openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NiBB Innovationspreisverleihung 2007

19.11.200706:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: NiBB Innovationspreisverleihung 2007
v.l. Winfried Sturm, Ranga Yogeshwar und Hans-Georg Torkel
v.l. Winfried Sturm, Ranga Yogeshwar und Hans-Georg Torkel

(openPR) Freitag den 16.11.07 wurden die diesjährigen Innovationspreise des Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB) im Medical Park NRW in Castrop-Rauxel verliehen. Dipl.-Ing., Patent Ing. Hans-Georg Torkel, Gründer des NiBB, beschreibt die Kriterien der Preisvergabe so:"Die Preisträger sind besonders engagierte, kompetente und innovative Menschen". In diesem Jahr wurden Ranga Yogeshwar (Wissenschaftsjournalist), Prof. Dr. Helge Cohausz (Patentanwalt) und Dr. Theodor Wanner (Geschäftsführer Firma SensoPart) ausgezeichnet.



Alle Preisträger sind sehr erfolgreiche Unternehmer, besonders fachkompetent in ihrem Fachgebiet und in hohem Maße gesellschaftlich engagiert. Laudator Dipl.-Phys. Winfried Sturm, NiBB Innovationspreisträger 2004, stellte den leidenschaftlichen Naturwissenschaftler Ranga Yogeshwar in seinem breiten medialen Aktionsfeld vor. Wegen nichtverschiebarer Fernsehproduktionsterminen konnte Ranga Yogeshwar an der Preisverleihung nicht persönlich teilnehmen. Er bekam den Pokal durch den NiBB Gründer Hans-Georg Torkel und den Laudator Winfried Sturm in Baden-Baden überreicht. In der Veranstaltung wurde die Fernsehaufzeichnung der Preisübergabe eingespielt. Dipl.-Phys. und Erfinder Dieter Kreft, NiBB Innovationspreisträger 2003, beschrieb in sehr anschaulichen Beispielen die Erfolge von Patentanwalt Prof. Dr. Helge Cohausz. Prof. Cohausz engagiert sich u.a. seit vielen Jahren für Jugendliche, die an "Jugend forscht" teilnehmen. Die Laudatio für den Unternehmer Dr. Theodor Wanner aus Baden-Würtemberg sprach der Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes Dr. Christoph Münzer aus Freiburg. Dr. Wanner produziert sehr erfolgreich in der Automatisierungstechnik und engagiert sich in mehreren Vereinen. Ihm liegt die Ausbildung junger Menschen in Schule und Betrieb besonders am Herzen.

Eins der erfolgreichen Projekte des Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger ist die Bildungsbewegung KIT- Initiative, die jährlich den KIT Medienpreis im Rahmen der NiBB Innovationspreisverleihung vergibt. KIT steht für Kreativität, Innovation und Technik. Die KIT- Initiative begeistert Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Naturwissenschaften, Technik, Handwerk und Wirtschaft. Den diesjährigen KIT Medienpreis erhielt die Firma Solarklar aus Gladbeck. Ralph Schmidt und Klaus Walth von Solarklar erhielten den Preis für ihre Corporate Citizenship Projekte (Unternehmer engagieren sich in der Gesellschaft) in Kooperation mit der KIT- Initiative. Das gesellschaftliche Engagement der Firma beeindruckte alle Gäste sehr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 171844
 4619

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NiBB Innovationspreisverleihung 2007“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: “Sie brennt für das Erfinderwesen!” - Helga König ausgezeichnetBild: “Sie brennt für das Erfinderwesen!” - Helga König ausgezeichnet
“Sie brennt für das Erfinderwesen!” - Helga König ausgezeichnet
NiBB-Innovationspreis an Helga König verliehenNürnberg. Auf der Internationalen Erfindermesse iENA in Nürnberg wurde am 7. November 2021 der Innovationspreis des Netzes innovativer Bürgerinnen und Bürger NiBB im Bereich Wirtschaft an Helga König aus Krefeld-Uerdingen verliehen. Seit vielen Jahren ist sie in der Erfinderszene zuhause: Das Zusammenbringen …
Bild: Innovativ: Ausgezeichnet(e) mit dem NiBB-InnovationspreisBild: Innovativ: Ausgezeichnet(e) mit dem NiBB-Innovationspreis
Innovativ: Ausgezeichnet(e) mit dem NiBB-Innovationspreis
Innovationen fördern durch die Auszeichnung innovativer Persönlichkeiten: Das Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB) wurde im Jahr 2000 von Anita und Hans-Georg Torkel gegründet. Seitdem zeichnet NiBB jährlich Persönlichkeiten in verschiedenen Innovations-Rubriken aus.Die NiBB-PreisträgerInnen:- vom aktuellen Jahr 2020 - bis zurück zu den NiBB-Anfängen …
Bild: NiBB-Innovationspreise in Essen verliehenBild: NiBB-Innovationspreise in Essen verliehen
NiBB-Innovationspreise in Essen verliehen
Das Bild Verleihung des NiBB-Innovationspreis 2024 in Essen, v.l.: Preisträger Dr. Florian König mit dem NiBB-Pokal, NiBB-Mitgründerin Anita Torkel, Preisträgerin Beate Woehrle und Preisträgerin Mary Abdelaziz-Ditzow. Auf dem Bild der kürzlich verstorbene NiBB-Mitgründer Patent-Ing. Dipl.-Ing. Hans-Georg Torkel.Essen. - Die feierliche Übergabe der diesjährigen …
Bild: Kultur ist nicht nur Kunst - Zur Kulturhauptstadt 2010Bild: Kultur ist nicht nur Kunst - Zur Kulturhauptstadt 2010
Kultur ist nicht nur Kunst - Zur Kulturhauptstadt 2010
… Vorbilder für die Jugend präsentieren und Innovationen mit Bildung verknüpfen". Dr. Christoph Münzer, vom Unternehmerverband Freiburg, meint: "wir haben im Rahmenprogramm der NiBB Innovationspreisverleihung 2007 ein Feuerwerk an Innovationen geboten bekommen. Beeindruckend ist die Idee der Vernetzung von Innovationen und Bildung als Projekt für das Jahr …
Bild: Gude-Kongress in Köln: Netzwerk NiBB zeichnet Innovatoren ausBild: Gude-Kongress in Köln: Netzwerk NiBB zeichnet Innovatoren aus
Gude-Kongress in Köln: Netzwerk NiBB zeichnet Innovatoren aus
Kreative Umsetzungen für die Gesellschaft mit NiBB-Innovations-Pokal honoriert Köln. Mit Karin Ressel, Joachim Bader und Günter Korder zeichnete das Netzwerk innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB) drei Persönlichkeiten mit dem Innovationspokal aus: Sie haben mit ihren innovativen Projekten weit voraus gedacht und diese Ideen auf berufsbildendem, technischem …
Bild: Presse-Termin 18. September 2015 Bastei/Köln: Verleihung NiBB-InnovationspreisBild: Presse-Termin 18. September 2015 Bastei/Köln: Verleihung NiBB-Innovationspreis
Presse-Termin 18. September 2015 Bastei/Köln: Verleihung NiBB-Innovationspreis
Köln: Presseeinladung zu Gespräch & Fototermin mit den drei NiBB-Preisträgern 2015 Auszeichnung an innovative drei Persönlichkeiten Ort: Die Bastei, Konrad-Adenauer-Ufer 80, 50668 Köln Termin: Freitag, 18. September 2015, 21:30 Uhr, direkt nach den Preisverleihungen Preisverleihung durch: Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger NiBBhttp://www.kit-initiative.de/?q=netz_innovativer_buergerinnen_und_buerger Festansprache: Jean …
Bild: Nicht ich, sondern wir. "Arche Noah" und „Juniorschule-Essen“ ausgezeichnetBild: Nicht ich, sondern wir. "Arche Noah" und „Juniorschule-Essen“ ausgezeichnet
Nicht ich, sondern wir. "Arche Noah" und „Juniorschule-Essen“ ausgezeichnet
Verleihung des NIBB-Innovationspreises an zwei interkulturelle und interreligiöse Kooperationsprojekte Essen. Jährlich verleiht das Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB) den NiBB-Innovationspreis an besonders innovative Projekte und deren Persönlichkeiten: Bei der Auswahl der Preisträger wird vom Nominierungsgremium besonderer Wert auf die tatsächliche …
Bild: „Futability®“: NiBB-Innovationspreis 2016 geht an Unternehmerin aus BonnBild: „Futability®“: NiBB-Innovationspreis 2016 geht an Unternehmerin aus Bonn
„Futability®“: NiBB-Innovationspreis 2016 geht an Unternehmerin aus Bonn
Bonn, 20. Oktober 2016 - Mit dem NiBB-Innovationspreis werden jährlich innovative Menschen ausgezeichnet: Melanie Vogel, erfolgreiche Unternehmerin aus Bonn, gehört in diesem Jahr dazu. Ausgezeichnet wird sie für ihr Buch "Futability®", das die Fähigkeit beschreibt, den Herausforderungen der sich immer schneller ändernden Welt flexibel, reflektiert und …
Bild: Henning Könicke: NiBB-Innovationspreis auf Erfindermesse iENA 2023 in Nürnberg übergebenBild: Henning Könicke: NiBB-Innovationspreis auf Erfindermesse iENA 2023 in Nürnberg übergeben
Henning Könicke: NiBB-Innovationspreis auf Erfindermesse iENA 2023 in Nürnberg übergeben
… Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Bereichen Kreativität, Innovation und Technik (= KIT), wobei des „T“ auch für Talente steht.Mit der jährlichen "Innovationspreisverleihung" zeichnet das NiBB seit dem Jahr 2000 erfolgreiche Persönlichkeiten und deren „Herzblutprojekt“ als „Vorbilder für unsere Jugend und Gesellschaft“ aus. Das NiBB stärkt …
Bild: Initiatorin der women&work erhält NiBB-Innovationspreis für ihr Buch „Futability®“Bild: Initiatorin der women&work erhält NiBB-Innovationspreis für ihr Buch „Futability®“
Initiatorin der women&work erhält NiBB-Innovationspreis für ihr Buch „Futability®“
(Bonn, im November 2016) Am 29. Oktober wurde die Bonner Unternehmerin Melanie Vogel auf der Internationalen Erfindermesse iENA in Nürnberg mit dem NiBB-Innovationspreis ausgezeichnet. „In besonderer Weise richtet Melanie Vogel ihren Blick schon heute auf das, was wesentlich sein wird im kommenden Zeitalter der Maschinen: der Mensch!“ hieß es in der …
Sie lesen gerade: NiBB Innovationspreisverleihung 2007