openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IHK erfüllt Qualitätsstandards auch im Umweltbereich

Bild: IHK erfüllt Qualitätsstandards auch im Umweltbereich
Zwei Urkunden für die IHK: Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Porschen (rechts im Bild) hängte die Zertifikate gemeinsam mit Wolfgang Fleuth (Leiter Zentrale Dienste) und Elke Hohmann (Qualitätsmanagemen
Zwei Urkunden für die IHK: Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Porschen (rechts im Bild) hängte die Zertifikate gemeinsam mit Wolfgang Fleuth (Leiter Zentrale Dienste) und Elke Hohmann (Qualitätsmanagemen

(openPR) Wie ihre Mitglieder, die Unternehmen am Mittleren Niederrhein, stellt sich auch die IHK alljährlich einer Qualitätskontrolle nach DIN EN ISO 9001:2000 durch externe Prüfer – und dies bereits seit 2004. Das sichtbare Ergebnis der diesjährigen Re-Zertifizierung nahmen jetzt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Porschen, Wolfgang Fleuth (Leiter Zentrale Dienste) und Elke Hohmann, verantwortlich für das IHK-Managementsystem, in Empfang: Auf zwei Urkunden bescheinigen die Prüfer der Lloyd’s Register Quality Assurance der gesamten IHK ebenso wie der Ausbildungs GmbH und dem Bereich Weiterbildung die Erfüllung des Qualitätsmanagements. Erstmals ließ sich die IHK in diesem Jahr auch nach der Umweltnorm DIN EN ISO 14001:2004 zertifizieren und hat damit den Schritt zum Integrierten Management-System geschafft.

„Mit der erfolgreichen Zertifizierung übernimmt die IHK Mittlerer Niederrhein eine Vorreiterrolle in Nordrhein-Westfalen“, stellte Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Porschen nach Bekanntwerden des Ergebnisses fest. „Wir stellen unsere Erfahrung auch anderen IHKs bei der Einführung von Qualitätsmanagement-Systemen zur Verfügung.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 178221
 2578

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IHK erfüllt Qualitätsstandards auch im Umweltbereich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IHK Mittlerer Niederrhein

Luftreinhalteplan Krefeld: IHK schlägt Nutzung der Standspur der A 57 vor
Luftreinhalteplan Krefeld: IHK schlägt Nutzung der Standspur der A 57 vor
Die IHK appelliert an die Krefelder Stadtverwaltung, alle noch ausstehenden Maßnahmen aus dem Luftreinhalteplan möglichst noch vor den nächsten Kontrollmessungen durchzuführen. Auch außergewöhnliche Möglichkeiten wie die Nutzung der Standspur der A 57 sollten genutzt werden. Das von der Bezirksregierung geforderte und von der Stadtverwaltung umzusetzende Lkw-Routenkonzept zur Verringerung der Luftbelastung ist umstritten. Es sieht vor, dass der Lkw-Durchgangsverkehr den Oranierring nicht befahren darf und stattdessen über den Nordwall und die…
Gutes erstes Halbjahr 2011: Industrie am Niederrhein meldet steigende Umsätze
Gutes erstes Halbjahr 2011: Industrie am Niederrhein meldet steigende Umsätze
Die Industrie am Niederrhein meldete im ersten halben Jahr 2011 steigende Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dabei profitierten die Betriebe insbesondere von einer starken Auslandsnachfrage. Dies ist das Ergebnis einer Analyse der IHK Mittlerer Niederrhein der durch IT.NRW veröffentlichten Industrieumsätze. Im ersten Halbjahr 2011 stiegen die Umsätze der hiesigen Industriebetriebe um 11,5 Prozent. Trotz der deutlichen Umsatzsteigerung lag die Wachstumsrate am Mittleren Niederrhein unter dem Landesdurchschnitt. In Nordrhein-Westfalen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gratulation! Aramark feiert beste Auszubildende 2016Bild: Gratulation! Aramark feiert beste Auszubildende 2016
Gratulation! Aramark feiert beste Auszubildende 2016
… Aufgaben wie die Betreuung und Beratung von Gästen, das Organisieren von Arbeitsabläufen, die Präsentation von Produkten, das Sicherstellen von Qualitätsstandards oder die Durchführung von Marketingmaßnahmen. Weitere Informationen zu diesem und weiteren Ausbildungsberufen bei Aramark finden Sie unter www.aramark.de/karriere/lust-auf-ausbildung/berufe/
Bild: Service-Projekt der Hochschule Harz stellt sich in Berlin vorBild: Service-Projekt der Hochschule Harz stellt sich in Berlin vor
Service-Projekt der Hochschule Harz stellt sich in Berlin vor
… 370 Unternehmen im ganzen Land nutzen das System inzwischen zur Qualifizierung ihrer Mitarbeiter. Rund 60 sachsen-anhaltische Unternehmen wurden für ihre hohen Qualitätsstandards bereits mit dem Q-Siegel ausgezeichnet“, berichtete Projektleiter Prof. Dr. Georg Westermann. „Qualität ist für die Entwicklung des Tourismus ein entscheidender Faktor. Hier …
Bild: Freiwilligendienst im eigenen Land - Was ich kann, ist unbezahlbarBild: Freiwilligendienst im eigenen Land - Was ich kann, ist unbezahlbar
Freiwilligendienst im eigenen Land - Was ich kann, ist unbezahlbar
… werden mit ihren Angeboten. Es enthält Erfahrungsberichte, gibt Bewerbungstipps, Hinweise zur Wahl einer geeigneten Stelle, es stellt Modellprojekte vor, gesetzliche Bestimmungen, Qualitätsstandards, daneben Stimmen und Meinungen sozial interessierter Kräfte aus der Parteienlandschaft und Verbänden. Nicht zuletzt ist der Ratgeber auch ein Leitfaden für …
Bild: Nova Analytics Corp. erwirbt Aanderaa Data InstrumentsBild: Nova Analytics Corp. erwirbt Aanderaa Data Instruments
Nova Analytics Corp. erwirbt Aanderaa Data Instruments
Nova Analytics Corp. erwirbt Aanderaa Data Instruments und erweitert Produkt- und Dienstleistungsspektrum im Umweltbereich. Die Nova Analytics Corporation freut sich, die Akquisition von Aanderaa Data Instruments AS (www.aanderaa.com) durch sein Tochterunternehmen, die Nova Analytics Deutschland GmbH, bekanntzugeben. Das norwegische Unternehmen Aanderaa …
Bild: Dr. Schumacher: Erfahrungsaustausch zur EMAS-ZertifizierungBild: Dr. Schumacher: Erfahrungsaustausch zur EMAS-Zertifizierung
Dr. Schumacher: Erfahrungsaustausch zur EMAS-Zertifizierung
… Manfred Möller, verantwortlich für das Qualitäts- und Umweltmanagement der Dr. Schumacher GmbH. „Speziell der Aspekt legal compliance, also die Sicherstellung von Rechtskonformität, im Umweltbereich ist für uns als produzierendes Unternehmen sehr wichtig und deswegen sind wir von der EMAS Verordnung überzeugt.“ Die EMAS ist das weltweit anspruchsvollste …
Bild: New Energy Husum 2013 bietet umfangreiches KongressprogrammBild: New Energy Husum 2013 bietet umfangreiches Kongressprogramm
New Energy Husum 2013 bietet umfangreiches Kongressprogramm
… für Justiz, Kultur und Europa und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt über Förderprogramme des Bundes und der Europäischen Union für innovative Ideen im Energie- und Umweltbereich. Zertifizierung und Planung von Kleinwindanlagen Am 21. und 22. März richtet die Messe Husum & Congress gemeinsam mit der World Wind Energy Association (WWEA) zum vierten …
Nicht nur für Pädagogen: Modulare Weiterbildung für Fachpersonal in der Alphabetisierung und Grundbildung
Nicht nur für Pädagogen: Modulare Weiterbildung für Fachpersonal in der Alphabetisierung und Grundbildung
… die IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH eine modulare Weiterbildung für Fachpersonal in der Alphabetisierung und Grundbildung an. Diese dient der Sicherung der Qualitätsstandards in der Alphabetisierung und Grundbildung, der Grundlagenbildung für Dozenten aus themenfremden Gebieten, der methodisch-didaktischen Verortung des Themengebietes im bisherigen …
Bild: RE/MAX erfüllt Qualitätsanforderungen von Stiftung WarentestBild: RE/MAX erfüllt Qualitätsanforderungen von Stiftung Warentest
RE/MAX erfüllt Qualitätsanforderungen von Stiftung Warentest
Immobiliennetzwerk mit Vorbildfunktion für die gesamte Branche „Mit unseren hohen Qualitätsstandards erfüllen wir bei RE/MAX die Anforderungen von Stiftung Warentest“, freut sich Dr. Werner Gross, Regionaldirektor von RE/MAX Bayern, einer Region des weltweit größten Immobiliennetzwerks. Die Stiftung Warentest hatte in der April-Ausgabe ihrer Zeitschrift …
Bild: Vier Startercenter machen Existenzgründungen leichterBild: Vier Startercenter machen Existenzgründungen leichter
Vier Startercenter machen Existenzgründungen leichter
… Aktivitäten der „Gründerregion Niederrhein“ hervor, die Existenzgründern einen vereinfachten Zugang zu einheitlicher Beratung ermöglicht hatten. Ein gemeinsamer Internet-Auftritt, einheitliche Qualitätsstandards und das Mitwirken von Fachleuten aus den Reihen der beteiligten Institutionen sorgten für eine verbesserte Beratung. „Die Gründerregion“, so …
Bild: Berufliche Perspektiven für Hochschulabgänger, Quereinsteiger oder Frauen, die ins Berufsleben zurückkehrenBild: Berufliche Perspektiven für Hochschulabgänger, Quereinsteiger oder Frauen, die ins Berufsleben zurückkehren
Berufliche Perspektiven für Hochschulabgänger, Quereinsteiger oder Frauen, die ins Berufsleben zurückkehren
… deutlich mehr als neunhundert an. Unternehmensziel für das laufende Jahr 2011 ist, den Tausender-Sprung bei den Lizenz-Maklern weit zu überrunden. „Um unseren Qualitätsstandards gerecht zu werden, benötigen wir qualifizierte Immobilienmakler mit hohen fachlichen und sozialen Skills“, unterstreicht Andreas Schreiner, Geschäftsführer RE/MAX Franchise Zentrale …
Sie lesen gerade: IHK erfüllt Qualitätsstandards auch im Umweltbereich