(openPR) Berliner Online-Magazin für Mobilität und Lifestyle setzt auf neue Programmiertechnik
~ Ungewöhnliche Ideen und stimmige Details
~ Perfekte Programmierer gefragt
~ MOTORPRESS – der ganz andere Blick aus Berlin
Berlin (MOTORPRESS/07.11.2007) Das Berliner Online-Magazin MOTORPRESS, Internet-Forum für Mobilität und Lifestyle, plant noch in 2007 einen Relaunch seiner Website. MOTORPRESS ist seit zwei Jahren online, besticht durch Raffinesse in Funktionalität und Design. „Unser Online-Magazin funktioniert für Bild- und Text-Autoren wie eine Art Wikipedia“, so Patrick Daubitz, Chefredakteur bei MOTORPRESS. „Wer was drauf hat, geht mit seinem Beitrag sofort online. Ein Volontariat bei uns hat nichts mit ewigem Kaffeekochen zu tun.“
Doch die Sache hat einen Haken – ausgeklügelte Details, die das Magazin zu einem Web 2.0-Portal machen sollen, stecken technisch bislang noch in den Kinderschuhen. Jetzt suchen Daubitz und sein Team nach dem perfekten Programmierer für das MOTORPRESS-Projekt. „Die Chemie muss stimmen. Und was wir brauchen, sind Leute, die unsere Ideen 1:1 umsetzen.“ Daubitz, seit mehr als zwei Jahrzehnten journalistisch tätig, tüftelt seit Jahren an seiner Vision von einem hochwertigen Online-Magazin, dessen Qualitätsgewinn u. a. der Funktion als „Mitmach“-Portal entspringt. „Es gibt gerade unter den jungen Leuten so viele kreative Köpfe. Bei uns haben sie eine professionelle Plattform, auf der sie ihr Know-how präsentieren können.“ Und für seine Kooperationspartner hat sich MOTORPRESS eine Vielzahl spannender Gegenleistungen einfallen lassen.
Das Online-Magazin aus Berlin favorisiert ungewöhnliche Perspektiven. Dafür sprechen aufregende Bildergalerien zu jeder Art von fahrbaren Untersätzen, Reportagen, die man gern liest, weil sie genau die richtige Länge haben, und anspruchsvolle Rezensionen zu hochwertiger Literatur. Besonderes Highlight bei MOTORPRESS – die Models. „Mädchen und Autos, das gehört einfach zusammen“, meint Patrick Daubitz. Dabei gelingen ihm und seinem Geschäftspartner, dem Fotografen Björn Matheoschat, Fotoserien mit dem gewissen Etwas, die gleichzeitig Respekt für die Porträtierten erkennen lassen. MOTORPRESS hat eben den ganz anderen Blick.
MOTORPRESS
Strassmannstraße 49
10249 Berlin
Tel. 030 42 78 05 70
![]()
www.motorpress.de












