openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ DGQ: CSR-Manager im Unternehmen

22.11.200710:31 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Verantwortungsbewusst handeln, kompetent planen

Frankfurt, 22.11.2007 - Corporate Social Responsibility (CSR) entwickelt sich immer mehr zu einem ernst zu nehmenden Thema in den Unternehmen. Im Focus steht neben der unternehmerischen vor allem die gesellschaftliche Verantwortung. Gefragt sind Werte wie Nachhaltigkeit und Ethik. In zahlreichen Fällen haben die Unternehmen dieses noch immer neue Handlungsfeld bereits auf eine solide Basis gestellt. Entwicklungspotenziale sieht die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) auf drei Ebenen: im Bewusstsein für CSR und Nachhaltigkeit, im Fachwissen über Inhalte und Vorgehensweisen im Unternehmen sowie in der methodischen Kompetenz, um den CSR-Wissenstransfer im Unternehmen sicherzustellen. Ihr neues Managementprogramm CSR und Nachhaltigkeitsmanagement stellt deshalb diese drei Ebenen in den Vordergrund.



Insbesondere Führungskräfte sind in ihrer Vorbildfunktion mit Bewusstsein für das Thema gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen besonders gefordert. Konsequente Zielsetzung, Umsetzung und Controlling sind denn auch in Bezug auf CSR die entscheidenden Erfolgsfaktoren. Erst wenn ein Unternehmen in der Führung konsequent aufgestellt ist, können alle anderen CSR unterstützenden Strukturen gewinnbringend greifen. Die Leistung etwa von Umwelt- oder Qualitätsmanagern sowie Beauftragten in den Stabstellen bezieht sich eher auf eine Gesamtkoordination mit einer regelnden Systematik, mit Standards und Bewertungsmethoden. Stabsstellen wie Presse- oder Öffentlichkeitsarbeit erstellen die Nachhaltigkeitsberichte. Produktpositionierung, Rankings und Ratings liegen im Fokus von Marketing und Controlling. Managementsysteme zu Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Risiko oder Excellence liefern die Basis, um Prozesse und Projekte im Sinne nachhaltiger oder ethisch orientierter Unternehmensziele zu gestalten. Kernprozesse wie Produktentwicklung, Produktion und Betriebsführung vereinen den größten Handlungsspielraum.

CSR-Management kann daher von der Mitwirkung bis zur hauptberuflichen Ausübungen alle Facetten umfassen. Dabei übersetzt etwa ein Großunternehmen der Automobilbranche das Thema anders auf seine Unternehmensaktivitäten als ein mittelständischer Autohändler oder die Kfz-Werkstatt nebenan. Auf die passende individuelle Lösung in der Unternehmens- und Mitarbeiterentwicklung kommt es an. In manchen Fällen lohnt sich ein MBA-Nachweis über Sustainability Management. In anderen Fällen reicht eine Zusatzausbildung oder interne Schulung. Künftig steht jedoch eine gezielte Weiterbildung von Führungs- und spezialisierten Fachkräften an. Die erste DGQ-Programmreihe mit praxisbezogener Umsetzung startet am 21. April 2008 in Landshut. Weitere Informationen dazu gibt Dipl.-Ing. Claudia Nauta, Tel. 069/ 95424-209, E-Mail: E-Mail, www.dgq.de.

Kontakt:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 172789
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ DGQ: CSR-Manager im Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DGQ

Mit Qualitätsmanagement im Wettbewerb punkten
Mit Qualitätsmanagement im Wettbewerb punkten
Während der DGQ-Fachtagung in Köln dreht sich alles um Qualität Frankfurt, 23. März 2010 - Wenn ein Unternehmen sein Know-how gezielt einsetzt, kann es damit im Wettbewerb entscheidend punkten. Aber das funktioniert nur über konsequentes Handeln und gelebtes Qualitätsmanagement. Wie das in der Praxis funktioniert, zeigt die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) mit ihrer Fachtagung "Erfolg durch Qualität - Verstehen, Verbessern, Verantworten." am 28. und 29. April in Köln. "Die Tage stehen ganz im Zeichen von Qualitätsmanagement", sagt …
Deutschlands Kundenchampions 2010
Deutschlands Kundenchampions 2010
Deutlich mehr Teilnehmer als in den Vorjahren/ Anmeldefrist bis Ende Januar Frankfurt, 11. Januar 2010 - Immer mehr Unternehmen stellen sich im Rahmen von „Deutschlands Kundenchampions“ einer neutralen Beurteilung ihrer Kundenbeziehungen. Denn die Zahl der Wettbewerbsteilnehmer 2010 ist bereits jetzt deutlich höher als in den Vorjahren. Und das in einer Zeit, die durch besondere wirtschaftliche Herausforderungen gekennzeichnet ist. „Die am Wettbewerb Deutschlands Kundenchampions 2010 teilnehmenden Unternehmen haben die Bedeutung stabiler Kun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Besondere Leistung im Qualitätsmanagement wird mit 10.000 Euro honoriert
Besondere Leistung im Qualitätsmanagement wird mit 10.000 Euro honoriert
Frankfurt, 22. Juni 2009 - Eine besondere Leistung im Qualitätsmanagement honoriert die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) mit 10.000 Euro. Damit will die Organisation sowohl junge Mitglieder als auch alle im deutschen Qualitätsmanagement tätigen Experten motivieren, neue Ideen und Erkenntnisse auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements zu entwickeln. …
"Ausgelernt hat man nie"
"Ausgelernt hat man nie"
… deutschen Wirtschaft. Qualität gilt danach als Maßstab der deutschen Wirtschaft im globalen Wettbewerb und als wichtigstes Mittel zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Unternehmen mit einem wirksamen Qualitätsmanagementsystem sind erfolgreicher, die Anzahl der Menschen, die sich im Bereich Qualitätsmanagement weiterbilden, wächst. Parallel dazu ändert …
Bild: Der CSR-Manager: Vertreter einer neuen WirtschaftsweiseBild: Der CSR-Manager: Vertreter einer neuen Wirtschaftsweise
Der CSR-Manager: Vertreter einer neuen Wirtschaftsweise
… Verantwortung für mein Kerngeschäft übernehme “ so die Autoren Dennis Lotter und Jerome Braun. Bereits mit der ersten Auflage des Fachbuches „Der CSR-Manager – Unternehmensverantwortung in der Praxis“ konnten sie zahlreiche Unternehmen erfolgreich dabei unterstützen, Nachhaltigkeit als neue Denkhaltung und ganzheitlichen Managementansatz zu gestaltet. …
Förderpreis für Qualitätsmanagement ausgeschrieben
Förderpreis für Qualitätsmanagement ausgeschrieben
… Weiterbildung in Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagement. Auf dem Gebiet des Total Quality Managements im Sinne des EFQM-Modells für Excellence in Unternehmen und Organisationen nimmt sie eine führende Position ein. Damit trägt die DGQ wesentlich bei zur Stärkung der Leistungsfähigkeit und des Erfolgs deutscher …
Bild: Ein viertel Jahrhundert im Zeichen der QualitätBild: Ein viertel Jahrhundert im Zeichen der Qualität
Ein viertel Jahrhundert im Zeichen der Qualität
… Jörg Beenken. Thomas Zeuge bedankte sich bei Herrn Beenken für die Plattform, die das BFW Leipzig dem Leipziger Regionalkreis biete. Über die Netzwerkabende kämen die Unternehmen über die Verbandsarbeit hinaus zusammen und „können über Fachvorträge miteinander ins Gespräch kommen. Der Begriff der Qualität hat sich in den letzten Jahren verändert. Von …
Ohne Umweltschutz keine Nachhaltigkeit
Ohne Umweltschutz keine Nachhaltigkeit
Frankfurt, 20.Januar 2009 - Umweltschutz und Umweltmanagement rangieren bei den meisten Unternehmen auf den vorderen Plätzen der Werteliste, wenn es um die gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility, CSR) und deren nachhaltige Umsetzung geht. Das hat eine aktuelle Befragung aus dem Excellence Barometer (ExBa) ergeben. Dabei handelt …
Bild: 7x7 CSR-Manager von IHK Bonn/Rhein-Sieg zertifiziertBild: 7x7 CSR-Manager von IHK Bonn/Rhein-Sieg zertifiziert
7x7 CSR-Manager von IHK Bonn/Rhein-Sieg zertifiziert
Christian Wedell von der 7x7 Unternehmensgruppe ist einer der ersten CSR-Manager, die jetzt von der IHK Bonn/Rhein-Sieg zertifiziert worden sind. Als solcher berät er künftig Führungskräfte aus Unternehmen, Organisationen oder Agenturen, die sich in CSR (Corporate Social Responsibility = gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen) qualifizieren …
Bild: „Der CSR-Manager“ - Anschauliche Praxis statt grauer TheorieBild: „Der CSR-Manager“ - Anschauliche Praxis statt grauer Theorie
„Der CSR-Manager“ - Anschauliche Praxis statt grauer Theorie
… „Das professionelle Management von Unternehmensverantwortung ist eine Conditio sine qua non für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens“, sagen Lotter und Braun. Das Fachbuch „Der CSR-Manager – Unternehmensverantwortung in der Praxis“ ist von Praktikern für Praktiker geschrieben. Das Buch zeigt neben dem „Wie“ auch acht Best-Practice Unternehmen, die …
Führungskräfte entscheiden über Nachhaltigkeit
Führungskräfte entscheiden über Nachhaltigkeit
… Managementprogramm für CSR-Training Frankfurt, 6. Mai 2008 - Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltiges Wirtschaften gehören heute zu den Zukunftsaufgaben zahlreicher Unternehmen. Die Qualifizierung von Führungskräften und Schlüsselpersonen aus Marketing, Controlling, Personal sowie Qualitäts- und Umweltmanagement spielt dabei eine wichtige Rolle. …
Zu besonderen Leistungen im Qualitätsmanagement motivieren
Zu besonderen Leistungen im Qualitätsmanagement motivieren
Deutsche Gesellschaft für Qualität dotiert Walter-Masing-Preis mit 10.000 Euro Frankfurt am Main, 14. April 2014 – Die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) e.V. hat zum 14. Mal den Walter-Masing-Preis ausgeschrieben. Der mit 10.000 Euro dotierte Förderpreis für Qualitätsmanagement richtet sich an alle, die in Wissenschaft oder Praxis des Qualitätsmanagements …
Sie lesen gerade: direct/ DGQ: CSR-Manager im Unternehmen