openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sodom und Gomorrha

07.12.200714:24 UhrKunst & Kultur
Bild: Sodom und Gomorrha
Der Hai von Shinjuku
Der Hai von Shinjuku

(openPR) Oberkommissar Samejima, 36, ist Idealist: Er schert sich weder um den Ehrenkodex der Yakuza, noch um die latente Bereitschaft vieler seiner Kollegen, Männerehre vor Recht ergehen zu lassen. Korruption, dunkle Machenschaften und Absprachen sind ihm ein Graus. Das kostet ihn die Karriere. Er wird ins härteste Revier Japans abgeschoben, nach Shinjuku, Tokyos berühmt-berüchtigtes Sodom und Gomorrha. Aber Samejima, zu deutsch "Haifischinsel", führt auch dort seinen Kampf weiter, geschnitten von den Kollegen, bei den Yakuza verhaßt. Sein hartes, kompromißloses Vorgehen bringt ihm bald seinen Spitznamen ein: Der Hai von Shinjuku.

Nach einer Serie von in Shinjuku verübten Polizistenmorden soll Samejima in der Sonderkommission des Präsidiums mitarbeiten. Doch er lehnt die Chance, auf der Karriereleiter vielleicht doch noch ein Stück höher zu kommen, ab und verfolgt im Alleingang den ebenso genialen wie rücksichtslosen Waffenbauer Kizu. Denn bei der Waffe, mit der die Polizisten erschossen wurden, muß es sich um eine Sonderanfertigung handeln, die eigentlich nur aus einer Werkstatt stammen kann ...

Arimasa Osawa, Jahrgang 1956, gehört zu den meistgelesenen japanischen Krimiautoren. Für Sodom und Gomorrha, den Auftakt einer bislang neun Romane umfassenden Serie um Oberkommissar Samejima, den Hai von Shinjuku, bekam er 1990 den Yoshikawa-Eiji-Preis für junge Autoren und den Preis des Verbandes der japanischen Kriminalschriftsteller.

Sehr hochwertig Ausgabe
Gebunden mit Lesebändchen
mit Schutzumschlag, 256 Seiten
Erhältlich bei LuuBooks unter
www.luubooks.de/product_info.php/info/p2108

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 176263
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sodom und Gomorrha“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LuuBooks e.K.

Bild: Hildegard Knef - Neue biografische Enthüllungen der letzten TageBild: Hildegard Knef - Neue biografische Enthüllungen der letzten Tage
Hildegard Knef - Neue biografische Enthüllungen der letzten Tage
Hildegard Knef reloaded: „Ich bin kein Mannequin für Krebs“ Keine deutsche Künstlerin in den letzten fünfzig Jahren wurde von den Medien derart kaltherzig gejagt und gnadenlos bloßgestellt wie Hildegard Knef: Umso erstaunlicher ist es, dass diese Schriftstellerin, Sängerin und Schauspielerin in ihren schwersten Jahren in Bezug auf Image und Gesundheit sich gerade einem Illustriertenredakteur grenzenlos anvertraute. In einer sensibel verfassten und dabei ergreifenden, aufrüttelten Beschreibung – soeben auf die Shortlist des Health Media Awar…
30.09.2011
Bild: „Zu den Akten“ – neu erschienener Bildband von Anja Bohnhof über DDR-ArchiveBild: „Zu den Akten“ – neu erschienener Bildband von Anja Bohnhof über DDR-Archive
„Zu den Akten“ – neu erschienener Bildband von Anja Bohnhof über DDR-Archive
"Wann bricht schon mal ein Staat zusammen!" Der Untergang der DDR-Diktatur ermöglicht seit zwei Jahrzehnten eine intensive und breite Forschungsarbeit, zuweilen ist im Bezug auf die DDR-Geschichte gar von intellektueller Goldgräberstimmung die Rede. Diese Forschungen stützen sich wesentlich auf Archivmaterial, für dessen Aufbewahrung verschiedene Institutionen zuständig sind. Wie sehen diese Orte aus, an denen im staatlichen Auftrag die DDR archiviert wird? Im Gegensatz zur Erinnerungsarbeit, die über Gedenkstätten und Museen eine Verortung e…
15.06.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2009 - Nominierungen
DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2009 - Nominierungen
… Synchronisation der Hauptdarstellerin „Poppy“, gespielt von Sally Hawkins im Film „HAPPY-GO-LUCKY“. 2. KATEGORIE für „herausragende männliche Synchronarbeit“ Nominiert sind: Hannes Maurer im Kinohighlight „Gomorrha“ als die Stimme von Ciro Petrone. David Nathan als Stimme von Tim Roth in „Jugend ohne Jugend“. Olaf Reichmann für seine Arbeit in „Schmetterling …
Bild: Crossplane: Roher Rock mit AttidüdeBild: Crossplane: Roher Rock mit Attidüde
Crossplane: Roher Rock mit Attidüde
… für fliegende Matten, Bierfontänen und rockende Massen! Ein Ruf, den man sich u.a. auf Tour mit Größen wie Black Label Society,`77, Chrome Divison, Gun Barrel oder Sodom erkämpfte. Natürlich steht da die Kardinalsfrage im Raum: lässt sich soviel unbändige Energie und Live-Wucht überhaupt auf Konserve bannen? Das Debüt „Class Of The Hellhound High“ ließ …
Bild: Model - Traumjob oder eine nicht reale Traumwelt?Bild: Model - Traumjob oder eine nicht reale Traumwelt?
Model - Traumjob oder eine nicht reale Traumwelt?
… gehen dabei auch potentiell viele gute Models verloren, doch die Nachfrage ist so enorm groß, das dieses nicht besonders schwer auffällt. Aber auch auf vielen Miss Wahlen ist es "Sodom und Gomorrha". Es kann nun mal nur eine gewinnen und die restlichen weinen sich die Augen aus und sprechen von einer nicht fairen Wahl; sprechen dann noch die Jury an und …
Filmland Marokko: Großes Kino aus dem Orient
Filmland Marokko: Großes Kino aus dem Orient
… Film „Gladiator“ oder den Kulissen von „Asterix und Kleopatra“. Rund 30 Kilometer entfernt liegt das UNESCO geschützte Dorf Ait Benhaddou, wo Filme wie „Sodom und Gomorrha“ oder „Gladiator“ entstanden. Im Gegensatz zu den meisten anderen Kasbahs Marokkos sind einige der Lehmbauten heute wieder bewohnt. Vor allem der zentrale Platz Marrakeschs versprüht …
Bild: GodStorias Erweiterung Sodom und Gomorra ist nun als Beta verfügbar.Bild: GodStorias Erweiterung Sodom und Gomorra ist nun als Beta verfügbar.
GodStorias Erweiterung Sodom und Gomorra ist nun als Beta verfügbar.
… und Gomorra sind bekannt als korrupte und sündige Städte. Die Bibel erzählt, dass die Städte durch Gottes Zorn untergegangen sind. Die Spieler können Ihre Helden nach Sodom und Gomorrha schicken um sich in Arenen mit anderen Helden zu duellieren. Mit jedem Sieg wird das eigene Kopfgeld steigen, so dass die Helden in der Rangleiter aufsteigen. Die Beta …
Bild: Unser Hamburg: Dauerbrenner und SammlerstückBild: Unser Hamburg: Dauerbrenner und Sammlerstück
Unser Hamburg: Dauerbrenner und Sammlerstück
… von damals getroffen, Menschen, die inzwischen Mitte 70 sind und aus erster Hand und sehr eindrucksvoll berichten, was sie damals umtrieb. 2018 jährt sich auch die „Operation Gomorrha“, die Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Die alliierten Luftangriffe im Sommer 1943 – also vor 75 Jahren – kosteten 35.000 Menschen das Leben und machten etliche …
Concert Online: Musik-Konzertfilme von SPV jetzt zum Download
Concert Online: Musik-Konzertfilme von SPV jetzt zum Download
… GmbH abgeschlossen. SPV ist Independent-Marktführer in den Musiksegmenten Rock und Heavy Metal und hält die Rechte an Konzertfilmproduktionen von Bands wie Kreator, Motörhead und Sodom. Neben den Metal Acts von SPV wird Concert Online auch Liveshows von den Prog-Rockern Saga oder der Kult-Schlagersängerin Marianne Rosenberg über ihren Web-Shop vertreiben. …
Bild: Nevo Souleiman neu bei Vordenker & Freigeist ManagementBild: Nevo Souleiman neu bei Vordenker & Freigeist Management
Nevo Souleiman neu bei Vordenker & Freigeist Management
… als Theaterschauspieler an die renommierte Volksbühne Berlin. Er spielt nicht nur Theater. Er hatte auch ein Engagement in dem Berlinale-prämierten Kinofilm „Sushi oder Gomorrha“ sowie in vielen anderen TV-Produktionen. Er lebt zurzeit in Berlin und arbeitet erfolgreich an Film- Fernseh und Thetaerprojekten. „Nevo Souleiman ist ein begnadeter Allrounder, …
Bild: Mit Gott in Afrika - Rettungsfahrplan für die SeeleBild: Mit Gott in Afrika - Rettungsfahrplan für die Seele
Mit Gott in Afrika - Rettungsfahrplan für die Seele
… dem Spiel, nämlich das ewige Leben, wenn die Menschen dies nicht tun. Laut der Autorin wird es der aktuellen Menschheit bald so gehen wie den Menschen von Sodom und Gomorrha, wenn sich nicht alle umstellen und sich den Regeln und dem Willen Gottes unterstellen. Das Buch eignet sich vor allem für christliche Leser, die selbst eine ähnliche Einstellung …
Bild: Integration in Deutschland mit LiebeBild: Integration in Deutschland mit Liebe
Integration in Deutschland mit Liebe
s großartiges Neues entsteht, wenn verschiedene Kulturen sich respektvoll begegnen und gegenseitig inspirieren. Leiter und Choreograph der Performance ist Jaime Tadeo Mikan. Er arbeitet für „ZUsammenKUNFT“ mit der Theatergruppe Molino, dem Theaterlabor Intervall und die Percussiongruppe Surdo & Gomorrha zusammen.
Sie lesen gerade: Sodom und Gomorrha