(openPR) Der Quereinstieg in das 2. bzw. 4. Semester ist, unter Anerkennung bereits erbrachter Leistungen, möglich.
Die Aufnahme des Fernstudiums zum Diplom-Betriebswirt an der FH Brandenburg ist auch für Quereinsteiger zum Sommersemester 2008 möglich. Der Einstieg in das laufende 2. bzw. 4. Semester des BWL-Fernstudiums geschieht anhand der Anerkennung bereits erbrachter Studienleistungen aus BWL- oder verwandten Hochschulstudiengängen. Der Antrag auf Anerkennung von Studienleistungen sollte spätestens bis zum 15. Januar 2008 an der FH Brandenburg eingereicht werden.
Formular zur Anerkennung von Studienleistungen: http://www.fh-brandenburg.de/fileadmin/fhb/studsek/Formulare/Bewerber/Anerkenng_StudLeistungen.pdf
Der Fernstudiengang Diplom-Betriebswirt (FH) der FH Brandenburg richtet sich an Berufstätige, die einen akademischen Abschluss anstreben. Das Studium dauert regulär acht Semester und endet mit einer Diplomarbeit und einem Diplomkolloquium. Die Präsenzveranstaltungen finden ca. alle 4 Wochen, freitags und samstags, an der FH Brandenburg statt. Parallel steht im Internet eine Lernplattform zur Verfügung, die zur Kommunikation und zur Bereitstellung von zusätzlichen Lernunterlagen benutzt wird.
Der Fernstudiengang Diplom-Betriebswirt (FH) der FH Brandenburg geht in sein zweites Jahr und stößt bei Berufstätigen auf starkes Interesse. Die Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V., welche mit dem Studiengangsmanagement von der FH Brandenburg beauftragt wurde, konnte eine erhebliche Steigerung der Nachfrage und letztendlich auch der Immatrikulationen zum Vorjahr verzeichnen.
Alle Informationen und Ansprechpartner zum Fernstudiengang Diplom-Betriebswirt (FH) finden Sie auch auf der Informationsseite des Fernstudiengangs BWL: http://www.fh-brandenburg.de/fernstudium.html
Beratung und Informationen erhalten Sie auch von
Karina Degreif
AWW e.V.
E-Mail:

oder nutzen Sie unser Beratungstelefon:
Tel.: 03381-355 742
Telefonische Sprechzeiten:
Mo-Mi, 9:00 Uhr – 11:00 und 14:00 – 16:00 Uhr
Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V.
www.aww-brandenburg.de
Sascha Wörne
Magdeburger Straße 50
14770 Brandenburg an der Havel
Tel. 03381/355-747, Fax: 03381/355-749
Profil
Die Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer (AWW) e. V. nimmt im Auftrag der FH Brandenburg die Aufgaben der Hochschule in den Bereichen wissen
schaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer wahr. AWW e. V. ist ein von Mitgliedern der FH Brandenburg gegründeter Verein mit Sitz auf dem Campus der Hochschule.
AWW e. V. erhielt im Mai 2006 vom Land Brandenburg die Genehmigung als Fachschule für Wirtschaft und hat zum Schuljahr 2006/07 ihren Schulbetrieb aufgenommen. Die Fachschule arbeitet unter Aufsicht des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und der jeweiligen Schulbehörden.