openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GeoTHERM 28. + 29.02 2008 – Eine Erfolgsgeschichte made in Baden-Württemberg

09.12.200714:02 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Ein klarer Fokus überzeugt. Dies beweist einmal mehr die Entwicklung der GeoTHERM – expo & congress. Die Kongressmesse die sich ausschließlich dem Thema Geothermie widmet ist mit der Branche auf Erfolgskurs und avanciert zum Spiegel des dynamisch wachsenden Geothermiemarkts. Am 28. + 29. Februar 2008 öffnet die GeoTHERM zum zweiten Mal die Tore in Offenburg und bereits heute ist ein Zuwachs der Ausstellungsfläche um 30% zu vermelden.



Das Konzept stimmt, da sind sich die Partner aus Deutschland und der Schweiz einig, denn auf der GeoTHERM werden die unterschiedlichen Kompetenzen aus Wirtschaft, Politik und Forschung gewinnbringend kombiniert. Expansion über den Rhein. Inhaltlich und organisatorisch bezieht die GeoTHERM 2008 den französischen Markt stärker ein, um so die Internationalität der Thematik noch besser abbilden zu können. Das BRGM France (Bureau de recherches géologiques et minières) unterstützt diese Entwicklung und ist neuer Partner der GeoTHERM geworden.

Beiderseitiger Nutzen. Sowohl die Fachbesucher als auch die Branchenakteure profitieren von dem umfassenden Informationsangebot der GeoTHERM. Denn die GeoTHERM bündelt die Themen der Oberflächennahen und der Tiefen Geothermie unter einem Dach. In zwei Kongressräumen finden während der Veranstaltung rund 40 Fachvorträge statt, die die unterschiedlichen Aspekte der Erdwärmenutzung darstellen. Aufgrund der stärkeren Internationalisierung wird der Kongress simultan übersetzt.

Das Kongressprogramm beinhaltet unter anderem folgende Themen:
- Auslegung von Erdwärmesonden-Anlagen
- Einsatz Oberflächennaher Geothermie im Bestandsbau
- Aspekte der Qualitätssicherung Oberflächennaher Geothermie
- Einsatz Oberflächennaher Geothermie für Produktions- und Bürogebäude
- Erste Betriebserfahrungen der Geothermieanlage in Landau
- Geothermische Netze im Pariser Becken: 30 Jahre Erfahrung
- Tunnelwärmenutzung

Zu den angesprochenen Besucherzielgruppen zählen: Architekten, Ingenieure & Planer; Handwerker & Bauträger; Kommunen & Verwaltungen; Energieversorger & Stadtwerke; Betreiber & Investoren; Wissenschaft & Forschung

Das Veranstaltungsticket berechtigt zum Kongress- und Messebesuch:
1-Tages-Ticket:
28,00 Euro (Buchung bis 31.01.2008)
38,00 Euro (Buchung ab 01.02.2008)
2-Tages-Ticket:
48,00 Euro (Buchung bis 31.01.2008)
58,00 Euro (Buchung ab 01.02.2008)

Ein Novum der GeoTHERM ist die Kooperation mit der Deutschen Bahn, die vergünstigte Bahntickets ganz nach der Devise „Schnell und bequem zur GeoTHERM 2008“ anbietet.

Das Kongressprogramm sowie die Ausstellerunterlagen können Sie unter www.geotherm-offenburg.de anfordern. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei der Messe Offenburg-Ortenau unter Tel. +49 (0)781/9226-32 oder E-Mail: E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 176413
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GeoTHERM 28. + 29.02 2008 – Eine Erfolgsgeschichte made in Baden-Württemberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Messe Offenburg-Ortenau GmbH

Das Riesenrad der Oberrhein Messe dreht sich bald wieder
Das Riesenrad der Oberrhein Messe dreht sich bald wieder
Offenburg. Vom 26. September bis 4. Oktober 2015 ist Herbstmesse-Zeit. Schon von Weitem wird das NISSAN-Riesenrad sichtbar sein, welches aus luftiger Höhe einen wunderbaren Blick auf das Messegelände und die Stadt Offenburg ermöglicht. „In dem nostalgischen Riesenrad und dem kostenlosen Kinderkarussell verdichtet sich für mich der Rummel, der früher zeitgleich zur Oberrhein Messe stattfand. Das ist für mich ein Stück Heimat.", erläutert Projektleiter Alexander Fritz. Die Oberrhein Messe Die 77. Oberrhein Messe erwartet 500 Aussteller über …
Bild: Neuerung zur TOP-Schau zum 40-jährigen Jubiläum der EurochevalBild: Neuerung zur TOP-Schau zum 40-jährigen Jubiläum der Eurocheval
Neuerung zur TOP-Schau zum 40-jährigen Jubiläum der Eurocheval
Vorverkauf ist gestartet / Neu: Top-Schau im Eintritt inbegriffen / Vorteile für Spezial-Frühbucher Offenburg. In genau einem Jahr, vom 20. bis 24. Juli 2016 öffnet die Eurocheval, Europamesse des Pferdes, bei der Messe Offenburg ihre Pforten. Seit 1976 zieht die größte Pferdemesse Süddeutschlands alle zwei Jahre nationale sowie internationale Gestüte, Aussteller und Besucher nach Offenburg. „Gerade der Mix aus einzigartiger Indoor und Openair-Veranstaltung macht die besondere Atmosphäre der Eurocheval aus. Und wir freuen uns, mit der Ausg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Windenergie – expo & congress, 20. + 21. November 2013, Messe Offenburg, Trinationales ForumBild: Windenergie – expo & congress, 20. + 21. November 2013, Messe Offenburg, Trinationales Forum
Windenergie – expo & congress, 20. + 21. November 2013, Messe Offenburg, Trinationales Forum
… "Außer den großen Offshore-Anlagen auf See besteht in Deutschland ein großer Bedarf an neuen Landstandorten und dem Repowering bestehender Anlagen. In Baden-Württemberg gilt es, den Windenergie-Erlass der Landesregierung umzusetzen und wir bieten am Messeplatz Offenburg eine Plattform für grenzüberschreitenden Erfahrungsaustausch für das angrenzenden …
Bild: GeoTHERM expo & congress 1. + 2. März 2007 Premiere: Das heißeste Thema im SüdwestenBild: GeoTHERM expo & congress 1. + 2. März 2007 Premiere: Das heißeste Thema im Südwesten
GeoTHERM expo & congress 1. + 2. März 2007 Premiere: Das heißeste Thema im Südwesten
… Information, Angebot und Nachfrage in der größten Geothermie-Veranstaltung im Südwesten Deutschlands. Die GeoTHERM wird unterstützt vom Wirtschafts- und Umweltministerium Baden-Württemberg, zahlreichen deutschen und schweizerischen Fachverbänden, Hochschulen und der Wirtschaft. Der Energiekonzern EnBW sowie die Herrenknecht AG fördern die Veranstaltung …
Bild: HDG Umwelttechnik auf der Geotherm 2011 in Offenburg 24./25. FebruarBild: HDG Umwelttechnik auf der Geotherm 2011 in Offenburg 24./25. Februar
HDG Umwelttechnik auf der Geotherm 2011 in Offenburg 24./25. Februar
Kisslegg - Die HDG Umwelttechnik GmbH ist auch in diesem Jahr wieder als Aussteller auf der fünften Geotherm, die am 24. und 25. Februar in Offenburg stattfinden wird, vertreten. Innerhalb von vier Jahren hat sich die Kombination aus Kongress und Fachmesse zu Europas führender und international stark wachsenden Geothermie-Veranstaltung entwickelt. Über …
Minister Untersteller in Offenburg bei Europas Branchentreff für Geothermie
Minister Untersteller in Offenburg bei Europas Branchentreff für Geothermie
… wird zum Abendempfang erwartet Zum Abendempfang am 5. März wird auch Minister Franz Untersteller erwartet vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in Baden-Württemberg. Das informelle Treffen vernetzt die Branche international bei badischer Küche und der gediegenen Atmosphäre der Messe Offenburg. Weitere Informationen erhalten Sie online …
Bild: Genossenschaftliches Wohnen: Die preiswerte Alternative zur MieteBild: Genossenschaftliches Wohnen: Die preiswerte Alternative zur Miete
Genossenschaftliches Wohnen: Die preiswerte Alternative zur Miete
Wohnungsbaugenossenschaften in Baden-Württemberg feiern am 07. Juli das Internationale Jahr der Genossenschaften 2012. Stuttgart – Die Preise für Miet- und Eigentumswohnungen vor allem in Ballungszentren haben wieder stark angezogen. Besonders junge Familien mit Kindern sowie ältere Menschen haben oft das Nachsehen, da sie sich die Preise nicht mehr …
GeoTHERM 2010 startet durch
GeoTHERM 2010 startet durch
Pünktlich zum Jahreswechsel ist das Kongressprogramm veröffentlicht / Kick-Off mit Charles Baron, Geothermal from Google's Perspective / Ausstellungsflächen-Zuwachs von 200 qm / Kongress-Frühbucher bis Ende Januar OFFENBURG. Am 25. und 26. Februar findet die GeoTHERM zum vierten Mal auf dem Gelände der Messe Offenburg statt. Hier vereinen sich Kongress …
Bild: GeoTHERM startet in die fünfte RundeBild: GeoTHERM startet in die fünfte Runde
GeoTHERM startet in die fünfte Runde
… Internationalisierung wird fortgesetzt / Aussteller vergeben wieder Bestnoten / Call for Paper läuft OFFENBURG. Der nächste Termin steht fest. Am 24. und 25. Februar 2011 findet die GeoTHERM bereits zum fünften Mal auf dem Gelände der Messe Offenburg statt. Innerhalb der vergangenen vier Jahre hat sich die GeoTHERM zu Europas führender Veranstaltung entwickelt. …
Bild: GeoTHERM 2010 vernetzt sich weltweitBild: GeoTHERM 2010 vernetzt sich weltweit
GeoTHERM 2010 vernetzt sich weltweit
OFFENBURG. Qualität setzt sich durch: Die GeoTHERM, die am 25. und 26. Februar 2010 wieder auf dem Gelände der Messe Offenburg stattfinden wird, entwickelt sich kontinuierlich und unabhängig von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiter. Die nun zum vierten Mal stattfindende Kongressmesse behält ihr Erfolgskonzept bei und bildet die gesamte Bandbreite …
Bild: Klares Votum für Fachmesse GeoTHERM in OffenburgBild: Klares Votum für Fachmesse GeoTHERM in Offenburg
Klares Votum für Fachmesse GeoTHERM in Offenburg
… bietet die GeoTHERM die größte Geothermie-Plattform in Europa. Geballte Fachkompetenz trifft sich einmal im Jahr im Süden Deutschlands. Ernst Pfister, Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg würdigt die Fachmesse: „Die GeoTHERM ist in Fachkreisen bekannt und erfreut sich einer stark wachsenden Beliebtheit. Es freut mich sehr, dass die Erfolgsgeschichte …
Elektrotechnik im Süden weiter unter Spannung - VDE wählt neuen Landessprecher
Elektrotechnik im Süden weiter unter Spannung - VDE wählt neuen Landessprecher
(11.05.2009. Altbach/ Neckar) Führungswechsel im Ländle: Die 4 Bezirksvereine des VDE - Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik e.V. in Baden-Württemberg haben den Beratenden Ingenieur Günther Volz einstimmig zu ihrem neuen Landessprecher gewählt. Der VDE Baden-Württemberg vertritt über 6.100 Firmen und persönliche Mitglieder in …
Sie lesen gerade: GeoTHERM 28. + 29.02 2008 – Eine Erfolgsgeschichte made in Baden-Württemberg