openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vermögensverwaltung – auch für die kleine (Geld-)Börse

(openPR) 31.07.2012. In der Vergangenheit blieben Börsengeschäfte im Allgemeinen wohlhabenden Anlegern vorbehalten. Das Management der Fonds übernahmen Top-Vermögensverwalter. Doch seit der Einführung der vermögensverwaltenden Fonds – kurz VV-Fonds – können auch Kleinanleger von dem Fachwissen der Fondsmanager profitieren.

Jürgen Buck, Vorstand der Heilbronner Verbraucherorganisation „Geld und Verbraucher“ verweist auf die Pluspunkte der VV-Fonds. Die besten dieser Fonds konnte sogar die weltweite Finanzkrise nicht erschüttern.

Die Einführung der Abgeltungssteuer im Jahr 2009 erschwerte die Strategien vieler Anleger und Fondsmanager. Die 25-prozentige Pauschale minderte die Kapitalerträge und Gewinne aus Aktienverkäufen. Gegen diese Abgaben kann ein richtig aufgestellter VV-Fonds entgegenwirken und somit dem Anleger steuerliche Vorteile bescheren, betont Jürgen Buck.

Erfahrene Vermögensverwalter entlasten den Anleger von der Überwachung der einzelnen Anlagestrategien, somit ist diese Anlageform auch für Börsenanfänger und Kleinanleger geeignet, so der Fachmann weiter. Ein weiterer Vorteil zeigt sich in der Konkurssicherheit, da Investmentfonds – zu denen die VV-Fonds gehören – als Sondervermögen gemanagt werden.

Weitere Informationen zum Thema stellt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. auf ihrer Homepage unter www.geldundverbraucher.de, unter der Rubrik „Gratis/aktuelle Gratis-Informationen“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 652248
 549

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vermögensverwaltung – auch für die kleine (Geld-)Börse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Wichtige O- bis O- Regel – Winterreifenpflicht im Inland und Ausland beachtenBild: Wichtige O- bis O- Regel – Winterreifenpflicht im Inland und Ausland beachten
Wichtige O- bis O- Regel – Winterreifenpflicht im Inland und Ausland beachten
17.10.2025. Nach der bewährten O- bis O-Regel (Oktober bis Ostern) haben viele Autofahrer ihre Fahrzeuge bereits auf Winterreifen umgerüstet. Doch von weißer Pracht kann bei den derzeitigen Temperaturen noch kaum die Rede sein. Das kann Auto- und Motorradfahrer dazu verleiten, die im Inland geltende „situative Winterreifenpflicht“ zu ignorieren und weiterhin mit Sommerreifen unterwegs zu sein. Doch im Ausland gelten unter Umständen strengere Vorschriften. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) informiert darüber, was Wint…
Bild: Welthundetag am 10. Oktober – Aktionen zum Thema Hundeversiche-rungenBild: Welthundetag am 10. Oktober – Aktionen zum Thema Hundeversiche-rungen
Welthundetag am 10. Oktober – Aktionen zum Thema Hundeversiche-rungen
08.10.2025. Jedes Jahr am 10. Oktober wird der internationale Welthundetag gefeiert. Doch allein mit der Haltung und Fütterung eines Hundes ist es dabei nicht getan. So sollte jeder Hundebesitzer den Welthundetag zum Beispiel auch zum Anlass nehmen, wichtige Lücken beim Versicherungsschutz zu entdecken und zu beseitigen, mahnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Sie bietet Aktionen über das Beratungstelefon sowie hilfreiche Informationen zum Thema Hundeversicherungen an. Der Welthundetag soll unter anderem darauf auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Krumbacher Vermögensverwalter ist neuen Interviewpartner der Dt. Börse in Frankfurt.Bild: Krumbacher Vermögensverwalter ist neuen Interviewpartner der Dt. Börse in Frankfurt.
Krumbacher Vermögensverwalter ist neuen Interviewpartner der Dt. Börse in Frankfurt.
Die Glogger & Rogg – Vermögensverwaltung wurde als neuer Interviewpartner für Spezialthemen rund um die Finanzmärkte an die Dt. Börse in Frankfurt berufen. Die Dt. Börse Frankfurt setzt bei Finanzthemen verstärkt auf staatlich zugelassene unabhängige Vermögensverwalter, da diese keine eigenen Produktinteressen wie z. B. Banken haben und trotzdem …
Bild: Neues Jahr - gute Aussichten?Bild: Neues Jahr - gute Aussichten?
Neues Jahr - gute Aussichten?
… waren es beispielsweise 45 Tage und in den Jahren 1973/74 tatsächlich einmal 694 Tage. Natürlich sorgte das negative Aktienjahr 2018 auch bei den Aktien im Modell ‚Grünes Geld Vermögensverwaltung' für Verluste. Es blieb jedoch in dem für Aktien üblichen Rahmen und war weit entfernt von denkwürdigen Verlustjahren wie 2008 oder 2001. Dass wir im Sinne …
Bild: TOP Vermögensverwaltung AG und der Itzehoer Aktien Club (IAC) laden ein zur TOP Investment Konferenz 2017Bild: TOP Vermögensverwaltung AG und der Itzehoer Aktien Club (IAC) laden ein zur TOP Investment Konferenz 2017
TOP Vermögensverwaltung AG und der Itzehoer Aktien Club (IAC) laden ein zur TOP Investment Konferenz 2017
Am 23. April ist es wieder soweit: Die TOP Vermögensverwaltung AG, Manager des Itzehoer Aktien Clubs ( iac.de ), veranstaltet die jährliche TOP Investment Konferenz im noblen Hotel Grand Elysée an der Hamburger Rothenbaumchaussee. Die renommierten Kapitalmarktexperten Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, und Carsten Roemheld, …
Lachnummer Absolut-Return-Fonds
Lachnummer Absolut-Return-Fonds
… Das Ergebnis: Absolut Return. Oder anders ausgedrückt: In jeder denkbaren Börsenlage sollten die Anleger ihr Vermögen mehren können. Ein Durchbruch in der Vermögensverwaltung schien geglückt. Durch Einführung der Absolut-Return-Konzepte konnten nicht nur neue Anlegerkreise erschlossen werden – nämlich jene, welche Verlusten überhaupt nichts abgewinnen …
Mit dem MWB - Ansparplan Träume erfüllen
Mit dem MWB - Ansparplan Träume erfüllen
MWB Vermögensverwaltung AG: „Nutzen Sie den Cost-Average-Effekt“ Appenzell, im August 2008: Das eigene Haus, die sichere Rente oder die Weltreise – mit individuellen Ansparplänen kann man individuelle Wünsche verwirklichen. Für einen Ansparplan sind kompetente Finanzberater die richtigen Ansprechpartner, die einen Überblick über die bestehenden Marktbedingungen …
GSK berät Freund & Partner bei 2 Anleihen und ETL beim Rückkaufangebot für eine valutierte Anleihe
GSK berät Freund & Partner bei 2 Anleihen und ETL beim Rückkaufangebot für eine valutierte Anleihe
… Freiverkehr einer Wertpapierbörse aufgenommen werden. Die Zeichnung kann bei der Emittentin mit und ohne Internet erfolgen. Gleichzeitig hat GSK Stockmann + Kollegen die ETL Vermögensverwaltung GmbH bei einem öffentlichen Angebot zum Rückkauf der 7,5%Anleihe2006/2011 beraten. Die Erträge aus dieser Anleihe wurden als Finanzierung an die Freund & Partner …
MWB Vermögensverwaltung AG unterstützt schwer herzkranken Jungen aus Weissrussland
MWB Vermögensverwaltung AG unterstützt schwer herzkranken Jungen aus Weissrussland
MWB Vermögensverwaltung: „Wir haben auch eine soziale Verantwortung“ Appenzell, im August 2008: Die MWB Vermögensverwaltung AG engagiert sich im Fall eines schwer herzkranken Jungen aus Weissrussland, der dringend eine Herztransplantation benötigt. Anton Dobroselski, 14, ist seit dem Jahr 2005 in Behandlung, jetzt sind die technischen Mittel des Krankenhauses …
Neues Jahr - neues Glück?
Neues Jahr - neues Glück?
zeitlichen Vorlauf die zu erwartenden positiven Nachrichten vorwegnehmen. Wir gehen davon aus, dass die konjunkturstützenden Maßnahmen der Regierungen und Notenbanken ihre Wirkung nicht verfehlen werden. Aus Börsensicht alles in allem Grund genug, optimistisch ins neue Jahr zu blicken. Ihre thallos Vermögensverwaltung Alexander Berger, Dr. Robert Göötz
Bild: Trotz fallender Zinsen setzen Verbraucher auf Sparkonten – DSS Vermögensverwaltung rät zu AlternativenBild: Trotz fallender Zinsen setzen Verbraucher auf Sparkonten – DSS Vermögensverwaltung rät zu Alternativen
Trotz fallender Zinsen setzen Verbraucher auf Sparkonten – DSS Vermögensverwaltung rät zu Alternativen
Viele Sparer ignorieren die Tatsache, dass der heutige Sparzins nur noch rund 20% dessen beträgt, was vor vier Jahren geboten wurde. Die DSS Vermögensverwaltung empfiehlt daher dringend, sich mit alternativen Konzepten für das Privatvermögen, wie etwa Mischfonds, vertraut zu machen. Nur mit ihnen ist es möglich, Geld nicht einfach nur zu verwahren, sondern …
MWB Vermögensverwaltung AG – Gefahr der Stagflation nicht überschätzen
MWB Vermögensverwaltung AG – Gefahr der Stagflation nicht überschätzen
MWB Vermögensverwaltung AG: “Trotz stagnierender Wirtschaft geschickt die Möglichkeiten am Markt nutzen“ Appenzell, im Juli 2008: Schon vor der gerade erfolgten Erhöhung des Leitzinses durch die EZB auf 4,25% ist das beherrschende Thema der Finanzwelt die Stagflation. Stagflation ist ein Kunstwort aus Stagnation und Inflation, das Ian McLeod 1965 geprägt …
Sie lesen gerade: Vermögensverwaltung – auch für die kleine (Geld-)Börse