(openPR) Die Gesundheitsakademie Chiemgau gratuliert im Rahmen der InfoPlus-Vortragsreihe.
Bad Endorf, 24.06.2008 - Monika Egner aus Stephanskirchen ist die Auserzählte. Strahlend nimmt sie einen Blumenstrauß sowie Gutscheine für weitere InfoPlus Veranstaltungen entgegen. „Wir freuen uns, heute die eintausendste Besucherin begrüßen zu dürfen. Eine runde Besucherzahl, die den Erfolg der InfoPlus Vortragsreiche, die erst vor einem Dreivierteljahr angelaufen ist, widerspiegelt.“, so Jens Stadler, Geschäftsführer der GWC Service GmbH, der die Gesundheitsakademie Chiemgau als Geschäftsbereich angehört.
Von Juli bis September ist jetzt erst mal Sommerpause. Im Herbst startet die InfoPlus-Vortragsreihe dann wieder am 8. Oktober 2008 mit der zweiten Staffel. Hierfür stehen wieder aktuelle und gesundheitsrelevante Themen auf dem Programm. Neben medizinischen Tipps warten auf die Zuhörer auch sportliche und psychische Themenschwerpunkte, wie beispielsweise der Vortrag „Was hält Paare und Familien langfristig gesund?“ von Dr. Franz Pfitzer, Chefarzt Psychosomatik der Simssee Klinik und Klinik St. Irmingard. Insgesamt wird es 36 Vorträge von 33 Referenten geben. Die nächste Staffel dauert dann wieder rund neun Monate bis Ende Juni 2009.
Der letzte Vortrag vor der Sommerpause findet am Mittwoch, den 25. Juni um 19.30 Uhr in der Klinik St. Irmingard zum Thema „Übergewichtige Kinder und Jugendliche“ statt.
Die Gesundheitsakademie Chiemgau bietet zur Unterstützung von Prävention und Gesundheitsförderung des Menschen die Vortragsreihe InfoPlus an. Referenten sind erfahrene Ärzte, Therapeuten, Psychologen und Gesundheitstrainer. Die Vorträge finden wöchentlich abwechselnd in der Simssee Klinik Bad Endorf und in der Klinik St. Irmingard in Prien am Chiemsee statt. In der nächsten Staffel werden einige Vorträge auch im Rehazentrum Rosenheim angeboten.
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter: 08053 200-704 oder auf der neuen Internetseite unter: www.gesundheitsakademie-chiemgau.de.












