openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FalschparkerSMS - Mit uns sind Autofahrer erreichbar

19.11.200711:54 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: FalschparkerSMS - Mit uns sind Autofahrer erreichbar
FalschparkerSMS - Mit uns sind Autofahrer erreichbar!
FalschparkerSMS - Mit uns sind Autofahrer erreichbar!

(openPR) Pendler und Autofahrer zahlen die Rechnung im Streit zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft der Lokführer GDL. Durch den Bahnstreik im Personennahverkehr sind sie gezwungen, auf öffentliche Verkehrsmittel zu verzichten. Anstatt mit der Bahn schnell und unkompliziert zum Arbeitsplatz oder Kunden zu gelangen, müssen Pendler früher aufstehen, stehen als Autofahrer im Stau und suchen am Arbeitsplatz oder der Wohnung nach freien Parkplätzen. Laut Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) beträgt der volkswirtschaftliche Schaden des jüngsten Arbeitskampfs im Personennahverkehr zwischen fünf und zehn Millionen Euro. Ein Schaden, den inbesondere Pendler und Autofahrer tragen - zusätzlich zu den auf Rekordniveau gestiegenen Benzin- und Dieselpreisen!



Aus diesem Grund startet FalschparkerSMS mit der Aktion "Preis Streik" eine Initiative zur Kostensenkung für Autofahrer. Wer sich bis zum 31.12.2007 kostenlos anmeldet, spart 1,99 Euro - und zahlt kein Abo, keine Monats- oder Jahresgebühren! Mehr Informationen über die Aktion unter http://www.preisstreik.de

Birger Hartung, Geschäftsführer von FalschparkerSMS:
"In den letzten Wochen sind die Unterhaltskosten für Autos deutlich gestiegen. Selbst Autofahrer, die im Jahr nur wenige Kilometer zurücklegen, klagen über die hohen Preise für Benzin und Diesel. Durch den Bahnstreik müssen viele Fahrer das Auto nutzen, da sie mit der Bahn nicht zur Arbeit kommen. Aus diesem Grund hat unser Team die Aktion "Preis Streik" gestartet."

Für alle Pendler und Autofahrer, die mit der Aktion sparen: Sie zahlen keine Anmeldegebühren. Sie sind in Zukunft anonym und schnell am Fahrzeug, zum Beispiel bei einem Unfall oder wenn der Wagen falsch abgestellt ist. FalschparkerSMS ist ein freier Service, seine Nutzung funktioniert ohne Mitgliedschaft und mit jedem Handy.

Eurer FalschparkerSMS-Team

FP FalschparkerSMS OHG
Geschäftsführer: Christoph Mandany, Birger Hartung
Gutenbergring 39
D-22848 Norderstedt
HRA 5830 KI - Amtsgericht Kiel
Tel. +49 (0) 40 529011-20
Fax +49 (0) 40 309837-02
E-Mail
www.falschparker-sms.de

Die FP FalschparkerSMS OHG wurde im Juli 2007 von Christoph Mandany und Birger Hartung gegründet. Ziel des Unternehmens ist der Vertrieb des Mehrwertdienstes FalschparkerSMS:

Ein SMS-Service, mit dem Autofahrer anonym erreichbar sind. Mitglieder von FalschparkerSMS zahlen keine Abo-, Monats- oder Jahresgebühren. Mitglieder erhalten eine Mitgliedskarte, die sie gut sichtbar im Auto platzieren. Auf der Karte steht die persönliche Mitgliedsnummer, über die das Mitglied nun jederzeit erreichbar ist. Wird eine SMS mit der Mitgliedsnummer an den SMS-Service gesendet, informieren wir das Mitglied umgehend auf seinem Handy. Die SMS sind anonym, es werden keine Rufnummern übertragen. FalschparkerSMS ist ein freier Service. Er kann ohne Mitgliedschaft genutzt werden und funktioniert mit jedem SMS-fähigen Handy.

Unsere 3-fach Garantie: Datenschutzgarantie - alle Angaben werden nach den strengen deutschen Datenschutzrichtlinien absolut vertraulich behandelt. FalschparkerSMS gibt die Daten von Mitgliedern nicht weiter! SMS-Garantie - FalschparkerSMS arbeitet mit dem führenden deutschen SMS-Dienstleister zusammen. Unser SMS-Service entspricht den strengen deutschen SMS-Richtlinen gegen Missbrauch! Servicegarantie - persönliche Betreuung ist bei uns Standard. Keine umständlichen Telefondienste, keine teueren Rufnummern. Wir sind erreichbar und klären Probleme umgehend!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 171945
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FalschparkerSMS - Mit uns sind Autofahrer erreichbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

ADAC-Sprecher gibt falsche Auskunft über FalschparkerSMS.
ADAC-Sprecher gibt falsche Auskunft über FalschparkerSMS.
Keine Bengel und Gelbe Engel - ADAC-Sprecher gibt falsche Auskunft über FalschparkerSMS. Die Hamburger Morgenpost berichtet am 9. Oktober 2007 auf Seite 11 in einem ganzseitigen Artikel über den SMS-Service von FalschparkerSMS. Darin kommt neben Passanten der Sprecher des ADAC Andreas Schmitting zu Wort: (..) Der ADAC hält die Sache für Quatsch: "Das …
Urteil: Wegfahren heißt nicht flüchten
Urteil: Wegfahren heißt nicht flüchten
12.01.2004 - Ein Autofahrer kann nur dann wegen Unfallflucht belangt werden, wenn er bei einem Unfall auch gegen die Verkehrsregeln verstoßen hat und damit zweifelsfrei am Unfall beteiligt war. Darauf weist der ADAC hin und bezieht sich dabei auf ein des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 22.5. 2003 (AZ.: 4 Ss 181/2003), veröffentlicht im DAR 10/2003, …
Bild: Alte Vorurteile rosten nichtBild: Alte Vorurteile rosten nicht
Alte Vorurteile rosten nicht
Umfrage: Männer halten sich noch immer für die besseren Autofahrer Einparken mit nur einem Versuch? Das können Frauen nicht. An der richtigen Stelle den richtigen Gang einlegen und zügig überholen? Das trauen sich Frau-en nicht. So oder ähnlich lauten die gängigen Vorurteile gegenüber „Frauen am Steuer“. Dass diese Vorurteile heutzutage noch längst nicht …
Bild: Anzeigen und Instrumente: Informationsflut im PkwBild: Anzeigen und Instrumente: Informationsflut im Pkw
Anzeigen und Instrumente: Informationsflut im Pkw
Vielfältige Anzeigen informieren heutzutage die Autofahrer über den Zustand ihrer Autos und liefern Informationen zur Reichweite, Verkehrslage u.ä. Doch welche Anzeigen sind für die Autofahrer wichtig, und welche werden eher als überflüssig oder sogar als störend empfunden? Das Marktforschungsunternehmen TEMA-Q hat Autofahrer in Deutschland zum Thema …
Delticom: Europas Autofahrer entdecken attraktive Reifenangebote im Internet
Delticom: Europas Autofahrer entdecken attraktive Reifenangebote im Internet
… werden besonders geschätzt (ddp direct) Delticom AG, Hannover 19.05.2011 Repräsentativen Umfragen* zufolge, wie dem Delticom Report Reifen Online 2011, beabsichtigen immer mehr Autofahrer in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien ihre Reifen im Internet zu kaufen. Insgesamt wurden 5.000 potentielle Reifenkäufer im Alter von 18 …
Autofahrer wünschen ein größeres Angebot an Erdgasfahrzeugen
Autofahrer wünschen ein größeres Angebot an Erdgasfahrzeugen
Die Kraftstoffpreise, insbesondere jene für Dieselfahrzeuge, bewegen sich nach wie vor auf einem hohen Niveau. Autofahrer mit einer hohen jährlichen Kilometerleistung sehen sich einer steigenden Kostenlastung ausgesetzt. Somit sind vermehrt Alternativen zu den vom hohen Rohölpreis abhängigen Kraftstoffarten gefragt. Die strategische Marketingberatung …
Russfilter für Dieselfahrzeuge als Standard. Autofahrer wünschen sich ein größeres Angebot.
Russfilter für Dieselfahrzeuge als Standard. Autofahrer wünschen sich ein größeres Angebot.
… hinter den Erwartungen zurück. Neben der Unsicherheit über den Arbeitsplatz spielte möglicherweise auch eine Rolle, dass die Automobilhersteller kein den Wünschen der Autofahrer adäquates Fahrzeugangebot zum Verkauf bringen konnten. Die strategische Marketingberatung 3hm Automotive ist im Dezember 2004 der Frage nachgegangen, welche Wünsche bzw. Anforderungen …
Bild: ElektrofahrzeugeBild: Elektrofahrzeuge
Elektrofahrzeuge
Oft wird die Reichweite als Kaufhindernis für ein E-Auto genannt. Nur eine Ausrede? Das Elektroauto wartet seit Jahren auf seinen Durchbruch. Die meisten Autofahrer schieben eine zu geringe Reichweite als Kaufhindernis vor, was jedoch widersprüchlich erscheint. Über 10 % der Autofahrer fahren ausschließlich Kurzstrecken, der Marktanteil der Elektroautos …
Bild: Politische Themen in der DiskussionBild: Politische Themen in der Diskussion
Politische Themen in der Diskussion
Bei Mautgebühren, Umweltzonen, Tempolimit und Alkoholverbot haben deutsche Autofahrer eine klare Vorstellung, wie eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstitutes TEMA-Q ergab. Die Mehrheit der Autofahrer zeigt sich umweltbewusst: Die seit 2008 eingeführten Umweltzonen in einigen deutschen Städten stoßen bei 60% der Befragten auf Zustimmung. …
Bayreuther Startup unterstützt Autofahrer beim Kampf gegen Autobanken
Bayreuther Startup unterstützt Autofahrer beim Kampf gegen Autobanken
Der Dieselskandal ist derzeit in aller Munde und zieht immer weitere Kreise. Betroffen sind vor allem die Autofahrer, die nun versuchen, ihren Diesel zu verkaufen, und mit exorbitanten Wertverlusten von Dieselfahrzeugen konfrontiert werden. Für Autofahrer, die ihr Fahrzeug als Privatperson finanziert haben, gibt es nun eine lukrative Möglichkeit, …
Sie lesen gerade: FalschparkerSMS - Mit uns sind Autofahrer erreichbar