openPR Recherche & Suche
Presseinformation

myPeopls: Der Web-2.0-Community-Baukasten mit der Lizenz zum Geld verdienen

20.12.200716:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: myPeopls: Der Web-2.0-Community-Baukasten mit der Lizenz zum Geld verdienen
myPeopls: kostenlos eine eigene Community erstellen
myPeopls: kostenlos eine eigene Community erstellen

(openPR) myPeopls (mypeopls.de) ist ein kostenloser Baukasten, der es jedem kreativen Kopf erlaubt, mit wenig Eigenaufwand eine waschechte Web-2.0-Community ins Internet zu stellen. Mit dem eigenen Portal lässt sich ab sofort auch echtes Geld verdienen. Die Portalbetreiber dürfen - und das ist im Meta-Community-Bereich eine echte Besonderheit - Google-Werbung und Affiliate-Systeme in den eigenen Web-Auftritt einbauen.



Web-2.0-Communities liegen im Trend. Sie bringen Interessengruppen im Internet zusammen. Online lassen sich dann Nachrichten lesen, Fotos und Videos veröffentlichen, Diskussionen führen oder Download-Angebote betreiben. Vor allem Jugendliche nutzen die entsprechenden Angebote sehr gerne und verbringen viel Zeit in "ihren" Communities.

Da wundert es nicht, dass dieser Bereich einen wahren Boom erlebt. Trotz zahlreicher Neugründungen: Nicht jeder kreative Kopf hat die nötigen Finanzen auf dem Konto und die Manpower im Entwickler- und im Designer-Bereich, um eine neue Community aus eigener Kraft auf die Beine zu stellen. Aus diesem Grund ist myPeopls ("Adresse der Woche" in ComputerBILD 26-07) als Meta-Community an den Start gegangen. Der Web-Baukasten erlaubt es allen interessierten Anwendern, sich aus den vorhandenen und hochprofessionellen Bausteinen eine eigene Community zusammenzuklicken, die dann im eigenen Design und mit eigener Adresse an den Start geht. Ganz egal, ob die Betreiber dabei einen Blog benötigen, ein Forum betreiben oder Videos austauschen möchten: myPeopls setzt alle Ideen problemlos um.

myPeopls: Geld verdienen mit der eigenen Community
myPeopls macht nicht nur aus jedem Anwender schnell einen Community-Betreiber, sondern erlaubt es ihnen auch, mit einer guten Idee gutes Geld zu verdienen. Geschäftsführer Gerno Thieleke: "Wir sind wohl der einzige Anbieter aus dem Meta-Community-Bereich, der es seinen Nutzern erlaubt, Werbung auf die frisch generierten Seiten zu übernehmen, um auf diese Weise Geld zu verdienen, ohne dass wir selbst einen Anteil oder eine Gebühr verlangen. So kann jeder bei uns im Kleinen und ohne finanzielles Risiko ausprobieren, ob eine neue Idee wohl Besucher anlockt und erstes Geld einbringt."

Die eigene Community lässt sich über ein HTML-Modul, das den entsprechenden Code einbindet, schnell an verschiedene Geldquellen anbinden. Besonders beliebt ist natürlich Google Adsense, das in einem reservierten Bereich gut bezahlte Textlinks anbietet, die automatisch so ausgewählt werden, dass sie zum Thema passen. Sobald ein Besucher einen Link anklickt, fließt Geld auf das Google-Konto des Betreibers.

Optisch beeindruckender und oft auch einträglicher sind richtige Affiliate-Systeme, wie sie von Zanox, adbutler und vor allem Affilinet angeboten werden. Bei Affilinet bewirbt sich der Community-Betreiber etwa bei großen Unternehmen wie PC-Shops, Versandgeschäften oder Lotto-Gesellschaften, die anschließend Banner, Popup-Werbungen oder Textlinks als Werbemittel zur Verfügung stellen. Diese Werbemittel werden in die eigene Community eingebunden und sollen zum Klicken verführen. Manche Affiliate-Partner rechnen per View oder per Klick ab. Besonders lukrativ sind die Partnerprogramme, die Provisionen für einen Einkauf bezahlen oder eine Prämie für jeden neu gewonnenen Kunden ausloben.

Vor allem die oft noch jungen Gründer von Musik-Fanclubs, Sportgruppen oder anderen Interessengruppen können auf diese Weise leicht ihre eigenen Betriebskosten wieder einspielen und vielleicht noch ein Taschengeld dazuverdienen. Auf jeden Fall ist es eine gelungene Methode, um erste Schritte im spannenden Umfeld der Internet-Werbung zu machen und entsprechende Erfahrungen zu sammeln. Gerno Thieleke: "Die meisten Meta-Systeme verbieten es den Kunden, auf eigene Rechnung Werbung zu schalten. Wir ermuntern die Gründer eines Social Networks hingegen, entsprechende Affiliate-Kooperationen einzugehen und bei uns Geld zu verdienen."

Die Betreiber von myPeopls haben mit http://support.mypeopls.de ein eigene Support-Community erstellt. Unter http://erfolgreich-community-betreiben.mypeopls.de gibt es sogar eine Success-Community, die alle Fragen zu myPeopls, zum Erstellen einer eigenen Community und zur optimalen Vermarktung beantwortet.

myPeopls: Immer mehr Communities gehen bei myPeopls online
Der Community-Baukasten myPeopls ist Ende Oktober 2007 online gegangen. Inzwischen haben 444 Community-Betreiber die Chance genutzt, eine kostenlose Web-Gemeinschaft unter eigener Kontrolle ins Netz zu stellen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 178951
 167

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „myPeopls: Der Web-2.0-Community-Baukasten mit der Lizenz zum Geld verdienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von myPeopls GmbH

Der Fußball wird weiblich
Der Fußball wird weiblich
Der Online-Community-Entwickler myPeopls präsentiert zur Euro 2008 ein Fan- und Tipp-Portal für Frauen Hamburg, 23. Mai 2008 – Pünktlich zur Fußball-EM 2008 bringt myPeopls, der Gratisanbieter von internet-Communities, eine außergewöhnliche Tipp- und Fan-Seite ins Netz – exklusiv für Frauen. Unter soccerinnen.de können Ballexpertinnen ab dem 07. Juni ihr Fußball-Know-how beweisen, während sich die Männerwelt ausgiebigen Bierduschen und Grillexzessen widmet. Nach der kostenlosen Anmeldung warten neben dem großen Euro 2008-Tippspiel zahlreich…
Bild: Kostenlos zur eigenen CommunityBild: Kostenlos zur eigenen Community
Kostenlos zur eigenen Community
Auf mypeopls.de kann jetzt jeder in wenigen Minuten kostenlos eigene Communities erstellen oder bestehenden Communities beitreten. Vereine, Fanclubs, Schulen, Firmen oder Privatleute, alle können mit wenigen Mausklicks online auf beliebte Community-Module zugreifen und ihr eigenes Social Network gründen. Die verschiedenen Templates und Assistenten richten sich gleichermaßen an erfahrene und unerfahrene User ohne Programmierkenntnisse. Schnell zur eigenen Online-Community - diesen kostenlosen Service bietet die myPeopls GmbH künftig unter der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MakeHaus für Raspberry Pi: voll modulare Gehäuse und Bedienteile zum Selbstbau von individuellen GerätenBild: MakeHaus für Raspberry Pi: voll modulare Gehäuse und Bedienteile zum Selbstbau von individuellen Geräten
MakeHaus für Raspberry Pi: voll modulare Gehäuse und Bedienteile zum Selbstbau von individuellen Geräten
… Für Coder stellt MakeHaus APIs für NodeJS (Javascript/Typescript) zur Verfügung (Python und C# in Vorbereitung), die als Open Source Projekte unter AGPL v3 Lizenz zum mitmachen einladen. Einbindung von Smartphones und Tablets Die MakeHaus-API für NodeJS ermöglich zudem die einfache Einbindung von Smartphones und Tablets als Bildschirm und Touch-Bedienteil …
Bild: Facebook Fanseiten gestalten und mit Leben füllenBild: Facebook Fanseiten gestalten und mit Leben füllen
Facebook Fanseiten gestalten und mit Leben füllen
Die 1990er waren Nintendo, in den frühen 2000ern spielte man Moorhuhn und Co. und heute sind die Social Media Plattformen der Ort, an dem man im Internet gegeneinander antritt. Doch ohne neue Wettbewerbe kein Gewinner, ohne Gewinner keine neuen Nutzer und ohne neue Nutzer ist die schöne Welt der Social Media nur die Hälfte wert! Deshalb hat das Start-Up Unternehmen Halalati sich auf die Entwicklung von Online-Wettbewerben spezialisiert. Eine einfache technische Lösung und kreative Ideen sind das Markenzeichen des Unternehmens. Ab 1. Juni 20…
Bild: Secondlife - Vienna Freebies ist eins der effektivsten Konzepte nicht nur für Anfänger in SecondlifeBild: Secondlife - Vienna Freebies ist eins der effektivsten Konzepte nicht nur für Anfänger in Secondlife
Secondlife - Vienna Freebies ist eins der effektivsten Konzepte nicht nur für Anfänger in Secondlife
… wichtige Funktionen in einem Community Gateway - die Mentoren opfern freiwillig ihre Kraft und Zeit um neuen Usern zu helfen bei ihren ersten Schritten, beantworten die Fragen wie man Geld verdienen kann, wie man fliegt, sich von A nach B bewegt, wie man baut, scripte schreibt. Einfach gesagt alles was man wissen sollte um für die ersten Schritte gerüstet …
Bild: Zertifizierte Magento Partnerschaft - dotSource erster Magento Platinum Partner mit Social Commerce KomponentenBild: Zertifizierte Magento Partnerschaft - dotSource erster Magento Platinum Partner mit Social Commerce Komponenten
Zertifizierte Magento Partnerschaft - dotSource erster Magento Platinum Partner mit Social Commerce Komponenten
… für unsere Kunden Shoppinglösungen, die einen messbaren Mehrwert schaffen.“ SCOOB wird als Add-on in neue oder bestehende E-Commerce-Systeme eingebunden. Die als Lizenz oder ASP-versierte Standardsoftwarekomponente wird Shop-Betreibern in drei verschiedenen Ausführungen angeboten, welche sich in ihrem Funktionsumfang stark differenzieren. Bei der Entscheidung …
Bild: SocialWeb verändert die Werbelandschaft nachhaltigBild: SocialWeb verändert die Werbelandschaft nachhaltig
SocialWeb verändert die Werbelandschaft nachhaltig
… etliche Gespräche hauptsächlich um die neue Produktlinie „SocialSoftwareSuite“ gedreht, die im August dieses Jahres vorgestellt wurde. Die drei auch als SaaS-Lizenz (Software-as-a-Servive) angebotenen Pakete »SocialMediaHub 2.0«, »MobileMediaHub 2.0« und »EnterpriseHub 2.0« liessen bei den fachkundigen Besuchern keine Wünsche offen. Auffallend viele …
Alfresco und SpringSource stellen Spring Surf Extension für Spring-Entwickler vor
Alfresco und SpringSource stellen Spring Surf Extension für Spring-Entwickler vor
AxiCom-Cohn&Wolfe PR, Alfresco 17/09, Dezember 2009 - Bisher umfangreichste Spring-Erweiterung für die Spring Open Source Community unter Apache 2.0-Lizenz Alfresco und SpringSource stellen Spring Surf Extension für Spring-Entwickler vor München, 09. Dezember 2009 – Alfresco Software, der führende Anbieter im Bereich Open Source Enterprise Content …
Bild: Jimdo - Ein Zuhause im Web 2.0 - Bereits 200.000 User mit Jimdo-SmileBild: Jimdo - Ein Zuhause im Web 2.0 - Bereits 200.000 User mit Jimdo-Smile
Jimdo - Ein Zuhause im Web 2.0 - Bereits 200.000 User mit Jimdo-Smile
Ohne Vorkenntnisse und mit wenigen Klicks die eigene Internet-Präsenz erstellen - mit Blog, Flickr-Bildergalerie, Youtube-Videos und eigenem Newsletter. Und das Ganze bitte kostenlos und in professionellem Design. Mit dieser Idee hat das Hamburger Unternehmen Jimdo bereits über 200.000 Anwender glücklich gemacht! Alles, was man für eine Jimdo-Page benötigt, ist eine E-Mail-Adresse und einen Usernamen, mit denen man sich unter www.jimdo.com anmeldet. Das Jimdo-Prinzip: Wer Office-Programme wie Word, Outlook und Co. versteht, der wird in wen…
Bild: Buch "Verkaufsweg Social Commerce - Wie man mit Web 2.0 Marketing Geld verdient“ erschienenBild: Buch "Verkaufsweg Social Commerce - Wie man mit Web 2.0 Marketing Geld verdient“ erschienen
Buch "Verkaufsweg Social Commerce - Wie man mit Web 2.0 Marketing Geld verdient“ erschienen
… auf das erste Buch „Community Marketing Management“ der beiden Autoren Frank Mühlenbeck und Prof. Dr. Skibicki erklärt, wie man mit Web 2.0 Plattformen (endlich) Geld verdient. Die Verknüpfung von Online-Shops mit Community Lösungen spielen ebenso eine Rolle wie die Unternehmensperspektive. Die Auswirkungen des neuen Mitmach-Netzes auf Firmen und Kundenbeziehungen …
Fidor AG erhält Vollbanklizenz
Fidor AG erhält Vollbanklizenz
… Banking-Kunden München, 05. Mai 2009 – Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Fidor AG (fidor.de) gemäß § 32 KWG (Gesetz über das Kreditwesen) eine Vollbanklizenz erteilt. Die Geschäftstätigkeit als erste, so genannte „Web 2.0-Bank“ in Deutschland kann daher noch in 2009 aufgenommen werden. Die entsprechende Satzungsänderung zur Aufnahme des …
Bild: Die 2. Auflage des Buchs „Community Marketing Management“ von Mühlenbeck und Skibicki erschienenBild: Die 2. Auflage des Buchs „Community Marketing Management“ von Mühlenbeck und Skibicki erschienen
Die 2. Auflage des Buchs „Community Marketing Management“ von Mühlenbeck und Skibicki erschienen
… Management“ veröffentlichten die Autoren im Dezember 2007 ihr zweites Buch „Verkaufsweg Social Commerce“. Darin stellen sie konkret dar, wie man mit Web 2.0 Marketing Geld verdient, da bisher die meisten neuen Internetplattformen zu wenig oder keine Erlöskomponenten besitzen. Über die Autoren: Frank Mühlenbeck ist freier Journalist und Berater. Nach seinem …
Sie lesen gerade: myPeopls: Der Web-2.0-Community-Baukasten mit der Lizenz zum Geld verdienen