openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Investmentfonds – die ideale Anlageform

Bild: Investmentfonds – die ideale Anlageform
eBook Investmentfonds - die ideale Anlageform, www.vsop-verlag.de
eBook Investmentfonds - die ideale Anlageform, www.vsop-verlag.de

(openPR) Das neu erschienene eBook "Investmentfonds - Die ideale Anlageform" bietet Interessierten einen ersten Marktüberblick im riesigen Dschungel der Finanzen-, Geldanlagen-, Börsen- und Vorsorgeliteratur.

"Investmentfonds - Die ideale Anlageform" ist ein Top-Ratgeber für die Zielgruppen der Sparer, Geldverdiener und derer, die auf der Suche nach vernünftigen (Alters-) Vorsorgemodellen sind. Es ist vor allem auch ein eBook für den millionengroßen Personenkreis der altmodischen Bausparer und frustrierten Sparbuchanleger, die keine Lust mehr darauf haben, sich mit Minizinsen abspeisen zu lassen. Gerade die Masse der Bevölkerung möchte endlich mehr aus ihrem großen oder kleinen Guthaben machen. Für viele Leser ist dieses eBook aber auch der Einstieg in eine große, erfolgreiche Börsenkarriere.



Ob Hausfrau, Rentner oder Student - spätestens seit den 90er Jahren scheuen auch Otto-Normalverbraucher nicht mehr davor zurück, Aktien und Fonds für die Geldvermehrung bzw. als Anlageform zu nutzen. Und täglich werden es immer mehr. Dieses eBook erklärt vor allem dem Einsteiger alles zum Thema "Investmentfonds" und wie man damit solide Geld verdienen, vermehren und sparen kann. Angesichts der miserablen finanziellen Situation in sehr vielen Haushalten suchen zunehmend mehr Menschen nach solchen soliden und idealen Anlageformen. Dieses geniale eBooks kann den Sparern und Vorsorgeverzweifelten in diesem Land helfen, endlich zu mehr Geld zu kommen.

Jahrelang hat der Autor B. Röttger nach Anlagealternativen zum Sparbuch und zum Bausparen gesucht. Er hat dabei sehr viele Sachen ausprobiert. Mit Aktien spekuliert, Pfandbriefe erworben, mit Optionsscheinen auf Aktien, den DAX und auf Währungen einige schöne Gewinne erzielt, aber auch Totalverluste erlebt. Während dieser Zeit hat er immer Investmentfonds bespart, und dabei festgestellt, dass langfristiges Investmentsparen für den Kleinanleger noch die beste Alternative zu Sparbuch und Bausparen ist. Denn wer sich nicht täglich mit Kapitalanlage und Weltgeschehen beschäftigt, hat keine Chance, Reichtümer an der Börse zu erlangen.

Röttger hat dieses Buch für all die Menschen geschrieben, die mit der "hohen" Verzinsung ihrer Sparbücher, der ständig absinkenden Rendite Ihrer Lebensversicherung und dem Gebaren ihrer Bausparkassen unzufrieden sind; aber ganz besonders für die Geldanleger, die sich folgende wichtige Frage stellen:

* Was erwarte ich von einer für mich akzeptablen Anlageform?
* Ab welcher Summe kann ich eine einmalige Anlage tätigen?
* Ab welcher Summe kann ich monatlich regelmäßig Anteile erwerben?
* Komme ich jederzeit wieder an mein Geld?
* Wie sieht die Anlagepolitik des Fonds aus?
* Wie war die Entwicklung des Fonds in den letzten fünf Jahren?
* Welche Papiere enthält er?
* Wann sind die Erträge fällig?
* Wie sehen die steuerlichen Aspekte aus?
* Wie hoch liegen die Kosten für die Verwaltung des Fonds?

Titel: "Investmentfonds - Die ideale Anlageform"
Artikelart: eBook
Autor: Bernd Röttger (2007)
Ausgabe: Sprache deutsch
Seitenzahl: 41
Verkaufspreis: 14,95 €

Das eBook wird ab sofort vom VSOP-Verlag angeboten und kann bequem und sicher auf der Webseite http://www.VSOP-Verlag.de bestellt werden.

Kontakt:
VSOP Verlag, Weil der Stadt
http://www.vsop-verlag.de/pageID_2504393.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 162490
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Investmentfonds – die ideale Anlageform“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

aixigo baut Robo Advisor
aixigo baut Robo Advisor
… schnell und unkompliziert digital auf Basis eines einfachen Anlegerprofils aus der Fülle möglicher Geldanlagen grundsätzlich geeignete heraus zu filtern. Ist ein klassischer Investmentfonds die richtige Anlageform? Oder doch ein börsengehandelter Fonds? Der Anlageplaner hilft unter der Vielzahl an Fonds am Markt, das passende Investment-Produkt auszuwählen: …
FINGRO AG baut Zusammenarbeit mit führenden europäischen Fondsgesellschaften und Vermögensverwaltern aus
FINGRO AG baut Zusammenarbeit mit führenden europäischen Fondsgesellschaften und Vermögensverwaltern aus
Drei neue TOP-Investmentfonds für die fondsgebundenen Alters- und Risikovorsorgeprodukte im Portfolio der FINGRO AG – Insgesamt stehen jetzt 34 verschiedene Investmentfonds zur Verfügung Mannheim, 29. Januar 2008 – Die FINGRO AG hat für ihre exklusive fondsgebundene Produktpalette zur Risiko- und Altersvorsorge drei neue TOP-Investmentfonds ins Portfolio …
Bild: Investmentfonds - Die ideale Anlageform im ebook-tempelBild: Investmentfonds - Die ideale Anlageform im ebook-tempel
Investmentfonds - Die ideale Anlageform im ebook-tempel
… Pfandbriefe erworben, mit Optionsscheinen auf Aktien, den DAX und auf Währungen einige schöne Gewinne erzielt, aber auch Totalverluste erlebt. Während dieser Zeit hat er immer Investmentfonds bespart, und dabei festgestellt, dass langfristiges Investmentsparen für den Kleinanleger noch die beste Alternative zu Sparbuch und Bausparen ist. Denn wer sich nicht …
Bild: Finanzielle Bildung: Informationsangebot zu Investmentfonds wächstBild: Finanzielle Bildung: Informationsangebot zu Investmentfonds wächst
Finanzielle Bildung: Informationsangebot zu Investmentfonds wächst
Das Image von Investmentfonds hat durch die Finanzkrise und die damit verbundenen Wertverluste in der breiten Bevökerung gelitten. Analysen zeigen, dass hierdurch auch die Anzahl der Fondsanleger in Deutschland gesunken ist. Vor dem Hintergrund der notwendigen privaten Altersvorsorge ist diese Entwicklung gesamtgesellschaftlich bedenklich. Schliesslich …
Die Multi-Invest Sachwerte GmbH zu den aktuell für Privatanleger attraktiven Rohstoffen
Die Multi-Invest Sachwerte GmbH zu den aktuell für Privatanleger attraktiven Rohstoffen
… Energien einen der weltweit wichtigsten Energieträger dar. Auch Privatanleger verfügen über diverse Möglichkeiten der Investition in Rohöl, beispielsweise über Aktien oder Investmentfonds. Preisprognosen gestalten sich in diesem Segment des Rohstoffmarktes jedoch besonders schwierig. Zu vielfältig sind nach Erfahrung der Multi-Invest GmbH die Parameter, …
Bild: FondsClever.de bietet neuen Ratgeber im Internet an: Zertifikate & Investmentfonds im VergleichBild: FondsClever.de bietet neuen Ratgeber im Internet an: Zertifikate & Investmentfonds im Vergleich
FondsClever.de bietet neuen Ratgeber im Internet an: Zertifikate & Investmentfonds im Vergleich
… erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei Privatanlegern. Die boomende Branche konkurriert zunehmend mit einer seit Jahren bewährten Anlageform – den Investmentfonds. Der Fondsdiscounter FondsClever.de der Mannheimer DTW Fonds-Service GmbH stellt aktuell in seinem neuen Online-Ratgeber Zertifikate und Investmentfonds gegenüber. „Zertifikate sind Inhaberschuldverschreibung, …
Bild: Investmentfonds- Die ideale AnlageformBild: Investmentfonds- Die ideale Anlageform
Investmentfonds- Die ideale Anlageform
… Pfandbriefe erworben, mit Optionsscheinen auf Aktien, den DAX und auf Währungen einige schöne Gewinne erzielt, aber auch Totalverluste erlebt. Während dieser Zeit hat er immer Investmentfonds bespart, und dabei festgestellt, dass langfristiges Investmentsparen für den Kleinanleger noch die beste Alternative zu Sparbuch und Bausparen ist. Denn wer sich nicht …
Bild: Lehman Zertifikate – Banken in der BeraterhaftungBild: Lehman Zertifikate – Banken in der Beraterhaftung
Lehman Zertifikate – Banken in der Beraterhaftung
… nicht der Einlagensicherung durch eine Einlagensicherungseinrichtung. Es findet auch keine Bildung von Sondervermögen zu Gunsten der Anleger statt, wie dies bei Anlagen in Investmentfonds (nicht zu verwechseln mit anderen so genannten geschlossenen Fonds) der Fall ist. Zertifikate haben daher eine hohe Risikoklasse. Aus diesem Grund sind Zertifikate …
Vermögensverwaltung – auch für die kleine (Geld-)Börse
Vermögensverwaltung – auch für die kleine (Geld-)Börse
… somit ist diese Anlageform auch für Börsenanfänger und Kleinanleger geeignet, so der Fachmann weiter. Ein weiterer Vorteil zeigt sich in der Konkurssicherheit, da Investmentfonds – zu denen die VV-Fonds gehören – als Sondervermögen gemanagt werden. Weitere Informationen zum Thema stellt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. auf ihrer …
Bild: Investmentfonds eignen sich für die risikoaverse KapitalanlageBild: Investmentfonds eignen sich für die risikoaverse Kapitalanlage
Investmentfonds eignen sich für die risikoaverse Kapitalanlage
(Berlin, 31.10.2011) Investmentfonds zählen zu den beliebtesten und meistverkauften Kapitalanlageprodukten in Deutschland. Nicht ohne Grund: Die unterschiedlichen Typen und die kleinen Mindestanlagesummen ermöglichen eine Geldanlage für jeden Anlegertyp – ob risikoscheu oder eher ertragsorientiert. Eine gute Beratung bzw. Vorabinformation vorausgesetzt, …
Sie lesen gerade: Investmentfonds – die ideale Anlageform