openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PER KIRKEBY. Skulpturen, Arbeiten auf Papier, Originalgrafik 1979-2006

23.11.200714:14 UhrKunst & Kultur
Bild: PER KIRKEBY. Skulpturen, Arbeiten auf Papier, Originalgrafik 1979-2006
Per Kirkeby. Ohne Titel. Skizzenbuchblatt 2000.  Aquarell, Wachskreide.  41 x 29,5 cm
Per Kirkeby. Ohne Titel. Skizzenbuchblatt 2000. Aquarell, Wachskreide. 41 x 29,5 cm

(openPR) Wieder einmal ist es der GALERIE NOAH gelungen, Werke eines der herausragenden europäischen Künstlers der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nach Augsburg zu holen: Per Kirkeby (*1938), unter anderem bedeutendster Vertreter der dänischen Gegenwartskunst.



Mit der aktuellen Ausstellung möchten wir an den bemerkenswerten Erfolg unserer ersten Werksschau in der GALERIE NOAH im Jahre 2002 anknüpfen.

2002 wurden die großartigen Räume der GALERIE NOAH mit Gemälden von Per Kirkeby eröffnet.

Seine Werke sind in fast allen bedeutenden Museen der Welt vertreten:
(u.a. Tate Gallery, London / Musée des Beaux Arts de la Ville de Paris/ Musée des Beaux Arts, Brüssel/ Museum Ludwig, Köln/ Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf/ Folkwang Museum, Essen/ Stedelijk Museum, Eindhoven / The Metropolitan Museum of Art, New York)

Kirkebys Werke wurden weltweit in gefeierten Einzelausstellungen gezeigt.
Er war Teilnehmer an der Biennale in Venedig, sowie an der documenta 7 und 9 und wurde mit zahlreichen Auszeichnungen (Stipendien, Preisen und Medaillen) geehrt.

Vom 30. November 2007 bis 20. Januar 2008 präsentiert die GALERIE NOAH in einer Verkaufsausstellung zwölf Bronzeskulpturen und 40 Zeichnungen aus 20 Jahren.
Monotypien und Originalgrafik ergänzen die eindrucksvolle Werkschau.

1938 wurde der Maler, Bildhauer und Architekt Per Kirkeby in Kopenhagen geboren.
In den 50er und 60er Jahren führten den Geologiestudenten Expeditionen immer wieder nach Grönland, Mittelamerika und Zentralasien. Nach einer Zeit intensiver Experimente findet der mehrmalige documenta-Teilnehmer gegen Ende der 70er Jahre zu seiner unverkennbar eigenen Bildsprache, in der vor allem das Sujet der Natur eine zentrale Rolle einnimmt.
Charakteristisch ist, dass Per Kirkebys Werke Naturphänomene, ohne die tatsächliche Abbildung von Natur oder Landschaften, wiedergeben. Landschaftliche Atmosphären, Naturformen, geologische Strukturen sind zu sehen. Man erkennt zum Beispiel Abdrücke von Pflanzen, Felsblöcke und Baumstümpfe.

„Der zeichnerische und der skulpturale Gedanke durchdringen sich in Per Kirkebys Werk und verbinden sich zu einer neuen künstlerischen Form präziser Poesie. Erst über die Zeichnung ist letztlich Einlaß in die Bildwelt des Künstlers zu finden.“ (Dr.Thomas Elsen/ Stellv. Direktor der Kunstsammlungen und Museen Augsburg)

Per Kirkeby lebt und arbeitet in Kopenhagen, auf der Insel Laesø und in Frankfurt/M.

Neben der Einzelausstellung Per Kirkeby präsentiert die GALERIE NOAH im Studio folgende Künstler: Günther Baumann, Monika Schultes, Giuseppe Donnaloia, Rut Massó, Norbert Schessl, Norbert Tadeusz, Hermann Albert und Matthias Goppel.

Kontakt:
GALERIE NOAH
im Glaspalast
86153 Augsburg
Tel. 0821 – 81 511 63
Fax. 0821 – 81 511 64
www.galerienoah.com

Ansprechpartner: Eva Wiest (Öffentlichkeitsarbeit)
E-Mail
Öffnungszeiten:
Di – Fr 10 - 17 Uhr
Sa, So sowie Feiertage 11 - 18 Uhr
Mo geschlossen

Die GALERIE NOAH besteht seit 2002 und befindet sich im Glaspalast, einem Industriedenkmal von 1909/10 inmitten des "Textilviertels" in Augsburg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 173188
 197

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PER KIRKEBY. Skulpturen, Arbeiten auf Papier, Originalgrafik 1979-2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GALERIE NOAH

FACES & FIGURES
FACES & FIGURES
(ddp direct)Ausstellungsdauer: 29.06. - 28.08.2011 Vernissage: 28.06.2011, 19 - 21 Uhr. Die Künstler sind anwesend. Begrüßung und Einführung: Elisabeth Schulte Pressetermin/ Interviews am 28.06.2011, 17 Uhr Die Tradition der modernen Kunst in China kennt eine erst dreißig Jahre alte Geschichte. Die Galerie Noah stellt mit Huang He, Zou Cao und He Wenjue drei Künstler in Augsburg vor, die dieser neuen Generation angehören, und die bereits in Europa wahrgenommen wurden. Alle drei Künstler wenden in ihren Werken verschiedene Stilrichtungen, M…
14.12.2011
Bild: BEN WILLIKENS aus der Serie Floß: Ausstellung in der Galerie Noah in AugsburgBild: BEN WILLIKENS aus der Serie Floß: Ausstellung in der Galerie Noah in Augsburg
BEN WILLIKENS aus der Serie Floß: Ausstellung in der Galerie Noah in Augsburg
Ausstellungsdauer: 10.11.2011 bis 15.01.2012 Vernissage: 09.11.2011, 19 - 21 Uhr. Begrüßung: Elisabeth Schulte, Galeristin Einführung: Prof. Dr. Walter Grasskamp, München Nach der Retrospektive im Museum der bildenden Künste Leipzig im Mai dieses Jahres, stellt die Galerie Noah nun Ben Willikens in Augsburg mit Arbeiten aus den Jahren 2010 / 2011 vor. Die Serie Floß entstand anlässlich des Umzugs seines Ateliers in neue Räume. Das Floß symbolisiert bei diesen neuen Arbeiten, auch „Atelierbilder“ genannt, das Transportmittel. Es ist eine Met…
04.11.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Kunsthalle Baden-Baden zeigt Arbeiten von Thomas Schütte
Kunsthalle Baden-Baden zeigt Arbeiten von Thomas Schütte
Neue Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden 11. März bis 30. April 2006 Thomas Schütte - Arbeiten auf Papier Bildhauer skizzieren und zeichnen viel. Entwürfe für Skulpturen ergründen im zweidimensionalen Medium Raum und Form, bevor die Idee plastisch gestaltet wird. Ein Vergleich von Entwurf und Ausführung der Skulptur liegt nahe. Anders …
Bild: Andreas Hegewald stellt neues Künstlerbuch vorBild: Andreas Hegewald stellt neues Künstlerbuch vor
Andreas Hegewald stellt neues Künstlerbuch vor
… in einer neuen, illustrierten Künstlerausgabe in der Edition ERATA vor. Die Ausgabe ist limitiert, aufwendig mit Prägungen versehen und enthält eine signierte Originalgrafik des Künstlers. Hegewald ist ein vielseitiger Künstler mit höchst kreativem Potenzial, der Ausdrucksmöglichkeiten in nahezu allen Kunstformen sucht. Diese Vielseitigkeit schlägt …
Bild: Ausstellung: "Leere, Stein, Papier" Skulptur von Enrique Asensi und Malerei von Joanpere MassanaBild: Ausstellung: "Leere, Stein, Papier" Skulptur von Enrique Asensi und Malerei von Joanpere Massana
Ausstellung: "Leere, Stein, Papier" Skulptur von Enrique Asensi und Malerei von Joanpere Massana
Die Ausstellung „LEERE, STEIN, PAPIER“, vom 11. Mai bis 30. Juni 2012 in 100 kubik, zeigt die Werke zweier international arbeitender Künstler: die Skulpturen Enrique Asensis (*1959) und die Gemälde Joanpere Massanas (*1968). Die Arbeiten werden in einem neuen Kontext präsentiert und setzen sich spielerisch mit den verschiedenen Materialien und dem Kontrast …
Bild: Die Erfolgsgeschichte der "Blickachsen" – Von der kühnen Vision zur weltweit renommierten SkulpturenbiennaleBild: Die Erfolgsgeschichte der "Blickachsen" – Von der kühnen Vision zur weltweit renommierten Skulpturenbiennale
Die Erfolgsgeschichte der "Blickachsen" – Von der kühnen Vision zur weltweit renommierten Skulpturenbiennale
… der Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg, feierten die "Blickachsen" 1997 mit Künstlern wie Anthony Caro, Michael Croissant und Bernar Venet ihre fulminante Premiere. Was mit 17 Skulpturen von neun Künstlern im Kurpark Bad Homburg begann, hat sich mittlerweile zu einem weit in die Rhein-Main-Region reichenden Großereignis entwickelt – mit zuletzt über 90 …
Bild: Teilnahme an der Internationalen Kunstmesse „Kunst 12 Zürich“ von 7. - 11. November 2012 in ZürichBild: Teilnahme an der Internationalen Kunstmesse „Kunst 12 Zürich“ von 7. - 11. November 2012 in Zürich
Teilnahme an der Internationalen Kunstmesse „Kunst 12 Zürich“ von 7. - 11. November 2012 in Zürich
… Warhol aus dem Jahr 1983. Erstmals zeigt die Galerie Werke des Briten David Hockney, der in diesem Jahr 75 Jahre alt wurde. Unikate von Alex Katz, sowie die grossformatige Originalgrafik „Cubist Cello“ von Roy Lichtenstein runden den Messeauftritt ab. 70 Galerien aus dem In- und Ausland stellen in diesem Jahr auf der Messe auf über 8000m² Fläche im …
Bild: Blickachsen 13 entsteht in Kooperation mit der Stiftung Insel HombroichBild: Blickachsen 13 entsteht in Kooperation mit der Stiftung Insel Hombroich
Blickachsen 13 entsteht in Kooperation mit der Stiftung Insel Hombroich
Die diesjährige Ausstellung der Skulpturenbiennale Blickachsen (14.5.–1.10.2023) kuratiert Christian K. Scheffel gemeinsam mit Roland Nachtigäller, dem Geschäftsführer der in Neuss ansässigen Stiftung Insel Hombroich, Partnerinstitution der Blickachsen 13.Schon seit der zweiten Blickachsen-Ausgabe ist es Tradition, dass Christian K. Scheffel, Gründer …
Bild: Ausstellung und neues Buch über den Bildhauer Dieter KränzleinBild: Ausstellung und neues Buch über den Bildhauer Dieter Kränzlein
Ausstellung und neues Buch über den Bildhauer Dieter Kränzlein
Skulpturen und Wandarbeiten aus Muschelkalkstein stehen im Fokus der kommenden Ausstellung bei GAM Galerie Obrist in Essen. Im Rahmen der Einzelausstellung mit Dieter Kränzlein wird dabei auch ein neues Buch über den Stuttgarter Bildhauer präsentiert, in welchem Arbeiten aus den letzten zehn Jahren versammelt sind. Es liegt damit erstmals ein monographisches …
Bild: Per Kirkeby - Einzelausstellung in BerlinBild: Per Kirkeby - Einzelausstellung in Berlin
Per Kirkeby - Einzelausstellung in Berlin
… Die meisten von Kirkebys Werken haben eine Beziehung zur Landschaft, zu Gesehenem, Gewusstem und Erlebtem. Das gilt sowohl für Kirkebys Gemälde, als auch für seine Skulpturen und Arbeiten auf Papier. Nur Per Kirkeby ist alles andere als ein Landschaftsmaler. Bevor George Washington erster Präsident der Vereinigten Staaten wurde, vermaß und erforschte …
Eröffnung der Ausstellung „Allen Jones - 75 Years on Stage“ am 16.11.2012 in Nürnberg
Eröffnung der Ausstellung „Allen Jones - 75 Years on Stage“ am 16.11.2012 in Nürnberg
… Freitag, den 16.11.2012 die Ausstellung „ALLEN JONES – 75 Years on Stage“ von 19:00 bis 21:00 Uhr. Die Ausstellung dauert bis 23. Dezember 2012. Gezeigt werden neben Originalgrafik zahlreiche Zeichnungen, Aquarelle, Gemälde und Skulpturen. Allen Jones, geboren 1937 in England, zählt zu den bekanntesten noch lebenden Künstlern der Pop Art. Er feiert …
Bild: SOMMERACCROCHAGE in der GALERIE NOAH in AugsburgBild: SOMMERACCROCHAGE in der GALERIE NOAH in Augsburg
SOMMERACCROCHAGE in der GALERIE NOAH in Augsburg
… Reinhardt, Richter, Tal R In der Sommerausstellung (16.07. - 31.08.2010) zeigt die Galerie Noah (Glaspalast Augsburg) einen Querschnitt ausgewählter Bilder, Arbeiten auf Papier, Skulpturen und Grafiken von Künstlern, mit denen die Galerie seit Jahren zusammenarbeitet, außerdem Positionen neuer Talente. Darunter Radierungen von Georg Baselitz - Serigrafien …
Sie lesen gerade: PER KIRKEBY. Skulpturen, Arbeiten auf Papier, Originalgrafik 1979-2006