openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Survival steht am Jahrestag des Richterspruchs weiter an der Seite der Buschleute

13.12.200714:48 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Am heutigen Jahrestag des historischen Richterspruchs zugunsten der Buschleute hat Survival International das Versprechen erneuert, sie in ihrem noch andauernden Kampf um die Rückkehr auf ihr Land zu unterstützen.

Die Buschleute denken darüber nach, weitere gerichtliche Schritte gegen die Regierung zu unternehmen, die bisher dabei versagt hat, das Gerichtsurteil vom vergangenen Jahr auch umzusetzen. Survival hat ihnen dabei weiterhin Unterstützung zugesichert.

Der Direktor von Survival, Stephen Corry, sagte dazu: „Das Gerichtsurteil wurde fast durchgängig positiv aufgenommen, sowohl in Botswana als auch international. Man rühmte es als mutiges und gerechtes Urteil, das für Rechte der Indigenen in Afrika eine entscheidende Veränderung bringen würde. Und das hat es auch getan.

Das Urteil wurde jedoch auch als der Wegbereiter für eine Heimkehr der Buschleute angesehen und als eine Möglichkeit für die Regierung, sich aus der Kontroverse um die Vertreibungen zu befreien. Tragischerweise hat die Regierung diese Chance nicht wahrgenommen und fährt damit fort, die Buschleute von der Heimkehr abzuhalten.

Die Regierung hat die Buschleute mit Lastern aus dem Reservat geschafft, hilft ihnen aber nicht dabei, zurückzukehren. Sie verbietet ihnen den Zugang zu Brunnen und lässt sie nicht jagen. Sie hat sogar die Verfolgung von Jägern verschärft: mindestens 53 wurden im Jahr 2007 verhaftet und viele sogar gefoltert.

In der Zwischenzeit hat die Regierung Pläne für eine enorme Diamantenmine mit einem geschätzten Wert von 2,2 Milliarden $ befürwortet, die auf dem angestammten Land der Buschleute errichtet werden soll.

Die vertriebenen Buschleute werden immer verzweifelter. Sie haben angekündigt, dass sie eventuell wieder vor Gericht ziehen wollen und wenn sie es tun, wird Survival ihnen dabei helfen.“

Survival International Deutschland e.V.
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Str.4
10405 Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 177508
 66

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Survival steht am Jahrestag des Richterspruchs weiter an der Seite der Buschleute“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Survival International Deutschland e.V.

Bild: Indigene im Amazonas-Regenwald vereinigt gegen kanadischen ÖlkonzernBild: Indigene im Amazonas-Regenwald vereinigt gegen kanadischen Ölkonzern
Indigene im Amazonas-Regenwald vereinigt gegen kanadischen Ölkonzern
Indigene aus dem Amazonas-Regenwald in Peru und Brasilien haben sich zusammengetan, um ein kanadisches Öl-Unternehmen davon abzuhalten, ihr Land zu zerstören und das Leben unkontaktierter Völker zu bedrohen. Hunderte Matsés-Indianer haben sich letzten Samstag an der Grenze zwischen Peru und Brasilien versammelt und ihre Regierungen aufgefordert, Erkundungen zu stoppen, da die Bauarbeiten ihre Heimat im Wald zerstören würden. Der Ölkonzern Pacific Rubiales, mit Hauptsitz in Kanada, hat bereits begonnen, in Perus “Block 135” nach Öl zu suchen…
Bild: Gericht verpasst Chance, ‘Menschensafaris’ endgültig zu stoppenBild: Gericht verpasst Chance, ‘Menschensafaris’ endgültig zu stoppen
Gericht verpasst Chance, ‘Menschensafaris’ endgültig zu stoppen
Das Oberste Gericht Indiens soll gegen die Aufrechterhaltung eines “provisorischen Beschlusses” vom Januar entschieden haben, mit dem es “Menschensafaris” auf den Andamanen-Inseln untersagt hatte. Dies ist ein tragischer Rückschlag für die Kampagne gegen die kontroversen Touristentouren durch das Gebiet der indigenen Jarawa. Der Beschluss vom Januar hatte die Anzahl von Fahrzeugen, die durch das Schutzgebiet der Jarawa fahren, um zwei Drittel reduziert. Zuvor waren täglich Hunderte Touristen entlang der illegalen Andaman Trunk Road unterwegs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Buschleute und Survival erzwingen De Beers Rückzug aus dem Kalahari-Reservat
Buschleute und Survival erzwingen De Beers Rückzug aus dem Kalahari-Reservat
Unter dem Druck von Survival International hat De Beers bekannt gegeben, dass es seine Aktivitäten auf dem Land der Kalahari-Buschleute in Botswana eingestellt hat. Die befragten Bewohner des Reservats, einschließlich der Buschleute, hatten sich nicht mit De Beers Plan einverstanden erklärt, nahe einer Buschleutegemeinschaft nach Diamanten zu schürfen. Erst …
Survival appelliert an Naomi Campbell keine Graff Diamanten mehr zu tragenS
Survival appelliert an Naomi Campbell keine Graff Diamanten mehr zu tragenS
… Adressaten sind Victoria Beckham, Naomi Campbell und Elizabeth Hurley. Survival fordert den Diamantenhändler Graff Diamonds auf, sich aus einem umstrittenen Diamantenprojekt im Land der Kalahari Buschleute in Botswana zurück zu ziehen. Graffs Branchenrivale De Beers zog sich bereits aus dem Kalahari-Reservat zurück, nachdem die Models Iman und Lily Cole sich …
BOTSWANA: UN Menschenrechtskomitee wird Fall in Botswana untersuchen
BOTSWANA: UN Menschenrechtskomitee wird Fall in Botswana untersuchen
… International hat dem UN Menschenrechtskomitee einen Bericht vorgelegt, der das Versagen der botswanischen Regierung bei der Umsetzung des Urteils im Fall der Kalahari Buschleute von Dezember 2006 detailliert beschreibt. Das Komitee wird am Montag zusammenkommen, um über Problematiken hinsichtlich Botswanas Einhaltung des Internationalen Pakts über …
Bild: Vier Jahre später: Botswanas Regierung lehnt Gerichtsurteil abBild: Vier Jahre später: Botswanas Regierung lehnt Gerichtsurteil ab
Vier Jahre später: Botswanas Regierung lehnt Gerichtsurteil ab
Vier Jahre nachdem Botswanas Oberster Gerichtshof das Recht der Kalahari Buschleute bestätigte, auf ihrem angestammten Land zu leben, hat die Regierung Botswanas ein Statement veröffentlicht, das das Gerichtsurteil herausfordert. 2002 vertrieb die Regierung die Buschleute gewaltsam von ihrem angestammten Land im Central Kalahari Game Reserve. Es folgte …
Großbritannien: Lord Jones stellt Survivals Integrität nicht in Frage
Großbritannien: Lord Jones stellt Survivals Integrität nicht in Frage
… Zeitung Daily News, die der Kontrolle der botswanischen Regierung unterliegt, hatte berichtet, Jones hätte gesagt, dass Survival in ihrer Kampagne zur Unterstützung der Kalahari Buschleute „der Welt irreführende Informationen“ gebe und „Lügen verbreitet um bei Spendern um Gelder zu werben“. Jetzt sagte Jones jedoch, „Meine Ansichten zu diesem Thema...scheinen …
Bild: Tiffany ist Zielscheibe globaler ProtesteBild: Tiffany ist Zielscheibe globaler Proteste
Tiffany ist Zielscheibe globaler Proteste
… International werden morgen vor Tiffany Filialen in fünf Ländern protestieren. Der Juwelier finanziert den Bau von Wasserbohrlöchern für Wildtiere auf dem Land der Buschleute, während den Indigenen der Zugang zu Wasser verboten ist. Berlin: Wo: KaDeWe Haupteingang, Tauentzienstraße 21-24, 10789 Berlin Wann: Mittwoch, 3. Februar, 16-17h Der Sprecher der …
Bild: Der Sprung ins kalte Nass: Buschleute feiern WeltwassertagBild: Der Sprung ins kalte Nass: Buschleute feiern Weltwassertag
Der Sprung ins kalte Nass: Buschleute feiern Weltwassertag
Botswanas "Buschleute" können zum ersten Mal seit zehn Jahren den Weltwassertag feiern und ungehindert Zugang zu dem lebenswichtigen Element genießen. 2002 versiegelte die Regierung ihren wichtigsten Wasserbrunnen, um das indigene Volk von seinem angestammten Land zu vertreiben und Platz für Diamantenabbau zu machen. Eine lange und anhaltende Kampagne …
Bild: Proteste bei internationaler Tourismusmesse in MadridBild: Proteste bei internationaler Tourismusmesse in Madrid
Proteste bei internationaler Tourismusmesse in Madrid
… Menschenrechtsorganisation Survival International begrüßt, die einen Boykott von Reisen nach Botswana fordern. Die Demonstranten lehnen die Behandlung der Gana und Gwi „Buschleute“ durch die Regierung Botswanas ab. Sie protestierten neben dem Stand von Botswanas Tourismusorganisation. Mit Schildern forderten sie „Botswanas Tourismus boykottieren“ und …
Bild: Durchbruch: Brunnen für Botswanas BuschleuteBild: Durchbruch: Brunnen für Botswanas Buschleute
Durchbruch: Brunnen für Botswanas Buschleute
Buschleute aus dem Central Kalahari Game Reserve feiern die Wiedereröffnung ihres Brunnens. Gegenüber Survival International berichten sie, dass sie zum ersten Mal seit neun Jahren wieder Trinkwasser aus dem Bohrloch in Mothomelo fördern können. Dies ist nach einer Grundsatzentscheidung des Obersten Gerichtshof 2006 ein weiterer bedeutender Schritt für …
Bild: Botswanas hitziger Streit um Wasser: Urteil angekündigtBild: Botswanas hitziger Streit um Wasser: Urteil angekündigt
Botswanas hitziger Streit um Wasser: Urteil angekündigt
… vor Gericht gehen, um das Recht auf Wasser zu erkämpfen. Das lang erwartete Grundsatzurteil des Obersten Gerichtshofs Botswanas im Streit um das Recht auf Wasser der indigenen Kalahari Buschleute, ist nun für den 21. Juli 2010 in Lobatse, Botswana angekündigt. Die Anhörung fand bereits am 9. Juni statt. Zu diesem Anlass hatten viele Mitglieder der …
Sie lesen gerade: Survival steht am Jahrestag des Richterspruchs weiter an der Seite der Buschleute