openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Grippe: Vorsorgemaßnahmen in Unternehmen helfen Kosten zu reduzieren

29.11.200717:49 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Grippe (Influenza): Winterzeit ist Grippezeit und immer wieder lesen wir Meldungen über die Gefahren einer Grippe-Pandemie, einer weltweiten Grippewelle. Voraussetzung einer Pandemie ist ein neuer Influenza-Virus-Typ, der den Forschern noch nicht bekannt und gegen den die Bevölkerung noch nicht immun ist.



Aber auch die saisonale Influenza, die uns alljährlich zwischen Oktober und April heimsucht, und Tausende Erkrankte mit sich bringt, stellt nicht nur eine extreme Belastung unseres Gesundheitssystems dar. Vielmehr schädigt bereits jede Grippewelle auch die Unternehmen mit einem zehnprozentigen Anteil an den Fehlzeiten am Arbeitsplatz. So lautet das Ergebnis der im Herbst veröffentlichten Studie der Marsh/ Albright-Gruppe zur Risikobeurteilung einer Pandemie für Unternehmen. Nach dieser Studie müssen Unternehmen pro erkranktem Arbeitnehmer bis zu 600,- Euro zusätzliche betriebliche Kosten veranschlagen.

Pandemieplan für Unternehmen
Soweit die wirtschaftlichen Szenarien. Was aber kann ein Unternehmen zum Schutz seiner Mitarbeiter tun? Der Krisenfall lässt sich nicht verhindern, aber mit guten Vorsorgemaßnahmen lassen sich die Auswirkungen abfedern und Reaktionszeiten verkürzen. Unternehmenseigene Notfallpläne helfen. Haben Sie in Ihrem Unternehmen schon Vorsorge getroffen? Wir beraten unterstützen Sie gerne.

>> Zusätzliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im eJournal MEDIZIN ASPEKTE unter der URL
http://www.medizin-aspekte.de/07/11/medizin_forschung/grippepandemie.html

Weitere Artikel aus der Welt der Gesundheit und Medizin sowie kurze Expertenbeiträge in unserem Internet-TV-Kanal bietet die aktuelle Ausgabe des eMagazins MEDIZIN ASPEKTE, das kostenlos unter www.medizin-aspekte.de zu erreichen ist.

****

Ihr Ansprechpartner:
Dr. J. Wolff
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE
Tel.: 06241 - 9 55 421
www.medizin-aspekte.de
E-Mail

****

MCP Wolff GmbH
Verlag für Medizin- und Gesundheitskommunikation

Das Maximum für unsere Kunden zu erreichen, ist Ziel unserer Unternehmens-Philosophie. Auf dem effizientesten Weg zum Erfolg. Über 25 Jahre Erfahrung mit Schwerpunkt im Pharma- und Gesundheits-Marketing nutzen wir für Ihren Erfolg.

Wir offerieren und realisieren komplette Marketing-Konzepte, ausführliche Marktanalysen, klassische PR-Tools sowie Print- und eServices integraler Cross-Media-Projekte, Direct-To-Consumer-Marketing (DTCM) sowie Patient-Relationship-Management (PRM). Unsere Kunden kommen aus der gesamten Industrie und Pharmawelt. (www.mcp-wolff.de)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 174517
 1402

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Grippe: Vorsorgemaßnahmen in Unternehmen helfen Kosten zu reduzieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Medizin Aspekte

Bild: Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in MainzBild: Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in Mainz
Top Acts wie Anna Joan - Fred Freytag - Die Fantastischen Vier - Smudo - Joy Denalane begeisterten in Mainz
Mit mehr als 64.000 Zuschauern hat sich das Rheinland-Pfalz Open Air in den letzten Jahren zu einem der größten kostenlosen Events in Rheinland-Pfalz und in gesamt Deutschland etabliert. 10 Stunden lang hieß es „Bühne frei“ für Top Acts aus Deutschland und für international gefragte Größen. Durch das Programm führten mit Witz und Charme Morningshow Moderator Kunze und die Moderatorin Nadja. Den Auftakt zum Festival gab die Siegerband des Wettbewerbs „Gewinn den Gig“. Anmoderiert von Ernst-Marcus Thomas, dem Moderator des ZDF Fernsehgarten, l…
Sinnestäuschung beim Hören - Der eigenen Wahrnehmung misstrauen
Sinnestäuschung beim Hören - Der eigenen Wahrnehmung misstrauen
Wer längere Zeit konzentriert auf einen Wasserfall blickt und anschliessend auf eine unbewegte Szene, meint plötzlich, eine Bewegung nach oben wahrzunehmen. Diese "Wasserfall-Täuschung" beschrieb Aristoteles bereits vor über 2000 Jahren in seiner kleinen Naturkunde "Parva Naturalia". Doch erst in jüngerer Vergangenheit lieferten amerikanische Forscher per Experiment eine plausible Erklärung für dieses Phänomen eines Bewegungs-Nacheffektes. Verantwortlich für diese Sinnestäuschung sind unsere Nervenzellen, die Neuronen. Sie arbeiten in Aufgabe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BKK Dr. Oetker zahlt Grippeschutz: Saisonale Grippeimpfung jetzt auch gegen SchweinegrippeBild: BKK Dr. Oetker zahlt Grippeschutz: Saisonale Grippeimpfung jetzt auch gegen Schweinegrippe
BKK Dr. Oetker zahlt Grippeschutz: Saisonale Grippeimpfung jetzt auch gegen Schweinegrippe
Menschen über 60 Jahre, chronisch Kranken und medizinischem Personal rät die Betriebskrankenkasse (BKK) Dr. Oetker jetzt zur Grippeschutzimpfung. Der neue saisonale Impfstoff setze sich nach Auskunft des Robert-Koch-Instituts aus den Antigenen der aktuell weltweit vorkommenden Varianten der drei zirkulierenden Grippe-Virustypen (A/H1N1, A/H3N2, B) zusammen. …
Bild: Jetzt gegen Grippe impfen lassenBild: Jetzt gegen Grippe impfen lassen
Jetzt gegen Grippe impfen lassen
Bochum: Grippe ist für viele Menschen erst dann interessant, wenn sie selbst erkrankt sind. Dass es sich hierbei nicht um eine Bagatellerkrankung handelt, zeigt die Zahl der jährlich an den Folgen einer Grippe versterbenden Menschen. Getreu dem Motto „es trifft immer die anderen“ werden Grippeschutzimpfungen zu wenig genutzt. Wie die Grippesaison 2016/2017 …
Bild: Schwaches Immunsystem – Leichtes Spiel für GrippevirenBild: Schwaches Immunsystem – Leichtes Spiel für Grippeviren
Schwaches Immunsystem – Leichtes Spiel für Grippeviren
Diabetiker haben generell ein geschwächtes Immunsystem und leiden nicht selten am metabolischen Syndrom mit Übergewicht, Bluthochdruck und erhöhten Blutfettwerten. Grippeviren haben bei den Betroffenen „leichtes Spiel“. Eine Infektion mit dem Influenza-Virus kann daher schwere Folgen und Komplikationen nach sich ziehen. Die STIKO – die Ständige Impf-kommission …
Bild: Grippe-Pandemie: Vorsorge ist sicher besser als NachsorgeBild: Grippe-Pandemie: Vorsorge ist sicher besser als Nachsorge
Grippe-Pandemie: Vorsorge ist sicher besser als Nachsorge
… Todesfälle mit schweren Atemwegserkrankungen auf das H1N1-Virus zurückzuführen. Die weltweite Ausbreitung in bisher 191 Ländern ist wohl nur noch schwer zu stoppen.Vorsorgemaßnahmen sind gerechtfertigt! Obwohl Experten seit Monaten dringend raten diese Grippevariante nicht zu unterschätzen, gibt es immer wieder Stimmen sowohl in der Bevölkerung wie auch …
Bild: Infektionsrisiko durch Einkaufswagengriffe?Bild: Infektionsrisiko durch Einkaufswagengriffe?
Infektionsrisiko durch Einkaufswagengriffe?
… ist, können wir uns über den Kontakt unserer Hände mit Mund oder Schleimhäuten an Augen und Nase anstecken. Wie können wir nun auf einfache Weise Vorsorgemaßnahmen gegen Bakterien, Keime, Grippe- Erkältungsviren, Noroviren etc. ergreifen? Bisher gab es keine einfache und überzeugende Lösung. Das hat sich jetzt geändert. Mit Caddy-Guard - der persönlichen …
Höchste Zeit für die Grippeschutzimpfung - Nicht jede Kasse trägt die Kosten - Umfrage von Krankenkassen.de
Höchste Zeit für die Grippeschutzimpfung - Nicht jede Kasse trägt die Kosten - Umfrage von Krankenkassen.de
Hohes Fieber, Kopfschmerzen, starkes Krankheitsgefühl: die Grippe kommt schlagartig und ist in "normalen Jahren" der Grund für rund 20000 Krankenhausaufenthalte. Die Grippesaison 2007/2008 verlief dagegen milder. Gerade deshalb ist es wichtig, jetzt an den Impfschutz gegen Grippe zu denken. Das Internetportal Krankenkassen.de hat die gesetzlichen Krankenkassen …
Bild: Weltneuheit: Kombi-Schnelltest für Covid-19 und GrippeBild: Weltneuheit: Kombi-Schnelltest für Covid-19 und Grippe
Weltneuheit: Kombi-Schnelltest für Covid-19 und Grippe
Das Medizintechnik-Unternehmen nal von minden aus Moers hat einen Kombinations-Antigentest entwickelt, mit dem gleichzeitig Corona- und Grippe-Viren nachgewiesen werden können. Und das innerhalb von nur 15 Minuten. So können eventuell infizierte Menschen schneller ermittelt sowie andere Menschen besser geschützt werden. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund …
Bild: Fünf Top Tipps, um die Grippe in diesem Winter in die Flucht zu schlagenBild: Fünf Top Tipps, um die Grippe in diesem Winter in die Flucht zu schlagen
Fünf Top Tipps, um die Grippe in diesem Winter in die Flucht zu schlagen
… Tipps bereit, um auch in der Luft gesund zu bleiben. „An Bord ist die Bedrohung durch H1N1 in der Kabinenluft stets gegeben. Daher sollten Reisende ein paar Vorsorgemaßnahmen treffen, bevor sie fliegen. Mit wenigen Mitteln, die ins Handgepäck passen, kann die Abwehrkraft des Immunsystems enorm gestärkt werden“, sagt Mo Bulbrook, Director and Head of …
Grippe? Erkältung? Neuer Grippe- und Gesundheits-Ratgeber online
Grippe? Erkältung? Neuer Grippe- und Gesundheits-Ratgeber online
Was tun gegen Grippe? Informieren Sie sich jetzt online auf und stärken frühzeitig Ihr Abwehrsystem! Jeder kennt es: Die kalte Jahreszeit kommt näher und schon fängt die Nase an zu laufen. Und sind die Schleimhäute einmal angegriffen, geben sie nicht so schnell auf. Jetzt heisst es Vorsorge treffen und sich gut informieren, was zu tun ist. Der neue Ratgeber …
Trotz Neuer Grippe (A/H1N1) - SIGNAL IDUNA IKK bleibt ohne Zusatzbeitrag
Trotz Neuer Grippe (A/H1N1) - SIGNAL IDUNA IKK bleibt ohne Zusatzbeitrag
(Dortmund). Die Diskussion um die Kosten der Impfung gegen die Neue Grippe ist entschieden: Die Krankenkassen finanzieren die Impfung für die erste Hälfte der Bevölkerung, danach kommen Bund und Länder für die Kosten auf. Die SIGNAL IDUNA IKK bleibt weiterhin ohne Zusatzbeitrag und gibt Informationen zum Virenschutz heraus. Kaum haben sich Bundesregierung …
Sie lesen gerade: Grippe: Vorsorgemaßnahmen in Unternehmen helfen Kosten zu reduzieren