openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Invep-Online – Tausende Insolvenzverfahren im Griff mit TYPO3

18.09.200713:58 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) area42 - Agentur & Systempartner realisiert in Zusammenarbeit mit der Andre Koppel Software GmbH die sichere und benutzerfreundliche Insolvenzauskunft Invep-Online auf Basis des Content Management-Systems TYPO3.

Der einfach zu nutzende und sichere Online-Service wurde von area42 - Agentur & Systempartner in Zusammenarbeit mit der Andre Koppel Software GmbH konzeptioniert und entwickelt: „Eine besondere Herausforderung stellte sich hier durch die vielen Verfahren und die Bereitstellung der benutzerspezifischen Information“ so der Projektleiter bei area42, Ingo v. Komorowski. Auf Basis des Content Management-Systems TYPO3 und des Php-Frameworks Cake werden die Datenbanken zwischen der Desktop-Applikation INVEP und dem Online-Service täglich synchronisiert und unzählige Informationen, Adressen und Dokumente den Nutzern online zur Verfügung gestellt. Für einen optimalen Workflow von Invep-Online sorgen speziell entwickelte TYPO3-Erweiterungen. Das schafft eine starke Entlastung für Rechtsanwaltkanzleien und ermöglicht eine effiziente Abwicklung der Informationsbereitstellung.



„Bei solch einem Service und diesen sensiblen personenbezogenen Daten spielt Sicherheit eine große Rolle.“ so André Koppel, Geschäftsführer der Andre Koppel Software GmbH. „Daher tragen die Module von Invep und Invep-Online auch Sicherheitszertifikate von VeriSign und die Datenübertragung wird verschlüsselt. Der Nutzer soll sich einfach doppelt sicher fühlen. Nicht immer eine Selbstverständlichkeit bei ähnlichen Services.“ Die Kanzlei Leonhardt Westhelle & Partner, eine der größten deutschen Insolvenzverwalterkanzleien, setzen Invep-Online bereits ein. Dadurch hat die Kanzlei u.a. im Verfahren der Göttinger Gruppe KGaA eine Möglichkeit für die fortlaufende Information der Gläubiger und Anleger geschaffen.

Mit der sicheren Abgrenzung der Daten und der Anpassbarkeit vom Layout ist die Online-Auskunft mandantenfähig und steht so jeder Kanzlei zur Verfügung. Die flexible Struktur erlaubt dazu eine grundsätzliche Dokumentenverwaltung. Interessierte Kanzleien können sich unter www.inveponline.de für einen Demozugang registrieren und den Online-Service selbst testen.

André Koppel Software
Unter dem Namen André Koppel Software werden seit über 20 Jahren anwenderspezifische Programme und Standardprodukte entwickelt, die höchsten Ansprüchen genügen. Unser Team hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeitern kann auf eine große Anzahl zufriedener Kunden und erfolgreicher Projekte zurückblicken.

André Koppel Software GmbH
Andre Koppel
Köhlerstraße 23
12205 Berlin

Telefon: 030 - 81 00 91 90
Web: http://www.invep.de
eMail: E-Mail

area42 - Agentur & Systempartner
area42 ist Agentur und Systempartner im Bereich der neuen Medien und bietet Systemlösungen und Agentur-Services gleichermaßen an. Als Agentur 1999 gegründet, wirkte area42 unter anderem beim Aufbau der virtuellen Autostadt mit. 2001 führte area42 das Qualitätsmanagement ein, welches nach zweimonatiger Testphase vom TÜV zertifiziert wurde. 2004 feierte area42 fünfjähriges Bestehen und präsentierte sich mit detaillierteren Dienstleistungen im Bereich Neue Medien. area42 verfügt über ein sehr großes Know How und langjährige Erfahrung im Bereich Content Management und setzt neben TYPO3 auch Mambo/ Joomla, Infopark Fiona und Vignette ein.

Das Portfolio des Unternehmens umfasst
Beratung und technisches Consulting
Ideen-, Konzept- und Strategieentwicklung
Prozessbegleitung
Design und Visualisierung
Content Management und individuelle Lösungen

area42 GmbH
Eckhard M. Jäger
Köpenicker Strasse 8a
10997 Berlin

Telefon 030.447 82 37
Telefax 030.446 53 974
Web: http://www.area42.de
eMail: E-Mail

Über INVEP
INVEP die effektive und hochperformante Insolvenzsoftware, die von EDV-Fachleuten mit umfangreichem juristischen Spezialwissens entwickelt wurde in Zusammenarbeit mit erfolgreichen Insolvenzverwaltern und renommierten Rechtspflegern. Die umfassende Insolvenzlösung für Rechtsanwälte, Kanzleien und Insolvenzverwalter wird ständig erweitert und ist seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz.
Das modular erweiterbare serverbasierte System wartet mit starken Funktionen auf:
umfangreiche Suche
Stammdaten und Adressarchiv
Memos
Datenexport
Terminmodul
Gläubigerverwaltung und Drittschuldner
Masseverzeichnis
Buchhaltung, Vergütungen und Zahlungen

http://www.invep.de/index.php?id=107

Über TYPO3
TYPO3 ist ein web-basiertes OpenSource Content-Management-System auf Basis von PHP und MySQL. Es ist zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Unternehmen für das Internet, Intranet und Extranet und ist kostenlos erhältlich. TYPO3 kann als Meilenstein bei den Enterprise Content Management Systemen gewertet werden, nicht zuletzt aufgrund seiner hohen Verbreitung und seiner internationalen Entwicklergemeinde. Das Backend von TYPO3 ist in über 40 Sprachen verfügbar. Neben bekannten Markenunternehmen wie Volkswagen, Villeroy & Boch, Karstadt, MAN AG, EPSON und Herlitz setzen inzwischen Hunderte von Bildungsinstitutionen auf TYPO3. Neben ca. 200.000 bekannten Installationen gibt es inzwischen knapp 30.000 registrierte Anwender auf typo3.org sowie über 3.000 registrierte Websites (Quelle: typo3.org)

http://typo3.org

area42 GmbH
Eckhard M. Jäger
Köpenicker Strasse 8a
10997 Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 158828
 2814

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Invep-Online – Tausende Insolvenzverfahren im Griff mit TYPO3“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von area42 - Agentur & Systempartner

Bild: tyClipse + FLOW3DE = DEV3 - TYPO3 Enterprise DevelopmentBild: tyClipse + FLOW3DE = DEV3 - TYPO3 Enterprise Development
tyClipse + FLOW3DE = DEV3 - TYPO3 Enterprise Development
Das FLOW3DE- und tyClipse-Projekt vereinen sich und bündeln die Kräfte für eine gemeinsame Entwicklung an der TYPO3 Enterprise Development-Umgebung DEV3. Bekanntlich macht Einigkeit stark und so vereinen sich die unabhängig von einander gestarteten Projekte tyClipse und FLOW3DE für eine gemeinsame Entwicklung an einer Enterprise Development-Lösung für TYPO3. Beide Projekte verfolgten in der Vergangenheit ein sehr ähnliches Ziel, auf Basis von Eclipse und den PHP Development Tools (PDT) eine Enterprise Development-Umgebung für TYPO3 zu schaff…
Bild: SweeTS 1.20 - die neue Version der TYPO3-Entwicklungsumgebung - Projektstart für Portierung auf Eclipse startetBild: SweeTS 1.20 - die neue Version der TYPO3-Entwicklungsumgebung - Projektstart für Portierung auf Eclipse startet
SweeTS 1.20 - die neue Version der TYPO3-Entwicklungsumgebung - Projektstart für Portierung auf Eclipse startet
area42 - Agentur & Systempartner veröffentlicht eine neue Version der Entwicklungsumgebung für TypoScript und startet in Zusammenarbeit mit Cross Content Media das Projekt „tyClipse“ - der Portierung von „SweeTS“ auf die Enterprise Development-Plattform „Eclipse“. Im letzten Jahr präsentierte area42 - Agentur & Systempartner auf der internationalen TYPO3-Konferenz T3CON'07 bereits eine aktualisierte Version der TYPO3-Entwicklungsumgebung "SweeTS - delicious TypoScript Development". Diese wurde jetzt wieder umfassend erweitert und erstmals in…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VID-Tagung 2014: „Sanierungsmanager/-in (FH)“ der FH Schmalkalden in Kooperation mit Koppel Software GmbHBild: VID-Tagung 2014: „Sanierungsmanager/-in (FH)“ der FH Schmalkalden in Kooperation mit Koppel Software GmbH
VID-Tagung 2014: „Sanierungsmanager/-in (FH)“ der FH Schmalkalden in Kooperation mit Koppel Software GmbH
… der VID-Tagung über das neue Weiterbildungsstudium informieren. Insbesondere Mitarbeiter/-innen von Insolvenzkanzleien werden durch dieses Studium befähigt, Teile eines Insolvenzverfahrens selbstständig erfolgreich gestalten zu können. Mit dem neuen Zertifikatsstudium „Sanierungsmanager/-in (FH)“ schafft die Fachhochschule Schmalkalden in Kooperation …
Bild: TYPO3-Agentur net4media realisiert Kampagnen-Webseite für die bundesweite Aktion "Anti-Atom-Kette"Bild: TYPO3-Agentur net4media realisiert Kampagnen-Webseite für die bundesweite Aktion "Anti-Atom-Kette"
TYPO3-Agentur net4media realisiert Kampagnen-Webseite für die bundesweite Aktion "Anti-Atom-Kette"
… wird es unter dem Motto "KETTENreAKTION: Atomkraft abschalten!" eine große Anti-Atom-Menschenkette zwischen den Atomkraftwerken Brunsbüttel und Krümmel und durch Hamburg geben. Viele Tausende Bürgerinnen und Bürger werden auf ca. 120 Kilometern ein starkes Zeichen für das Ende der Atomenergie und eine zukunftsfähige, ökologische Energiewende setzen. Die …
Zertifizierung von Insolvenzverwaltungskanzleien - Controlling-Modul InsoTQM überzeugte auf der VID-Tagung 2008
Zertifizierung von Insolvenzverwaltungskanzleien - Controlling-Modul InsoTQM überzeugte auf der VID-Tagung 2008
… Auswertungen transparent machen können. Auch piaSystems, Systempartner der André Koppel Software GmbH und deutschlandweit führender Dienstleister für Personalangelegenheiten in Insolvenzverfahren konnte mit seinem Personalmanagementtool großes Interesse wecken. Der gemeinsame Stand wurde von vielen VID-Tagungsteilnehmern intensiv frequentiert, besteht doch …
Branchensoftware INVEP ermöglicht Erfüllung des geplanten InsStatG (Insolvenzstatistikgesetz)
Branchensoftware INVEP ermöglicht Erfüllung des geplanten InsStatG (Insolvenzstatistikgesetz)
… wird. André Koppel, Geschäftsführer: „Die Politik möchte mit dem neuen Insolvenzstatistikgesetz erreichen, dass verlässliche Daten über den Verlauf und Erfolg von Insolvenzverfahren ermittelt werden können, um die Wirkung politischer Maßnahmen und gesellschaftlicher Entwicklungen beurteilen zu können. Die Prüfungen der Gesetzesentwürfe des InsStatG …
INVEP, die hochperformante und modulare Insolvenzsoftware jetzt auch mit OpenOffice-Anbindung
INVEP, die hochperformante und modulare Insolvenzsoftware jetzt auch mit OpenOffice-Anbindung
… führenden Rechtsanwaltskanzleien, Notariaten und Insolvenzverwaltern eingesetzte Insolvenzlösung INVEP garantiert absolute Datensicherheit und Effektivität bei der Verwaltung von Insolvenzverfahren. Die neu integrierte OpenOffice-Anbindung ermöglicht mit umfangreichen Makrofunktionen die effiziente Gestaltung des Briefverkehrs. Für das individuelle …
Business Software setzt auf OpenSource
Business Software setzt auf OpenSource
… führenden Rechtsanwaltskanzleien, Notariaten und Insolvenzverwaltern eingesetzte Insolvenzlösung INVEP garantiert absolute Datensicherheit und Effektivität bei der Verwaltung von Insolvenzverfahren. Die neu integrierte OpenOffice-Anbindung ermöglicht mit umfangreichen Makrofunktionen die effiziente Gestaltung des Briefverkehrs. Für das individuelle …
Bild: INVEP wird beim INNOVATIONSPREIS-IT 2013 als „BEST OF“-Lösung ausgezeichnetBild: INVEP wird beim INNOVATIONSPREIS-IT 2013 als „BEST OF“-Lösung ausgezeichnet
INVEP wird beim INNOVATIONSPREIS-IT 2013 als „BEST OF“-Lösung ausgezeichnet
… des INNOVATIONSPREIS-IT ist das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. „Kanzleien stehen heute unter hohem Wettbewerbsdruck und müssen sowohl ein Insolvenzverfahren effizient managen als auch ihre Kanzlei und ihre Ressourcen effizient organisieren. Dazu liefert ihnen INVEP mit seinem integrierten Transparent+Werte-System das …
Bild: Mit der Branchensoftware INVEP optimal gerüstet für das Insolvenzstatistikgesetz (InsStatG)Bild: Mit der Branchensoftware INVEP optimal gerüstet für das Insolvenzstatistikgesetz (InsStatG)
Mit der Branchensoftware INVEP optimal gerüstet für das Insolvenzstatistikgesetz (InsStatG)
Berlin, den 03.01.2013. Die Branchensoftware INVEP erfüllt alle durch das InsStatG erhobenen Anforderungen und wurde vom Statistischen Bundesamt (Destatis) erfolgreich auf korrekte digitale Datenübermittlung geprüft. Das Inkrafttreten des neuen InsStatG zum 01.01.2013 birgt große Heraus-forderungen für Treuhänder sowie Insolvenz- und Sachwalter, die mit Hilfe der Insolvenzverwaltungssoftware INVEP gemeistert werden können, ohne zusätzliche Ressourcen zu benötigen. „Unsere Software unterstützt die Erfassung sämtlicher Daten, die der Verwal…
Bild: Dokumentenmanagement von INVEP überzeugte auf Deutschem InsolvenzrechtstagBild: Dokumentenmanagement von INVEP überzeugte auf Deutschem Insolvenzrechtstag
Dokumentenmanagement von INVEP überzeugte auf Deutschem Insolvenzrechtstag
… jetzt möglich, sind damit wichtige Informationen innerhalb der Kanzlei jederzeit zugänglich.“ Mit INVEP kann der E-Mail-Verkehr mit Gerichten, Gläubigern und anderen am Insolvenzverfahren Beteiligten problemlos archiviert werden. Neben der E-Mail selbst können auch alle Anhänge unabhängig vom Datenformat erfasst werden, beispielsweise jpg oder pdf. …
Bild: Invep.Quantum: Neuartiger Ansatz der Finanzdaten- und Mailanalyse für Sanierungs- und AnfechtungsexpertenBild: Invep.Quantum: Neuartiger Ansatz der Finanzdaten- und Mailanalyse für Sanierungs- und Anfechtungsexperten
Invep.Quantum: Neuartiger Ansatz der Finanzdaten- und Mailanalyse für Sanierungs- und Anfechtungsexperten
… von Dateianhängen aus. Die notwendige Umwandlung von Dateiformaten und optische Zeichenerkennung von Scans erfolgt vollautomatisch. Beispielsweise kann in einem Insolvenzverfahren verdeutlicht werden, dass entscheidende Gespräche zur Zahlungsunfähigkeit und Verschleierung der finanziellen Situation weit vor dem eigentlichen Zeitpunkt der Insolvenzreife …
Sie lesen gerade: Invep-Online – Tausende Insolvenzverfahren im Griff mit TYPO3