(openPR) Von der Politik gefördert, vom Verbraucher akzeptiert: Umweltverträgliche und zugleich kostengünstige Energiegewinnung über Erdwärmeanlagen wird in den nächsten Jahren verstärkt wachsen. Private wie öffentliche Haushalte und die Wirtschaft setzen zunehmend auf die „Energie von unten“.
Die Premiere der „GeoTHERM – expo & congress“ in Offenburg bündelt im März 2007 in Form einer neuen Kongress-Messe Information, Angebot und Nachfrage in der größten Geothermie-Veranstaltung im Südwesten Deutschlands. Die GeoTHERM wird unterstützt vom Wirtschafts- und Umweltministerium Baden-Württemberg, zahlreichen deutschen und schweizerischen Fachverbänden, Hochschulen und der Wirtschaft. Der Energiekonzern EnBW sowie die Herrenknecht AG fördern die Veranstaltung gezielt.
Die Vorbereitungen zeigen bereits ein großes nationales und internationales Interesse auf Besucherseite. Kongress- und Besuchsanfragen aus dem gesamten Bundesgebiet, dem angrenzenden europäischen Ausland und sogar aus Kroatien belegen die Aktualität der Thematik. In zwei Hallen der Messe Offenburg-Ortenau, der hochmodernen Baden-Arena und der Ortenauhalle, werden in direkter räumlicher Nähe zu den Flächen der Aussteller die Kongressräume errichtet. Somit liegen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft nur wenige Schritte. Erwartet werden Aussteller aus allen Branchenbereichen, die auf mehr als 2.000 qm Hallenfläche Produkte und Dienstleistungen rund um Oberflächennahe und Tiefe Geothermie zeigen.
Die GeoTHERM ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.










