openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Filmland Marokko: Großes Kino aus dem Orient

22.09.201011:34 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Marokko zählt zu den beliebtesten Film- und Fernsehdrehorten Afrikas. Das ganzjährig milde und sonnige Klima sowie die eindrucksvollen Kulissen brachte dem Königreich das Flair von Hollywood.

München, 22. September 2010 – Das Filmland Marokko steht für Kassenschlager wie „Die Päpstin“, „Prince of Persia“, „Königreich der Himmel“ oder „Babel“. Doch auf der Set-Liste des nordafrikanischen Landes stehen außerdem große Klassiker: So hat beispielsweise „Lawrence von Arabien“ schon im Königreich Station gemacht. Wer auf den Spuren von Stars wie Kate Winslet, Brad Pitt, Russel Crowe, Michael Douglas, Gerard Depardieu oder Sean Connery wandeln will, findet im Winterprogramm von FTI die passende Rundreise sowie entsprechende Hotelangebote. Zur Auswahl stehen 41 Häuser in Agadir, Casablanca, Fès und Marrakesch. Insgesamt sechs Touren führen quer durch das Land und werden mit fünf Tagesausflügen ergänzt.



Das Herz der marokkanischen Filmindustrie schlägt in Ouarzazate: Hier liegen die Atlas Film Studios, die Mohamed Belghimi 1983 eröffnete und damit die Karriere Marokkos als Filmland in Schwung brachte. Die tibetische Klosterschule, in der Teile für „Kundun“ gedreht wurden, befindet sich hier in der Nachbarschaft des Sklavenmarkts aus dem Film „Gladiator“ oder den Kulissen von „Asterix und Kleopatra“. Rund 30 Kilometer entfernt liegt das UNESCO geschützte Dorf Ait Benhaddou, wo Filme wie „Sodom und Gomorrha“ oder „Gladiator“ entstanden. Im Gegensatz zu den meisten anderen Kasbahs Marokkos sind einige der Lehmbauten heute wieder bewohnt. Vor allem der zentrale Platz Marrakeschs versprüht den Zauber Hollywoods. Auf dem Djemaa el-Fna verliebte sich Kate Winslet in „Marrakesch“ in einen Straßenakrobaten und Hitchcock kürte den Ort als Schauplatz eines Mordes in „Der Mann der zuviel wusste“. Auch die Hafenstadt Essaouira mit ihren weiß gekalkten Häusern und den blauen Fensterläden stand auf der Beliebtheitsskala von Orson Welles ganz oben: Hier drehte er seinen Film „Othello“.

Auch der deutschen Kinobranche ist dies nicht entgangen und so entstand 2007 „Fata Morgana" mit Matthias Schweighöfer und Marie Zielcke. Marokkos wichtigster Badeort Agadir mit seinen kilometerlangen Stränden ist Ausgangspunkt des Thrillers. Das Pärchen mietet hier seinen Jeep, der dann in der Wüste liegen bleibt. Ein Fremder bietet seine Hilfe an und will sie zurück nach Agadir begleiten, doch die Fahrt führt ins Ungewisse.

Preisbeispiel
Die zweiwöchige Rundreise „Marokko total“ ist inklusive Flug, Unterbringung, Halbpension und allen Transfers ab 1.122 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar. Die Reise führt unter anderem auch zu den Film Hot-Spots Ouarzazate, Marrakesch, Essaouira und Agadir.

Informationen und Buchungen in über 10.000 Partnerreisebüros, unter Telefon 01805 - 38 45 00 (0,14 € / Min aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunk) sowie unter www.FTI.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 468401
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Filmland Marokko: Großes Kino aus dem Orient“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FTI Touristik (Frosch Touristik GmbH)

Vielfalt in den Emiraten – Naturerlebnisse zum Cityfeeling
Vielfalt in den Emiraten – Naturerlebnisse zum Cityfeeling
München, 3. Juni 2013 – Zweifellos eine der beeindruckendsten Städte der Welt, besticht Dubai mit futuristisch anmutenden Gebäuden, spektakulären Rekorden und luxuriösem Jetsetleben. Das ist nur eine Seite – Wer zwischendurch in schöner Natur zur Ruhe kommen möchte, findet zahlreiche Möglichkeiten in Dubai oder in den umliegenden Emiraten. Ob ein Wildschutzgebiet mitten in der Stadt, der älteste Mangrovenwald Arabiens oder die artenreichen Gewässer vor der Küste Fujairahs – Besucher können ein Stadterlebnis in Dubai mit beeindruckenden Nature…
Gewusst wo – Günstige Traumziele im Sommer
Gewusst wo – Günstige Traumziele im Sommer
München, 29. Mai 2013 – Urlaub im Sommer und damit oft zur Ferienzeit kann auch günstig sein – Wer bezüglich klimatischer Bedingungen bereit ist, kleine Abstriche in Kauf zu nehmen oder diese für seine Zwecke nutzen möchte, kann auch im Sommer ein Schnäppchen schlagen: Hochwertige Reisen nach Südafrika, in die Karibik oder in die Emirate haben in unserem Sommer aufgrund klimatischer Bedingungen Nebensaison und bieten oftmals sehr gute Preise. Die Ziele sind im Vergleich zu den Wintermonaten manchmal mehr als die Hälfte günstiger. Für Naturfan…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Travel & Personality: Abenteuer Marokko – Geheimnisvolles Land zwischen Gebirge, Wüste & AtlantikBild: Travel & Personality: Abenteuer Marokko – Geheimnisvolles Land zwischen Gebirge, Wüste & Atlantik
Travel & Personality: Abenteuer Marokko – Geheimnisvolles Land zwischen Gebirge, Wüste & Atlantik
Stuttgart/Hannover, 10.11.2015 – Reise nach Marokko ist ein Abenteuer in eine fremde Welt mit geheimnisvollen Souks, üppigen Gärten und bezaubernden Palästen. Marokko, das Land der Berber, hat viele Gesichter mit einem eigenen Charakter. Es reicht vom schneebedeckten Hohen Atlas über beeindruckende Sanddünen in der Sahara, üppigen Palmenoasen bis hin …
Bild: An den Ostertagen empfiehlt sich die Low Carb PhilosophieBild: An den Ostertagen empfiehlt sich die Low Carb Philosophie
An den Ostertagen empfiehlt sich die Low Carb Philosophie
… im Orient. Zu den orientalischen Ländern zählen: Afghanistan, Algerien, Ägypten, Bahrain, Iran, Irak, Israel, Jemen, Jordanien, Katar, Kuwait, Libanon, Libyen, Marokko, Mauretanien, Oman, Pakistan, Palästina, Saudi-Arabien, Somalia, Syrien, Sudan, Tunesien, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate. Die kohlenhydratarme Ernährung „Low Carb“ verzichtet auf …
Bild: Mit 17. Filmfest Hamburg bis ans Ende der WeltBild: Mit 17. Filmfest Hamburg bis ans Ende der Welt
Mit 17. Filmfest Hamburg bis ans Ende der Welt
… Oktober 2009 lädt das 17. Filmfest Hamburg Filmfreunde und Filmschaffende zu einer cineastischen Reise ans Ende der Welt ein: Willkommen in Neuseeland – dem diesjährigen Filmland der Sektion Deluxe. Festivalleiter Albert Wiederspiel freut sich „über die engagierte und fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Auckland City Council und der Botschaft von Neuseeland, …
Bild: Video: Mit dem Motorrad durch MarokkoBild: Video: Mit dem Motorrad durch Marokko
Video: Mit dem Motorrad durch Marokko
Bikerdream-Video „Motorradtour durch Marokko“ "Die Erde ist ein Pfau und Marokko ist sein Schweif" sagt ein Berber-Sprichwort. Drei Wochen lang mit dem Motorrad auf diesem prächtigen Pfau-Schweif unterwegs zu sein, ist ein langgehegter Traum vieler Motorradfahrer mit Enduro-Ambitionen. Einmal die Reifen im großen Sandkasten „Sahara“ einbuddeln... Aber …
Bild: PetitTaxi.de – mehr als nur eine CommunityBild: PetitTaxi.de – mehr als nur eine Community
PetitTaxi.de – mehr als nur eine Community
… Gallerie und Benutzergruppen, zum Teilen gemeinsamer Interessen, bietet PetitTaxi weitere kostenlose Angebote an. Ziel ist es ein Netzwerk ins Leben zu rufen, das Marokko-Freunde kostenlos verbindet. Ein kleiner Auszug soll Überblick schaffen. PetiteCuisine Wer die marokkanische Küche einmal gekostet hat, möchte sie nicht mehr missen. Das Zusammenspiel von …
Bild: Liebe, Magie und Amüsantes aus dem OrientBild: Liebe, Magie und Amüsantes aus dem Orient
Liebe, Magie und Amüsantes aus dem Orient
… Denken und Fühlen beider Seiten wird hautnah und authentisch dargestellt. "Die Trommeln von Marrakesch" ist eine Geschichte, die sich so oder ähnlich von Zeit zu Zeit in Marokko auch heute immer noch zutragen kann. Die Magie dieser Geschichte ist eine recht handfeste und gerade deshalb so faszinierend. Alle Bücher sind als E-Book und Printausgabe bei …
Bild: Urlaub und Rundreisen im Orient mit Botros ToursBild: Urlaub und Rundreisen im Orient mit Botros Tours
Urlaub und Rundreisen im Orient mit Botros Tours
… Zu den beliebtesten Reisezielen des österreichischen Veranstalters zählen neben Nilkreuzfahrten und Ägypten-Reisen zum Beispiel hochwertige Hotels und Rundreisen in Dubai, Marokko, Jordanien oder Katar. Mit einer großen Palette an Pauschalreisen bietet Botros Tours eines der größten Orient-Reisen-Angebote am Markt. Ob Länder-Kombinationsreisen, Städtereisen …
Bild: Traditionsfestival Open Air Filmfest Weiterstadt: 42. Ausgabe mit 40.000 Euro gefördertBild: Traditionsfestival Open Air Filmfest Weiterstadt: 42. Ausgabe mit 40.000 Euro gefördert
Traditionsfestival Open Air Filmfest Weiterstadt: 42. Ausgabe mit 40.000 Euro gefördert
… Abspieljury unter Vorsitz von Hans Joachim Mendig, Geschäftsführer der HessenFilm, hatte dem Filmfest in der Abspielförderrunde im Herbst vergangenen Jahres 40.000 Euro zugesprochen. "Im Filmland Hessen sind unsere vielseitigen Festivals fest verankert. Mit dem 42. Open Air Filmfest Weiterstadt fördern wir eines der traditionsreichsten Festivals des Landes, …
Bild: 4. KINO LATINO KÖLNBild: 4. KINO LATINO KÖLN
4. KINO LATINO KÖLN
… Regisseur Enrique Collar den paraguayischen Film NOVENA präsentieren, vorab spricht Dr. Heinz Schneppen (ehemaliger Deutscher Botschafter in Paraguay) einige einleitende Worte über das Filmland Paraguay. Die ebenfalls aus Paraguay stammende Regisseurin Paz Encima ist bei der Vorführung von HAMACA PARAGUAYA anwesend und Dario Aguirre stellt dem Kölner …
Bild: LOW CARB aus dem OrientBild: LOW CARB aus dem Orient
LOW CARB aus dem Orient
… im Orient. Zu den orientalischen Ländern zählen: Afghanistan, Algerien, Ägypten, Bahrain, Iran, Irak, Israel, Jemen, Jordanien, Katar, Kuwait, Libanon, Libyen, Marokko, Mauretanien, Oman, Pakistan, Palästina, Saudi-Arabien, Somalia, Syrien, Sudan, Tunesien, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate. Die kohlenhydratarme Ernährung „Low Carb“ verzichtet auf …
Sie lesen gerade: Filmland Marokko: Großes Kino aus dem Orient