(openPR) Hamburg, den 29. Oktober 2007 - Die sofatronic GmbH hat sich zum 01.10.2007 die Dienste von Isaac Larbi, dem ehemaligen Director Sales & Marketing von Oberon Media, gesichert. Isaac Larbi wird als Spezialist in Business Development, Sales und Marketing das Management Team von sofatronic ergänzen und mit seiner jahrelangen Erfahrung im Software und Internetbereich, sowie seinem Entrepreneur-Spirit den Hamburger Entwickler ideal verstärken.
Mit Isaac Larbi gewinnt sofatronic mehr als 10 Jahre Know How im Bereich Business Development, Sales und Marketing bei internationalen aufstrebenden Marken. Zuletzt arbeitete er als Director Sales und Marketing Central & Eastern Europe bei Oberon Media. Vor der Übernahme durch Oberon leitete er als Director Sales & Marketing von August 2005 bis zum Juni 2007 die Geschicke in Mittel- und Osteuropa des Softwareherstellers I-Play. Bei dem britischen Unternehmen entwickelte er Strategien zur Erschließung neuer Märkte und unterstützte das erfolgreiche Wachstum im Bereich Software für das digitale und mobile Leben. Von 2003 bis 2005 war er maßgeblich beteiligt an der Expansion der elkware GmbH im Bereich Business Development Europe. Schon während seines Studiums beriet Isaac Larbi als selbständiger Web-Consultant zahlreiche Unternehmen im World Wide Web und erwarb bereits bei den ersten Karriere-Stationen umfangreiche unternehmerische Erfahrungen. So lernte er auch die späteren Gründer von sofatronic kennen und begann seine Laufbahn im mobile Entertainment bei dem Handyspiele-Entwickler elkware.
„Sofatronic bekommt mit Isaac Larbi einen ausgewiesenen Experten und Entrepreneur als SVP Strategic Partnerships & Sales“, erklärt René Baisch von sofatronic. „Ich freue mich, dass wir mit ihm einen alten Weggefährten zurückgewinnen konnten, der unser Unternehmen mit seiner Expertise und Erfahrung strategisch sehr bereichern wird.“ Isaac Larbi ergänzt: „Es ist eine große Freude wieder mit den alten Kollegen zusammen zu arbeiten und ich freue mich sehr, mich in dieses neue dynamische Unternehmen einzubringen und den Erfolg in forderster Linie mitgestalten zu können.“