(openPR) Freitag, 14. Dezember 2007 - Studenten der Uni Mannheim bieten mit simfy.de deutschlandweit die erste Möglichkeit legal Musik online zu tauschen und setzen bei der Suche auf XSEARCH Suggest von Weitkämper Technology
SimfySeehausen a. Staffelsee / Mannheim, den 14.12.2007 – Seit dem 14. Dezember 2007 ist simfy.de online. simfy.de ist ein online Musik-Player, mit dem das legale Tauschen von Musik möglich wird. Neben der Möglichkeit, die eigene Musiksammlung einfach online zu speichern und abzuspielen, hat man zusätzlich Zugriff auf die Musik von Freunden.
simfy.de verwaltet große Datenmengen – eine Musikdatenbank mit mehr als 500.000 Künstlern, sechs Millionen Titeln, und über 18 Millionen Preisangebote von Musikdownload-Shops. Bei seiner Suche setzt simfy.de deshalb auf XSEARCH Suggest von Weitkämper Technology. „Die intuitive Suche ist ein enorm wichtiger Aspekt unseres Services," so Steffen Wicker, Gründer und Geschäftsführer von simfy.de. „XSEARCH Suggest ist die einzige Lösung, die unseren hohen Anforderungen gerecht werden konnte. Und Weitkämper Technology der professionelle Partner, wenn es um das Thema intelligente Suche geht."
Die Idee zu simfy.de ist entstanden, weil die beiden Gründer, Christoph Lange und Steffen Wicker, sich geärgert haben. „Jeder kennt das Problem: Man ist auf einer Party und es läuft schlechte Musik. Oder man sitzt im Büro und hört immer nur die gleichen zehn Titel. Gleichzeitig verstauben CDs und externe Festplatten - randvoll mit guter Musik, die man immer gerade dann nicht bei sich hat, wenn man sie braucht,“ so Steffen Wicker.
Für dieses Problem suchten die beiden nach einer Lösung. Auf simfy.de kann man deshalb, ähnlich wie bei flickr für Fotos, seine Musik online hören und verwalten. Damit dabei die Musik nicht ausgeht, hat man zusätzlich Zugriff auf die Musik von Freunden, die sich ebenfalls auf simfy.de angemeldet haben. simfy.de bietet aber noch einiges mehr. Ohne dass man selbst etwas dafür tun muss, verknüpft simfy.de die eigene Musik mit relevanten Informationen. Mit einem Mausklick können z.B. der Songtext eines Liedes, Videoclips, oder der günstigste Downloadanbieter für einen Song abgerufen werden.