openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weihnachtsmann trifft Hightech: Saubere Luft am Polarkreis dank ozonerzeugender UV-Lampen von Heraeus

12.11.200713:38 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Weihnachtsmann trifft Hightech: Saubere Luft am Polarkreis dank ozonerzeugender UV-Lampen von Heraeus
Der Weihnachtsmann bedankte sich persönlich bei Raimo Vartiainen und seiner Frau
Der Weihnachtsmann bedankte sich persönlich bei Raimo Vartiainen und seiner Frau

(openPR) Ozonerzeugende UV-Lampen beseitigen Gerüche in finnischem Santa Freizeitpark

Der Weihnachtsmann empfängt jährlich in der Adventszeit viele Kinder und deren Eltern im Freizeitpark Santa Park in der Nähe des Polarkreises in Lappland/Finnland. Der Santa Park ist in einem Berg untergebracht, in einer großen zentralen Halle werden die Besucher durch zahlreiche Themen unterhalten: beispielsweise lernen Elfen in einer Schule die Geschenke der Kinder vorzubereiten und zu verpacken; in einer Eisgallerie sind verschiedene, aus Eis geschnitzte Tiere zu bewundern, in Finnland ist natürlich auch ein Eisbär vertreten. Und den Cocktail genießt man im Santa Park stilgerecht aus Eisgläsern an einer Eisbar an einem imaginären Strand.



Der Santa Park ist jährlich nur in der Adventszeit geöffnet. Während des restlichen Jahres bleiben die Räumlichkeiten geschlossen. Es bilden sich Schimmel und damit verbunden unangenehme Gerüche, die mit UV-Lampen von Heraeus Noblelight bekämpft wurden.

Die physikalische Methode der UV-Strahlung ist eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternative zu chemischen Verfahren. Durch den Einsatz spezieller Heraeus UV-Lampen wird aus dem Luftsauerstoff der Umgebungsluft Ozon erzeugt. Dazu wird die emittierte Strahlung der Wellenlänge 185 nm genutzt. Die längerwellige Strahlung bei 254 nm photolysiert das Ozon zu angeregtem Sauerstoff, der die langkettigen Moleküle oxidiert.
Die Firma BonAir produziert und vertreibt in Finnland ozonerzeugende Geräte, die mit UV-Lampen von Heraeus Noblelight ausgestattet sind. Die Systeme sind mit vier ozonerzeugenden UV-Lampen in U-Form mit je 120 Watt Leistung ausgerüstet. Die Kapazität des großen BonAir Ozonators ermöglicht die Produktion von 64 Gramm Ozon pro Stunde.
Dieses System wurde auch zur Behandlung von 35.000 Kubikmeter Luft der Tunnelsysteme und der Halle des Santa Parks genutzt, die in zweieinhalb Tagen behandelt wurden. Zusätzlich wurden drei kleinere Geräte mit einer Leistung von 3,2 Gramm Ozon/Stunde eingesetzt. Am Ende wurden noch die 300 Meter langen Kanäle der Klimaanlage für sechs Stunden mit ozonhaltiger Luft versorgt.

„Das Endergebnis war fantastisch, ich habe alle Schimmelpilze abgetötet und es war am Ende keine Spur mehr von dem vorher sehr unangenehmen Schimmelgeruch zu bemerken!“ kommentiert Raimo Vartiainen., Geschäftsführer der Firma BonAir in Finnland. Für die saubere Luft bedankte sich der Weihnachtsmann im Santa Park am Ende der Arbeiten persönlich bei Raimo Vartiainen und seiner Frau.

Seit der Entwicklung der UV-Strahlertechnologie im Jahre 1904 durch Richard Küch blickt Heraeus Noblelight auf eine mehr als 100-jährige Erfahrung in der Entwicklung, Produktion und Anwendung von UV-Lampen zurück. Durch Innovationen wie der Entwicklung der Longlife-Technologie setzt Heraeus weitere Meilensteine in der Lampentechnologie zur Erhöhung der Produktivität von industriellen Prozessen. Heraeus Noblelight ist Erstausrüster und bevorzugter Partner von Anlagenherstellern für die Desinfektion von Wasser, Luft und Oberflächen sowie für industrielle photochemische Verfahren und Oxidation.

Hersteller: Heraeus Noblelight GmbH
Heraeusstraße 12-14
D-63450 Hanau
Kontakt: Volker Adam
Tel +49 6181/35-9925, Fax +49 6181/35-16 9926
E-Mail E-Mail

Pressekontakt: Daniela Hornung
Heraeus Noblelight GmbH,
Abteilung Marketing/Werbung
Tel +49 6181/35-8539, Fax +49 6181/35-16 8539
E-Mail E-Mail
www.heraeus-noblelight.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 170417
 181

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weihnachtsmann trifft Hightech: Saubere Luft am Polarkreis dank ozonerzeugender UV-Lampen von Heraeus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heraeus Noblelight

Bild: Maßgeschneiderte Infrarot-Strahler für gedruckte ElektronikBild: Maßgeschneiderte Infrarot-Strahler für gedruckte Elektronik
Maßgeschneiderte Infrarot-Strahler für gedruckte Elektronik
Gedruckte Elektronik und gedruckte Funktionalitäten befinden sich auf dem Vormarsch, als RFID (radio frequency identification), als Teil von Telefon- oder Kreditkarten (smart cards), als Kopierschutz oder als Sicherung in Ausweisen. Zur Herstellung der gedruckten Elektronik werden organische oder metallhaltige Tinten auf Kunststofffolien, Papier oder Glas aufgebracht. Durch Härten, Trocknen und Sintern erzielt man die gewünschten leitenden Eigenschaften und verbindet sie gleichzeitig mit dem Untergrund. Ein neuartiges Infrarot-System samt in…
Bild: Kleinteile vollautomatisch mit Infrarot-Wärme härtenBild: Kleinteile vollautomatisch mit Infrarot-Wärme härten
Kleinteile vollautomatisch mit Infrarot-Wärme härten
Gehäuse, Maschinenteile oder Komponenten werden häufig von Lohnbeschichtern mit Pulver- oder Nasslack versehen. Die Anforderungen an die Qualität, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit nehmen in der Oberflächenbeschichtung und -veredelung zu. Lacke und Farben sollen immer schneller, aber trotzdem in brillanter Qualität und mit minimalem Energieeinsatz getrocknet werden. Gerade für Lohnbeschichter ist das eine echte Herausforderung, wenn wechselnde Teile in der gleichen Anlage mit unterschiedlichen Lacken versehen werden sollen. Die Fi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: UV-Lampen produzieren Ozon und reinigen Abluft von Fetten und GerüchenBild: UV-Lampen produzieren Ozon und reinigen Abluft von Fetten und Gerüchen
UV-Lampen produzieren Ozon und reinigen Abluft von Fetten und Gerüchen
UV-Lampen bauen Fett in Küchenhauben ab - Reduzierte Brandgefahr ermöglicht Kosteneinsparung bei den Brandschutzmaßnahmen - Messung der ozonerzeugenden UV-Strahlung im akkreditieren Messlabor von Heraeus Noblelight Heraeus Noblelight zeigt auf der Messe ISH/Aircontec von 6. bis 10. März 2007 in Frankfurt Lösungen mit ultraviolettem Licht für die Luftbehandlung. …
Bild: Kompakte UV-Mitteldrucklampen schonen das ökologische Gleichgewicht in OzeanenBild: Kompakte UV-Mitteldrucklampen schonen das ökologische Gleichgewicht in Ozeanen
Kompakte UV-Mitteldrucklampen schonen das ökologische Gleichgewicht in Ozeanen
… Wasser. Die UV-Desinfektion wird häufig in Mehrstufenverfahren in Kombination mit herkömmlichen Prozessen eingesetzt. Der Hersteller von Speziallichtquellen zeigte auf der AQUATECH UV-Lampen, die bei der Trinkwasserentkeimung in Wasserwerken, bei der Abwasserbehandlung in Kläranlagen sowie bei der Aufbereitung von industriellem Prozesswasser eingesetzt …
Bild: Heraeus präsentiert Technisches Handbuch “Ultraviolettes Licht zur Wasserbehandlung” auf der AQUATECHBild: Heraeus präsentiert Technisches Handbuch “Ultraviolettes Licht zur Wasserbehandlung” auf der AQUATECH
Heraeus präsentiert Technisches Handbuch “Ultraviolettes Licht zur Wasserbehandlung” auf der AQUATECH
Technisches Handbuch bietet einen Überblick über UV-Lampentechnologie zur Wasserbehandlung - Neues Handbuch zur Messe AQUATECH in Amsterdam verfügbar - UV- eine verlässliche und umweltfreundliche Methode Der Hersteller von Speziallichtquellen Heraeus Noblelight präsentiert auf der Messe AQUATECH 2008 in Amsterdam seine neue Publikation. Das neue Technische …
Bild: Heraeus Noblelight präsentiert eine neue Generation ozonerzeugender UV-Lampen auf dem IOA/IUVA-WeltkongressBild: Heraeus Noblelight präsentiert eine neue Generation ozonerzeugender UV-Lampen auf dem IOA/IUVA-Weltkongress
Heraeus Noblelight präsentiert eine neue Generation ozonerzeugender UV-Lampen auf dem IOA/IUVA-Weltkongress
… zusammen einen internationalen Kongress, der vom 27. bis 29. August 2007 in Los Angeles, USA, stattfinden wird. Heraeus Noblelight ist als Hersteller von UV-Lampen Mitglied der IUVA und präsentiert auf der Veranstaltung Speziallichtquellen zur Behandlung von Wasser, Luft und Oberflächen. Zwei Experten des Lampenherstellers informieren das Fachpublikum …
Bild: Lichtblick für die Landwirtschaft - UV-Lampen vermeiden den Einsatz von PestizidenBild: Lichtblick für die Landwirtschaft - UV-Lampen vermeiden den Einsatz von Pestiziden
Lichtblick für die Landwirtschaft - UV-Lampen vermeiden den Einsatz von Pestiziden
Neue Anwendung von UV-Lampen in der Landwirtschaft - Schweizer Unternehmen entwickelt PhytO3-Maschinen mit UV-Lampen von Heraeus Noblelight - Einsatz von Pestiziden entfällt - Patentierte Methode UV-Lampen von Heraeus Noblelight werden zur Behandlung von Wasser, Luft und Oberflächen genutzt. Häufig finden diese Speziallichtquellen ihren Einsatz beispielsweise …
Bild: Neue Generation von UV-Hochleistungslampen hält Einzug in Fast Food Restaurants - UV baut Fette und Gerüche abBild: Neue Generation von UV-Hochleistungslampen hält Einzug in Fast Food Restaurants - UV baut Fette und Gerüche ab
Neue Generation von UV-Hochleistungslampen hält Einzug in Fast Food Restaurants - UV baut Fette und Gerüche ab
… entwickelt. Franke Foodservice Systems, Nashville/TN, ist einer der weltweit führenden Hersteller von Küchentechnik und beliefert Systemgastronomie-Ketten weltweit. Der Einsatz von Vakuum-UV-Lampen in Küchenablufthauben verhindert Fettablagerungen in der Haube und im Abzug. Das dämmt die Brandgefahr und spart Service- und Reinigungskosten. UV-Strahlung …
Bild: Leistungsstarke 800 Watt UV-Amalgamlampe für zahlreiche Anwendungen in der WasseraufbereitungBild: Leistungsstarke 800 Watt UV-Amalgamlampe für zahlreiche Anwendungen in der Wasseraufbereitung
Leistungsstarke 800 Watt UV-Amalgamlampe für zahlreiche Anwendungen in der Wasseraufbereitung
… verlängert die Lebensdauer der Lampen erheblich. Der Hersteller von Speziallichtquellen zeigt auf der Messe AQUATECH vom 30. September bis 3. Oktober 2008 in Amsterdam UV-Lampen, die bei der Trinkwasserentkeimung in Wasserwerken, bei der Abwasserbehandlung in Kläranlagen sowie bei der Aufbereitung von industriellem Prozesswasser eingesetzt werden. Dazu …
Bild: Heraeus Noblelight stellt auf den kommenden Messen und Konferenzen für Wasserbehandlung ausBild: Heraeus Noblelight stellt auf den kommenden Messen und Konferenzen für Wasserbehandlung aus
Heraeus Noblelight stellt auf den kommenden Messen und Konferenzen für Wasserbehandlung aus
… Wien stattfinden. AQUATECH, Weltleitmesse zur Prozess-, Trink- und Abwassertechnologie, ist von 30. September bis 3. Oktober 2008 in Amsterdam. Heraeus Noblelight zeigt UV-Lampen, die bei der Trinkwasserentkeimung in Wasserwerken, bei der Abwasserbehandlung in Kläranlagen sowie bei der Aufbereitung von industriellem Prozesswasser eingesetzt werden. …
Bild: Von UV bis Infrarot - das komplette Spektrum für effiziente DruckprozesseBild: Von UV bis Infrarot - das komplette Spektrum für effiziente Druckprozesse
Von UV bis Infrarot - das komplette Spektrum für effiziente Druckprozesse
… Systeme für Druckanlagen auf der drupa in Düsseldorf vom 03. - 16. Mai 2012. Am Stand C35 in Halle 3 stellt Heraeus individuell entwickelte Infrarot-Strahler, UV-Lampen und UV-LEDs für effizientere Druckprozesse vor. Heutzutage ist der effiziente Einsatz von Energie ein wichtiges übergreifendes Thema. Daher lohnt es sich, auch industrielle Prozesse …
Bild: Weltmalariatag 2014: Mit UV-Licht Leben rettenBild: Weltmalariatag 2014: Mit UV-Licht Leben retten
Weltmalariatag 2014: Mit UV-Licht Leben retten
Heraeus liefert für die synthetische Herstellung des Malaria-Gegenmittels Artemisinin UV-Lampen In Afrika stirbt jede Minute ein Kind an Malaria. An der Tropenkrankheit erkranken jedes Jahr über 200 Millionen Menschen. Das Problem: Es fehlen ausreichend Medikamente zur Versorgung aller Erkrankten, speziell der wichtige Wirkstoff Artemisinin wächst auf …
Sie lesen gerade: Weihnachtsmann trifft Hightech: Saubere Luft am Polarkreis dank ozonerzeugender UV-Lampen von Heraeus