openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das neue Dach der Domain-Welt

24.10.200718:56 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Das neue Dach der Domain-Welt
Die neue .asia-Domain kommt
Die neue .asia-Domain kommt

(openPR) Fast genau anderthalb Jahre ist es her, daß mit der Endung ».eu« eine eigene Domain für Internet-Nutzer aus Europa eingeführt wurde. Mit mehr als einer Million registrierter Domains schon am ersten Tag war es der erfolgreichste Start einer neuen Top-Level-Domain überhaupt. Inzwischen hat sich die .eu-Domain mit mehr als 2,6 Millionen Registrierungen hinter den ganz großen Domain-Endungen wie ».com«, ».de« und ».net« etabliert.



Nach diesem Erfolg steht uns nun mit ».asia« der nächste vielversprechende Kandidat für eine Platzierung in der Hitliste der Top-Level-Domains (TLDs) ins Haus. Und zumindest auf dem Papier sieht es so aus, als könnte .asia ein wahres Domain-Schwergewicht werden. Denn die Internet-Regierung ICANN hat das für die neue Domain-Endung vorgesehene Gebiet großzügig ausgelegt: der »Asien-Pazifik-Raum« umfaßt nicht nur die Länder Asiens selbst, sondern zudem auch viele angrenzende Länder.

In der Tat handelt es sich um eine sehr großzügige Auslegung des Begriffs »Asien«, anhand derer die Verantwortlichen der »Internet Corporation for Assigned Names and Numbers« die zugehörigen Länder eingeteilt haben. Daß Zypern im weitesten Sinne dazu gerechnet wird, mag man noch einsehen. Spätestens bei Australien und Neuseeland allerdings staunt der Fachmann, und daß sogar die Antarktis auf der Liste auftaucht, wundert sicher nicht nur den Laien...

So kommt es, daß das Zielgebiet der .asia-Domain insgesamt 73 Länder umfaßt, in denen rund vier Milliarden Menschen leben. Im Verlgeich dazu wirkt das europäische Pendant mit »nur« 27 Ländern und etwa 500 Millionen Einwohnern geradezu klein.

Mit einem einzigen .asia-Domainnamen wird es dann also theoretisch möglich sein, rund 60 Prozent der Weltbevölkerung zu erreichen. Aber auch in der Praxis ist das Potential enorm, denn Asien liegt mit mehr als 400 Millionen Internetnutzern deutlich vor Europa (315 Millionen) und Nordamerika (253 Millionen; Quelle: InternetWorldStats.com). Das macht die neuen Domainnamen natürlich auch für Unternehmen aus dem nicht-asiatischen Raum interessant, zumal der enorme wirtschaftliche Aufschwung in Asien auch für hiesige Firmen als Wirtschaftsfaktor mehr und mehr an Bedeutung gewinnt.

Glücklicherweise waren die Verantwortlichen auch im Hinblick auf die zugelassenen Domain-Inhaber großzügig. Denn im Gegensatz zu .eu-Domains, die ausschließlich von europäischen Benutzern registriert werden dürfen, gibt es bei .asia keine so strenge Beschränkung auf den asiatischen Raum. Falls man als Unternehmen oder Privatperson selbst keinen Sitz in einem der 73 Länder hat, kann man bei der Registrierung einen passenden Treuhand-Kontakt angeben. Der in Dortmund ansässige Domain-Registrar Knipp Medien und Kommunikation GmbH (www.knipp.de) beispielsweise bietet einen solchen Treuhänder-Service an. Auf diese Weise können Unternehmen und Personen aus der ganzen Welt uneingeschränkt .asia-Domains registrieren.

Zur Zeit läuft eine Vorregistrierungsphase, in der Unternehmen und Inhaber von Markenrechten die Möglichkeit haben, .asia-Domains zu registrieren, die ihren geschützten Begriffen entsprechen. Diese sogenannte »Sunrise Period« ist in mehrere Abschnitte unterteilt und dauert noch bis zum 15. Januar 2008. Ab dem 8. Februar 2008 wird es dann auch für Otto-Normal-Registrierer spannend, denn dann beginnt die »Landrush«-Phase, in der Jedermann .asia-Domainnamen beantragen kann.

Eine Besonderheit bei der Einführung von .asia und ein absolutes Novum in der Domain-Welt ist die Vorgehensweise bei der Vergabe von Domainnamen, für die es mehr als einen Bewerber gibt. Während bisher stets an dem Prinzip »Wer zuerst kommt, mahlt zuerst« festgehalten wurde, geht man bei .asia einen vollkommen neuen Weg: Mehrfach angefragte Domains werden unter den Interessenten versteigert.

Dieses Prozedere soll unberechtigte und mißbräuchliche Registrierungen verhindern (das sogenannte »Domain-Grabbing«). In der Vergangenheit und auch jüngst beim Start der Europa-Domain haben dubiose Geschäftemacher immer wieder massenweise begehrte Domainnamen registriert, um sie dann gewinnbringend zu verkaufen.

Durch die Domain-Auktionen werden die Registrierungen nicht nur technisch aufwändiger für die Grabber, sondern aufgrund des höheren zu erwartenden Preises auch wirtschaftlich uninteressanter. Ob die eigentlichen Interessenten dadurch tatsächlich die Chance bekommen, ihre Wunschdomains zu fairen Preisen zu registrieren, muß sich in der Praxis allerdings noch zeigen. Zumindest ist auf diese Weise aber sichergestellt, daß man seine Wunsch-Domains nicht mehr bei möglichst vielen Registraren anmelden muß, um die Chancen auf eine frühe Anmeldung zu erhöhen. Eine einzige Anmeldung beim Registrar des Vertrauens ist vollkommen ausreichend, denn alle Anträge der selben Sunrise-Phase gelten als zeitgleich eingegangen.

Zunächst sind nur Domainnamen erlaubt, die sich aus Buchstaben, Ziffern und Bindestrichen zusammensetzen. Sogenannte »internationalisierte« Domainnamen, die beispielsweise auch Umlaute oder chinesische Schriftzeichen enthalten können, werden nach Angaben von Edmond Chung, dem CEO der für .asia verantwortlichen DotAsia Organisation, »so bald wie möglich« erlaubt sein. Einen konkreten Zeitplan gibt es allerdings noch nicht.

Insgesamt kommt mit .asia eine vielversprechende neue Domain-Endung auf den Markt, die auch für Unternehmen aus Deutschland, Europa und der übrigen Welt interessant sein dürfte. Auch wenn das Motto der Domain also »von Asien, für Asien« lautet, sollte man angesichts der Größe der Zielgruppe und der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region prüfen, ob die Registrierung einer .asia-Domain nicht eine lohnende Investition ist.

Ausführliche Informationen zum Thema findet man auf der Homepage von DotAsia (www.dotasia.org) und in deutscher Sprache unter www.knipp.de.

Knipp Medien und Kommunikation GmbH
Martin-Schmeißer-Weg 9
Technologiepark
44227 Dortmund
Telefon +49 231 9703-0
Fax: +49 231 9703-200
Presse-URL: http://www.knipp.de/go/presse
E-Mail: E-Mail
Ansprechpartner: Markus Fischer

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 166642
 244

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das neue Dach der Domain-Welt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Knipp Medien und Kommunikation GmbH

Bild: Überwachung von Domainmissbrauch und Business Intelligence mit mambo+Bild: Überwachung von Domainmissbrauch und Business Intelligence mit mambo+
Überwachung von Domainmissbrauch und Business Intelligence mit mambo+
Die Entwicklung von mambo+, der einfachen und nutzeroptimierten Informationssoftware für Ihr Domainportfolio, geht kontinuierlich voran. Neben der Überwachung von Domainnamenmissbrauch zur Einhaltung der Spec 11 3b des ICANN Registry-Vertrages bietet mambo+ nun zusätzliche Business Intelligence für Registries, Registrare und Registranten. Basierend auf umfassenden Analysen von technischen Daten und Nutzungsinformationen zu Domainnamen gewinnen Anwender wichtige Erkenntnisse für operative und strategische Entscheidungen. Konkret hilft mambo+,…
Bild: Neue Monitoring- und Managementlösung für Domainportfolios!Bild: Neue Monitoring- und Managementlösung für Domainportfolios!
Neue Monitoring- und Managementlösung für Domainportfolios!
Letzte Woche erfolgte auf der ICANN-Konferenz in Helsinki die Vorstellung der neuen Monitoring- und Managementlösung für Domainportfolios - mambo+. mambo+ ist ein Akronym für "monitoring and management beautifully organized". Die einfache und nutzeroptmierte Informationssoftware für ihr Domainportfolio bietet eine Vielzahl an anspruchsvollen Funktionen, welche die Anforderungen verschiedener Nutzergruppen erfüllen. Registrare, Reseller und Registranten können ihre Domains überwachen, um wichtige langfristige Entwicklungen und Trends oder kur…

Das könnte Sie auch interessieren:

ICANN CEO eröffnet zweite Münchner Domain-Konferenz
ICANN CEO eröffnet zweite Münchner Domain-Konferenz
Internet-Experten aus der ganzen Welt informieren im Rahmen der Konferenz newdomains 2013 über die bevorstehenden Auswirkungen hunderter neuer Domain-Endungen. (ddp direct) Das Internet steht vor großen Veränderungen: Im Herbst beginnt die Einführung hunderter neuer Domain-Endungen wie .berlin, .web oder .shop und stellt Unternehmen und Markeninhaber vor eine immense Herausforderung. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Domain-Spezialist united-domains vom 27. bis 29. Oktober 2013 in München die internationale Fachtagung newdomains 2013. …
Bild: Branchentreff in Salzburg: InterNetX zu Gast auf der Domain pulse 2014Bild: Branchentreff in Salzburg: InterNetX zu Gast auf der Domain pulse 2014
Branchentreff in Salzburg: InterNetX zu Gast auf der Domain pulse 2014
Auf der Konferenz diskutieren Experten aus aller Welt über die wichtigen Themen des Internet-Jahres 2014. Dazu gehört natürlich auch die Einführung der neuen Top-Level-Domains. InterNetX wird an einem eigenen Stand seine selbst entwickelten Domain- und Hosting-Produkte für den Start der neuen Endungen präsentieren. (Regensburg, 19. Februar 2014) – Internet Gouvernance, Big Data und natürlich die Einführung der neuen Domain-Endungen: Die Fachkonferenz „Domain pulse“ in Salzburg setzt die wichtigsten Themen für das Internet-Jahr 2014 auf die …
Bild: Webmaster Toolbox revolutioniert Online-Ressourcen für Websiten-BetreiberBild: Webmaster Toolbox revolutioniert Online-Ressourcen für Websiten-Betreiber
Webmaster Toolbox revolutioniert Online-Ressourcen für Websiten-Betreiber
Webmaster Toolbox, eine bahnbrechende Online-Plattform, die Hunderte von Webmaster-Tools, SEO-Instrumenten, Domain-Tools und Content-Management-Ressourcen unter einem Dach vereint startet. Webmaster Toolbox ist darauf ausgerichtet, Website-Betreibern und Digital Marketing-Profis eine effiziente und leistungsstarke Lösung für ihre täglichen Herausforderungen …
CentralNic bietet „.com.de“ Domain für Internationale Marken und Deutschland
CentralNic bietet „.com.de“ Domain für Internationale Marken und Deutschland
AxiCom-PR, CentralNic Nr. 1/11, September 2011 CentralNic bietet „.com.de“ Domain für Internationale Marken und Deutschland München, 26. September 2011 – 25 Jahre nach der Einführung von .de Domains gibt es ab dem 26. September eine neue Domain für Deutschland: .com.de. Diese wird in Deutschland und international bei allen führenden Registraren (Domainverkäufern) erhältlich sein. Im Gegensatz zu anderen Domain-Erweiterungen, die derzeit auf den Markt kommen, sind .com.de Domains für alle Unternehmen oder Personen geeignet und können ohne …
Bild: Weltweite Domain-Registrierung mit Fullfilment-SupportBild: Weltweite Domain-Registrierung mit Fullfilment-Support
Weltweite Domain-Registrierung mit Fullfilment-Support
… Unternehmen, die sich aufs Wesentliche ihrer Geschäftstätigkeit konzentrieren und Peripherie-Themen, wie das Thema "Domain-Portfolio" lieber outsourcen. Gerade in der heutigen Zeit, in der die Domain-Welt durch die enorm gestiegene Anzahl an Domain-Endungen zu einem wahren Domain-Dschungel geworden ist, ist es schön, wenn man einen Anbieter hat, der …
Bild: Stonesoft rüstet StoneGate-Lösung für Anbieter von Managed Security ServicesBild: Stonesoft rüstet StoneGate-Lösung für Anbieter von Managed Security Services
Stonesoft rüstet StoneGate-Lösung für Anbieter von Managed Security Services
… weltweite Wirtschaftskrise hat den allgemeinen Trend, kritische Sicherheitsdienstleistungen an Outsourcing-Partner auszulagern, noch weiter verschärft", erklärt Hermann Klein, Country Manager DACH bei Stonesoft. "Stonesoft hat seine StoneGate-Lösung deshalb um spezielle Funktionen erweitert, die MSSPs gezielt in ihren täglichen Arbeitsabläufen unterstützen. …
Bild: DOTZON-Studie: „Digitale Unternehmensmarken 2020“Bild: DOTZON-Studie: „Digitale Unternehmensmarken 2020“
DOTZON-Studie: „Digitale Unternehmensmarken 2020“
… viele Unternehmen ihre Top-Level-Domain beispielsweise als starkes Kommunikationsinstrument, das den Austausch mit Kunden, Händlern, Zulieferern oder der Presse unter einem weltweit einheitlichen Dach ermöglicht. Insgesamt belegen vor allem Unternehmen aus der Automobil-, Finanz- und IT-Branche die vorderen Plätze der Studie. Aus jedem der drei Bereiche …
SpamExperts CTO gibt Präsentation auf dem Netzwerk-Tag der Niederländischen Registry SIDN
SpamExperts CTO gibt Präsentation auf dem Netzwerk-Tag der Niederländischen Registry SIDN
AMSTERDAM 18. Mai 2010 – Für Anfänger: Reich werden durch Spam – ein anderer Blickwinkel auf das Problem. Eine Insider Präsentation des technischen Leiters von SpamExperts, Dreas van Donselaar. Auf dem Netzwerk-Tag der Niederländischen Registry SIDN, wird SpamExperts CTO (Chief Technology Officer) Dreas van Donselaar eine Präsentation zum Thema Spam geben. Um den Zuhörern einen neuen Blickwinkel zu zeigen, wird van Donselaar die Welt des Spam aus den Augen eines Spammers präsentieren. • Datum: 20. Mai 2010 • Uhrzeit: 10:30 • Ort: Stadium Gal…
Glückauf für die Saarland-Domains
Glückauf für die Saarland-Domains
… regionale und lokale Firmen können ihr Profil so schon über die Internet-Endung schärfen und ihre Auffindbarkeit im Netz steigern, denn ihre Online-Präsenz unter dem Dach von .SAARLAND wird eindeutig, direkt und selbsterklärend sein. Eine Domain mit der Endung .SAARLAND ist zudem für einen regional ausgerichteten E-Commerce interessant.Auch bundesweit …
Whisky.de kauft Whisky.com für $ 3,1 Mio.
Whisky.de kauft Whisky.com für $ 3,1 Mio.
Pressemeldung (Deutsch) Whisky.de kauft Whisky.com für $ 3,1 Mio. Seeshaupt, 3.3.2014 – Deutschlands großer Whiskyversender The Whisky Store (Whisky.de) aus dem bayerischen Seeshaupt gibt den Kauf der Domain Whisky.com bekannt. Unter dieser Domain entsteht im Laufe des Jahres 2014 eines der größten, englischsprachigen Whisky-Portale der Welt. Kern dieser neuen Domain werden die ins Englische übersetzten Inhalte von Whisky.de sein, dessen Seiten mit 33.000 täglichen Besuchern und 17 Millionen Abrufen im Dezember 2013 bereits heute in der Sp…
Sie lesen gerade: Das neue Dach der Domain-Welt