openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Senioren Residenz Martinsbrunnen gebührend gefeiert

28.09.200716:42 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Senioren Residenz Martinsbrunnen gebührend gefeiert
Großen Applaus erntete das von Samantha Losert einstudierte Theaterstück, an dem mehrere Bewohner und Mitarbeiter der Senioren Residenz Martinsbrunnen mitwirkten.
Großen Applaus erntete das von Samantha Losert einstudierte Theaterstück, an dem mehrere Bewohner und Mitarbeiter der Senioren Residenz Martinsbrunnen mitwirkten.

(openPR) Zahlreiche geladene Gäste kamen zum Festakt nach Dornbirn

Dornbirn, 28. September 2008 - BewohnerInnen und MitarbeiterInnen fühlen sich in der Senioren Residenz Martinsbrunnen sichtlich wohl. Davon konnten sich zahlreiche geladene Gäste beim offiziellen Festakt zum 10-Jahres- Jubiläum der Seniorenresidenz Martinsbrunnen in Dornbirn ein Bild machen. „Der Martinsbrunnen ist ein Ort, an dem sich jeder geborgen fühlt“, brachte es die Bewohnerin Lydia Mathis auf den Punkt.



Seit zehn Jahren ist die Senioren Residenz Martinsbrunnen im Zentrum von Dornbirn ein beliebter Wohnort für ältere Menschen aus Vorarlberg und dem angrenzenden Bodenseeraum. Nach dem Motto „So viel Eigenständigkeit wie möglich, so viel Betreuung wie gewünscht“ finden hier sowohl pflegebedürftige als auch rüstige Seniorinnen und Senioren ein neues Zuhause.

Zum offiziellen Festakt am Vormittag des 28. September 2008 erschienen rund 200 Menschen, um gemeinsam mit den BewohnerInnen und MitarbeiterInnen den zehnten Geburtstag des Hauses zu feiern. Öffentlichen Dank spendete Landesrätin Greti Schmid in ihrer Eröffnungsrede den MitarbeiterInnen und der Pflege- und Heimleitung der Senioren Residenz Martinsbrunnen. „Die Pflegeheime in unserem Land bieten Menschen mit intensiverem Pflegebedarf eine menschliche Betreuung und Pflege. Dazu leisten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflegeheimen einen immens wichtigen Beitrag“, erklärte Schmid.

Peter Gohm, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Humanocare Management Consult, verglich in seiner Rede, das Haus in Dornbirn mit einer Fichte. Gemäß dem keltischen Baumhoroskop würden der Fichte die Eigenschaften zuverlässig, anpassungsfähig, ökonomisch, selbstsicher und einfühlsam zugeschrieben. „Eigenschaften, die die Senioren Residenz Martinsbrunnen bestens verkörpert“, bestätigte Gohm.

Erste Tagesbetreuung in Dornbirn. Die Bedeutung des Hauses für die Stadt Dornbirn betonte der Dornbirner Bürgermeister Wolfgang Rümmele und räumte ein: „Die erste Tagesbetreuung für ältere Menschen in Dornbirn stellte die Seniorenresidenz Martinsbrunnen zur Verfügung.“

Großen Applaus erntete die Martinsbrunnen Bewohnerin Erika Hautmann, die den Festgästen als Dr. Pillermann auf humoristische Art und Weise nicht nur die Welt an sich, sondern auch das Leben im Martinsbrunnen erklärte.

Höhepunkt der offiziellen Feierlichkeiten am Freitagvormittag war ein Theaterstück, das Geschichtenerzählerin Samantha Losert gemeinsam mit einigen BewohnerInnen und Mitarbeiterinnen einstudierte. Sie gaben neben alltäglichen Begebenheiten auch Einblick in ihr Leben vor der Seniorenresidenz. Liebevoll aufs Korn genommen wurde die Hausleitung Philipp Graninger, der sich über die Anektoten seine Person betreffend köstlich amüsierte.Für die musikalische Umrahmung der Festlichkeiten sorgten die Stadtkapelle Haselstauden und die Harfinistin Katharina Banzer.

Tage der Offenen Tür. Am Freitagnachmittag verwandelte sich die Seniorenresidenz Martinsbrunnen in einen Ort der Begegnung. Bei Führungen zu jeder vollen Stunde konnten Interessierte von 15 bis 19 Uhr das Haus erkunden. Eine kleine Hausmesse gab darüberhinaus Einblick in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren Residenz.

Neben einem Kaffee- und Kuchenbuffet am Nachmittag sorgte Burli's Band am späten Nachmittag mit Swing-, Dixie- und Jazzrhythmen für Stimmung. An der eigens eingerichteten Martinsbrunnen-Bar konnten sich Gäste und BewohnerInnen mit leckeren Cocktails erfrischen.

Auch den Samstag widmet die Seniorenresidenz Martinsbrunnen der Öffentlichkeit. Neben einem Frühschoppen am Vormittag haben Interessierte den ganzen Tag Gelegenheit, die freundliche Atmosphäre in der Seniorenresidenz Martinsbrunnen zu genießen.

Rückfragehinweis für die Redaktionen: Senioren Residenz Martinsbrunnen, Philipp Graninger, Telefon +43 /664/8319800, Mail E-Mail E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können Pzwei.Pressearbeit, Alexandra Stockmeyer, Telefon +43/5574/44715-22, Mail E-Mail E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können

Fact Box:
Tage der Offenen Tür in der Seniorenresidenz Martinsbrunnen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 161236
 2760

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Senioren Residenz Martinsbrunnen gebührend gefeiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Anmeldung zur 4. Pro Seniore Senioren-OlympiadeBild: Anmeldung zur 4. Pro Seniore Senioren-Olympiade
Anmeldung zur 4. Pro Seniore Senioren-Olympiade
Für Berliner Senioren gibt es eine gute Kunde: Im September 2009 findet zum vierten Mal die Pro Seniore Senioren-Olympiade statt. Die Anmeldung beginnt am 07. Mai 2009 um 00:00 Uhr. Nach einem Jahr Pause steht jetzt einmal mehr der Spaß und die Freude im Mittelpunkt des Geschehens. Nach den drei äußerst erfolgreich verlaufenen Olympiaden in den Vorjahren …
Bild: Bezirksstadtrat Stephan von Dassel eröffnet neues kostenloses Angebot für Berliner SeniorenBild: Bezirksstadtrat Stephan von Dassel eröffnet neues kostenloses Angebot für Berliner Senioren
Bezirksstadtrat Stephan von Dassel eröffnet neues kostenloses Angebot für Berliner Senioren
Am Dienstag den 13. September hat Sozialstadtrat Stephan von Dassel ein neues, für Senioren kostenloses, Angebot eröffnet. Das barrierefreie Internetcafé im 1. Obergeschoss der Pro Seniore Residenz Vis à vis der Hackeschen Höfe (Rosenthaler Straße 43-45, 10178 Berlin) richtet sich an alle Berliner über 50 und ist täglich von 10 – 16 Uhr geöffnet. Das …
Bild: Aus Residenz Ambiente wird "SenVital Senioren- und Pflegezentrum Philippsthal im Schloss"Bild: Aus Residenz Ambiente wird "SenVital Senioren- und Pflegezentrum Philippsthal im Schloss"
Aus Residenz Ambiente wird "SenVital Senioren- und Pflegezentrum Philippsthal im Schloss"
Philippsthal, 23. Juni 2021 – Die Senioreneinrichtung Residenz Ambiente erhält einen neuen Namen: SenVital Senioren- und Pflegezentrum Philippsthal im Schloss. Zum ersten Juli wechselt Residenz Ambiente zu SenVital, ebenfalls ein Unternehmen der Saarbrücker Victor’s Group. Für die Bewohner wird es weiterhin ihr gewohntes Zuhause bleiben – auch wenn sie …
Bild: Altenheime unterstützen gemeinsam Angehörige von DemenzkrankenBild: Altenheime unterstützen gemeinsam Angehörige von Demenzkranken
Altenheime unterstützen gemeinsam Angehörige von Demenzkranken
… Altenbildung und -arbeit an der Hochschule Niederrhein einen Vortrag in Vorarlberg. Die Veranstaltung im Reichshofsaal in Lustenau ist eine Kooperation zwischen der Senioren Residenz Martinsbrunnen und den beiden Seniorenhäusern Hasenfeld und Schützengarten. Eine der bedeutendsten Erkrankungen im Alter ist die Demenz. Mehr als 20 Prozent der über 80-Jährigen …
Bild: Super-Bingo in der Wasserstadt SpandauBild: Super-Bingo in der Wasserstadt Spandau
Super-Bingo in der Wasserstadt Spandau
Freitagnachmittag, auf der Spandauer Havelspitze: 70 Senioren haben sich in der Pro Seniore Residenz Wasserstadt eingefunden und hoffen auf das Glück der Zahlen. Einige waren schon eine Stunde vor Beginn da, um sich die besten Plätze zu sichern und den Start der ersten Super-Bingo-Runde nicht zu verpassen. Nachdem sich die Kugeln gedreht, jeder sein …
Bild: Senioren Residenz Martinsbrunnen feiert 10. GeburtstagBild: Senioren Residenz Martinsbrunnen feiert 10. Geburtstag
Senioren Residenz Martinsbrunnen feiert 10. Geburtstag
Festakt am 28. September – Tage der Offenen Tür am 28. und 29. September – Buntes Unterhaltungsprogramm Am 28. September 2007 feiert die Senioren Residenz Martinsbrunnen in Dornbirn ihr zehnjähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier wird ein Fest für die ganze Bevölkerung. Nach dem offiziellen Festakt am Freitagvormittag, steht das Haus am Nachmittag und …
Bild: Bestnoten für Senioren-Residenzen in Bad MalenteBild: Bestnoten für Senioren-Residenzen in Bad Malente
Bestnoten für Senioren-Residenzen in Bad Malente
… pflegelotse.de . Die Ergebnisse sollen Pflegebedürftigen und Angehörigen Hilfestellung bei der Auswahl eines Pflegeanbieters bieten. Die beste Gesamtnote erzielte in Bad Malente die Senioren-Residenz Auetalblick. Mit einem Ergebnis von 1,1 wurde die dortige Arbeit seitens des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen bewertet. Auch die Senioren-Residenz Godenblick …
Bild: MONARCHIS begrüßt Ratsmitglieder des Wesselinger Sozial-AusschussesBild: MONARCHIS begrüßt Ratsmitglieder des Wesselinger Sozial-Ausschusses
MONARCHIS begrüßt Ratsmitglieder des Wesselinger Sozial-Ausschusses
Rundweg begeistert äußerten sich die Mitglieder des Wesselinger Ausschusses für Familie, Soziales, Gesundheit und Senioren, die gemeinsam mit Vertretern der Verwaltung der Stadt Wesseling die zukünftige MONARCHIS RESIDENZ Köln|Bonn in Wesseling besuchten und den aktuellen Sanierungs-Fortschritt in Augenschein nahmen. "Wenn ich denke, dass wir schon einmal …
Bild: Residenz Ambiente wird SenVitalBild: Residenz Ambiente wird SenVital
Residenz Ambiente wird SenVital
Osnabrück, 14. Juni 2021 – Die Senioreneinrichtung Residenz Ambiente im Stadtteil Haste bekommt einen neuen Namen: SenVital Senioren- und Pflegezentrum Osnabrück-Haste. Zum ersten Juli wechselt Residenz Ambiente zu SenVital, ebenfalls ein Unternehmen der Saarbrücker Victor’s Group. Für die Bewohner wird es weiterhin ihr gewohntes Zuhause bleiben – auch …
Bild: MONARCHIS RESIDENZ Köln|Bonn in Wesseling präsentiert sich im Hotel Intercontinental DüsseldorfBild: MONARCHIS RESIDENZ Köln|Bonn in Wesseling präsentiert sich im Hotel Intercontinental Düsseldorf
MONARCHIS RESIDENZ Köln|Bonn in Wesseling präsentiert sich im Hotel Intercontinental Düsseldorf
Informationstag für Premium-Senioren-Residenzen Neu-Ulm/Düsseldorf Die MONARCHIS RESIDENZ Köln|Bonn in Wesseling präsentierte sich im Rahmen des Informationstages für Premium-Senioren-Residenzen im Hotel Intercontinental in Düsseldorf. Hier nutzten zahlreiche Interessenten die Möglichkeit, sich im persönlichen Gespräch eingehend die Angebote und Ausstattung …
Sie lesen gerade: Senioren Residenz Martinsbrunnen gebührend gefeiert