openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreiche GILLARDON Sparda-Anwenderkonferenz

(openPR) Bretten, Oktober 2007 - Die Anwenderkonferenzen von GILLARDON sind ein beliebtes Forum zum Austausch zwischen GILLARDON-Anwendern und -Mitarbeitern. Am 9. und 10. Oktober 2007 fand die Sparda-Konferenz für Anwender der Softwarelösung THINC™ in Mainz statt. Auf die rund 30 Teilnehmer von Sparda-Banken aus ganz Deutschland warteten zwei anspruchsvolle Veranstaltungstage mit einer Mischung aus Produktinformationen und aktuellen Themen aus dem Bereich Gesamtbanksteuerung.



Als Einstieg gab Ingo Müller (GILLARDON) den Teilnehmern einen ausführlichen Über- und Ausblick auf die aktuelle Entwicklung der Softwarelösung THINC™ – Integrierte Lösung für Marktcontrolling, Risikocontrolling und Gesamtbanksteuerung.

Ein Schwerpunkt der Konferenz war die Vorstellung des neuen THINC™ -Moduls sDIS+™ – Management und Controlling der Marktpreis- und Liquiditätsrisikosteuerung –, das die Vorteile der Module sDIS™ und PIA+™ vereint und mit seinem deutlich erweiterten Leistungsportfolio alle Anforderungen an eine moderne Banksteuerung erfüllt.

In einer Usergroup hatten die Teilnehmer Gelegenheit, besonders aktuelle Themen intensiv zu diskutieren und zu bearbeiten.
- Umsetzung der bestehenden fachlichen Anforderungen in THINC und Anbindung durch die SDV
- Neue Themen und Anforderungen der Sparda-Banken
- Umsetzung der impliziten Optionen in der ASKET-Anbindung durch SDV

Die Vorträge des zweiten Konferenztages informierten die Teilnehmer fundiert über die Themen
- Implizite Optionen in der Vor- und Nachkalkulation (Regina Zühlsdorf, GILLARDON)
- Liquiditätsrisikomessung und -steuerung mit THINC (Holger Dürr, GILLARDON)
- Risikotragfähigkeit und Asset-Allokation (Stephan Vorgrimler, GILLARDON)
- Adressrisiko / Ex-Post-Performancerechnung mit THINC (Andreas von Heymann, GILLARDON)

Neben der fachlichen Wissensvermittlung legen wir immer auch Wert darauf, dass sich die Konferenzteilnehmer in angenehmer Atmosphäre austauschen und kennen lernen. So traf sich die Teilnehmergruppe am Abend des ersten Konferenztages zu einer kulturellen Stadtführung, die den Teilnehmern Mainz römische Wurzeln zeigte. Der Abschluss dieses interessanten Spaziergangs fand in einer typischen Mainzer Weinstube statt. Dort hatten die Konferenzteilnehmer viel Zeit für Gespräche und Diskussionen sowie fachlichen und privaten Austausch in sehr angenehmer Atmosphäre.

Die positive Resonanz auf die Sparda-Konferenz hat uns darin bestärkt, auch nächstes Jahr mit diesem Konzept einzuladen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 171535
 2047

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreiche GILLARDON Sparda-Anwenderkonferenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GILLARDON AG financial software

GILLARDON Hausmesse 2008
GILLARDON Hausmesse 2008
Bretten, Juni 2008. – Am 19. Juni war es wieder soweit – GILLARDON öffnete im Rahmen der traditionellen Hausmesse die Türen in Bretten in der Edisonstraße 2 für Kunden und Interessenten. Die sehr gut besuchte Veranstaltung kombinierte auch dieses Jahr wieder hochkarätige Fachvorträge mit verschiedenen Produktpräsentationen und bot viele Gesprächsmöglichkeiten in den aktuellen Themengebieten der Finanzwirtschaft. GILLARDON-Vorstand Karl-Martin Klein begrüßte die Gäste ganz herzlich in Bretten, gab einen kurzen Überblick über die Firmenentwick…
GILLARDON auf der Credit Risk 2008 in Wien
GILLARDON auf der Credit Risk 2008 in Wien
Bretten, Juni 2008. – Vom 2. bis 3. Juni 2008 fand die „Credit Risk 2008“ – die 13. Europäische Kreditrisiko-Konferenz in Wien statt. Diese Konferenz hat sich im Laufe der Jahre als Forum für aktuelles Fachwissen, Innovation und neue Trends etabliert und hat auch 2008 mit rund 100 Teilnehmern wieder Maßstäbe gesetzt. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, aus drei parallelen Streams und über 25 aktuellen Themen ihr ganz individuelles Konferenzprogramm zusammenzustellen. Die Schwerpunkte lagen dieses Jahr auf den Themenbereichen - Innovatione…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Theatergruppe der Firma GILLARDON spendet Einnahmen aus diesjähriger SpielzeitBild: Theatergruppe der Firma GILLARDON spendet Einnahmen aus diesjähriger Spielzeit
Theatergruppe der Firma GILLARDON spendet Einnahmen aus diesjähriger Spielzeit
… der Theatergruppe auch dieses Jahr wieder für das Evangelische Hohberghaus, eine Einrichtung der Kinder- und Jungendhilfe in Bretten, entschieden. Dank der außerordentlich erfolgreichen Aufführungen von „Ein Sommernachtstraum“ im Brettener Gugg-e-mol-Theater und eines großzügigen Zuschusses von GILLARDON kann sich das Hohberghaus über eine Spende von …
Bild: Mitarbeiterinnen der Sparda TelefonService für Teilnahme an Zertifikatslehrgang ausgezeichnetBild: Mitarbeiterinnen der Sparda TelefonService für Teilnahme an Zertifikatslehrgang ausgezeichnet
Mitarbeiterinnen der Sparda TelefonService für Teilnahme an Zertifikatslehrgang ausgezeichnet
St.Ingbert, 14. Januar 2011 – Mitarbeiterinnen der Sparda TelefonService wurden am 12. Januar mit Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme am Zertifikatslehrgang „Kommunikationscoach (IHK)“ ausgezeichnet. Die Verleihung fand in feierlichem Rahmen bei der Sparda TelefonService in St.Ingbert statt. Für die fünf Mitarbeiterinnen war die Verleihung der erfolgreiche …
Bild: Werbespot für die Sparda-Bank München eGBild: Werbespot für die Sparda-Bank München eG
Werbespot für die Sparda-Bank München eG
… kreative Idee sowie die absolut professionelle Umsetzung und Produktion dieses Spots belegen, dass man auch mit kleineren Budgets, aber mit einer guten Idee, erfolgreiche Spots umsetzen kann“, sagt Christine Miedl, Direktorin Unternehmenskommunikation Sparda-Bank München eG. Der Werbspot läuft im Aktionszeitraum Okt/Nov 2010 in ausgewählten Kinos und …
GILLARDON Sparkassenkonferenz – Austausch und Diskussion über aktuelle Themen der Gesamtbanksteuerung
GILLARDON Sparkassenkonferenz – Austausch und Diskussion über aktuelle Themen der Gesamtbanksteuerung
… S-TREASURY™ und den Themenbereich Gesamtbanksteuerung. Am ersten Konferenztag standen die aktuellen Programmweiterentwicklungen im Mittelpunkt. Uwe Rosengardt und Dr. Alexander Schöne (GILLARDON) gingen auf die Weiterentwicklungen der Programmmodule ein und erläuterten praxisorientiert die entsprechenden Neuerungen. Das neue Modul sDIS+™, das die Vorteile …
GILLARDON Banken-Konferenz in Linz
GILLARDON Banken-Konferenz in Linz
Bretten, November 2007 - Am 30. Oktober 2007 fand in Linz die diesjährige GILLARDON Banken-Konferenz statt. Ziel dieser Konferenz war es, mit Fach- und Führungskräfte aus österreichischen Finanzinstituten über aktuelle Schwerpunktthemen des österreichischen Bankenmarktes zu diskutieren. Die Teilnehmer erwartete ein anspruchsvolles Programm mit hochkarätigen …
GILLARDON auf der Credit Risk 2008 in Wien
GILLARDON auf der Credit Risk 2008 in Wien
… Themenbereichen - Innovationen im Portfolio-, Kapital- und Liquiditätsmanagement - Strategische Konsequenzen aus Basel II und der Subprime Krise - Praxisberichte zur risiko- und wertorientierten Gesamtbanksteuerung Die GILLARDON AG financial software sowie die msg systems ag waren auch dieses Jahr als Aussteller sowie mit zwei Referenten vertreten. In seinem …
Bild: Dem Nachwuchs auf der SpurBild: Dem Nachwuchs auf der Spur
Dem Nachwuchs auf der Spur
… Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik der Messebesuch ein „Pflichttermin“ war, unterstrich die Wertigkeit der Firmenkontaktmesse. Wie schon in den letzten Jahren, war GILLARDON auch dieses Jahr mit einem Info-Stand auf der Hochschulmesse vertreten. Zahlreiche Studierende nutzten die Gelegenheit, sich ein Bild von den verschiedenen Möglichkeiten …
Bild: GILLARDON-Förderpreis an Stipendiat der Universität Ulm verliehenBild: GILLARDON-Förderpreis an Stipendiat der Universität Ulm verliehen
GILLARDON-Förderpreis an Stipendiat der Universität Ulm verliehen
Der mit 2.500 EUR dotierte GILLARDON-Förderpreis, der besonders hervorragende Abschlussarbeiten auf den Gebieten der praxisorientierten Bankbetriebslehre, Bankinformatik, Finance und verwandter Themen honoriert, wurde am 6. Juni 2008 in den Räumen der GILLARDON AG financial software in Bretten verliehen. Diesjähriger Preisträger ist Mario Rometsch, Wirtschaftsmathematiker …
Bild: GILLARDON - Neue Räume für innovative LösungenBild: GILLARDON - Neue Räume für innovative Lösungen
GILLARDON - Neue Räume für innovative Lösungen
… Unternehmenserfolg zieht Unternehmenswachstum nach sich. Durch die seit Jahren kontinuierlich steigende Mitarbeiterzahl waren die Raumkapazitäten im traditionellen Brettener Firmensitz der GILLARDON AG financial software in der Alten Wilhelmstraße 4 schon seit langem ausgeschöpft. Weitere Anmietungen in Gebäuden der unmittelbaren Nachbarschaft sorgten …
GILLARDON referiert auf der IIR-Konferenz „Liquiditätsmanagement in Banken“
GILLARDON referiert auf der IIR-Konferenz „Liquiditätsmanagement in Banken“
… Liquidität. Schwerpunkte des zweiten Konferenztages waren die Themen Liquiditätsbeschaffung für Banken, Interne Organisation des Liquiditätsmanagements sowie Liquiditätscontrolling.GILLARDON, als Brachenspezialist für Gesamtbanksteuerung, bereicherte die Veranstaltung mit einem Vortrag zum Thema Wertorientierte Steuerung von Liquiditätsrisiken. Holger …
Sie lesen gerade: Erfolgreiche GILLARDON Sparda-Anwenderkonferenz