openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tausendste Besucherin vor Sommerpause begrüßt

24.06.200811:52 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Tausendste Besucherin vor Sommerpause begrüßt
Monika Egner, Tausendste Besucherin und Jens Stadler, Geschäftsführer GWC Service GmbH
Monika Egner, Tausendste Besucherin und Jens Stadler, Geschäftsführer GWC Service GmbH

(openPR) Die Gesundheitsakademie Chiemgau gratuliert im Rahmen der InfoPlus-Vortragsreihe.

Bad Endorf, 24.06.2008 - Monika Egner aus Stephanskirchen ist die Auserzählte. Strahlend nimmt sie einen Blumenstrauß sowie Gutscheine für weitere InfoPlus Veranstaltungen entgegen. „Wir freuen uns, heute die eintausendste Besucherin begrüßen zu dürfen. Eine runde Besucherzahl, die den Erfolg der InfoPlus Vortragsreiche, die erst vor einem Dreivierteljahr angelaufen ist, widerspiegelt.“, so Jens Stadler, Geschäftsführer der GWC Service GmbH, der die Gesundheitsakademie Chiemgau als Geschäftsbereich angehört.

Von Juli bis September ist jetzt erst mal Sommerpause. Im Herbst startet die InfoPlus-Vortragsreihe dann wieder am 8. Oktober 2008 mit der zweiten Staffel. Hierfür stehen wieder aktuelle und gesundheitsrelevante Themen auf dem Programm. Neben medizinischen Tipps warten auf die Zuhörer auch sportliche und psychische Themenschwerpunkte, wie beispielsweise der Vortrag „Was hält Paare und Familien langfristig gesund?“ von Dr. Franz Pfitzer, Chefarzt Psychosomatik der Simssee Klinik und Klinik St. Irmingard. Insgesamt wird es 36 Vorträge von 33 Referenten geben. Die nächste Staffel dauert dann wieder rund neun Monate bis Ende Juni 2009.

Der letzte Vortrag vor der Sommerpause findet am Mittwoch, den 25. Juni um 19.30 Uhr in der Klinik St. Irmingard zum Thema „Übergewichtige Kinder und Jugendliche“ statt.

Die Gesundheitsakademie Chiemgau bietet zur Unterstützung von Prävention und Gesundheitsförderung des Menschen die Vortragsreihe InfoPlus an. Referenten sind erfahrene Ärzte, Therapeuten, Psychologen und Gesundheitstrainer. Die Vorträge finden wöchentlich abwechselnd in der Simssee Klinik Bad Endorf und in der Klinik St. Irmingard in Prien am Chiemsee statt. In der nächsten Staffel werden einige Vorträge auch im Rehazentrum Rosenheim angeboten.

Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter: 08053 200-704 oder auf der neuen Internetseite unter: www.gesundheitsakademie-chiemgau.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 221638
 1988

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tausendste Besucherin vor Sommerpause begrüßt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gesundheitswelt Chiemgau AG

Bild: Vernissage "Körperkult" in den Chiemgau Thermen am Samstag, 18. OktoberBild: Vernissage "Körperkult" in den Chiemgau Thermen am Samstag, 18. Oktober
Vernissage "Körperkult" in den Chiemgau Thermen am Samstag, 18. Oktober
Die Ausstellung „Körperkult“ mit Bildern von der Rosenheimer Malerin und Galeristin Katharina E. Daxlberger startet am Samstag, 18. Oktober ab 18.00 Uhr mit einer Vernissage im Kultursaal am Park in ungezwungener Atmosphäre mit Musik und einem Willkommensgläschen. Die Besucher haben dabei die Möglichkeit, die Künstlerin persönlich kennen zu lernen. Die Unikate sind in den Chiemgau Thermen während des Thermen- oder Saunabesuches (täglich von 9 bis 22 Uhr) bis voraussichtlich März 2015 zu besichtigen.
16.10.2014
Bild: Informationstreffen am 27. September für Betroffene von Traumafolgestörungen und deren AngehörigeBild: Informationstreffen am 27. September für Betroffene von Traumafolgestörungen und deren Angehörige
Informationstreffen am 27. September für Betroffene von Traumafolgestörungen und deren Angehörige
„Hilfe! Wie gehe ich damit um, wenn ein mir nahestehender Mensch psychisch traumatisiert ist?“ Das nächste Informationstreffen für Betroffene von Traumafolgestörungen und deren Partner, Freunde und Angehörige findet am Samstag, 27. September von 15 bis 17 Uhr in der Klinik St. Irmingard, Gesellschaftsraum dritter Stock, Osternacher Straße 103 in Prien am Chiemsee statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Auf dem Programm stehen die Vermittlung von Hintergrundwissen zu den Folgen von Traumatisierungen, Informationen über ambulante und stationäre B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Primogo bewertet tausendste Police während der EM 2012 - primogo.deBild: Primogo bewertet tausendste Police während der EM 2012 - primogo.de
Primogo bewertet tausendste Police während der EM 2012 - primogo.de
… Ukraine und in Polen nicht untätig und nutzte seine langjährigen Erfahrungen, um die Policen professionell zu beurteilen. So wurde noch während der Länderspiele die tausendste Police bewertet. Hierfür verantwortlich zeichnet sich letztendlich die Deutsche Immobilien und Grundbesitz AG, die Primogo als Initiative ins Leben rief, um Ratsuchenden eine kompetente …
Bild: Zehntausend besuchen die Aufführungen der Waldbühne SigmaringendorfBild: Zehntausend besuchen die Aufführungen der Waldbühne Sigmaringendorf
Zehntausend besuchen die Aufführungen der Waldbühne Sigmaringendorf
… für die Dschungelbewohner die Spielzeit am kommenden Sonntag zu Ende geht, machen die Capulets und die Montagues aus Verona nach der Aufführung am Samstag, 27. Juli eine kurze Sommerpause, bevor die Spielzeit vom 17. August bis zum 1. September mit noch sechs Veranstaltungen fortgesetzt. Karten gibt es noch für alle Aufführungen des Erwachsenenstücks.
Bild: Fashion Flash – Das Outlet Event in deiner Stadt: Termine im September 2017 stehen festBild: Fashion Flash – Das Outlet Event in deiner Stadt: Termine im September 2017 stehen fest
Fashion Flash – Das Outlet Event in deiner Stadt: Termine im September 2017 stehen fest
Berlin/Falkensee, den 24.08.2017 Nach der Sommerpause im August kommt Fashion Flash mit acht Events im September zurück. In den zweitägigen Pop Up Outlet Stores können fashionaffine Schnäppchenjägerinnen auf die Schatzsuche gehen und Topmarken bis zu 70% reduziert shoppen. Als eines der größten Outlet Events für Frauen verzaubert der Fashion Flash ganz …
Bild: WÜRZBURGER WISSENSCHAFTLER-SOFTWARE VERMELDET 1000 NUTZERBild: WÜRZBURGER WISSENSCHAFTLER-SOFTWARE VERMELDET 1000 NUTZER
WÜRZBURGER WISSENSCHAFTLER-SOFTWARE VERMELDET 1000 NUTZER
(Würzburg) Die an der Universität Würzburg entwickelte Online-Plattform für wissenschaftliches Ar-beiten „scholarz.net“ verzeichnet ihre tausendste Anmeldung. Obwohl „scholarz.net“ bislang aus-schließlich Wissenschaftlern der neun deutschen „Elite-Universitäten“ offensteht, hält das Nutzer-wachstum der beliebtesten deutschen Doktoranden-Software unvermindert …
Bild: Grand Jeu Casino Eventagentur mit 1000. KundenBild: Grand Jeu Casino Eventagentur mit 1000. Kunden
Grand Jeu Casino Eventagentur mit 1000. Kunden
Nach 10 erfolgreichen Jahren im Markt für Casino Firmenveranstaltungen hat die Grand Jeu Eventagentur das tausendste Firmenevent veranstaltet. Als Berthold Henkel damals mit seiner pfiffigen Geschäftsidee startete lebten Betriebsfeiern noch von Sektlaune und Musikacts. Heute ist das mobile Casino eine spannende Variante für aufregende und extravagante …
Science4Life zeichnet 1.000ste Geschäftsidee aus
Science4Life zeichnet 1.000ste Geschäftsidee aus
… seine Erfolgsserie mit einer erneuten Rekordzahl fort. Zur aktuellen Runde des jährlich ausgerichteten Businessplan-Wettbewerbs ist vom Münchner Gründerteam Medability die tausendste Geschäftsidee zur Bewertung in der Geschäftsstelle in Frankfurt eingegangen. Dr. Gerhard Hahner und Christiane Wohlers von Science4Life gratulierten den Jungunternehmern …
Bild: Anita Schneider ist die millionste Besucherin des BulmareBild: Anita Schneider ist die millionste Besucherin des Bulmare
Anita Schneider ist die millionste Besucherin des Bulmare
BURGLENGENFELD. Anita Schneider aus Wiesent (Lkr. Regensburg) ist die millionste Besucherin des Wohlfühlbads Bulmare in Burglengenfeld. Am Dienstag, 9. Februar 2010, um genau 12.03 Uhr überraschten sie Bürgermeister Heinz Karg und Friedrich Gluth, Geschäftsführer der Bulmare GmbH, mit einem Blumenstrauß und einem Gutschein für einen kompletten Wohlfühltag …
Bild: Stolpern: Vorsicht beim Gehen mit StöckelschuhenBild: Stolpern: Vorsicht beim Gehen mit Stöckelschuhen
Stolpern: Vorsicht beim Gehen mit Stöckelschuhen
… getan hat, damit ein Besucher gar nicht erst stolpern kann und • andererseits der Besucher die Stolperstelle nicht selbst hatte erkennen und problemlos beherrschen können. Eine Besucherin blieb in einem Theater mit ihren Stöckelschuhen mit kleinflächigen Absätzen in einer Gummilochmatte hängen und verletzte sich. Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm wies …
Sommerzeit Weiterbildungszeit. Projektmanager nutzen Sommerpause zur Projektmanagement Weiterbildung
Sommerzeit Weiterbildungszeit. Projektmanager nutzen Sommerpause zur Projektmanagement Weiterbildung
Sommerzeit ist Weiterbildungszeit. Projektleiter und Projektmanager nutzen Sommerpause zur persönlichen Projektmanagement Weiterbildung. Kompakttraining.de Akademie aus Hamburg meldet sehr gute Vorbuchungen für die anstehenden Projektmanagement Kompakt Seminare während der großen Sommerpause für viele Kurs Termine. Wie auch in den letzten Jahren zuvor, …
Bild: Events auf einem alten Schloss - VerkehrssicherungBild: Events auf einem alten Schloss - Verkehrssicherung
Events auf einem alten Schloss - Verkehrssicherung
… alten Gebäuden nun mal vieles nicht mehr so intakt wie bei Neueren. Auf einer auf einem Schloss in Niedersachen stattfindenden Gartenausstellung war eine Besucherin über einen sogenannten Auflaufbock gestolpert und verklagte den Veranstalter auf Schadenersatz. Für die verletzte Besucherin war dieser Auflaufbock – eine metallene, schwellenartige Erhöhung …
Sie lesen gerade: Tausendste Besucherin vor Sommerpause begrüßt