(openPR) Oberkommissar Samejima, 36, ist Idealist: Er schert sich weder um den Ehrenkodex der Yakuza, noch um die latente Bereitschaft vieler seiner Kollegen, Männerehre vor Recht ergehen zu lassen. Korruption, dunkle Machenschaften und Absprachen sind ihm ein Graus. Das kostet ihn die Karriere. Er wird ins härteste Revier Japans abgeschoben, nach Shinjuku, Tokyos berühmt-berüchtigtes Sodom und Gomorrha. Aber Samejima, zu deutsch "Haifischinsel", führt auch dort seinen Kampf weiter, geschnitten von den Kollegen, bei den Yakuza verhaßt. Sein hartes, kompromißloses Vorgehen bringt ihm bald seinen Spitznamen ein: Der Hai von Shinjuku.
Nach einer Serie von in Shinjuku verübten Polizistenmorden soll Samejima in der Sonderkommission des Präsidiums mitarbeiten. Doch er lehnt die Chance, auf der Karriereleiter vielleicht doch noch ein Stück höher zu kommen, ab und verfolgt im Alleingang den ebenso genialen wie rücksichtslosen Waffenbauer Kizu. Denn bei der Waffe, mit der die Polizisten erschossen wurden, muß es sich um eine Sonderanfertigung handeln, die eigentlich nur aus einer Werkstatt stammen kann ...
Arimasa Osawa, Jahrgang 1956, gehört zu den meistgelesenen japanischen Krimiautoren. Für Sodom und Gomorrha, den Auftakt einer bislang neun Romane umfassenden Serie um Oberkommissar Samejima, den Hai von Shinjuku, bekam er 1990 den Yoshikawa-Eiji-Preis für junge Autoren und den Preis des Verbandes der japanischen Kriminalschriftsteller.
Sehr hochwertig Ausgabe
Gebunden mit Lesebändchen
mit Schutzumschlag, 256 Seiten
Erhältlich bei LuuBooks unter
www.luubooks.de/product_info.php/info/p2108