openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bayernlos droht das Aus

26.11.200715:52 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Bayernlos droht das Aus

(openPR) Die im Mittelpunkt stehende Spielsuchtforschung bei Glücksspielen definiert laut Professor Dr. Gerhard Mayer ein außerordentlich hohes Suchtpotenzial für alle Formen des Glücksspiels mit rascher Spielabfolge.

In Bayern wird in den letzten Monaten flächendeckend für das Bayernlos geworben. Allein in Bayern besteht eine Los-Serie aus 60 Millionen Lose. So wurden in der 47. Woche 2007 1.465.250 Lose verkauft. Damit der Klassiker noch mehr Kunden anzieht wurde beim Gewinnplan einiges geändert: Für nur € 1,-- können Sofortgewinne bis zu € 250.000,-- und mit der Zweiten-Chance sogar bis zu € 375.000,-- gewonnen werden.



Bei dieser Form des Glücksspiels ist eine Begrenzung des Einsatzes nicht möglich, da der Kunde mehrere Lose erwerben kann. Bereits nach dem Öffnen des Loses ist die Spielfolge beendet, da der Gewinn oder Verlust sofort im Los bekannt gegeben wird. Es gibt keine schnellere Spielfolge unter den Glücksspielprodukten.

Der praktizierte Vertrieb und die Bewerbung des Produkts „Brieflose“, das auch in Supermärkten verfügbar ist, zeigen, dass das in Deutschland angestrebte Glücksspielmonopol widersprüchlich ist. Spielsuchtprävention und Jugendschutz fungieren als Alibi-Funktionen, um Wettbewerber auszuschließen. Der Ethik-Beirat des Deutschen Lotto- und Totoblocks mit den Beiratsmitgliedern MdB Renate Schmidt, Barbara Stamm und Dr. Rudolf Seiters, der sich im April 2007 konstituiert hat und der als zentrales Aufgabenfeld die Ausgestaltung des staatlichen Spielangebots im Auge haben sollte, schweigt zu den Sucht gefährdenden Losen.

Sportbünde, Stiftungen, Hilfsorganisationen, Breitensport, Unfallrettung, Denkmalschutz oder Kulturförderung, vieles ist mit Lottomitteln finanziert; diese Finanzierung werden die staatlichen Lottogesellschaften nach Inkrafttreten des Staatsvertrages nicht mehr leisten können. Die Finanzierung dieser wichtigen Einrichtungen erfolgt in erster Linie aus Lottomitteln und nicht aus Sportwetten.

Wir von www.oddscompany.com sind für die Beibehaltung des Lottomonopols, das in der Tat wichtige soziale Funktionen erfüllt. Sportwetten sind aber nur ganz am Rande Glücksspiel, in erster Linie hängt der Gewinn auch von der Geschicklichkeit (ansonsten müssten wir auch den Börsenhandel als Glücksspiel definieren) des Einzelnen ab. Ein „Wenn und Aber“ seitens der Monopolisten werden die privaten Anbieter nicht hinnehmen, da unsere Grundrechte Art. 12 Abs. 1 mit dem geplanten Staatsvertrag eingeschränkt werden sollen. Bei Umsetzung des Glücksspielstaatvertrages, drohen dem Bayernlos und Co das sichere aus.

Kontakt:
Oddscompany Sportwetten GmbH
Rainerstr. 12 / I. OG
A-4910 Ried im Innkreis

Mag. Vorhauer Christian
vorhauer at oddscompany dot com
www.oddscompany.com

Über Oddscompany Sportwetten GmbH:
Die Oddscompany Sportwetten GmbH wurde im Jahre 2004 gegründet und am 28. Juni 2004 mit der Firmenbuchnummer FN250037b am Landesgericht Ried im Innkreis (Österreich) eingetragen. Der Hauptsitz befindet sich in Ried im Innkreis (Österreich).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 173592
 2512

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bayernlos droht das Aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Oddscompany Sportwetten GmbH

Bild: Wichtig für Leistungsempfänger (Hartz IV) - Lottogewinne & Co. sind tabuBild: Wichtig für Leistungsempfänger (Hartz IV) - Lottogewinne & Co. sind tabu
Wichtig für Leistungsempfänger (Hartz IV) - Lottogewinne & Co. sind tabu
Von oddscompany.com Die 13. Kammer des Sozial¬gerichts Detmold hat mit dem Urteil vom 23.10.2009 – S 13 AS 3/09 (nicht rechtskräftig) auf die Klage eines Arbeitslosengeld-II-Empfängers entschieden, dass Gewinne angerechnet werden müssen und Arbeitslo¬sengeld-II-Leistungen entsprechend zu reduzieren sind. Der Kläger vertrat die Ansicht Lottogewinne dürfen nicht als Einkommen angerechnet werden. Im Urteil verwies das Gericht darauf, dass Glückspielgewinne allgemein als Einkommen qualifiziert werden, wobei Einkommen nach den insoweit maßgebl…
Bild: Staatsmonopol auf Sportwetten nicht weiter begründbarBild: Staatsmonopol auf Sportwetten nicht weiter begründbar
Staatsmonopol auf Sportwetten nicht weiter begründbar
von www.oddscompany.com Mit Schleswig Hohlstein Kiel kündigt das erste deutsche Bundesland den heftig umstrittenen Glücksspielstaatsvertrag und hat Zusagen von anderen Bundesländern, die sich dieser Kündigung anschließen wollen, wie der Landtagsabgeordnete Hans-Jörn Arp (CDU) in einer dpa Meldung zitiert wird. „Und das ist gut so“, ist doch den Propagandisten des Vertragswerks längst die Argumentation zur Fortführung des Monopols „Spielsuchtprävention“ widerlegt worden. Harvard-Experte Shaffer: "95 Prozent spielen sehr moderat" Seit 2005…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Geschickte FalschspielerBild: Geschickte Falschspieler
Geschickte Falschspieler
… sein. Konsequent, auch 18 Monate nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, ist seitdem nur die Bewerbung des staatlichen Glücksspiels. In Bayern wird flächendeckend für das Bayernlos geworben. Lose haben aber ein außerordentlich hohes Suchtpotenzial (Glücksspiel mit rascher Spielabfolge, haben ein hohes Suchtpotenzial; Professor Dr. Gerhard Mayer). Damit der …
Bild: RED gewinnt den LOTTO Bayern Etat der Staatlichen Lotterie- und SpielbankverwaltungBild: RED gewinnt den LOTTO Bayern Etat der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung
RED gewinnt den LOTTO Bayern Etat der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung
… Glücksspirale, TOTO und KENO, sondern auch die Kommunikation für die Zusatzlotterien in Bayern und für die Lose BayernGLÜCK, ExtraGehalt, RuckZuck, diridari, Magic 7 und Bayernlos. Lotto Bayern hat seinen Hauptsitz in München und gehört rechtlich in den Geschäftsbereich des Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat.Michael Mazanec, Geschäftsführer bei …
Sie lesen gerade: Bayernlos droht das Aus