openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klicken statt wählen: Auch Senioren nutzen mehr Internet als Telefon

27.11.200715:54 UhrIT, New Media & Software

(openPR) BONN – Bei den Streiks der Lokführer in den vergangenen Wochen hat sich gezeigt: das Internet ist als Informationsquelle wesentlich bedeutender geworden als die telefonische Hotline. Nach Einschätzung des Internet-Experten Andreas Beuslein vom Included EDV-Service in Bonn wird quer durch alle Altersgruppen eher auf das Webangebot zurückgegriffen als auf möglicherweise sogar kostenfreie Rufnummern. Auch in den Medien sei im Falle des Streiks eher eine Webadresse genannt worden als die Nummer der Hotline.

Als Gründe nennt Andreas Beuslein die Schnelligkeit der Datenübertragung und die Belastbarkeit der Netze. "Auf das Web-Angebot der Bahn können im Falle eines Streiks Tausende von Betroffenen zugreifen und die Informationen gleichzeitig abrufen, das ist in der Größenordnung über eine Hotline nicht möglich." In diesem Fall ließen sich die Informationen – der Notfahrplan der Bahn – außerdem allgemein nutzbar darstellen. "Es ging ja nicht um die individuelle Beantwortung sehr unterschiedlicher Anfragen."

Der gleichmäßige Zugriff aller Altersgruppen auf das Internet zeigt auch, dass die ältere Generation im Umgang mit den neuen Medien aufgeholt hat. Andreas Beuslein betreut unter anderem im Bonner Seniorenwohnstift "Augustinum" ein Internetcafé für die Bewohner und weiß, dass fortgeschrittenes Alter und Internet längst nicht mehr unvereinbar sind. "Einige der Senioren chatten regelmäßig mit ihren Enkeln", sagt er. Viele haben zusätzlich noch einen eigenen PC in ihrer Wohnung, schreiben Emails, steigern bei ebay mit und surfen regelmäßig im Internet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 173873
 1125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klicken statt wählen: Auch Senioren nutzen mehr Internet als Telefon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Included EDV-Service

Mobiles Arbeiten erhöht die Gefahr von Datenklau
Mobiles Arbeiten erhöht die Gefahr von Datenklau
Bonn, 19. Dezember 2008 – Die aktuellen Fälle von Datendiebstahl und die unerlaubte Weitergabe persönlicher Daten sind vielfach auch eine Folge der zunehmenden Mobilität bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen. Wie Andreas Beuslein vom Bonner INCLUDED EDV-Service (www.included.de) erklärt, sorgen transportable Geräte wie Notebooks und die übermäßige Nutzung von Austauschmedien wie einem USB-Stick dafür, dass Daten oftmals ungewollt an unberechtigte Empfänger weitergegeben werden. "Die wenigsten genutzten USB-Sticks bieten einen wirklichen Schut…
Gericht bestätigt - Keine GEZ-Gebühr für Computer mit Internetzugang
Gericht bestätigt - Keine GEZ-Gebühr für Computer mit Internetzugang
BONN – Der Bonner INCLUDED EDV-Service (included.de) sieht sich durch das Verwaltungsgericht Koblenz bestätigt, das entschieden hat: Ein Rechtsanwalt muss für einen beruflich genutzten Computer mit Internetanschluss keine Rundfunkgebühren bezahlen. Zwar könne der Anwalt mit seinem Computer Fernseh- und Hörfunk-Sendungen empfangen, das rechtfertige aber nicht automatisch eine Gebührenerhebung. Bereits im Oktober 2006 – zwei Monate vor Einführung der umstrittenen GEZ-Gebühr für internetfähige Computer – hatte Andreas Beuslein vom INCLUDED EDV-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Im Alloheim wird jetzt geskyptBild: Im Alloheim wird jetzt geskypt
Im Alloheim wird jetzt geskypt
Senioren entdecken HighTech-Kommunikation/Kontakt mit Enkeln via Internet DÜSSELDORF. Selten sind die Besuche, die Hermine T. im Altenheim bekommt. Die 86jährige verwitwete Rentnerin lebt in Düsseldorf – ihre beiden Kinder und Enkel in Hamburg. Ab und an ein Telefongespräch; das macht sie traurig. „Sie wohnen ja alle so weit weg“, sagt die Seniorin, …
Bild: Von Mäusen und Computern – Wohnen-im-Alter.de führt Senioren in die Geheimnisse von Internet und PC einBild: Von Mäusen und Computern – Wohnen-im-Alter.de führt Senioren in die Geheimnisse von Internet und PC ein
Von Mäusen und Computern – Wohnen-im-Alter.de führt Senioren in die Geheimnisse von Internet und PC ein
Karlsruhe, 08.04.2010 – Dass es sich bei Mäusen nicht immer um pelzige Nagetiere handelt, sondern auch um rundliche Eingabegeräte für den Computer, ist den Seniorinnen und Senioren der Betreuten Seniorenwohnanlage der Evangelischen Stadtmission in Karlsruhe klar. Doch wie lässt sich der Mauszeiger nur an die gewünschte Stelle bewegen? Und was ist bloß …
Seniorinnen und Senioren mit PC- und Internetkompetenz gesucht
Seniorinnen und Senioren mit PC- und Internetkompetenz gesucht
Informationstage zu Senior-Internet-Initiativen in Stockach und DürmentingenSenioren unterstützen Senioren bei der Nutzung von Computer und Internet – das ist das Ziel von sogenannten Senior-Internet-Initiativen. Im Rahmen des Projekts „Internet goes Ländle“ werden ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht, die sich in neuen Initiativen engagieren …
Bequem online einkaufen: senioren-onlineshop.de wieder geöffnet
Bequem online einkaufen: senioren-onlineshop.de wieder geöffnet
Der erste Spezial-Shop im Internet mit Artikeln für die Generation 50plus, senioren-onlineshop.de, wurde nach einer Umstrukturierung wieder eröffnet – mit ausgewählten Produkten, die das Leben schöner und einfacher machen, vom Telefon mit großen Tasten bis zur sprechenden Personenwaage. Der senioren-onlineshop.de gehört zu lebensphasen.de, einem nutzerfreundlichen, …
Bild: Generation Silver SurferBild: Generation Silver Surfer
Generation Silver Surfer
… Kreuzworträtsler. Sie sind auch Surfer. „Silver Surfer“ im Netz. Jeder dritte zwischen 60 und 79 ist online. Die Zahlen belegen: Der Umgang mit PC und Internet wird für Senioren immer attraktiver. Einmal online, erschließt sich im Netz ein breites Angebot an Ratgebern, Foren oder Chats. Oftmals ist es auch einfach der Wunsch mit den Kindern in Kontakt …
Bild: HFO Telecom bietet zum Tarif HFO Home+ ein spezielles Senioren-Handy anBild: HFO Telecom bietet zum Tarif HFO Home+ ein spezielles Senioren-Handy an
HFO Telecom bietet zum Tarif HFO Home+ ein spezielles Senioren-Handy an
Stilvoll und doch genial einfach – das Seniorenhandy mit Notruffunktion Hof, 30. Juli 2013 – Im Alter fällt der Umgang mit der modernen Technik oft nicht leicht. Aus diesem Grund hat der bayerische Telekommunikationsanbieter HFO Telecom ein Senioren-Handy im Portfolio aufgenommen, welches speziell für die älteren Kunden konzipiert wurde. Das Bea-fon …
Bild: Mehr als 20.000 Besucher auf der vermutlich "kleinsten Werbefläche der Welt"Bild: Mehr als 20.000 Besucher auf der vermutlich "kleinsten Werbefläche der Welt"
Mehr als 20.000 Besucher auf der vermutlich "kleinsten Werbefläche der Welt"
… Welt, sondern auch eine sehr effektive. Berlin, 20.05.07. Vor rund einem Jahr hat der Berliner Peter Debik (36) einen einzigen Pixel als auf einer Webseite ins Internet gestellt. Der Pixel funktioniert wie eine Bannerwerbung: Besucher der Seite können darauf klicken und gelangen so zu einer dahinter verborgenen Seite eines Werbetreibenden. Auf gewöhnliche …
Bild: Kinderkurse in Zürich, Taekwondo für 3 bis 6 Jährige Kinder, Kinderyoga & FamilienyogaBild: Kinderkurse in Zürich, Taekwondo für 3 bis 6 Jährige Kinder, Kinderyoga & Familienyoga
Kinderkurse in Zürich, Taekwondo für 3 bis 6 Jährige Kinder, Kinderyoga & Familienyoga
ils ab 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr statt. Die Kurse laufen bis Juli 2012. Für weitere Details bitte uns direkt per e-mail oder Telefon kontaktieren in dem Sie direkt auf unsere homepgae klicken. Damit ist die Lücke geschlossen: wir bieten den Kampfsport Taekwon Do in Zürich für Kinder von 3 jahren bis Senioren an.
Senioren online: Baden-Württemberg fördert Medienkompetenz im ländlichen Raum
Senioren online: Baden-Württemberg fördert Medienkompetenz im ländlichen Raum
Stuttgart/Ulm, 19.02.2010 – E-Mails schreiben, Bestellungen in der Internetapotheke oder weiterführende Informationen im Netz recherchieren: Vielen Seniorinnen und Senioren sind die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Internets oft gar nicht bewusst. Oder es fehlen ihnen Kenntnisse sowie Unterstützung im Umgang mit PC und Internet. Hier helfen Senior-Internet-Initiativen …
Bild: Gründungsunterstützung für Senior-Internet-Initiativen wird fortgeführtBild: Gründungsunterstützung für Senior-Internet-Initiativen wird fortgeführt
Gründungsunterstützung für Senior-Internet-Initiativen wird fortgeführt
Internet goes Ländle unterstützt auch 2011 die Medienkompetenz von Seniorinnen und Senioren in Baden-Württemberg Stuttgart/Ulm, 29.04.2011 – Auch 2011 werden Interessierte bei der Gründung einer Senior-Internet-Initiative weiter unterstützt. Sogenannte Senior-Internet-Initiativen helfen, ältere Menschen an Computer und Internet heranzuführen und vorhandene …
Sie lesen gerade: Klicken statt wählen: Auch Senioren nutzen mehr Internet als Telefon