(openPR) Köln - Im Rahmen eines verstärkten Informationsaustausches zwischen Deutschland und der Volksrepublik China besucht Ende September eine Delegation chinesischer Medienfachleute die Bundesrepublik, um sich über die deutsche Medienordnung sowie Fragen der Öffentlichkeitsarbeit zu informieren. Das Programm, das von den Carl Duisberg Centren organisiert wurde, sieht eine Seminarreihe sowie Besuche bei namhaften Medienhäusern in Nordrhein-Westfalen und verschiedenen öffentlichen Institutionen vor.
Die chinesischen Gäste, die allesamt aus der ostchinesischen Hafenstadt Quingdao stammen und dort bei Rundfunksendern, Zeitungen und den städtischen Kulturämtern arbeiten, landen am 22. September 2007 in Frankfurt. Am 25. September ist der Besuch bei einer kommunalen Pressestelle vorgesehen. Daran schließt sich ein Termin bei der Landesanstalt für Medien Nordrhein Westfalen (LfM) in Düsseldorf an. Am nächsten Tag steht ein Besuch in der Redaktion des Kölner Stadt-Anzeiger auf dem Programm. Einblicke in das Thema Krisen-PR erhält die Delegation am Vormittag des 27. Septembers von der WDR-Redaktion Wissenschaft, Umwelt , Technik. Nachmittags gibt es Informationen aus der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung zu der BioSiegel-Kampagne. An diesem konkreten Beispiel wird demonstriert, wie die Öffentlichkeitsarbeit für ein Bundesministerium funktioniert.
Für den 1. Oktober ist dann ein Besuch in der für www.bundestag.de und Parlamentsfernsehen zuständigen Presse- und Kontaktstelle des Deutschen Bundestages in Berlin vorgesehen. Tags darauf geht es nach Paderborn, der Partnerstadt Quingdaos. Dort wird die chinesische Delegation beim Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing empfangen. Daran schließt sich eine Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Paderborn an.
Die Carl Duisberg Centren sind anerkannter Partner der chinesischen Genehmigungsbehörden und führen bereits seit rund 20 Jahren verschiedene Fortbildungsmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit der chinesischen Regierung und chinesischen Unternehmen durch. Das beschriebene Fachinformationsprogramm „Medien und Öffentlichkeitsarbeit“ haben die Carl Duisberg Centren im Auftrag der Stadt Quingdao organisiert.