(openPR) Das datenschutzrechtliche Prüfverfahren für ALLRIS® wurde beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz (ULD) in Kiel am 12. Oktober erfolgreich abgeschlossen. Damit ist ALLRIS® weiterhin das einzige Verfahren seiner Art, welches durch einen unabhängigen Landesdatenschutzbeauftragten zertifiziert wurde und somit für den Einsatz in der öffentlichen Verwaltung besonders empfohlen wird.
ALLRIS® hatte bereits 2004 in der Version 3.7 das begehrte Gütesiegel erstmals erhalten. Die erneute Vergabe des Gütesiegels erfolgte jetzt bereits auf Basis der neuen Version 3.8, deren Auslieferung an die Anwender unmittelbar bevorsteht. Das unter der Prüfnummer 12-08/2004 erneuerte Gütesiegel gilt nunmehr bis zum 12. Oktober 2009.
Das Ratsinformationssystem ALLRIS® ist ein Produkt der CC e-gov GmbH, Hamburg. Damit werden auf der Basis modernen Sitzungsmanagements in der Verwaltung leistungsfähige Informationssysteme für Mandatsträger und Bürger realisiert.
Aktuell setzen bundesweit über 250 Kommunen mit insgesamt mehr als 13 Mio. Einwohnern ALLRIS® ein.
Anwender sind Gemeinden, Städte und Landkreise jeder Größenordnung in 14 Bundesländern. Dazu gehören neben den Hauptstädten Berlin, Potsdam und Kiel auch zahlreiche deutsche Großstädte wie Aachen, Göttingen, Hagen, Herne, Hildesheim Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Regensburg und Salzgitter.
--
CC e-gov GmbH
Tempowerkring 7
21079 Hamburg
Ansprechpartner:
Nadine Volkmann
040-227199-0
mailto:![]()
Die CC e-gov GmbH ist ein leistungsfähiges Systemhaus für die öffentliche Verwaltung mit Sitz in Hamburg. Von dort und aus Niederlassungen in Dresden, Hannover und Koblenz werden über 500 Projekte in den Bereichen
Sitzungsdienst
Ratsinformationssysteme
Dokumentenmanagement
Elektronische Archivierung
in öffentlichen Verwaltungen jeder Größenordnung in ganz Deutschland betreut.










