openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PROJECT Partnerkonzept unterstützt Finanzberater bei der ganzheitlichen Zukunftssicherung

(openPR) Neue Wege in der Partnerbetreuung geht die PROJECT Vermittlungs GmbH. Als Reaktion auf die sich verändernde Marktsituation, die unter anderen durch die Einführung der EU-Vermittlerrichtlinie geprägt ist, bietet das Bamberger Unternehmen den Partnern jetzt eine zielgerichtete Unternehmens- und Vertriebsberatung an.

Wolfgang Dippold, Geschäftsführer der PROJECT Vermittlungs GmbH: „Betrachten wir die Herausforderungen für Finanzdienstleister, so stehen viele vor einer wichtigen Entscheidung: Wie richte ich mein Unternehmen aus und behalte den steigenden organisatorischen Aufwand bei mittelfristig sinkenden Margen im Griff? Gleichzeitig muss ich meine verkäuferische Kompetenz ausbauen, um für viele Kunden attraktiv zu bleiben.“

Dabei zeigt eine im Sommer 2007 durchgeführte Erhebung unter 300 ausgewählten Maklern und Mehrfachagenten auf, dass die Befragten sich selbst bei sieben von zehn entscheidenden Anforderungsfeldern nicht ausreichend kompetent einstuften. So unter anderem bei Themen wie zielgerichtete Unternehmensplanung, Akquise und Kommunikation. „Der Kompetenzstand in allen diesen zehn Potenzialbereichen entscheidet allerdings über die Zukunft des einzelnen Maklers und Mehrfachagenten in den nächsten Jahren“, meint der Vertriebsexperte Dippold. Aus diesem Grund hat die PROJECT Vermittlungs GmbH jetzt auf der Basis von über 20 Jahren Vertriebserfahrung ein Partnerkonzept umgesetzt, das individuelle Lösungen für alle Finanzdienstleistungsbereiche – vom Makler und Mehrfachagenten bis hin zum Certified Financial Planner – bietet. Die Partner profitieren dabei für ihren eigenen Firmenauftritt von Produktlösungen mit Alleinstellungsmerkmalen, von umfassenden Leistungen des Partnerkonzeptes und einem gezielten Support bei der Umsetzung eigener unternehmerischer Ziele. Ein modulares Ausbildungssystem bietet darüber hinaus produktübergreifende Schulungen und Zusatzqualifizierungen. „Mit diesem Rundumpaket haben Vertriebspartner nicht nur eine sichere Antwort auf die Vorgaben der Vermittlerrichtlinie. Sie lösen so ihre eigentliche Aufgabe im Vertrieb mit weit mehr Erfolg“, fasst Wolfgang Dippold zusammen.

Pressekontakt
PROJECT Vermittlungs GmbH
Kirschäckerstr. 25, 96052 Bamberg
Tel +49 (0) 951.93 30 330
Fax +49 (0) 951.93 30 333
E-mail E-Mail
Internet www.project-gruppe.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 171708
 1206

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PROJECT Partnerkonzept unterstützt Finanzberater bei der ganzheitlichen Zukunftssicherung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PROJECT Vermittlungs GmbH

Bild: PROJECT: an der Provisionsschraube drehenBild: PROJECT: an der Provisionsschraube drehen
PROJECT: an der Provisionsschraube drehen
Bamberg / Nürnberg, 15.01.2010. Für Verbraucherschutzministerin Aigner sind sie Teufelswerk. Für Anlageberater und Vermittler die berechtigte Gebühr für ihre Arbeit. Und die wurde im Jahr 2009 noch schwerer als in den Jahren zuvor. Doch es zeigt sich auch, dass gerade im Rahmen von geschlossenen Fonds eine Kalkulation der Vermittlungsprovision mit „spitzer Feder“ erfolgen muss, soll sie nicht zu Lasten der Investoren gehen. Auf der anderen Seite zeigt sich aber auch, dass der Wettlauf um Höchstprovisionen nicht zwingend dazu geführt hat, dass…
Bild: Alexander Schlichting neuer Geschäftsführer in der PROJECT-GruppeBild: Alexander Schlichting neuer Geschäftsführer in der PROJECT-Gruppe
Alexander Schlichting neuer Geschäftsführer in der PROJECT-Gruppe
Die in Bamberg ansässige PROJECT Vermittlungs GmbH hat Alexander Schlichting (34) zum Geschäftsführer ernannt. Er wird diese Aufgabe gemeinsam mit Wolfgang Dippold, dem Gründer des Unternehmens ausführen. Alexander Schlichting hat als Coach bei PROJECT seit März 2007 die positive Entwicklung des Unternehmens maßgeblich beeinflusst. „Ich freue mich über die zuverlässige Verstärkung der Geschäftsführung und das langjährige hohe Vertrauen untereinander“, meint Wolfgang Dippold. Einer der Kernbereiche von Herrn Schlichting ist die Leitung des M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PROJECT Fonds Gruppe wird Mitglied im VOTUM VerbandBild: PROJECT Fonds Gruppe wird Mitglied im VOTUM Verband
PROJECT Fonds Gruppe wird Mitglied im VOTUM Verband
… Finanzdienstleistungswirtschaft abgebildet. Die Mitgliedsunternehmen von VOTUM repräsentieren ca. 75.000 Finanzdienstleister. VOTUM ist im Board of Directors des Europäischen Dachverbandes der unabhängigen Finanzberater und Finanzvermittler (FECIF) vertreten und unterhält seit dem letzten Jahr ein eigenes Büro in Brüssel, geleitet durch den ehemaligen Vizepräsidenten …
Viele Finanzdienstleister verunsichert wegen Umsetzung der Berufszulassungsvoraussetzungen
Viele Finanzdienstleister verunsichert wegen Umsetzung der Berufszulassungsvoraussetzungen
… dass Finanzdienstleister bestens gerüstet sind für die Umsetzungen der europäischen Richtlinien und dennoch keine Ausschließlichkeit eingehen müssen. Zusammenfassung: Der Druck auf Finanzberater aufgrund der europäischen Richtlinien wächst. Zu diesem Ergebnis kommen Wolfgang Dippold und Jürgen Böhmler als Geschäftsführer der PROJECT Vermittlungs GmbH. …
Algol und Avaya machen Reseller zum Avaya Business Partner
Algol und Avaya machen Reseller zum Avaya Business Partner
Innovatives Partnerkonzept legt den Grundstein für dauerhaften Geschäftserfolg. Apple iPod Shuffle für die ersten vier Anmeldungen. Das Produktportfolio von Avaya zählt zu den innovativsten und umfassendsten in der gesamten Telekommunikations-Branche – angefangen bei modernsten VoIP-Anlagen über funktionell und ergonomisch einzigartige Endgeräte bis …
Steeb entwickelt Partnerkonzept weiter
Steeb entwickelt Partnerkonzept weiter
Ganzheitliche IT-Lösungen aus einer Hand Abstatt, 10.11.2009: Der SAP-Lösungsanbieter Steeb Anwendungssysteme GmbH hat sein Partnerkonzept erweitert. Um noch mehr mittelständischen Unternehmen ganzheitliche, branchenspezifische SAP-Lösungen bieten zu können, arbeitet Steeb ab sofort mit rund 80 Partnern intensiv zusammen. Die Zusammenarbeit mit Partnern …
Bild: Clarity AG startet neues Partnerkonzept: Systemhaus S.I.G. jüngster Partner der KampagneBild: Clarity AG startet neues Partnerkonzept: Systemhaus S.I.G. jüngster Partner der Kampagne
Clarity AG startet neues Partnerkonzept: Systemhaus S.I.G. jüngster Partner der Kampagne
Bad Homburg, 24. September 2009. Um näher am Kunden zu sein und Kundengruppen zu gewinnen, hat der deutsche Hersteller von Telekommunikationssystemen ein umfassendes Partnerkonzept entwickelt. Als bundesweit aktives Systemhaus geht die süddeutsche S.I.G. eine strategische Partnerschaft mit der Clarity AG ein. Weitere Unternehmen sollen bereits in den …
Bild: Materialflussrechner -ohne Programmierung- integrierenBild: Materialflussrechner -ohne Programmierung- integrieren
Materialflussrechner -ohne Programmierung- integrieren
… 2010 präsentiert die sysmat GmbH aus Mainhausen am Stand 223 in Halle 5 diese innovative Materialfluss-Leitzentrale für automatisierte Lager sowie ihr neues Partnerkonzept. Die Software ist ohne projektspezifische Programmierung einsetzbar und steuert flexibel die Lager- und Fördertechnik beliebiger Hersteller. Die einzelnen Komponenten werden mit wenigen …
Bild: Wissenschaftliche Erkenntnisse unterstützen VermögensbildungBild: Wissenschaftliche Erkenntnisse unterstützen Vermögensbildung
Wissenschaftliche Erkenntnisse unterstützen Vermögensbildung
Bruchköbel 6.1.2006 In Zeiten erhöhter finanzieller Unsicherheit steigt die Zahl der Menschen an, die sich mit Ihrer persönlichen Zukunftssicherung beschäftigen: Egal ob Rente, Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit oder Jobverlust: Wer die Erkenntnis gewinnt, dass die staatliche Unterstützung keineswegs garantiert ist, nimmt seine Zukunft selbst in …
Bild: PROJECT-Vertriebschef Wolfgang Dippold fordert zu mehr Eigenvorsorge aufBild: PROJECT-Vertriebschef Wolfgang Dippold fordert zu mehr Eigenvorsorge auf
PROJECT-Vertriebschef Wolfgang Dippold fordert zu mehr Eigenvorsorge auf
… „Die Zeit ist vorbei, dass man sein halbes Leben an eine Immobilie gebunden ist“, erklärt Dippold. Wolfgang Dippold weiß dabei, wovon er spricht. Denn der erfahrene Finanzberater besitzt nicht nur selbst eine Vielzahl an Immobilien-Kapitalanlagen, er hat auch selbst die ein oder andere schlechte Erfahrung gemacht. „Wir wissen, wie man mit Immobilien …
Wissenstransfer heute und morgen - datango veranstaltet „Partner Meeting 2009“
Wissenstransfer heute und morgen - datango veranstaltet „Partner Meeting 2009“
Mit den Kunden im Dialog: Informationstag am 15. Oktober bringt Partnerkonzept und Softwaretrends im 2.0-Zeitalter näher Berlin, 22. September 2009 – Welche Rolle spielt der Faktor Mensch beim Wissenstransfer der Zukunft? Diese Frage und andere beantwortet die datango AG auf ihrem „Partner Meeting“. Am 15. Oktober erfahren Kunden und Interessierte ab …
Bild: Das AirPoint Partnerkonzept – nebenberuflich erfolgreich mit einer eigenen Eventagentur/HüpfburgvermietungBild: Das AirPoint Partnerkonzept – nebenberuflich erfolgreich mit einer eigenen Eventagentur/Hüpfburgvermietung
Das AirPoint Partnerkonzept – nebenberuflich erfolgreich mit einer eigenen Eventagentur/Hüpfburgvermietung
… Freiheit mit kalkulierbarem Risiko. Die Zahl der selbstständigen Frauen im Nebenerwerb hat sich dabei zwischen 1992 und 2011 nahezu versechsfacht. Und hier genau setzt das AirPoint Partnerkonzept an. Mit dem Betrieb einer AirPoint Partneragentur richtet es sich zum Beispiel an Frauen und Männer aus jungen Familien, die sich damit auf nebenberuflicher …
Sie lesen gerade: PROJECT Partnerkonzept unterstützt Finanzberater bei der ganzheitlichen Zukunftssicherung