(openPR) Neues Online-Portal erreichte bereits Break-Even-Point
Mannheim, 20. September 2007 – Die vor zwei Monaten gegründete Preissuchmaschine für Medikamente und apothekenpflichtige Produkte apomio.de hat im vergangenen Monat bereits mehr als 55.000 User an Online-Apotheken weitergeleitet. Dadurch konnten die Partner-Apotheken einen Umsatz von über 320.000 Euro generieren.
Mit mehr als 45 angeschlossenen Apotheken hat apomio.de eine der führenden Positionen in diesem Markt besetzt. „Schneller als vermutet haben wir den Break-Even-Point erreicht“, erklärt Matthias Storch, Geschäftsführer von apomio.de. „Wir finanzieren uns durch ein faires Provisionsmodell und helfen unseren Partnern erstklassige Kunden zu gewinnen, die nach unseren Erfahrungen neben dem Preis vor allem auf Sicherheit und Geschwindigkeit Wert legen.“ Online-Apotheken können sich auf dem Internet-Portal einer großen Vielzahl von Kunden präsentieren, neue Kunden gewinnen und somit ihre Verkaufszahlen erhöhen.
In den nächsten Wochen werden zudem neue Funktionen frei geschaltet: beispielsweise die Apotheken- und Medikamentenbewertung sowie die Dokumentation von Nebenwirkungen. Weiter geplant ist eine Medikamenten-Einnahme-Erinnerung per SMS oder E-Mail sowie eine White-Label-Lösung für die Integration des Preisvergleichs auf anderen Portalen. Mit den neuen Tools erhöht sich insbesondere der Mehrwert für die Besucher des Portals.
Nach dem erfolgreichen Einstieg von Chris Marsch bereitet sich das Team von apomio mit Sebastian Grehn, Nadja Herkert und Matthias Storch nun auf eine zweite, strategische Beteiligungsrunde vor, um die zahlreich geplanten Erweiterungen zum führenden "Medizin-Netzwerk 2.0" schnell umsetzen zu können.
Pressekontakt:
apomio.de
Matthias Storch, Geschäftsführung
Tel: +49 (0) 621 545 588 60, Fax: +49 (0) 621 545 588 69
E-Mail:
, Web: www.apomio.de













