openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hörbuch: Grimms Märchen op Platt

07.11.200713:48 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Hörbuch: Grimms Märchen op Platt
Hörbuch Grimms Märchen op Platt
Hörbuch Grimms Märchen op Platt

(openPR) As de ool Wulf von Rotkäppchen vertell ...

Das erste Hörbuch mit den beliebten Märchen der Brüder Grimm auf Plattdeutsch ist soeben erschienen. Der bekannte niederdeutsche Schriftsteller Bolko Bullerdiek hat sie aus dem Hochdeutschen übersetzt und bringt sie unverwechselbar zu Gehör. Damit nicht genug, hat er sechs bezaubernde neue Versionen zu den alten Geschichten geschrieben und gesprochen. Alle dies ist zu hören auf der neuen CD der „Hörbuch Verlagsgesellschaft Dr. Dahms“ aus Hamburg. Der Verlag, der bereits mit mehreren norddeutschen Themen auf sich aufmerksam gemacht hat, legt nun das erste Hörbuch „op Platt“ vor. „Mit diesem Hörbuch können Sie beides erleben: sowohl Rotkäppchen, Dornröschen, den Froschkönig und andere Volksmärchen von Jacob und Wilhelm Grimm auf Niederdeutsch als auch „De Wohrheit över Dornrösken“, „Goldmarie ehr Antwoort“ oder „Woans de Poggenkönig ut sien düüster Lock rutkeem“ aus der Feder und der Kehle des Fritz-Reuter-Preisträgers Bolko Bullerdiek.“, freut sich der Volkskundler, Historiker und Verlagsinhaber Dr. Geerd Dahms. Hören sie 80 Minuten Märchen und märchenhaftes auf Platt und lassen Sie sich mitnehmen in ole Tieden, as dat wünschen noch hulpen hett.


Preis: 11,90 €
Ausstattung: Beiheft mit Abbildungen, Erläuterungen und einem kleinen Wörterbuch.
Erhältlich: www.hoerbuch-dahms.de sowie im Buchhandel.
ISBN 978-3-940229-04-5

Bolko Bullerdiek zum neuen Hörbuch:
Märken, meent wi, sünd Geschichten för Kinner. De köönt sick doröver verwunnern, dat de Pogg sick ton Prinzen verwannelt, dat Dornrösken no hunnert Johr von den Prinzen waakküsst ward un de Jäger Rotkäppchen un ehr Grootmudder wedder ut den Buuk von den Wulf ruthaalt.
Liekers, de Märken weern fröher nich Literatur för Kinner. Fröher - as dat keen Fernsehen geev, keen Rundfunk, keen Zeitung – do weer dat winterdaags op’n Dörpen langwielig. Un denn sünd af un an Märkenverteller vörbikamen un hebbt stunnenlang Märken vertellt. Un all hebbt se tolustert: de Jungen un de Olen, de Kloken un de Dummen – all hebbt se de Märken so verstahn, as dat för jem möglich weer. De Verstännigen hebbt dor mehr von verstahn as de annern. Dat lett sick denken.
Jakob un Wilhelm Grimm hebbt de mehrsten Märken hochdüütsch höört, ofschoonst, natürlich, in Norddüütschland Märken fröher op Platt vertellt worrn sünd. Dorüm heff ick mit Frünnen de Märken in’t Plattdüütsche översett.
Un jümmer, wenn ick se lees, överlegg ick: Wat seggt se mi? Woveel verstah ick dorvon. Achter elkeen Märken, wat ick hier lees, kummt jümmer wat achteran: Nich en scharpsinnige Interpretation – dorbi geiht licht de Spaaß perdü - , man en Vertellen, dat düütlich maakt, woans man dit Märken verstahn kann - nich mutt. Un dat is wichtig: Dat gifft mehr Orten, Märken to verstahn. Un elkeen schull dorbi sienen egen Kopp bruken. Dorför hett he em.
Also, ick wünsch veel Vergnögen.
Ehr Bolko Bullerdiek

Zu den Autoren:
- Bolko Bullerdiek, am 9. Januar 1939 in Mbozi (Tansania) geboren, wächst in Oldenburg (Old.) auf, studiert in Hamburg Germanistik und wird Dozent für das Fach Deutsch am Institut für Lehrerfortbildung in Hamburg. Seit 1989 veröffentlicht er viele plattdeutsche Beiträge und Bücher. 1993 erhielt Bullerdiek den Freudenthal-Preis der Freudenthal-Gesellschaft, 1995 den Fritz-Reuter-Preis der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.
- Brüder Grimm, Jacob, geb. am 4. Januar 1785 in Hanau, gestorben am 20 September 1863 in Berlin, und Wilhelm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, sind als Sprachwissenschaftler, Sammler und Herausgeber von Märchen (Kinder- und Hausmärchen) und Herausgeber des Deutschen Wörterbuchs bekannt geworden. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.

Hörbuch Verlagsgesellschaft Dr. Dahms
Inhaber: Dr. phil. Geerd Dahms M.A.
Sozial- und Wirtschaftshistoriker, Volkskundler.
Reinbeker Weg 40, 21029 Hamburg
Tel. 040/725 41 659.
Fax 040/419 22 955.
Mobil 0171/48 39 266.
e-mail: E-Mail
web: www.hoerbuch-dahms.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 169487
 2535

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hörbuch: Grimms Märchen op Platt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hörbuch Verlagsgesellschaft Dr. Dahms

Bild: Hörbuch: Willi Bredel "Der Opfergang. Eine Zeitgenössische Chronik"Bild: Hörbuch: Willi Bredel "Der Opfergang. Eine Zeitgenössische Chronik"
Hörbuch: Willi Bredel "Der Opfergang. Eine Zeitgenössische Chronik"
Das erste Hörbuch des Arbeiterschriftstellers Willi Bredel (1901 – 1963) ist erschienen. „Der Opfergang. Eine zeitgenössische Chronik“ wird eindrucksvoll gelesen von dem bekannten Schauspieler Rolf Becker. Die Erzählung wurde von Willi Bredel 1944/45 im Exil geschrieben. Sie schildert vor dem Hintergrund des zweiten Weltkrieges und der Zwangsarbeit im Deutschland der Nazizeit die Liebe zwischen der deutschen Arbeiterin Inge Lee und dem polnischen Zwangsarbeiter Kasimir Koralski im norddeutschen Dorf Himmelpforten und in der Kreisstadt Stade i…
Bild: Hörbuch Neuerscheinung: Hans In't Glück un anner Märken op PlattBild: Hörbuch Neuerscheinung: Hans In't Glück un anner Märken op Platt
Hörbuch Neuerscheinung: Hans In't Glück un anner Märken op Platt
Das zweite Hörbuch mit den beliebten Märchen der Brüder Grimm auf Plattdeutsch ist soeben erschienen. Der bekannte niederdeutsche Schriftsteller Bolko Bullerdiek hat sie aus dem Hochdeutschen übersetzt und bringt sie unverwechselbar zu Gehör. Darüber hinaus hat er neue Versionen zu den alten Geschichten geschrieben und gesprochen. All dies ist zu hören auf der neuen CD der „Hörbuch Verlagsgesellschaft Dr. Dahms“ aus Hamburg. Der Verlag, der bereits mit mehreren norddeutschen Themen auf sich aufmerksam gemacht hat, legt nun nach „Grimms Märche…
22.11.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lesung am Brandenburger Tor im Tucher - Am 21.01 2011/20 Uhr - Juliane Gregori liest: Grimms für GroßeBild: Lesung am Brandenburger Tor im Tucher - Am 21.01 2011/20 Uhr - Juliane Gregori liest: Grimms für Große
Lesung am Brandenburger Tor im Tucher - Am 21.01 2011/20 Uhr - Juliane Gregori liest: Grimms für Große
Juliane Gregori liest: Grimms für Große – Gräuelmärchen der Gebrüder Grimm Rotkäppchen und Co. kennen wir alle - gehören doch die Märchen in unsere Kinderzeit. Das, was uns als Kleine gruselte und normal erschien, haben die meisten wieder vergessen. Und wenn man die Märchen für die eigenen Kinder wieder heraus kramt, überlegt man sich mehrmals, ob das …
Bild: Das „duo pianoworte“ veröffentlicht neue Kinder-CD „Grimms Märchen“Bild: Das „duo pianoworte“ veröffentlicht neue Kinder-CD „Grimms Märchen“
Das „duo pianoworte“ veröffentlicht neue Kinder-CD „Grimms Märchen“
Mit der CD „Grimms Märchen“ präsentiert das duo pianoworte neue Vertonungen von ausgewählten Märchen der Brüder Grimm. Dabei verschmelzen Worte und Musik zu einem poetischen Klangabenteuer, das zum Teil gemeinsam mit Kindern im Grundschulalter spielerisch gestaltet wurde. Nordwalde, 31.05.2013. Das mehrfach preisgekrönte Ensemble „duo pianoworte“ veröffentlicht …
Bild: Es war einmal eine Heldin... Springstoff veröffentlicht MärchenMädchen, das erste Hörbuch einer Märchen-SerieBild: Es war einmal eine Heldin... Springstoff veröffentlicht MärchenMädchen, das erste Hörbuch einer Märchen-Serie
Es war einmal eine Heldin... Springstoff veröffentlicht MärchenMädchen, das erste Hörbuch einer Märchen-Serie
… durch eine glückliche Fügung. Oft sind es gerade Mädchen, die das Mitgefühl in einem Märchen verlangen, die für ihre Liebe und ihr Recht kämpfen. Das Hörbuch umfasst die vier Märchen „Die wilden Schwäne“, „Rapunzel“, „Die Gänsemagd“ und „Die drei Spinnerinnen“. MärchenMädchen werden gesprochen von der Schauspielerin und Sprecherin Nicole Gospodarek. …
Bild: DAT SPÄL VON DOKTER FAUST : Goethes Klassiker up Platt in einer CD-BoxBild: DAT SPÄL VON DOKTER FAUST : Goethes Klassiker up Platt in einer CD-Box
DAT SPÄL VON DOKTER FAUST : Goethes Klassiker up Platt in einer CD-Box
… Schwerin feiert in diesem Jahr ihren 90.Geburtstag. Dieses Jubiläum nahm der TENNEMANN Verlag zum Anlaß, der einzigen plattdeutschen Profibühne in Mecklenburg-Vorpommern ein ganz besonderes Hörbuch zu schenken: DAT SPÄL VON DOKTER FAUST – Goethes Klassiker up Platt. In der niederdeutschen Übersetzung klingt das alte Drama von Johann Wolfgang von Goethe …
Bild: Ausstellung Dorle Obländer: „Grimms und noch mehr Märchen“Bild: Ausstellung Dorle Obländer: „Grimms und noch mehr Märchen“
Ausstellung Dorle Obländer: „Grimms und noch mehr Märchen“
Dorle Obländer: „Grimms und noch mehr Märchen“ Vernissage am 27.10.2018, Laufzeit bis 24.01.2019 Dorle OBLÄNDER (68), Kulturpreisträgerin des Main-Kinzig-Kreises, verstarb am 26.02.2016, mitten in ihrer Schaffensphase für die Ausstellung „Grimms und noch mehr Märchen“. Die Idee zu dieser Ausstellung haben Dorle Obländer und der Galerist Günter Schiemann …
Bild: Ut mine Stromtid – ein Hörbuch wurde zum Star auf der 13. Plattdeutschen Buchmesse in HamburgBild: Ut mine Stromtid – ein Hörbuch wurde zum Star auf der 13. Plattdeutschen Buchmesse in Hamburg
Ut mine Stromtid – ein Hörbuch wurde zum Star auf der 13. Plattdeutschen Buchmesse in Hamburg
… Besucher der 13. Plattdeutschen Buchmesse in Hamburg hatten Ihren Star. Den erfolgreichsten Roman Fitz Reuters gibt es seit einigen Wochen zum ersten Mal als einzigartige Hörbuch-Edition auf 11 CDs. Mehr als 12 Stunden plattdeutsche Weltliteratur, gelesen vom legendären Gerd Micheel, der mit Recht als der Reuter-Interpret unser Tage gilt, begeisterten …
YEP! young eurythmie performance zeigt ein Märchen der Gebrüder Grimm
YEP! young eurythmie performance zeigt ein Märchen der Gebrüder Grimm
YEP! young eurythmie performance zeigt ein Märchen der Gebrüder Grimm. Das Jugend-Eurythmie-Projekt YEP! möchte für die Kinder und die "Kind gebliebenen" Erwachsenen der Stadt Kassel eine neue Reihe der Grimms-Märchen präsentieren. Aufführungen: Mittwoch, 11.11., Montag, 16.11., Donnerstag, 10.12., jeweils 17h im Anthroposophischen Zentrum Kassel, Wilhelmshöher …
Bild: Radio Paloma ehrt die großen deutschen LiteratenBild: Radio Paloma ehrt die großen deutschen Literaten
Radio Paloma ehrt die großen deutschen Literaten
… Ehren dieser großen deutschen Literaten veröffentlichen die Moderatoren von Radio Paloma, unter anderem Annemarie Eilfeld und Ekki Goepelt ein Hörbuch mit Märchen dieser Erstausgabe in der Originalversion. Weitere Informationen: www.palomashop.de/Paloma-Maerchen-CD Ihre Lieblingsmoderatoren von Deutschlands einzigem Hörfunksender mit 100% deutschem …
Bild: Hörbuch Neuerscheinung: Hans In't Glück un anner Märken op PlattBild: Hörbuch Neuerscheinung: Hans In't Glück un anner Märken op Platt
Hörbuch Neuerscheinung: Hans In't Glück un anner Märken op Platt
Das zweite Hörbuch mit den beliebten Märchen der Brüder Grimm auf Plattdeutsch ist soeben erschienen. Der bekannte niederdeutsche Schriftsteller Bolko Bullerdiek hat sie aus dem Hochdeutschen übersetzt und bringt sie unverwechselbar zu Gehör. Darüber hinaus hat er neue Versionen zu den alten Geschichten geschrieben und gesprochen. All dies ist zu hören …
Bild: Museum, Musical, Festspiele: Auf den Spuren der Brüder Grimm im SpessartBild: Museum, Musical, Festspiele: Auf den Spuren der Brüder Grimm im Spessart
Museum, Musical, Festspiele: Auf den Spuren der Brüder Grimm im Spessart
… aufgewachsen in Steinau an der Straße mit Großeltern wohnhaft in Birstein – Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, die mit ihrer Sammlung der Kinder- und Hausmärchen Weltruhm erlangten, waren zeitlebens mit dem hessischen Spessart verbunden. Heute können sich Urlauber in der Region auf die Spuren der berühmten Brüder begeben. Zahlreiche Museen, Ausstellungen …
Sie lesen gerade: Hörbuch: Grimms Märchen op Platt