(openPR) Frankfurt am Main/San Jose, 03. März 2011 - Die Echelon Corporation (NASDAQ: ELON), mit Sitz in San Jose, Kalifornien, präsentiert auf der ISH, der Weltleitmesse für Gebäude-, Energie, Klimatechnik und Erneuerbare Energien, vom 15.-19. März in Halle 10.2 C71 die branchenführende Gebäudeautomatisierungslösung Building Energy Management (BEM).
Echelons BEM Lösung basiert auf der LonWorks® Plattform, die bereits in über 300.000 Gebäuden weltweit im Einsatz ist. Die BEM Hardware ist schnell und günstig zu implementieren, einfach zu verwalten und mit der Software-as-a-Service (SaaS) Energy Management Lösung garantiert sie einen ROI zwischen drei und 24 Monaten. Echelon präsentiert die neue Gebäudeautomatisierungstechnologie an einem Partnerstand von LonMark Deutschland, der Interessengemeinschaft von mehr als 100 Unternehmen und Institutionen, die mit der LON-Technologie arbeiten. Die Kombination aus Echelons Energy Control Networking Technologie und der Cloud-basierten Plattform des führenden Software Partners Serious Materials, bietet Unternehmen Übersicht über ihren Energieverbrauch in Echtzeit. Die Building Energy Management Lösung basiert auf Echelons i.LON® SmartServer für das intelligente Management des Energieverbrauchs und den Sub-meter, den Strommessern, die den Energieverbrauch einzelner Schaltkreise, Systeme oder des Equipment messen, wie beispielsweise bei Kompressoren von Klimaanlagen oder Lichtschaltkreisen. Die von den Sub-meter ermittelten Daten ermöglichen das Einsparen von Energie, die durch nicht funktionierende oder "always-on" Geräte verloren geht. Eine erweiterte Daten-Analyse, ermöglicht darüber hinaus komplexe Energiesparstrategien für Unternehmen, Gebäude oder Campus.
Echelons Automatisierungslösung BEM besteht aus drei Hauptkomponenten:
•Echelon i.LON ® SmartServer, der für die intelligente Verwaltung und Steuerung des Stromverbrauchs sorgt
•SeriousEnergy ManagerT (SaaS basiert) für die innovative Datenanalyse, von Serious Materials, dem führenden Anbieter von Produkten und Services zur Energiereduktion in Gebäuden
•Maßgeschneiderte, web-basierte Software liefert die Konfigurations-Templates für Sub-meter zur Messung des Energieverbrauchs
"Die BEM Lösung bietet unschlagbare Vorteile", so Martin Böttner, Echelon EMEA Sales Director. "Denn die Plattform sorgt für eine transparente Echtzeit-Analyse des Energiebedarfs und eine historische Trendanalyse, die dem Gebäudemanager ermöglicht, entsprechende Optimierungsmaßnahmen zu veranlassen. Damit können Unternehmen nicht nur deutlich umweltfreundliche Akzente setzen, sondern auch ca. 20 Prozent ihrer jährlichen Energiekosten einsparen. Die BEM Lösung ist darüber hinaus minutenschnell und günstig zu implementieren, einfach zu verwalten und garantiert einen ROI von weniger als zwei Jahren. Der "Open Standard" der LonWorks Plattform (ISO/IEC 14908) und rund 500 zertifizierte LonWorks Produkte sorgen für die Zukunftsfähigkeit der Echelon Building Energy Management Lösung.
Die BEM-Lösung kann leicht erweitert werden, entweder mit dem Modbus-Equipment oder dem LonWorks-basierten Building Control System. Dies hat den Vorteil, dass End-User in der Lage sind, nicht nur den Energiebedarf zu reduzieren, sondern die oben genannten Geräte im Gebäude aus der Distanz zu überwachen und zu verwalten. Die Mehrheit der LonWorks-basierten Geräte ist mit Echelon® Tranceivern ausgestattet, wie z.B. dem intelligenten Transceiver FT 5000, und kann mit dem i.LON ® SmartServer verbunden werden. Damit können End-User die Performance der ursprünglichen BEM-Installation nach ihren Bedürfnissen steigern.
Echelons Building Energy Management Solution ist ab Ende März 2011 erhältlich. Mehr Information über Echelons BEM Lösung finden Sie unter http://www.echelon.com/bem.







