openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ratsinformationssystem ALLRIS erneut datenschutzrechtlich zertifiziert

18.10.200709:48 UhrIT, New Media & Software
Bild: Ratsinformationssystem ALLRIS erneut datenschutzrechtlich zertifiziert
Gütesiegel des ULD Kiel für ALLRIS 3.8 - Prüfnummer 5-08/2004 - gültig bis 12.10.2009
Gütesiegel des ULD Kiel für ALLRIS 3.8 - Prüfnummer 5-08/2004 - gültig bis 12.10.2009

(openPR) Das datenschutzrechtliche Prüfverfahren für ALLRIS® wurde beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz (ULD) in Kiel am 12. Oktober erfolgreich abgeschlossen. Damit ist ALLRIS® weiterhin das einzige Verfahren seiner Art, welches durch einen unabhängigen Landesdatenschutzbeauftragten zertifiziert wurde und somit für den Einsatz in der öffentlichen Verwaltung besonders empfohlen wird.

ALLRIS® hatte bereits 2004 in der Version 3.7 das begehrte Gütesiegel erstmals erhalten. Die erneute Vergabe des Gütesiegels erfolgte jetzt bereits auf Basis der neuen Version 3.8, deren Auslieferung an die Anwender unmittelbar bevorsteht. Das unter der Prüfnummer 12-08/2004 erneuerte Gütesiegel gilt nunmehr bis zum 12. Oktober 2009.

Das Ratsinformationssystem ALLRIS® ist ein Produkt der CC e-gov GmbH, Hamburg. Damit werden auf der Basis modernen Sitzungsmanagements in der Verwaltung leistungsfähige Informationssysteme für Mandatsträger und Bürger realisiert.

Aktuell setzen bundesweit über 250 Kommunen mit insgesamt mehr als 13 Mio. Einwohnern ALLRIS® ein.
Anwender sind Gemeinden, Städte und Landkreise jeder Größenordnung in 14 Bundesländern. Dazu gehören neben den Hauptstädten Berlin, Potsdam und Kiel auch zahlreiche deutsche Großstädte wie Aachen, Göttingen, Hagen, Herne, Hildesheim Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Regensburg und Salzgitter.
--

CC e-gov GmbH
Tempowerkring 7
21079 Hamburg

Ansprechpartner:
Nadine Volkmann
040-227199-0
mailto:E-Mail

Die CC e-gov GmbH ist ein leistungsfähiges Systemhaus für die öffentliche Verwaltung mit Sitz in Hamburg. Von dort und aus Niederlassungen in Dresden, Hannover und Koblenz werden über 500 Projekte in den Bereichen

Sitzungsdienst
Ratsinformationssysteme
Dokumentenmanagement
Elektronische Archivierung

in öffentlichen Verwaltungen jeder Größenordnung in ganz Deutschland betreut.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 165049
 2396

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ratsinformationssystem ALLRIS erneut datenschutzrechtlich zertifiziert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sitzungsdienst archiviert Protokolle in lobodmsBild: Sitzungsdienst archiviert Protokolle in lobodms
Sitzungsdienst archiviert Protokolle in lobodms
… werden. Office Integration, E-Mail Archivierung, Workflow und Schnittstellen zu vielen Fachverfahren in der Öffentlichen Hand runden das Produkt ab. Mit dem Sitzungsdienst und Ratsinformationssystem der Firma more! software GmbH & Co. KG wurde eine Schnittstelle zu lobodms geschaffen, die eine komplette Durchgängigkeit von der Antragstellung bis …
Sitzungen des Stadtrats im Juli
Sitzungen des Stadtrats im Juli
… um 17.30 Uhr Wahlprüfungsausschuss Die Tagesordnung einer Sitzung wird jeweils eine Woche vorher im Eingangsbereich des Rathauses ausgehängt. Mehr Infos zum Stadtrat, den Fraktionen und den Sitzungen mit der Tagesordnung und Protokollen findet man rund um die Uhr per Mausklick im „Ratsinformationssystem“ unter www.troisdorf.de, Rubrik Stadt/Rathaus.
Bild: Nord-Süd Stadtbahn – Bäume weg, Ersatzpflanzungen VERRECHNETBild: Nord-Süd Stadtbahn – Bäume weg, Ersatzpflanzungen VERRECHNET
Nord-Süd Stadtbahn – Bäume weg, Ersatzpflanzungen VERRECHNET
… Grüngürtel im letzten halben Jahr den Platz für die Ersatzpflanzungen der Nord-Süd Stadtbahn schaffen sollten. Aber die Lückenpflanzungen in Baumalleen einfach auf die Zahl der beschlossenen Ersatzbäume anzurechnen, ist natürlich noch viel kölnerischer. Die o.a. Zahlen können dem Ratsinformationssystem der Stadt Köln und der Kölner Presse entnommen werden.
Neue Internetpräsentation des Eifelkreises Bitburg-Prüm
Neue Internetpräsentation des Eifelkreises Bitburg-Prüm
… bereitgestellt. Informationen, die für den Bürger von besonderer Bedeutung sind, wie die Wunschkennzeichenreservierung, Informationen zur Abfallentsorgung, das Telefonverzeichnis oder das Ratsinformationssystem ALLRIS sind direkt über ein Menü auf der rechten Seite erreichbar. Ein wichtiger Bestandteil der Homepage ist das Bürger-Informations-System (BIS), …
Bild: Optimierung der Gremienarbeit durch den Einsatz von Rats- und Bürgerinformationssystemen (RIS)Bild: Optimierung der Gremienarbeit durch den Einsatz von Rats- und Bürgerinformationssystemen (RIS)
Optimierung der Gremienarbeit durch den Einsatz von Rats- und Bürgerinformationssystemen (RIS)
… Bürgerinformationssystems. Die praktische Anwendung eines Rats- und Bürgerinformationssystems im Arbeitsalltag wird anhand des von der CC e-gov GmbH vertriebenen Programms ALLRIS demonstriert, welches in vielen Verwaltungen eingesetzt wird und sich in der Praxis bewährt hat. Für diese Veranstaltung hat der Bezirkstagsvorsitzende und Oberbürgermeister …
Bild: SMG, Grüne, SPD, Die Linke: Abwahlantrag Marlon Deter (AfD) als SVV-Vize in Werder/HavelBild: SMG, Grüne, SPD, Die Linke: Abwahlantrag Marlon Deter (AfD) als SVV-Vize in Werder/Havel
SMG, Grüne, SPD, Die Linke: Abwahlantrag Marlon Deter (AfD) als SVV-Vize in Werder/Havel
… Antrags.Um die demokratische Integrität der Stadtverordnetenversammlung zu wahren, sei es daher notwendig, ein Abwahlverfahren einzuleiten.Termin der nächsten Stadtverordnetenversammlung ist Dienstag, der 30. September. Die Tagesordnung ist über den angefügten Link zum Ratsinformationssystem zu erreichen.https://ratsinfo-online.de/werder-havel-bi/si010_e.asp
Bild: CC e-gov GmbH wird neuer Partner von bremen online servicesBild: CC e-gov GmbH wird neuer Partner von bremen online services
CC e-gov GmbH wird neuer Partner von bremen online services
… der Zusammenarbeit beider Firmen ist mit der Integration des Governikus Web Signer für eine weitere Anwendung aus dem Hause CC e-gov bereits auf der Agenda. Das Ratsinformationssystem ALLRIS gehört zu den bundesweit marktführenden Produkten seiner Art und ist in Kommunen jeder Größe – bis hin zur Bundeshauptstadt Berlin – im Einsatz. Die webbasierten …
Prenzlau: Ganzheitliches E-Government
Prenzlau: Ganzheitliches E-Government
… zu betreiben ist, zeigt die brandenburgische Kreisstadt Prenzlau. In der Stadtverwaltung wird in allen Ämtern ein elektronisches Informations- und Schriftgut-Management-System sowie ein Ratsinformationssystem eingeführt. Den Auftrag erhielt die Firma Hans Held mit ihren Produkten REGISAFE IQ und KomSiD. Die brandenburgische Stadt Prenzlau hat sich für …
Bild: INNO IT 2008 – Innovationsmesse in Kiel Schwerpunkt Green IT - Vorträge, Ausstellung, Forum & Know HowBild: INNO IT 2008 – Innovationsmesse in Kiel Schwerpunkt Green IT - Vorträge, Ausstellung, Forum & Know How
INNO IT 2008 – Innovationsmesse in Kiel Schwerpunkt Green IT - Vorträge, Ausstellung, Forum & Know How
… der Windows Server 2008, ERP Software wie Personalmanagement und digitales Diktieren vorgestellt.Themen im Bereich Öffentliche Verwaltungen beinhalten u.a. die Modernisierung durch MPS und Ratsinformationssystem von CC eGov. Spaß und Entspannung bieten in diesem Jahr der weltweit einzige Segelsimulator und eine Blue Hour mit Buffet und Cocktails in der …
Bild: cron IT entwickelt TYPO3 Extension "Ratsinformationssystem"Bild: cron IT entwickelt TYPO3 Extension "Ratsinformationssystem"
cron IT entwickelt TYPO3 Extension "Ratsinformationssystem"
… Memmingen einen spezialisierten TYPO3 Dienstleister mit umfangreichsten Kenntnissen des TYPO3 Redaktionssystems. Eine Leistungsbeschreibung der Ratsinformationssystem (RIS) TYPO3-Erweiterung "cronmm-ratsinfo" steht Ihnen zur Verfügung.http://www.typo3-anbieter.de/ratsinfo/ cron IT GmbH Nobelstraße 15 70569 Stuttgart Altenhausener Str. 21 74523 Schwäbisch …
Sie lesen gerade: Ratsinformationssystem ALLRIS erneut datenschutzrechtlich zertifiziert