(openPR) In Berlin-Kreuzberg parkt das Auto gleich neben dem Bett
- MOTORPRESS erlebt Jungfernfahrt zum CarLoft®
- Car-Sharing doch im Kommen?
- Auto-Experte prognostiziert Umdenken bei Autofahrern
Berlin (motorpress/18.07.2008) „Carlifts revolutionieren die Parkhauskultur in Deutschland“, meint Patrick Daubitz, Chefredakteur von MOTORPRESS. Das Berliner Magazin für Mobilität und Lifestyle war dabei, als ein AMG Mercedes Cabrio mit dem Carlift auf Jungfernfahrt zum bundesweit ersten CarLoft® in Berlin ging. An Bord die Macher des CarLoft® -Konzepts, u. a. der Erfinder Manfred Dick. Selbst Vater mehrerer Kinder, räumt er ein, dass sich gerade für Familien mit diesem Konzept neue Welten erschließen. Auto, Nachwuchs und Einkaufstüten stressfrei zu managen, wird hier zum Kinderspiel. Keine nervige Parkplatzsuche mehr, keine Angst, die Kinder könnten beim Aussteigen unter die Räder kommen. Der Carlift bringt das Fahrzeug im besten Wortsinn bis vor die Wohnungstür, auch wenn das in der 3. Etage sein sollte. „Ein Traum vieler Männer wird wahr: Das Auto am liebsten mit ins Schlafzimmer nehmen“, ist Patrick Daubitz begeistert.
CarLoft® lässt Männerherzen höher schlagen, so dass neben Berlin auch anderswo diese ungewöhnlichen Wohnensembles in Planung sind. Der MOTORPRESS-Chefredakteur spinnt den Faden weiter. CarLoft® setzt eine Idee um, über die bis vor kurzem wohl jeder vernünftige Mensch nur müde lächeln konnte. Das gibt seinen eigenen Überlegungen plötzlich einen realistischen Hintergrund. Der Auto-Experte denkt seit Beginn der 90er Jahre über alternative Nutzungsarten des Automobils nach. „Auch für ein Car-Sharing innerhalb größerer Wohnanlagen ist die CarLoft® -Idee gut geeignet“, meint Patrick Daubitz. Er hat konkrete Vorstellungen davon, wie ein solches Konzept aussehen könnte. „Je nach Wetter, Vorhaben oder Laune wählen die Bewohner das Cabrio oder den Familien-Van“, fährt er fort.
Selbst Menschen, die selten ein Auto benötigen und eher mit Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, kämen bei entsprechendem Bedarf in den Genuss eines fahrbaren Untersatzes. „Bei der Entwicklung der aktuellen Spritpreise wird Car-Sharing möglicherweise eine zwingende Alternative“, prognostiziert Patrick Daubitz. „Das Interesse an sparsamen Motoren ist beim Verbraucher seit geraumer Zeit deutlich zu erkennen“, gibt er darüber hinaus mit Blick auf sein Magazin MOTORPRESS zu bedenken. „Die Renner bei den Lesern sind Themen wie Hybridtechnologien und der Umgang mit natürlichen Ressourcen.“ Insofern setzt CarLoft® Zeichen. MOTORPRESS berichtet über die Jungfernfahrt zum CarLoft® unter www.motorpress.de.