openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Software von Wonderware unterstützt intelligente LonWorks Netzwerke

27.11.200710:36 UhrIT, New Media & Software

(openPR) San Jose, Kalifornien, November 2007 – Der neue i.LON® SmartServerTM von Echelon wird künftig in den Wonderware® Application Server, eine Komponente der kürzlich vorgestellten Wonderware System Platform 3.0, integriert. Munich Software hat eine Schnittstelle entwickelt, über die Steuerungsgeräte beider Unternehmen einfach zusammenarbeiten können und so erheblich Zeitaufwand und Kosten senken.



Die System Plattform 3.0 von Wonderware, einer Unternehmenseinheit von Invensys, bietet eine Software-Plattform für SCADA, Supervisory HMI sowie Production & Performance Management, die auf nahezu jedem IT- und Businesssystem läuft. Der i.LON SmartServer von Echelon dient hierbei als Gateway für den Fernzugriff und als Systemcontroller für die Überwachung und Steuerung des Gesamtsystems oder von einzelnen Geräten. Wenn die beiden Produkte integriert werden, können SCADA und Überwachungsanwendungen, die mit Wonderware Software entwickelt wurden, mit den Daten des Steuerungsnetzwerkes erweitert werden und ermöglichen so Energieeinsparungen, erhöhte Sicherheit und niedrigere Betriebskosten. Der i.LON SmartServer kann auch als IP Schnittstelle für LonWorks® Netzwerke, digitale ModBus E/A Module, Messgeräte, M-Bus Ausstattungen und ältere Steuerungssysteme dienen.

“Wir freuen uns, den neuen i.LON SmartServer und LonWorks Steuerungsnetzwerke von Echelon unterstützen zu dürfen. Effizientes Energiemanagement ist mittlerweile für jeden Industriebereich unabdingbar. Die Automatisierungsprodukte von Echelon zusammen mit unseren Supervisory HMI Software-Lösungen vereinfachen das Energiemanagement für den Endverbraucher”, so Rashesh Mody, Vizepräsident HMI/SCADA Business Group, Wonderware. “Nie zuvor war es so einfach, robuste und schnell einsatzfähige Steuerungsnetzwerke für höhere Effizienz und Produktivität in den verschiedensten Bereichen in Betrieb zu nehmen. Die Bandbreite reicht hier vom Facility Management über Gebäudeautomation bis hin zum Einsatz in Einzelhandelsketten und Fast Food Restaurants”.

“Steuerungsnetzwerke waren bisher sehr komplex in der Installation und Integration und somit für den Endverbraucher in der Anwendung schwierig und zeitaufwändig. Unsere Lösung vereinfacht vieles, und wir erwarten einen starken Zuwachs bei der Übernahme des Systems in der Industrie- und Prozesssteuerung”, so Michael Hädrich, Firmengründer von Munich Software. Der i.LON SmartServer von Echelon wird häufig für das Facility Management in Gewerbe, Industrie und Einzelhandel eingesetzt. Außerdem eignet er sich hervorragend für den Einsatz in Straßenbeleuchtungssystemen und kann auch als komplette Lösung für Netzwerkmanagement dienen - einschließlich Installation, Konfiguration und Netzwerkmanagement über eine leistungsstarke Webschnittstelle. Die Integration von Munich Software ermöglicht die direkte Konfiguration des i.LON SmartServers im Überwachungssystem von Wonderware. Über den offenen Industriestandard OPC ist der Zugriff in Echtzeit von jedem Client möglich.

Das Integrationspaket MSP i.LON Smart Server A2 von Munich Software optimiert den Entwicklungsprozess für Überwachungsanwendungen im Einsatz mit dem i.LON SmartServer. Es unterstützt die Installation und das Remote Deployment. Der Verbraucher kann die vielfältigen Funktionen der Wonderware System Plattform 3.0 Software wirksam einsetzen. Die auf industrielle Dienstleistungen ausgerichtete Architektur des Systems bietet ein allgemeines Objektmodell für Anwendungsentwicklung, Software und Gerätekonnektivität, Informations- und Datenmanagement, sowie Systemmanagement und andere, erweiterbare Leistungen. Das i.LON Smart Server A2 Integrationspaket ist ab dem ersten Quartal 2008 erhältlich.

Anders Axelsson, Senior Vice President für Sales and Marketing bei Echelon: „Wir sind hoch erfreut über die Zusammenarbeit mit Munich Software und Wonderware. Diese Kooperation wird LonWorks Netzwerken und dem Energiemanagement weitere Automatisierungsmärkte erschließen. Das Fachwissen von Wonderware auf dem Gebiet Supervisory Software und die Stellung des i.LON im Markt für Energiemanagement bilden zusammen ein starkes Gespann. Wir sind überzeugt, dass vom Facility Manager bis hin zum industriellen Anlagenbetreiber alle die Vorteile dieser Lösung erkennen werden. Sie ist kosteneffizient, anwenderfreundlich und schnell und leicht zu installieren”. Der i.LON SmartServer ist ab Dezember 2007 erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.echelon.com/ilon.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 173743
 1679

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Software von Wonderware unterstützt intelligente LonWorks Netzwerke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Echelon Corporation

Echelon und Eaton bauen das intelligente Stromnetz bis in Privathaushalte aus
Echelon und Eaton bauen das intelligente Stromnetz bis in Privathaushalte aus
(Barcelona, Spanien – 7. Oktober 2009) – Die Echelon Corporation (NASDAQ: ELON) gab heute bekannt, dass die Eaton Corporation jetzt Mehrwert-Reseller von Echelons NES-System (Networked Energy Services) ist. Eaton wird seine Haustechnik-Produktlinie für Energiemanagement, zusätzlichen Komfort und Sicherheit mit dem NES-System kombinieren. Die Vereinbarung betrifft vor allem Versorgungsbetriebe und Stromanbieter in Europa, dem Mittleren Ostens und Afrika (EMEA). Die Bekanntgabe erfolgte heute auf der Metering Europe in Barcelona, Spanien. Die …
Bild: Echelon kündigt vernetzten intelligenten Stromzähler für den nordamerikanischen Markt anBild: Echelon kündigt vernetzten intelligenten Stromzähler für den nordamerikanischen Markt an
Echelon kündigt vernetzten intelligenten Stromzähler für den nordamerikanischen Markt an
(San Jose, Kalifornien – 9. September 2009) – Die Echelon Corporation (NASDAQ: ELON) gab heute die Einführung eines IP-basierten intelligenten Stromzählers für den nordamerikanischen Markt bekannt, der die Zählersysteme intelligenter Stromnetze mit IP-Konnektivität ausstattet. Mit dem neuen Zähler hat Echelon nicht nur einen leistungsstarken, intelligenten Endpunkt für intelligente Stromnetze geschaffen, sondern auch seine NES-Infrastruktur (Networked Energy Services) für intelligente Verbrauchsmessung enorm verbessert. In den neuen intellige…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Software von Streetlight.Vision für den i.LON® SmartServer™ von EchelonBild: Neue Software von Streetlight.Vision für den i.LON® SmartServer™ von Echelon
Neue Software von Streetlight.Vision für den i.LON® SmartServer™ von Echelon
… Verkabelung. Zusammen mit unserer Streetlight.Vision Design Software können Städte oder Wartungsanbieter über ein leistungsstarkes, anwenderfreundliches Webinterface in Rekordzeit Netzwerke mit Tausenden herstellerunabhängigen Geräten für Straßenbeleuchtung einsetzen, ohne dass dafür besondere Kenntnisse über Netzwerkintegration nötig sind. Das System …
Echelon kündigt neuen i.LON® SmartServer 2.0 für Energiemanagement-Anwendungen an
Echelon kündigt neuen i.LON® SmartServer 2.0 für Energiemanagement-Anwendungen an
… einfacher zu installieren, was besonders günstig bei Systemen ist, die über mehrere Standorte verteilt sind. So hat eine große europäische Bank intelligente Steuernetzwerke installiert, um Energieüberwachung und -management in Hunderten von Niederlassungen zentral umzusetzen. Dank neuer Funktionen im SmartServer hat sich die sonst für die Installation …
Bild: LonWorks Technologie illuminiert künftig Chinas AutobahnenBild: LonWorks Technologie illuminiert künftig Chinas Autobahnen
LonWorks Technologie illuminiert künftig Chinas Autobahnen
… Brücken werden mehr als 1.500 Kontrollpunkte zur Segmentüberwachung mit den LonWorks FT Smart Transceivern ausgerüstet. Der i.LON Internet Server erweitert über Internet und IP Netzwerke das örtliche Netzwerk und ermöglicht die Fernüberwachung und -steuerung über einen normalen PC, ohne dass zusätzlich Personal eingesetzt werden müsste. Das System arbeitet …
Echelon stellt neue Produkte zur Unterstützung der LonWorks® 2.0 Plattform vor
Echelon stellt neue Produkte zur Unterstützung der LonWorks® 2.0 Plattform vor
… installierten Basis von über 80 Millionen LonWorks Geräten und Hunderttausenden von Gebäuden, Haushalten, Fabriken sowie öffentlichen Anlagen kompatibel, in denen bereits LonWorks Netzwerke für die Automatisierung und das Energiemanagement eingesetzt werden. Als ein weltweit führender Anbieter von LonWorks-kompatiblen Produkten und Systemen, die im Bereich der …
Echelon und Wonderware bieten gemeinsam Energielösungen für Gebäude an
Echelon und Wonderware bieten gemeinsam Energielösungen für Gebäude an
(Chicago, Illinois, USA – 28. Januar 2009) – Die Echelon Corporation (NASDAQ: ELON) und Wonderware, eine Geschäftseinheit von Invensys, gaben bekannt, gemeinsame Lösungen in den Bereichen Energie- und Gebäudemanagement anbieten zu wollen. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Echelon als eines von wenigen Unternehmen Teil des Wonderware Endorsed Hardware …
Bild: Echelon präsentiert auf der ISH in Frankfurt die Building Energy Management Lösung der nächsten GenerationBild: Echelon präsentiert auf der ISH in Frankfurt die Building Energy Management Lösung der nächsten Generation
Echelon präsentiert auf der ISH in Frankfurt die Building Energy Management Lösung der nächsten Generation
… bereits in über 300.000 Gebäuden weltweit im Einsatz ist. Die BEM Hardware ist schnell und günstig zu implementieren, einfach zu verwalten und mit der Software-as-a-Service (SaaS) Energy Management Lösung garantiert sie einen ROI zwischen drei und 24 Monaten. Echelon präsentiert die neue Gebäudeautomatisierungstechnologie an einem Partnerstand von LonMark …
Infrastrukturtag 2015: Mit Hochverfügbarkeit zum effizienten Gebäude- und Energiemanagement
Infrastrukturtag 2015: Mit Hochverfügbarkeit zum effizienten Gebäude- und Energiemanagement
Stratus Technologies stellt mit seinem Partner Wonderware nachhaltige Infrastruktur-Lösungen für die Gebäudeautomation vor München, Düsseldorf, 05. August 2015 – Stratus Technologies, führender Anbieter von „Always-On“-Lösungen, präsentiert auf dem Infrastrukturtag 2015 zusammen mit seinem Partner Wonderware Lösungen für ein "Effektives Gebäude- und …
Bild: Echelon stellt LonWorks 2.0 Plattform für intelligente Netzwerke vorBild: Echelon stellt LonWorks 2.0 Plattform für intelligente Netzwerke vor
Echelon stellt LonWorks 2.0 Plattform für intelligente Netzwerke vor
Neue Plattform für leistungsfähigere und sparsamere intelligente Netzwerke in Gebäuden, Fabriken, Städten und Haushalten (San Jose, Kalifornien und Nürnberg, Deutschland– 03.03.09) - Die Echelon Corporation (NASDAQ: ELON) gab heute die Einführung der LonWorks® 2.0 Plattform bekannt, der Plattform der nächsten Generation für Regelnetzwerke und -produkte, …
Echelon bringt das Energiemanagement in Unternehmen in Schwung
Echelon bringt das Energiemanagement in Unternehmen in Schwung
… sind mit der Leistung des Systems wirklich mehr als zufrieden.“ Geschäftsgebäude/Facility Mangament: „Unsere Partner im Hardwarebereich bieten Produkte, die eng in Software von Wonderware integriert sind, um die Systemleistung zu verbessern und die Wartungs- und Instandhaltungskosten zu senken. Diese Produkte werden ausgewählt, weil es die hochwertigsten …
Echelon verkündet ISO/IEC-Standardisierung von LONWORKS®-Steuernetzwerken
Echelon verkündet ISO/IEC-Standardisierung von LONWORKS®-Steuernetzwerken
… enorme Marktunterstützung und Akzeptanz wider, die der LonWorks-Plattform von Tausenden Unternehmen weltweit entgegengebracht wird. Die Anerkennung der in LonWorks-Netzwerken verwendeten Protokoll- und Signalübertragungstechnologien als ISO/IEC-Standards fördert den zukünftigen Einsatz der Plattform, besonders auf dem wachsenden Markt für bedarfsgerechtes …
Sie lesen gerade: Software von Wonderware unterstützt intelligente LonWorks Netzwerke