(openPR) Bad Endorf, 19.11.2007 - Die Gesundheitsakademie Chiemgau bietet zur Unterstützung von Prävention und Gesundheitsförderung des Menschen die Vortragsreihe InfoPlus an. Referenten sind erfahrene Ärzte, Therapeuten, Psychologen und Gesundheitstrainer. Die Vorträge finden wöchentlich statt, abwechselnd in der Simssee Klinik Bad Endorf und in der Klinik St. Irmingard in Prien am Chiemsee.
„Wir möchten mit der InfoPlus Vortragsreihe dem wachsenden Bedürfnis der Menschen nach Selbsthilfe im Gesundheitsbereich gerecht werden.“ so Jens Stadler, Geschäftsleiter der Gesundheitsakademie Chiemgau. Teilnehmen kann jeder Interessierte. Das Themenspektrum der InfoPlus Vortragsreihe ist breit gefächert. Der Unkostenbeitrag beträgt drei Euro je Vortrag. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter: 08053 / 200-170 oder im Internet: www.gesundheitsakademie-chiemgau.de.
Vorträge im Dezember (alle ohne Voranmeldung):
Thema:
Yoga – Bewältigungshilfe bei chronischen Erkrankungen und Strategie für Gesundheitsvorsorge
Wer?
Dr. Roswitha Dahnke, Oberärztin der Onkologischen Abteilung der Klinik St. Irmingard in Prien, Fachärztin für Innere Medizin, Internistische Onkologie / Hämatologie und Psychoonkologie
Wann?
5. Dezember 2007, 19.30 Uhr
Wo?
Simssee Klinik Bad Endorf, Haus C, Raum Simssee
Thema:
Akupunktur – der sanfte Weg aus dem Schmerz
Wer?
Dr. Judith Schäfer, Stationsärztin der Orthopädischen Krankenhausabteilung und Leiterin Akupunktursprechstunde der Simssee Klinik Bad Endorf
Wann?
12. Dezember 2007, 19.30 Uhr
Wo?
Klinik St. Irmingard Prien, 3. Stock, Gesellschaftsraum
Thema:
Entgiften aus naturheilkundlicher Sicht
Wer?
Edith Miczka, Stationsärztin der Orthopädischen Krankenhausabteilung der Simssee Klinik in Bad Endorf, Fachärztin für Allgemeinmedizin
Wann?
19. Dezember 2007, 19.30 Uhr
Wo?
Simssee Klinik Bad Endorf, Haus C, Raum Simssee
Pressekontakt:
Gesundheitswelt Chiemgau AG
Eva Penthin
Marketing- und Pressereferentin
Ströbinger Straße 18a
83093 Bad Endorf
Tel. +49 (0)8053/200-155
Fax +49 (0)8053/200-159
![]()
www.gesundheitswelt.de










