openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Überwachung von Domainmissbrauch und Business Intelligence mit mambo+

04.04.201708:51 UhrIT, New Media & Software
Bild: Überwachung von Domainmissbrauch und Business Intelligence mit mambo+

(openPR) Die Entwicklung von mambo+, der einfachen und nutzeroptimierten Informationssoftware für Ihr Domainportfolio, geht kontinuierlich voran. Neben der Überwachung von Domainnamenmissbrauch zur Einhaltung der Spec 11 3b des ICANN Registry-Vertrages bietet mambo+ nun zusätzliche Business Intelligence für Registries, Registrare und Registranten.

Basierend auf umfassenden Analysen von technischen Daten und Nutzungsinformationen zu Domainnamen gewinnen Anwender wichtige Erkenntnisse für operative und strategische Entscheidungen. Konkret hilft mambo+, bestehende Dienstleistungen zu erweitern, den Bedarf und die Marktchancen für neue Funktionen zu ermitteln und nicht zuletzt die Reputation und Kundenbetreuung zu verbessern. Über diese zusätzlichen Funktionen hinaus gibt es viele weitere Neuerungen bei mambo+. Die Benutzerführung wurde noch komfortabler gestaltet und die neue App (für iOS und Android) informiert Anwender unverzüglich auf Mobilgeräten über Statusänderungen bei neuen oder gelösten Domainmissbrauchsfällen.

Eine weitere Innovation sind die neuen smart mambo+ bulbs. Mit diesen LED-Bluetooth-Lampen erhalten mambo+ Nutzer zusätzlich zu den automatisierten Berichten und Alarmen via E-Mail und App prompte optische Status-Updates. So kann man noch schneller auf Domainmissbrauchsfälle reagieren. Erstmals öffentlich vorgestellt wurden die smart mambo+ bulbs auf der ICANN-Konferenz vom 11. bis 16. März in Kopenhagen. Dort wurden sie als kostenloses Präsent an interessierte Registries verteilt.

Besuchen Sie mambo.plus für mehr Informationen und kontaktieren Sie unser Team direkt unter E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 945863
 439

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Überwachung von Domainmissbrauch und Business Intelligence mit mambo+“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Knipp Medien und Kommunikation GmbH

Bild: Neue Monitoring- und Managementlösung für Domainportfolios!Bild: Neue Monitoring- und Managementlösung für Domainportfolios!
Neue Monitoring- und Managementlösung für Domainportfolios!
Letzte Woche erfolgte auf der ICANN-Konferenz in Helsinki die Vorstellung der neuen Monitoring- und Managementlösung für Domainportfolios - mambo+. mambo+ ist ein Akronym für "monitoring and management beautifully organized". Die einfache und nutzeroptmierte Informationssoftware für ihr Domainportfolio bietet eine Vielzahl an anspruchsvollen Funktionen, welche die Anforderungen verschiedener Nutzergruppen erfüllen. Registrare, Reseller und Registranten können ihre Domains überwachen, um wichtige langfristige Entwicklungen und Trends oder kur…
Bild: Knipp Medien und Kommunikation GmbH erhält ISO 27001-ZertifikatBild: Knipp Medien und Kommunikation GmbH erhält ISO 27001-Zertifikat
Knipp Medien und Kommunikation GmbH erhält ISO 27001-Zertifikat
Mit dem enormen Anstieg verfügbarer Daten in allen Bereichen des Lebens stellt sich für viele mehr und mehr die Frage nach der Sicherheit der verarbeiteten Informationen. Um IT-Sicherheit dauerhaft garantieren zu können, wurde der internationale Standard ISO 27001 entwickelt. Für ihre umfassenden Sicherheitskonzepte wurde dem Dortmunder Internet-Systemhaus Knipp Medien und Kommunikation GmbH nun das DIN ISO/IEC 27001:2015-Zertifikat überreicht. Die ISO 27001-Norm spezifiziert Vorgaben und Verfahren, welche die Verfügbarkeit, Integrität und V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Micromuse erweitert BSM-Lösung um Performance-Management
Micromuse erweitert BSM-Lösung um Performance-Management
… die Echtzeit-Informationen, die von den Business-Dashboards und Service-Modellen von Micromuse bereitgestellt werden. Netcool/Proviso ist eine skalierbare Plattform für die Überwachung der Netzwerk-Performance, die mit den agentenbasierenden Netcool-Tools zur Überwachung der Applikations- und System-Performance zusammengeführt wurde. Somit verfügt die …
Bild: Intelligente Management Scorecard Systeme von  Alegri auf dem BI-EII-Forum der CeBIT 2007Bild: Intelligente Management Scorecard Systeme von  Alegri auf dem BI-EII-Forum der CeBIT 2007
Intelligente Management Scorecard Systeme von Alegri auf dem BI-EII-Forum der CeBIT 2007
… 2007 und des Microsoft Office Scorecard Managers 2005 (dann PerformancePoint 2007) bieten die verschiedenen Management Scorecard Systeme eine konstante Überwachung sämtlicher Geschäftsprozesse der genannten Unternehmensbereiche. Strukturierte und unstrukturierte Daten aus unterschiedlichsten Systemen werden miteinander verknüpft, konsolidiert und mit …
proALPHA präsentiert sich auf den Aachener ERP-Tagen 2013
proALPHA präsentiert sich auf den Aachener ERP-Tagen 2013
… Kennzahlen- und Frühwarnsystem beinhaltet eine Vielzahl vordefinierter Kennzahlen wie zum Beispiel Termintreue oder Liquiditätsgrade, für welche kritische Werte zur automatischen Überwachung definiert werden. Aktuelle Geschäftszahlen aus allen Unternehmensbereichen werden im proALPHA Business Cockpit in vorkonzipierten Dashboards zusammengeführt. Dabei ist ein …
ZTE steuert mit „Professional Services“ für Telekom-Betreiber auf Jahresumsatz von 1,5 Milliarden USD zu
ZTE steuert mit „Professional Services“ für Telekom-Betreiber auf Jahresumsatz von 1,5 Milliarden USD zu
… präzisen Signalbeobachtungsanalysen eine intelligente Managed Services-Lösung eingeführt, die Netzbetreibern eine integrierte Sicht auf ihre Geschäftsanalysen bietet. Sie umfasst präzise Überwachung, Analyse und Evaluierung der täglichen operativen Prozesse und Wartung in Echtzeit. Mittels des Business Intelligence-Systems ZSMART und ZXT2000 Agile Probestellt …
Bild: Nextway Software verstärkt zusammenarbeit mit ppmc analyticsBild: Nextway Software verstärkt zusammenarbeit mit ppmc analytics
Nextway Software verstärkt zusammenarbeit mit ppmc analytics
… Weltklasse-Lösung, die von mehr als 50.000 Unternehmen auf der ganzen Welt genutzt wird. Vom aktuellen Status von Rechnungsfreigeben bis hin zur Überwachung von Vertragsverlängerungen oder der Bearbeitungszeit von Versicherungsansprüchen — die Anwendungsmöglichkeiten sind endlos.Kundenspezifische Daten werden innerhalb von Next® in Echtzeit visualisiert …
Werder Bremen setzt auf Online-Markenschutz von NetNames
Werder Bremen setzt auf Online-Markenschutz von NetNames
… erklärt Klaus Filbry, Geschäftsführer Werder Bremen. Die Technologie von NetNames überwacht für Werder Bremen das Internet unter anderem hinsichtlich Domainmissbrauch und Markenpiraterie durch Dritte, schädlicher Webseiteninhalte, Missbrauch des Vereinswappens sowie nicht lizenzierter Online-Merchandising-Aktivitäten verschiedenster Art. Die NetNames …
Bild: BI Business Intelligence GmbH erfolgreich zertifiziert nach ISO 9001:2015 und DIN EN ISO/IEC 27001:2017Bild: BI Business Intelligence GmbH erfolgreich zertifiziert nach ISO 9001:2015 und DIN EN ISO/IEC 27001:2017
BI Business Intelligence GmbH erfolgreich zertifiziert nach ISO 9001:2015 und DIN EN ISO/IEC 27001:2017
… und damit um eine der wichtigsten Security Standards in der IT-Branche. Mit dem systematischen und strukturierten Ansatz zur Planung, Umsetzung, Überwachung sowie Verbesserung der betrieblichen Informationssicherheit gewährleistet BI insbesondere den sicheren Umgang mit sensiblen Daten als wertvollstes Gut. Kundenbindung durch gelebtes Qualitätsmanagementsystem …
Business Intelligence mit openVIVA
Business Intelligence mit openVIVA
… Ihrem Unternehmen zur Verfügung. Den Nutzern stehen dabei verschiedene Werkzeuge für ein standardisiertes Berichtswesen, für individuelle anspruchsvolle Analysen, für die automatisierte Überwachung wichtiger Kennzahlen, den personalisierten Zugang über interaktive Dashboards und für den Zugriff über mobile Geräte zur Verfügung. Die Anwender können dank …
Cognos übernimmt Celequest
Cognos übernimmt Celequest
… weiter aus“, sagt Rob Rose, Chief Strategy Officer von Cognos Inc. „Dies eröffnet uns einen neuen Nutzerkreis von Entscheidungsträgern, die auf eine kontinuierliche Überwachung von Schlüsselindikatoren angewiesen sind, um im Tagesgeschäft faktenbasierte Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Die Lösung von Celequest arbeitet zudem nahtlos mit Cognos …
Dynamics Media umgestellt auf Microsoft Dynamics AX 2009
Dynamics Media umgestellt auf Microsoft Dynamics AX 2009
… Zudem lassen sich Geschäftsabläufe flexibel definieren und automatisieren. Last but not least unterstützt das jüngste Release des S4M-Systems eine noch bessere Steuerung und Überwachung der Prozesse durch ein erweitertes Reporting und den Einsatz von Business Intelligence Funktionen. So können Anwender beispielsweise auf einfachem Weg Reports generieren …
Sie lesen gerade: Überwachung von Domainmissbrauch und Business Intelligence mit mambo+