eine enge Zusammenarbeit d…
F.A.Z. - Stoiber fordert schärferes Profil der Union
F.A.Z. - Stoiber fordert schärferes Profil der Union
"Müssen uns um wertkonservative Bürger kümmern" / "Mut zum Unterschied haben" / "Lafontaine und Linkspartei nicht verteufeln oder totschweigen" Der frühere CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Stoiber hat die Unionsparteien dazu aufgefordert, ein schärferes konservatives Profil zu zeigen und stärker auf der emotionalen Ebene um Zustimmung zu werben. Vor der gemeinsamen Sitzung der Parteipräsidien von CDU und CSU am Wochenende, an der Stoiber erstmals seit längerer Zeit wieder teilnimmt, schrieb er in einem Beitrag für die Frankfu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Europa Konsumbarometer 2012 - Mittelschicht früher und heuteBild: Europa Konsumbarometer 2012 - Mittelschicht früher und heute
Europa Konsumbarometer 2012 - Mittelschicht früher und heute
Europas Mittelschicht gilt als wichtigster Wachstumsmotor. Trotz der aktuellen Wirtschaftslage kann sie ihr Konsumverhalten an die veränderten Bedingungen auf dem Markt anpassen und ihre Kaufkraft unter Beweis stellen. Diese Aussage trifft das Europa Konsumbarometer 2012, eine Studie der Commerz Finanz GmbH. „Die wirtschaftlichen Turbulenzen stellen …
Bild: Machtwechsel in Brasilien: Top-Aussichten für Edelholz-Investments bei ShareWoodBild: Machtwechsel in Brasilien: Top-Aussichten für Edelholz-Investments bei ShareWood
Machtwechsel in Brasilien: Top-Aussichten für Edelholz-Investments bei ShareWood
… Silva, der Brasilien in den vergangenen Jahren zur neuen Wirtschafts-Supermacht entwickelte. Dank marktwirtschaftlicher Reformen begleitet von umfangreichen Sozialprogrammen gelang es, die Mittelschicht von etwas über 30 Prozent auf die Hälfte der Bevölkerung auszuweiten und eine robuste Binnennachfrage zu erzeugen. Eine weitsichtige monetäre Politik …
MCM Investor Management AG: Vermögenspreise steigen
MCM Investor Management AG: Vermögenspreise steigen
… Vermögenspreisinflation freuen können – Haushalte ohne Immobilieneigentum, sondern anderen Vermögensanlagen, profitieren weniger. „Spannend an der Studie ist auch, dass sie sich differenziert mit der Mittelschicht und deren Zugang zum Immobilienmarkt beschäftigt“, so die MCM Investor Management AG aus Magdeburg. Laut Studie des Flossbach von Storch Institutes ist nämlich …
Bundespräsident Köhler: Über Unternehmensgewinne sollten wir uns freuen – Doch deutliche Kritik an „Gier-ist-geil“-Mentalität einiger Manager
Bundespräsident Köhler: Über Unternehmensgewinne sollten wir uns freuen – Doch deutliche Kritik an „Gier-ist-geil“-Mentalität einiger Manager
Bonn/Frankfurt am Main – Anders als sein Vorgänger Johannes Rau bringt Bundespräsident Horst Köhler wirtschaftlichen Sachverstand mit in sein Amt. In einem Beitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) http://www.faz.net setzt sich Köhler nun mit der Rolle des Unternehmers in der Gesellschaft auseinander. Grundsätzlich glaubt er daran, dass das …
Geschäft mit den Gebrauchten ist ein Kapitalbringer – Professioneller Handel stärker als Private
Geschäft mit den Gebrauchten ist ein Kapitalbringer – Professioneller Handel stärker als Private
Bonn/Langenhagen – Dass Autofahren bald unbezahlbar wird, diese Sorge treibt viele Angehörige der an „Schwindsucht“ leidenden deutschen Mittelschicht um. Die anhaltende Debatte über hohe Spritpreise und die Pendlerpauschale belegt, dass auch die Politik erkannt hat, wie teuer Mobilität mittlerweile geworden ist. Doch richtig schmerzhaft fällt der Wertverlust …
Bild: Einweihung des Facharztzentrum FAZ Süd in LübeckBild: Einweihung des Facharztzentrum FAZ Süd in Lübeck
Einweihung des Facharztzentrum FAZ Süd in Lübeck
Patienten können sich freuen: Ambulante und stationäre Medizin wachsen zusammen Nach nur 12 Monaten Bauzeit wird das Facharztzentrum FAZ Süd in Lübeck heute feierlich eingeweiht. Die Praxen und weiteren Einrichtungen eröffnen am 2. Mai für Patienten und Kunden. „Mit der Fertigstellung des FAZ Süd und die Anbindung an die Sana-Kliniken wachsen die ambulante …
Mangelnde Messbarkeit – Deutschlands Sozialleistungsquote wirft Fragen auf
Mangelnde Messbarkeit – Deutschlands Sozialleistungsquote wirft Fragen auf
… Geld umgeht, ist jedoch nach Meinung der FAZ zumindest fraglich: „Gemessen wird nicht die Effizienz, sondern das Volumen der Sozialleistungen. Denkbar ist beispielsweise, dass der Staat der Mittelschicht erst das Geld in Form von Steuern und Abgaben nimmt, um es ihr dann in anderer Form zurückzugeben. Im Ergebnis hat dann diese Gruppe nicht mehr Geld, …
Bild: Unsere Politik beschkleunigt den Niedergang der Mittelschicht.Bild: Unsere Politik beschkleunigt den Niedergang der Mittelschicht.
Unsere Politik beschkleunigt den Niedergang der Mittelschicht.
Ausplünderung der Mittelschicht Nur noch 59% der Bevölkerung in Deutschland zählt man zur Mittelschicht. Die Mittelschicht wird definiert durch das Nettoeinkommen, welches zwischen 70% und 150% des durchschnittlichen Einkommens liegt. Nach Aussagen des DIW (Deutsches Institut für Wirtschaft) wächst die Kluft zwischen Arm und Reich in allen Industrieländern, …
Bild: Prof. Dr. Lothar Seiwert wird für sein Lebenswerk gewürdigtBild: Prof. Dr. Lothar Seiwert wird für sein Lebenswerk gewürdigt
Prof. Dr. Lothar Seiwert wird für sein Lebenswerk gewürdigt
… Verleger und Vizepräsident des Dachverbandes DVWO und Gerd Kulhavy, Veranstalter des Wissensforums und Geschäftsführer von Speakers Excellence. Der bekannte Speaker und Sachbuchautor Hans-Uwe L. Köhler hielt die Laudatio auf den Preisträger: „Lothar Seiwert hat es geschafft, das Thema Zeitmanagement aus der schmalen Funktion des „Zeit verwaltens“ in eine …
Bild: Ein teurer Irrtum: »Warum benimmt sich die Mittelschicht so irrational?«Bild: Ein teurer Irrtum: »Warum benimmt sich die Mittelschicht so irrational?«
Ein teurer Irrtum: »Warum benimmt sich die Mittelschicht so irrational?«
Die deutsche Mittelschicht schrumpft. Gleichzeitig werden Reiche immer reicher. Der Protest bleibt aus. Stattdessen betreiben Handwerker, Beamte und Angestellte sogar noch ihren eigenen Abstieg, indem sie klaglos zulassen, dass die sogenannten Eliten immer weniger Steuern zahlen. Wie kann das sein? Die Antwort: Die Mittelschicht sieht sich selbst als …
Sie lesen gerade: direct/ FAZ: Köhler sorgt sich um "verunsicherte Mittelschicht"